Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 561 Treffer

Zurück

von NoFate
20. Mär 2025 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero Refresh?

Micha68 hat geschrieben: 20. Mär 2025 20:27 Neue Version 1100?
nuVero 1000 hab ich gehört 😂 :angel:
von CJoe78
21. Mär 2025 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert Nupro A700 Heimkino

Ich hatte die WS-14 sowie den CS-64 als Center über 4 Jahre. Beachte, dass die kleineren Boxen für hinten und für den Center in deinem Setup die Achillesverse sind und bleiben. Was mich früher besonders gestört hat ist der Umstand, dass kleine Surroundboxen und kleiner Center weniger Bass abbilden k...
von aaof
23. Mär 2025 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA

Er kommt aus der Schweiz, noch Fragen? :D Die Eidgenossen haben halt mehrheitlich (viel) mehr Kohle zur Verfügung, als wir mehrheitlich armen Deutschen. Aber das ist ja mittlerweile echt krass, die Schweiz will Einfuhrzölle in den Grenzregionen einführen, weil die Schweizer ihre Lebensmittel nur noc...
von Bravado
23. Mär 2025 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA

just4fun73de hat geschrieben: 23. Mär 2025 14:52
aaof hat geschrieben: 23. Mär 2025 12:25 Der Protest von deutscher Seite kam postum. :lol2:
... ich hoffe, es leben noch alle? 🙃
:lol: :lol:
Wenn man mit den Fremdwörtern nicht konfekt ist ...
;)
von aaof
25. Mär 2025 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA

BR-Stopfen wirken mM. viel zu breitbandig und du bist unflexibel. Stopfen rein, Stopfen raus, dann mal halb rein, dann doch vielleicht mal wieder raus? Mir hat das nie gefallen. Und heute in Zeiten moderner DSP und Software-Lösungen ist das doch auch überholt. Oder wenn ich früher immer gelesen habe...
von Andreas H.
27. Mär 2025 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Die haben Dirac Art, die fetten Subwoofer, Trinnov Wavefoming usw. aufgebaut. Also alles von Interesse, natürlich perfekt optimiert. Da kriegt man einen besseren Eindruck von dem, wie ein gutes Heimkino final klingen kann bzw. wie es zu Hause klingen könnte. Hallo Joe. Solch ein Besuch birgt aber a...
von Bravado
28. Mär 2025 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Und wenn Künstler auf Tour sind spielen sie nichts ein? Der entscheidende Unterschied: beim Film ist die Veröffentlichung auf DVD/BR quasi "Resteverwertung", da grast die Filmfirma nochmal ab, was geht. Bei CD's liegt die Vermarktung bei der Plattenfirma und an der Tournee verdient der Kü...
von CJoe78
29. Mär 2025 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Diagonale Bass-Auslöschung in 17 qm Raum

Ich höre gerade Musik über die PB 3000, genau genommen Psytrance (weil sich das zum Testen perfekt eignet, kurze Bassimpulse). Die Teile sind wahre Monster. Schwer (vor allem der Treiber vorne) und sperrig, aber mit Rollwagen noch gut transportabel. Sehr respekteinflößend wenn man sieht, wie groß di...
von Bravado
30. Mär 2025 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuJubilee 50

Christmas hat geschrieben: 30. Mär 2025 16:02 mir ist die nuvero 140 knapp nicht Pegelfest genug.
Es ist bei dieser Aussage wichtig, dass man weiß, in was für einer Umgebung der Lautsprecher bei Dir spielt.
Ohne diesen Kontext ist die Aussage maximal missverständlich, denn die 140 KANN Pegel.
von Vittorino
31. Mär 2025 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Das ist interessanter Lesestoff und ziemlich aktuell. Ich würde das noch nicht einmal mit dieser wissenschaftlichen Tiefe, sondern mit einfachen Beispielen erklären. Man hört ein Jazz-Trio, der Kontrabass ist auf den rechten Kanal gemischt und man hört ihn aufgrund der Obertöne, die jedes Instrument...
von Vittorino
31. Mär 2025 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Das ist eine berechtigte Frage Christmas . Ich bin Aktiv-Fan, hat und viele Jahre auf eine aktivierte nuWave/nuVero-Serie gewartet. Soweit ich informiert bin, war eine nuWave 125 DSP schon in Planung. Aber sicher bin ich nicht, da mir im Gegensatz zu anderen Usern Insiderwissen fehlt. Jetzt hat man ...
von Vittorino
31. Mär 2025 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Christmas hat geschrieben: 31. Mär 2025 13:49 Mir fällt gerade nicht ein wer es war, aber jemand hat die NuWave 125 geteilt, also den HT und den MTT (spielt bis ca 80 Hz) als kompakte genutzt und den zwei Subbässen den LFE zugeteilt.
Das müsste @Charlie_MZ gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere.
von tf11972
31. Mär 2025 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Da die 170er mittlerweile schon 3 1/2 Jahre hier stehen, bin ich auch auf deine Eindrücke gespannt, Vittorino. Mit Teilaktivbetrieb habe ich leider keine Erfahrung, aber bei mir dient ein AW-1300, der etwas seitlich hinter mir steht, als Basslochfüller (Dip bei 60 Hz wegen Trockenbauwänden) und Mode...
von NoFate
1. Apr 2025 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuJubilee 50

Christmas hat geschrieben: 1. Apr 2025 17:42 Ja die Produkte der letzten Jahre waren ein Witz.
Quasi der längste Aprilscherz ever :mrgreen:
von Vittorino
2. Apr 2025 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Die Lieferung verlief perfekt. Ich hatte eine größere Lieferung bzw. Verpackung erwartet. Nubert hat hier alles mit Hirnschmalz verpackt, geliefert wird auf einer Halbpalette. Wir haben die Lautsprecher aufgebaut und nun spielen sie sich warm. Unterschiede zur nuVero 140 werden hier für das geübte O...
von tf11972
3. Apr 2025 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Elektronisches höre ich ja wenig, aber manchmal spiele ich als Testtrack „Get Lucky“ von Daft Punk, und das macht richtig Laune. Mit Loudness War haben die 170er keine Probleme, aber ich :puke1:
Die Pegel, von denen du immer erzählst, @aaof würde ich keine Sekunde aushalten …
von Vittorino
8. Apr 2025 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Liebe Freunde des guten Klangs, die Würfel sind gefallen, die nuVero 140 werden veräußert. Ich habe seit gestern noch einmal ausgiebig gehört, seit etwas mehr als einer Stunde steht die 170 wieder auf dem Hörplatz. Ich habe u.a. die „Leningrad“-Symphonie, op. 60 mit Michael Sanderling und der Dresdn...
von Vittorino
10. Apr 2025 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Wir benötigen als Kaufanreiz die standardisierten CEA-2010 measurements please @Firma Nubert! 8-)
von Bravado
10. Apr 2025 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Christmas hat geschrieben: 10. Apr 2025 18:17 Das ist der kleinere. :)
:lol: :lol: :lol:
Made my day!
von Bravado
11. Apr 2025 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Uzzo hat geschrieben: 11. Apr 2025 08:20 Mir persönlich gefällt ein Würfel, bei dem man den Lautsprecher nicht sieht, besser.
Das würde die Grenzen der Physik sprengen ... :D
;)
von Vittorino
11. Apr 2025 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Dass man Größe mit Technik wettmachen könne, ist ein Mythos, der unter Männern sehr verbreitet ist. :mrgreen: Dann kannst du damit deine Nuvero 170 etwas entlasten. Nein, Bedarf besteht wahrlich nicht. Das war eher ein Wink mit dem Zaun, dass diese Angaben der Eckfrequenzen, insbesondere bei Subwoof...
von NoFate
11. Apr 2025 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Direkt hat Vorteile: Direkter Kundenkontakt (war bei Nubert mit dem NuForum weltweit vorbildich!), meist schnellere Serviceabwirklung. Nachdem sie dieses Forum geschlossen haben, hat Nubert viele Fans der Marke zumindest teilweise verloren, Hätte ich z.B. früher uneingeschränkt nur bei Nubert nach ...
von Scotti
12. Apr 2025 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Beim auspacken meiner 334 war noch ein Bild
vom Roterring Team/ Belegschaft mit dabei.

Ich fand das toll,wenn man sieht wer seine Boxen
zusammengebaut hat,oder daran beteiligt war.

Gruß Scotti
von aaof
13. Apr 2025 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

NoFate So jemand wie Thomas Bien würde uns wahrscheinlich die Faszination nach noch teuerem HiFi ziemlich nehmen, bzw.. müsste er es ehrlich erläutern warum. Seine nuBoxx Serie würde er wahrscheinlich so verständlich erklären, sein Know-how für weitere Verbesserungen anwenden. Natürlich würde er Fe...
von NoFate
13. Apr 2025 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Christmas hat geschrieben: 13. Apr 2025 20:17 Was ist ein kleiner Standlautsprecher ? Etwa 97,5 cm hoch mit Traversenfüßen?
Die könnten dann zum Beispiel etwa ganz grob circa ungefähr 20,3 cm Breite am Klangsegel haben.
Keine Ahnung von was ihr da alle redet :mrgreen:
von Bravado
20. Apr 2025 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Das ist IMHO aber ein gewagtes postulat, und funzt nicht mehr wenn man frei stellt oder in einem haus wohnt, daß den bass aufsaugt (so wie bei mir). Dann wird es dünn und ohne sub zu dünn. Ich finde, so lange man dem Kunden das transparent macht, ist das in Ordnung. Dann weiß der Kunde, auf was er ...
von Vittorino
21. Apr 2025 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Na gut… ;) Zuerst wurde die nuZeo 15 gehört. Der Klangeindruck von der Messe hatte sich bestätigt. Sie klingen im Mittelhochton glockenrein und im Mittelton „richtiger“ als die nuVeros. Der Bass klingt so, wie man es von guten Aktivlautsprechern kennt und die eine Kombi aus Verstärker und Passivbox ...
von Vittorino
24. Apr 2025 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA

Hallo Thomas, ja, dieses Schmankerl mit der Sensorregelung ist mir bekannt, auch wenn ich B&M noch nie gehört habe. Dann machen die AVAA Gutes noch besser bzw. unterstützen die Regelung bzgl. kurzer Impulse. Ich höre (u.a.) mit Kardioiden im Bass, die den Vorteil mitbringen, dass man weniger AVA...