Die Suche ergab 242 Treffer
- 13. Mär 2024 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Für mich liest sich dieser Test immer mehr nach Life-Style Produkt. Nach Bose Krempel. Oh, da sollte Nubert aber aufpassen. Welcher Tester bewertet ein Vollbereich-Lautsprecher als aufstellungsunkritisch? Das beißt sich doch bereits total. Solche Lautsprecher benötigen quasi immer automatisch Pflege...
- 16. Mär 2024 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Wo ich jetzt massivere Unterschiede und Nachteile höre, die man aber niemals mit Kompakten Lautsprechern lösen wird, ist der Bass und Körper. ... Stimmt. Bei mir gab es diesbezüglich zwei Aha-Erlebnisse. Das erste Erlebnis war in den Nullerjahren die Vorführung bei Nubert mit DBA und 4 Subwoofern A...
- 1. Apr 2024 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Um nochmal auf die Aprilscherze zurückzukommen: Eine andere Lieblingsfirma kann das richtig gut: -> Klick <-.
Den Link bekam ich übrigens vorhin von einem sehr netten Menschen zugesandt ...
Beste Grüße
OL-DIE
Den Link bekam ich übrigens vorhin von einem sehr netten Menschen zugesandt ...
Beste Grüße
OL-DIE
- 17. Apr 2024 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Flankensteilheit
Ich möchte noch mal auf die grundsätzliche Problematik der Basswiedergabe in Wohnräumen eingehen. Prinzipiell können wir "Freaks" (das sind wir wohl als Teilnehmer dieses Fadens ;) ) durch raumakustische Maßnahmen, überlegte Aufstellung der Lautsprecher, aktive Bassabsorber, zusätzliche Su...
- 18. Apr 2024 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme
Dass der Klipsch BR ist, ist mir bewusst, auch dass sich geschlossene und offene Konstruktionen beliebig abstimmen lassen, jedoch erhält man bei erstgenannten höhere Pegeleinbußen, genau wie größeres Gehäuse im Verhältnis zu Membranfläche = mehr Tiefgang aber auch weniger Wirkungsgrad… Mit geschloss...
- 2. Mai 2024 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuBoxx B-40 und WiiM Amp - Einsteiger HiFi für unter 1000€?
Der Abstand zur Wand hat nicht ausschließlich nur etwas mit dem Bassbereich zu tun. Auch Bühne und generell die Abbildung wird beeinflusst. Das Ohr/Gehirn kann den direkten und reflektierten Schall bei geringem Wandabstand nicht auseinander halten. Daher ist Wandabstand immer gut, egal ob Stand-oder...
- 3. Mai 2024 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuBoxx B-40 und WiiM Amp - Einsteiger HiFi für unter 1000€?
Wie geil, dass es mal jemanden in den Hifi-Bereich rüberschwappt :D Ein paar Tipps auf dem Wege: - Höre dir im Idealfall Lautsprecher unterschiedlicher Hersteller an, um herauszufinden, ob du gewisse Präferenzen hast. Oft geht das beim Händler, der einem in nem Hörraum in Ruhe lässt (gibt leider auc...
- 6. Mai 2024 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuBoxx B-40 und WiiM Amp - Einsteiger HiFi für unter 1000€?
Sorry, aber da denke ich mittlerweile anders… Ich habe auch recht potente Lautsprecher, und ich war eigentlich immer ein Verfechter, ohne Sub auskommen zu wollen. Wenn aber das Setup stimmt und ein Subwoofer in ein Stereosystem richtig gut eingebunden ist, dann bringt auch bei potenten Lautsprechern...
- 14. Mai 2024 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: High-End 2024
Es wird den Herstellern nicht viel bringen nur für den Gutverdiener Produkte anzubieten. Der Highend-Markt ist klein und der Absatz teurer Lautsprecher tendiert dementsprechend gegen 0. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und welche Hersteller sich weiterhin behaupten können. Da darf man nicht nur ...
- 16. Mai 2024 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: High-End 2024
Mit Kopfhörer auf Dauer hören ist nix für mich. Reicht mir schon bei Online Meetings mit 1-2h. Da wird mein Ohr viel zu warm dabei!
- 26. Mai 2024 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung
Aber der Sub ist geschlossen. Im Endeffekt hast du damit im Tiefbass auch nicht viel mehr Dampf als ein offener Sub mit 300 Watt. Ich hätte bei deinen sonstigen Boxen definitiv einen offenen wegen dem besseren Wirkungsgrad unter 30 HZ genommen (Da kriegst du für den Preis gleich zwei günstigere mit...
- 1. Jun 2024 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Wollt ihr dafür nicht den Thread wechseln? 

- 11. Jun 2024 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung
Zwischenmeldung: Nicht zuletzt durch Eure Beiträge hab ich immer weiter Kreise rückwärts gezogen und alles hinterfragt. Ich müsste eigentlich einen neuen Thread aufmachen, denn Audessey One ist in meiner Prio Liste ein ganzes Stück nach hinten gewandert (zumal meine ersten Versuche damit katastropha...
- 21. Jun 2024 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
es gibt ja Leute, die solchen Boxenkonstruktionen wie Nubert, Dynaudio etc. grundsätzlich absprechen dynamisch zu sein Das mit der Dynamik ist immer so ne Sache..... Dynamik ist ja eigentlich nur ne Sache von minimalem zu maximalem Pegel, also eigentlich nur der Max-Pegel ;) "Dynamik" ist...
- 21. Jun 2024 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Ich verstehe nicht, wieso du extra für Stereo dein LS-Setup ändern musst? Wenn dein LS-Setup gut eingestellt ist, die Boxen gut aufgestellt sind und die Sitzposition passt, sollte dein Lautsprecher-Setup mit oder ohne Subwoofer gleich gut klingen. Für Filme natürlich etwas besser mit Subwoofer, da ...
- 1. Jul 2024 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Aber das tut sie im Mittel- Hochton einfach nicht. Die 110er klingen im gesamten eventuell nur anders, weil sie weniger Bass haben. Ist ja alles subjektiv, aber ich war ja selbst schon mindestens 8-10 mal bei Nubert in SG und habe immer, die nuVero Modelle mit verschiedenen Leuten zusammen gehört un...
- 2. Jul 2024 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung
So, ich wollte jetzt noch mal eine Art "finales Feedback" zum eigentlichen Thema des Threads lt. Überschrift geben: zu Audessey One (A1). Ich habe mittlerweile beide Versionen (1.3 und die neue "evo" Version) durchprobiert und hier ist mein Fazit: "Bedingt empfehlenswert&quo...
- 3. Jul 2024 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung
@CJoe78
Wirkliche Einstellmöglichkeiten pro LS hast du nur mit Multeq-X. Damit kannst Du auch Zielkurven, oder einzelne Filter aus REW pro LS importieren. Das ist alles sehr umfangreich.
Wirkliche Einstellmöglichkeiten pro LS hast du nur mit Multeq-X. Damit kannst Du auch Zielkurven, oder einzelne Filter aus REW pro LS importieren. Das ist alles sehr umfangreich.
- 4. Jul 2024 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung
Dirac ART wofür angekündigt, für DENON AVRs? Zum Nachrüsten von Bestands-AVRs? Dann stell ich mir einen XW-700 in jede Raumecke und bin "durch" mit dem Thema. Oh. 2025. Mein Wunschdenken hatte erst "2024" gelesen. Dann lohnt es sich doch noch, sich mit A1 evo zu befassen. In eine...
- 8. Jul 2024 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung
Hab tatsächlich noch mal Neuigkeiten. Es sind nicht so sehr "Fragen" (obwohl Antworten willkommen sind), sondern ich schreibe das in der Hoffnung, dass es irgendwann jemand liest und ihm hilft, der vor ähnlichen Aufgabenstellungen steht. Als IT'ler bin ich praktisch ein Fan von "Dokum...
- 21. Jul 2024 01:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welchen Film habt ihr gerade gekauft oder gesehen?
Jeden Film benötige ich nicht und probiere diese auch nicht über Blindkäufe aus (wär mich zu umständlich). Viele alte Filme, die zwar sehenswert sind will ich nicht in der Sammlung, da z.B. der Ton nur TV-Qualität hat und die Filme sowieso ständig im TV laufen. Jeden Film benötige auch ich nicht, a...
- 3. Aug 2024 06:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechen?
Alles gut, bissel Reibung gehört doch immer dazu. Früher habe ich mich darüber aufgeregt, heute bin ich da viel entspannter. Gestern hatte ich den schnellsten EBay-Verkauf ever, meine letzten Veros die ich noch übrig hatte, waren innerhalb von 2 Minuten verkauft, 1 1/2h später wurde ins Auto verlade...
- 3. Aug 2024 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechen?
...... Der DSP korrigiert nur die unterste Mode ganz leicht, der Rest ist der Lautsprecher pur. Meiner Meinung nach die Königsdisziplin schlechthin, den Lautsprecher möglichst wenig noch zu verbiegen. Also selbst wenn jemand bemüht ist mit Dirac und Co, alles an dem Raum anpasst, verändert sich der...
- 9. Aug 2024 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
So, wieder zurück aus Stuttgart... Tooooor für den VfB... ach halt, das war was anderes :D Pünktlich um 10 Uhr wurde ich vom Chef des Ladens empfangen und meine Vorführung war auch schon komplett vorbereitet. Die Evoke 30 sehen dann in live zierlicher aus, als ich es mir eh schon vorgestellt hatte. ...
- 9. Aug 2024 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Einen Tod musst du sterben. Entweder kleiner mit Sub oder groß und klobig mit viel Power. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Den allerletzten Tiefbass brauche ich nicht, wohne in Miete und kann meine Nachbarn nicht mit sowas stressen. Noch größer als die 110er kommt absolut nicht in Frage....
- 12. Aug 2024 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Anfrage zwecks Dali Rubikore 6, an SG Akustik in Karlsruhe, ist abgesendet, mal schauen ob und wann sich jemand meldet.
Dort könnte ich eventuell auch direkt Elac und einige andere Marken testen, schaun mer mal
Dort könnte ich eventuell auch direkt Elac und einige andere Marken testen, schaun mer mal

- 16. Aug 2024 08:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ach so: bevor ich es vergesse: der Eversolo bietet gute EQ-Möglichkeiten an. Klassisch über Bänder, sogar ein parametrischer EQ ist dabei. Wer sich hier austoben möchte, nur zu. Ich bin dafür zu faul und überlasse das dem DSP und dessen Automatik. Könnte mir aber in ganz klassischen HiFi Umgebungen ...
- 17. Aug 2024 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich teste ... oder: meine verschiedenen Evolutionsstufen mit nubert
Aaaaalso: vielleicht ein paar einleitende Worte, warum ich mich jetzt auf das Abenteuer mit der nV140 eingelassen habe. Wie bereits geschrieben waren die 10er ein Kompromiss, den ich ohne großen Schmerz eingegangen bin, weil die Musikanlage damals noch im Wohnzimmer stand. Ich hatte vollstes Verstän...