Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 102 Treffer

Zurück

von anphex
20. Apr 2025 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

@anphex Ich habe aktive Bassfallen und Antimode Stück für Stück nacheinander geholt, weil mein Wohnzimmer sonst echt "unoptimiert" ist. Ich habe jedes Mal auf Rückgabeoption geachtet bzw. mein Dealer verleiht die AVAAs für Wirksamkeitstests, und jedes Mal war es eine Verbesserung und ich ...
von Paffi
20. Apr 2025 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Ich würde die Avaas anlassen, wenn du einmisst - sonst zerhaut es dir nach der Einmessung im Zweifel wieder was... Du kannst es nur mal ohne Avaa probieren, um zu testen, ob du sie danach überhaupt noch brauchst (davon würde ich aber mal ausgehen).
von anphex
21. Apr 2025 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Okay, ich kam jetzt gerade zum ersten Mal dazu, einen Film mit dieser Kalibrierung auszuprobieren. Vorher hatte ich nur Musik und schlichte Serien angesehen. Aber die LFE-Effekte eines echten in Dolby Atmos abgemischten Filmes nach der Kalibrierung mit A1 sind jenseits von dieser Welt. Heilige Schei...
von anphex
22. Apr 2025 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

@anphex Keine Ahnung, was Performance in diesem Zusammenhang bedeutet...? Ja, ich hatte hier kurz den Beitrag mit der Skizze. Ich bin ein "Planer" und Grübler, ich gehe nicht mal aufs Klo ohne eine Agenda. Ich will nicht vor jedem Sweep überlegen, "wo halte ich das Mic denn als nächs...
von anphex
23. Apr 2025 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Habs gern gelesen, auch, weil ich das Oppenheimer Problem kenne. Tatsächlich ist es die "LFE-brutalste" Bluray, die ich habe. In meiner Bluray-Hülle habe ich einen Zettel stecken: "-8db", der mich beim nächsten Schauen daran erinnern soll, in den Channel Level Einstellungen des ...
von Bravado
24. Apr 2025 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles über Serien

Kennt jemand die Serie "The 100"? Nach der nuklearen Katastrophe sind die Menschen von der Erde geflohen und haben 90 Jahre auf einer Raumstation überlebt. Ein Gruppe von 100 Jugendlichen wird auf die Erde zurückgeschickt. Kleiner Spoiler: die Erde ist natürlich nicht unbewohnt und in 90 J...
von Scotti
26. Apr 2025 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

IMG_0383.jpeg Ich würde Messung 13+14+15 nicht oben auf der Couchlehne messen ,sondern ein bisschen hinter der Couch und ein wenig höher. Messung 10+11+12 würde ich verwerfen weil das Mikro zu nahe an der Lehne ist. Zudem würde ich die Messungen enger machen. 120 cm ist m.M. viel zu weit auseinande...
von anphex
30. Apr 2025 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Kleiner PSA: Es wird eigentlich dringend empfohlen, ein echtes Messmikrofon mit Kalibrierungsdatei in REW zu nehmen. Da das aber die Nutzerfreundlichkeit zusätzlich verschärfen würde, habe ich es bisher noch weggelassen und für das einfachste (und definitiv funktionierende Setup!) die Variante mit d...
von anphex
1. Mai 2025 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Kleiner PSA: ... Klingt gut. Also Neuron mit vernünftigem Mic an USB statt 25-EUR Mic am AVR? Sonst gleich? Sollte ich schon mal ein UMIK 1 besorgen? Da mein Nachbar mich immer noch nicht hat messen lassen, aber bald auszieht 🙏🥂🎉, warte ich dann noch so lange. Ausserdem spukt ein zweiter KEF KC-92 ...
von Charlie_MZ
3. Mai 2025 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Celsi_GER Naja,,.. Du hast den Tread aufgenommen, weil du keine Lust hast dich so intensiv mit der Materie zu beschäftigen, und eine Alternative suchst, die einfach ist. Da kam dir das Roomtool A1, sehr gelegen. Zumindest hatte ich das so verstanden. Aber mit Verlaub, ein einfacheres als Plug‘n‘Pla...
von pogo
3. Mai 2025 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Celsi_GER hat geschrieben: 3. Mai 2025 21:01Aber bei Stereomusik wird mir die Bassfalle fehlen... wirklich hörbar fehlen... und da ich Musik ohne die Subs höre, hilft da auch der zweite nicht.
Diesen Fall kannst du demnächst über DLART abdecken.
von pogo
3. Mai 2025 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Wenn du Subs einsetzt, benötigst du auch noch die Lizenz für DLBC. Ohne Subs benötigt man nur eine Lizenz für DLART. DLRC ist Voraussetzung für beide Fälle. Du hast auch noch deine Front-Lautsprecher und da werden zwei Subs mehr als ausreichend sein. Es könnte sogar mit nur einem Sub sehr gut funkti...
von Musikfreund_1
7. Mai 2025 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erwischt es jetzt auch DENON und MARANTZ?

Es gibt Neuigkeiten:
Masimo to Sell Consumer Audio Business to HARMAN International
https://www.businesswire.com/news/home/ ... ernational
von Weyoun
21. Mai 2025 14:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Allgemeiner AV- Receiver Beratungs-Thread

Marantz hat was neues vorgestellt. https://www.areadvd.de/tests/special-marantz-stellt-neue-av-vorstufe-av-20-und-mehrkanal-verstaerker-amp-20-vor/ Leider ist das Design (die Front!) nach wie vor als "hässlich" zu bezeichnen. Technisch dagegen scheint die Vorstufe ganz gelungen zu sein. Da...
von CJoe78
23. Mai 2025 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Allgemeiner AV- Receiver Beratungs-Thread

Die ART-Diskussion hatten wir schon oft. Zu 1: Gegenschall funktioniert besser mit ausreichend potenten Lautsprechern. Soll ART auch bis 20 HZ und tiefer funktionieren, brauchst du mind. zwei Subwoofer, die sich gegenüber stehen. Die sollten schon im Raum halbwegs passend hinsichtlich deiner Raummod...
von Micha68
24. Mai 2025 08:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Allgemeiner AV- Receiver Beratungs-Thread

Es geht um die Minderung von Raummoden im Bass. Dirac Live ART arbeitet anders als die anderen Dirac Live Versionen oder Audyssey Versionen. Was in dem jeweiligen Raum am Ende besser ist, wenn es vom Laien installiert wurde? Dirac Live ART kann nicht zaubern, es benötigt mehrere Subwoofer / Standbox...
von Micha68
24. Mai 2025 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Allgemeiner AV- Receiver Beratungs-Thread

Dirac Live ART ist noch zu selten im Einsatz um Erfahrungen zu hören. Gibt es doch aktuell nur für StormAudio? Und diese Anwender haben meist Installer die alles einrichten. Der gemeinsame Betrieb von ART und aktiven Bassfallen widerspricht sich für mich. Entweder ART übernimmt die Kontrolle und dan...