Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Hallo zusammen! Ein weiterer nuForum-Flüchtling grüßt euch. Zu Nubert kam ich 2009, als ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern war (hatte vorher IQ TED4, die schon recht gut waren, aber mit der Zeit wuchsen halt auch die Ansprüche). So kaufte ich zunächst die nuBox 101, die meine Vorgängersäulen...
Kein Problem. Als Unterforum "Musik & Filme" im "Offtopic"? Oder doch irgendwo anders? Andere Idee: "Filme" unter Hifi/Heimkino und "Musik" unter "HiFi Tratschecke" Vorschläge? Vielleicht unter HiFi/Heimkino usw eine eigene Kategorie für Film un...
Da wir gerade so viele Neuankömmlinge haben, hier ne kleine Info für euch. Avatare, Beitragsprüfung & weitere Funktionen: Wie ihr mitbekommen habt, seid ihr alle Lila ;) Neuankömmlinge sind bis 9 Beiträge in der "Neuling" Gruppe, hier könnt ihr noch kein Avatar oder Signatur vergeben u...
Hallo zusammen. Also, ich kenne die Firma Nubert tatsächlich vom ersten Tage an. Das sind mittlerweile so knappe fuffzich Jahre. So kenne ich auch Günther Nubert und alle Mitstreiter ebenso lange. Es gibt nicht den Hauch einer Veranlassung an der Glaubwürdigkeit und der gelebten Philosophie (Ehrlich...
Einen Faden aus dem nuForum wollte ich unbedingt auch ins neue Forum retten, und zwar den über meine virtuelle Orgel, die ich mittlerweile schon 10 Jahre in Betrieb habe. So fing es damals an: Hallo zusammen, heute stelle ich euch eine spezielle Anwendung für Nubert-Lautsprecher vor: Eine Abstrahlun...
2015 ein kleines Update: Seit einiger Zeit werde ich an der Orgel von 4 Stück nuPro A-300 in 4.1 beschallt (siehe auch meine Bildergalerie), außerdem verschönt ein zweiter Absorber mit der Orgel in Hereford den Raum, für Ordnung sorgt ein Notenschrank. K1024_IMG_9871.JPG Da an anderer Stelle die Sin...
2016 fragte mich ein befreundeter Organist, ob man denn seine Orgel (Waldkirchen in Niederbayern, St. Peter und Paul, bestehend aus Haupt- und Chororgel) mit insgesamt 62 Registern auch sampeln könnte. Also begab ich mich auf die Suche nach Sampleherstellern, jedoch winkten alle ab. Was also tun? Da...
Da sich der Sturm gerade etwas gelegt hat, an dieser Stelle noch mal ein herzliches Willkommen an alle Nubertianer bei uns im Forum. An einige Dinge müsst ihr euch gewöhnen bei uns, andere Dinge könnt ihr gerne in den entsprechenden Themen ansprechen, oder mich auch gerne per Discord kontaktieren (o...
Liebe Leute, mit Erlaubnis der Firma Nubert darf ich einzelne Passagen aus Günther Nubert's Technik Satt PDF auf meinem Podcast als gelesene Hörbuch Folge verwenden. Dieser Thread lief im Nubert Forum, aufgrund der Schließung übertrage ich es hierher. Das Projekt wird mich eine Weile Zeit kosten und...
Leider hat das nubert-forum.de heute, nach ca. 20 Jahren Bestand, seine Pforten geschlossen, bleibt aber vorerst im Read-Only-Modus erhalten. Einige Nutzer sind und waren auf der Suche nach einem neuen zu Hause, haben bei uns angeklopft und ganz lieb nachgefragt. Wenn nicht bei uns, wo denn dann? ;-...
Erledigt. Zusammenfassung: - BlueDanube hat alle Bilder per Mail geschickt - Habe sie auf einen Rutsch hochgeladen - Er hat dann alle in entsprechenden Beiträgen eingefügt. Sollte noch was ähnliches anstehen, einfach PN an mich, oder Discord, dann können wir das schon vor der Themenerstellung vorber...
Weyoun hat geschrieben: ↑20. Jul 2023 20:08
Kann man das aus dem nuForum runterladen? Habe immer nur eine Option zum Hochladen gefunden. Das alte Bild habe ich nicht mehr auf der Festplatte.
Je nach verwendetem Browser (bei mir Firefox) geht das mit Rechtsklick auf dem Bild -> Grafik speichern unter.
Liebe Leute, vielen Dank nochmals für die Aufnahme der Nubert Community hier im Forum. Für alle Technik Begeisterten, hier nun mein Interview mit Thomas Bien, Entwicklungsingenieur bei der Firma Nubert. Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert https://www.youtube.com/watch?v=n0Qd2...
Ich habe schon öfter vermutet, dass dir PA- Lausprecher / Hörner eher gelegen kommen. Und jetzt befinden wir uns hier, in diesem Forum, vielleicht musste es so sein :D Hier gibts Messungen von der 6000F: https://www.erinsaudiocorner.com/loudspeakers/klipsch_rp_6000f_ii/ Linear sieht das nicht aus :D
ich finde es schade, daß hier im Forumsbereich " PA-Forum - Veranstaltungstechnik - ..." Hersteller von "Hifi-Lautsprecher" genannt werden, die absolut NICHTS mit PA zu tun haben :roll: (ich sehe das mal als "Anfängerfehler" einiger "Neulinge" hier :lol: ). Da...
Bzgl. der Preiserhöhungen der letzten Jahre: Ja, der Aufschrei im Forum war sicherlich groß, dafür hat Nubert aber die Jahre davor, die Preise immer recht konstant gehalten. Aber die letzten Jahre waren auch Ausnahme Jahre, ich habe das ja selbst in der Industrie erlebt. Sämtliche Vorprodukte haben ...
Jetzt kann ich es hier ja sagen…. Die Schließung des Forums hatte zuerst ganz konkrete Gründe. Das war vor allem die öffentlichen Diskussionen über die getroffenen Personalentscheidungen. Und genau solche Personalentscheidungen kann man als Firma nicht öffentlich kommunzieren. Das kann man nur inte...
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum : Di 25. Mär 2008 Anmerkung dazu: Als Werkzeugmacher habe ich die Möglichkeit zur Bearbeitung von Aluminium bzw. habe ich einen guten Kontakt zum Bezug des ITEM-Profils, das eigentlich in der Industrie und Metallverarbeitung seine Verwendung findet. Auch bei uns...
Für Interessierte: Das ITEM-Profil ist ein Industrieprofil für den Maschinenbau konzipert. Dementsprechend vielseitig ist es einsetzbar und auch extrem stabil. Das hat allerdings seinen Preis. Ich habe hier in der Gegend eine Metallbaufirma, die sehr viel davon verarbeitet. Dort habe ich mir auch di...
Habe alle hinzugefügt, außer Eton. Finde bei denen momentan keine Fertigboxen auf der Website. Außer eine Akkumöhre, aber wollen wir in die Liste auch Hersteller aufnehmen die ausschließlich so Plaste-Akkukübel bauen? Dann könnte ja auch jeder 3te Chinese druff ;) Ich habe noch hinzugefügt: Alesis -...