Die Suche ergab 58 Treffer
- 16. Dez 2023 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
https://youtu.be/W834kPc2Ol4?si=nrczri9_s-hxibZJ Spannend, in der nuZeo 15 wurde eine NuControl D Endstufe verbaut (1:16h). Das wurde so nicht gesagt. Die Gesamtleistung der nuZeo 15 wurde mit der nuPower D Endstufe vergleichen. nuZeo 15 Dauerleistung: 880 W, Impulsleistung: 1.200 W Als Aktivboxen ...
- 20. Dez 2023 06:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hallo, Musik originalgetreu wiedergeben? Bei einer Konzertaufnahme ist es dann der Raum/Ort in dem das Konzert aufgenommen wurde + Mischung vom Tonmeister? Bei einer Studioaufnahme nur die Mischung vom Tonmeister? Und das hören wir dann nur originalgetreu im schalltoten Raum mit einer Anlage die... ...
- 21. Dez 2023 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
ok. kann passieren. Gute Besserung allen Betroffenen.
Diese Infos sollten in den Anleitungen zum Produkt stehen.
Diese Infos sollten in den Anleitungen zum Produkt stehen.
- 21. Dez 2023 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero Bassreflex Stopfen
Na klar. Weniger Tiefgang heißt potenziell weniger Modenprobleme. Insbesondere wenn Mann DSPs für die Tieftonentzerrung verschmäht. Erwischt, der Subwoofer muss noch abgeklemmt und eingemessen werden, ggf. auch mit Antimode X2. Dafür benötige ich Zeit und Ruhe, die ich Aktuell nicht habe. Wird scho...
- 24. Dez 2023 00:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches Sounddeck im Zweifel nehmen?
Hallo, hast du schon im Nubert-Forum gelesen?
Z.B.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... hp?t=46844
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... hp?t=45877
Z.B.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... hp?t=46844
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... hp?t=45877
- 24. Dez 2023 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Mit einem Gerät, z.B. NAD z.B M33, und die nuVero 170 drann.
- 25. Dez 2023 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ja wenn man nur noch TikTok und Instagram bedienen möchte... wird da doch alles erklärt, oder? Es fehlen die Kollegen die richtige Bedienungsanleitung schreiben können. Oder Nubert weiß nicht was der Chinese Partner und der APP-Programierer gezubert haben. Was von den Vorgaben jetzt schon geht, und ...
- 25. Dez 2023 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Da sind auch die Soundbars mit drin. Und von denen verkaufen die meisten Firmen mehr wie passive Boxen.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 12:38 Gerade in der „Hifi-Test“ gelesen:
„Mittlerweile sind die Aktivmodelle zum Hauptumsatzträger bei Nubert geworden. Und daran knüpft die nuZeo-Serie an.“
Um zu verstehen, warum nubert das tut 😉
- 25. Dez 2023 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
Hallo, kennt ihr https://youtu.be/iFS_PU4-cmc?si=akC4F6lGbWzVdQ4s?
Es gibt noch weitere Videos auf diesem Kanal.
Es gibt noch weitere Videos auf diesem Kanal.
- 7. Jan 2024 07:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
... Mich dünkt, da hat der Nubert wieder mal geliefert! :toptop: Hallo, 5x nuZeo 6c mit Ständer, nuSub XW-900 und nuXinema preAV kosten zusammen ca. 8030€. Du hast dann eine Anlage ohne System zur Raumeinmessung. (Pegel, Akustische Abstände, Anbindung Subwoofer) Du brauchst für alles Zuspieler. (Ra...
- 7. Jan 2024 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hallo, was und wo sollten Sie messen? Was sagen Messungen im Labor aus? Sicherlich kommen da im Labor super Kurven raus. Z.B ein Diagramm über den Schallpegel und die zugehörige Eingangsspannung bis Verzerrungen auftreten, wäre interessant. Ist wichtig für die Wahl der Vorstufe. Der Rest ist hören i...
- 14. Jan 2024 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: einmessen, die zweite
... wobei da ja noch das problem ist, ob ich das antimode x2 nur für die nuwave 125 verwende, und für den aw–1000 das alte anti-mode 8033 s-ii, oder ob ich den sub zwingend auch über das x2 laufen lasse… Hallo, wenn du das antimode X2 und eine Endstufe für die beiden Front-Lautsprecher hast: Das X2...
- 1. Feb 2024 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen
Wenn Stereo reicht, vielleicht ein Denon DRA-900H. (2.2-Kanal 175W 8K-AV-Verstärker mit HEOS Built-in) Die 100W bei Stereo sollte für die NuVero 110 schon reichen. Wenn die Aufstellung der Lautsprecher im Raum im Bass Probleme macht, solltest du lieber über Anti-Mode X2 und z.B. AUDIOPHONICS LPA-S60...
- 3. Feb 2024 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest
... Ein manuell in Frequenz und Flankensteilheit frei einstellbarer EQ wäre die sinnvollere Lösung, da man so Bassmoden viel gezielter und behutsamer absenken kann. Gerade da gute Software-EQ´s seit Jahrzehnten für lau erhältlich sind glaube ich nicht dass es so immens teuer ist, den ollen grafisch...
- 4. Feb 2024 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen
Die zusätzliche Leistung von Boliden darf man nicht unterschätzen. Teilweise sind Stereogeräte überteuert und man kriegt mit einem AVR einfach mehr Leistung für sein Geld. Man muss ja nicht alle Endstufen verwenden. Beim Cinema 50 kannst du diese auch abstellen. Es können nur alle Endstufen gemeins...
- 19. Apr 2024 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Laut Beschreibung beherrscht die nuZeo Nubert X-Connect (Senden / Empfangen) und Nubert X-Connect Surround (Empfangen) Bei der Vorstellung vom nuXinema wurde extra erwähnt, dass über Nubert X-Connect Surround nicht nur Ton übertragen wird, sondern auch steuernde Informationen. Z.B. auch Eigenschafte...
- 19. Apr 2024 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Möglichkeit der Einschaltautomatik gleichen denen meiner uralten nuPro A100 und A200? Ich kann da z.B. nicht optisch zuspielen weil der Player nie die LED abschaltet und so die nuPros immer an währen. Analog funktioniert es, wenn der Player Musik mit einen gewissen Pegel wiedergibt werden die Bo...
- 22. Apr 2024 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nuZeo - Sammelthread Bugs, Fehler, Verbesserungen
Vielleicht muß der Käufer dieser Boxen sich die "Bedienungsanleitung" ansehen. Auszug aus Inbetriebnahme Bedienung, 8 Quellwahl und Empfindlichkeit: Die Auswahl von Eingang und Empfindlichkeit kann direkt mit dem Drehregler auf der Lautsprecher-Rückseite vorgenommen werden. Bedienkonzept, ...
- 1. Mai 2024 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke
Ich denke über die Anschaffung eines nuconnect AmpXL nach, um im Bassbereich mehr aus meinen Nuline 284 rauszuholen Willst du Stereo dann nur über den nuconnect AmpXL betreiben? (DENON X-4800H bleibt aus) Da gibt es ein kleines Problem, der nuconnect AmpXL hat kein Cinch-Eingang bei die Lautstärker...
- 30. Dez 2024 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Hallo, wie oft wechselt ihr eure Lautsprecher? Und was wollen die neuen Kunden? Ich habe Nuvero zu Hause (erste Serie) und wüste nicht warum ich mir andere kaufen sollte. In meinem Umfeld bin ich mit solchen Boxen in Wohnraum eine Ausnahme. Ich habe mir für den CINEMA 40 Audyssey MultEQ-X geholt. De...
- 30. Dez 2024 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
Der dynamische EQ ist auch so ein "Ding", den man IMHO nicht zwingend braucht. Am Anfang hingegen brauchte ich den schon, da gefiel mir der sattere Klang. Mittlerweile lasse ich solche Funktionen aus, weil der dynamische EQ Höhen und Bässe immer zusätzlich boostet und es ohne Boost in ein...
- 1. Jan 2025 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Class D Endstufen, kannst auch mal bei https://apollonaudio.com/apollon-audio- ... rs/#stereo oder https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... diophonics suchen.
- 12. Jan 2025 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Das wollte ich auch vorschlagen, ich habe mir Weinachten Audyssey MultEQ-X für den C40 geholt.
Der vergleich zu Audyssey MultEQ XT32 mit oder ohne APP trotz gleichem Micro ist riesig. Und wenn der Sub-Modus Gerichtet aktiv ist, werden die Subwoofer auch einzeln gemessen und korrigiert.
Der vergleich zu Audyssey MultEQ XT32 mit oder ohne APP trotz gleichem Micro ist riesig. Und wenn der Sub-Modus Gerichtet aktiv ist, werden die Subwoofer auch einzeln gemessen und korrigiert.
- 13. Jan 2025 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Es geht auch mit den mitgelieferten Micro vom AVR.
Die anderen beiden Micro-Optionen messen vielleicht noch etwas genauer, aber der Grundlegende Unterschied fällt auch schon mit dem normalen Micro auf.
Die anderen beiden Micro-Optionen messen vielleicht noch etwas genauer, aber der Grundlegende Unterschied fällt auch schon mit dem normalen Micro auf.
- 14. Jan 2025 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Es gibt auch Ansätze wie Audyssey One, da werden die Korrekturen z.B. in REW berechnet.
https://youtu.be/aUaRx7LH0Yo?si=wkjODW2Ng4PvQpeJ
Das Ergebnis war bei mir nicht so wie mit Audyssey MultEQ-X. Die Räumliche Abbildungen war schlechter.
https://youtu.be/aUaRx7LH0Yo?si=wkjODW2Ng4PvQpeJ
Das Ergebnis war bei mir nicht so wie mit Audyssey MultEQ-X. Die Räumliche Abbildungen war schlechter.
- 19. Jan 2025 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Erzähl uns was über Dein Wunschmodell. :) Öhm nachdem ein EBay-Deal wegen 10 Euro gescheitert ist, kaufe ich eben neu. https://www.audiophonics.fr/en/power-amplifiers/audiophonics-mpa-s250nc-rca-power-amplifier-class-d-stereo-ncore-nc252mp-2x250w-4-ohm-p-14278.html Gibt auch als 6-Kanal Ausführung ...
- 25. Jan 2025 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero Abverkauf
Hallo, das war doch "angekündigt". Nubert richtet sich neu aus.
Ich habe bis jetzt nichts gelesen in welche Richtung das gehen soll.
Wenn sie z.B. entscheiden, nur noch Soundbars und Aktive Lautsprecher zu verkaufen, ist das so.
Wenn das jemand ändern will, muss er die Firma kaufen....
Ich habe bis jetzt nichts gelesen in welche Richtung das gehen soll.
Wenn sie z.B. entscheiden, nur noch Soundbars und Aktive Lautsprecher zu verkaufen, ist das so.
Wenn das jemand ändern will, muss er die Firma kaufen....
- 29. Jan 2025 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ja, ich habe die Anschaffung von Audyssey MultEQ-X nicht bereut. Der Unterschied war sofort hörbar. Dumm, das Kunden ohne MultEQ-X nicht wissen, was der AVR wirklich kann. Werden beim Cinema 70s die beiden Subwoofer getrennt eingemessen? Bei meinen Cinema 40 hat Audyssey MultEQ-X das erst gemacht, n...