Die Suche ergab 950 Treffer
- 12. Aug 2023 06:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Mein Senf dazu: Nubert hat den Sprung auf den aktiven Markt verschlafen und sehr spät erst erkannt. Dann kamen nach einigen Anläufen die nuPro A Modelle auf den Markt. Zu vernünftigen Preisen, jedoch mit technischen Problemen, man denke nur an die A-500. Dann kamen die X-Modelle mit erheblichen Prei...
- 12. Aug 2023 06:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Man hätte das übrigens mM. anders lösen können, wie es andere Hersteller ja auch machen: man hätte die Kunden darüber aufklären können, dass die braune Variante nicht mehr so gefragt ist und nun für 10-15% Aufpreis verkauft wird. Wo ist das Problem? Jemand der hochwertige Veros vorn stehen hat, hätt...
- 12. Aug 2023 07:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Und dann die aktuelle nuBoxx Serie. Preislich absolut ok, genialer Klang und brauchbare Optik fürs Geld. Die B-70 ist ein Knaller, finde in der Preisklasse mal so einen Lautsprecher, da steckt die ganze Erfahrung von Nubert drin und das können sie: passive Lautsprecher bauen. Aber wo bitte ist der g...
- 12. Aug 2023 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 12. Aug 2023 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nuboxx b-40, b-60 oder b-70?
Hallo zusammen, aktuell gibt es ja 12% Rabatt auf neue Nuboxxen bzw. Auch sehr günstige 2. Wahl. Aktuell hab ich folgendes 2.1 System: NuConnect AmpX Teufel Ultima 40 MK3 Dali Subwoofer E12F Zugespielt wird über: Project Debut Carbon EVO mit ifi Zen phono Wiim pro streamer Die Teufel sind eigentlich...
- 12. Aug 2023 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread
WIIm feuert aus allen Rohren: Ende des Jahres kommt wohl ein Streamingamp: https://forum.wiimhome.com/threads/wiim-amp.1322/
Wenn man die Posts richtig versteht, dürfte das Ding weniger als 500€ kosten, Alugehäuse mit SubOut und PEQ. hui 8)
Wenn man die Posts richtig versteht, dürfte das Ding weniger als 500€ kosten, Alugehäuse mit SubOut und PEQ. hui 8)
- 13. Aug 2023 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi DIY - Literaturempfehlungen
Moin, Greens hat gerade im Discord einem Haufen K+T abzugeben, vielleicht ist das ja was für dich. Ich fahre in den Urlaub und würde mich gern in das Thema DIY einlesen. Ich bin absoluter Neuling mit grundsätzlichem technischen Verständnis (Informatikstudium). Die Grundlagenartikel von @Jobsti hier ...
- 13. Aug 2023 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Da der nuDay ja nicht stattfindet, darf ich das Thema Apollon hier behandeln und was da los war? MD Sounds war angepisst…
- 13. Aug 2023 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klangqualität TIDAL direkt gegenüber Bluetooth
Es kommt durchaus auch auf das Smartphone und den Bluetooth-Empfänger an. Es gibt zwar digital auf digital keine U terschiede, aber das Bluetooth-Protokoll spielt eine gewichtige Rolle. Da gibt es verschiedene. Das übliche Protokoll ist für Hintergrundmusik ok, aber beim genauen Hinhören bei komplex...
- 14. Aug 2023 07:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Um die Zeit bis zur Lieferung zu verkürzen, habe ich am WE schon mal Kabel vorkonfektioniert. 🤣
- 14. Aug 2023 07:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Zunächst herzlichen Glückwunsch zum „Triple“! Dem schließe ich mich an. Was ist die „richtige“ Musikrichtung? :lol: Für mich wäre die Antwort klar. Mir ist es allerdings bei zwei Nichten und einem Neffen ebenfalls nicht ansatzweise gelungen, sie auch nur annähernd dahin zu bringen. :roll:
- 14. Aug 2023 08:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Hallo,
ein aktuelles Bild von den 170er im WZ. Abstand Rückwand Box zur Wand 80cm. Abstand Seitenwand 80cm. Abstand Boxen 340cm. LS sind nicht angewinkelt.
Gruß tine-paul
ein aktuelles Bild von den 170er im WZ. Abstand Rückwand Box zur Wand 80cm. Abstand Seitenwand 80cm. Abstand Boxen 340cm. LS sind nicht angewinkelt.
Gruß tine-paul
- 14. Aug 2023 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Um die Zeit bis zur Lieferung zu verkürzen, habe ich am WE schon mal Kabel vorkonfektioniert. 🤣 Das habe ich auch so gemacht, als ich auf die gewonnenen Gauder Akustik Arcona 100 MK II gewartet habe :huhu: Habe mir alle Schritte vorüberlegt, die ich zur Aufstellung brauchte und entsprechend vorbere...
- 14. Aug 2023 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Okay, dann schon mal die Ausgangssituation:
- 14. Aug 2023 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi DIY - Literaturempfehlungen
Eine Sache ist mir noch eingefallen.
Das "Handbuch der Lautsprechertechnik" von Friedemann Hausdorf ist super, um einen Überblick über das ganze Thema zu bekommen.
Das "Handbuch der Lautsprechertechnik" von Friedemann Hausdorf ist super, um einen Überblick über das ganze Thema zu bekommen.
- 14. Aug 2023 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Was ist die „richtige“ Musikrichtung? :lol: Grüße Na ja, wenn man mit den Größen von The Who, Black Sabbath, Led Zeppelin, Queen, Genesis, Pink Floyd, um nur die ganz großen zu nennen aufgewachsen ist, wird es schwierig. :D Aaaaber, mein Nachbar und sehr guter Freund meines Sohnes ist Arzt, allerdi...
- 14. Aug 2023 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welchen Film habt ihr gerade gekauft oder gesehen?
Natural Born Killers. Immer wieder sehenswert finde ich. Bei dem Film haben wir damals sogar das Kino verlassen, weil wir den übereinstimmend scheiße fanden :D Geschmäcker halt :) Das stimmt, jedermanns Sache ist der Film definitiv nicht. Für mich allerdings neben Pulp Fiction, From dusk till dawn ...
- 14. Aug 2023 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi DIY - Literaturempfehlungen
Die beiden Bücher "Lautsprecherbau: Bewährte Rezepte für den perfekten Bau" von Vance Dickason und "Lautsprecher-Messtechnik: PC-gestützte Analyse analoger Systeme" von Joseph D'Appolito kann ich sehr empfehlen, sie sind nur leider nicht mehr sonderlich gut erhältlich Diese Büche...
- 15. Aug 2023 07:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Aha. Okay, Hatte ich schon. Absorber fast so groß wie der Bildschirm. Der Unterschied war nur sehr gering. Der Aufwnd dafür zu groß. Dieser Absorber tut nun seinen Dienst über der Treppe im DG. 😉 Der Center unter dem Bildschirm war für mich keine Option. Der Ton kam immer aus den Hufen der Pferde. D...
- 15. Aug 2023 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Das ist richtig mein Pate, werde mir in nächster Zeit mal diffusoren bauen, wie und welche weis ich noch nicht aber da muss ein Hauch mehr Lebendigkeit rein. Ganz nach dem LEDE Prinzip.
- 15. Aug 2023 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
... Zu meinem Nachhall laut App 0,18 s, das merkt mach auch, muss da etwas Absorber wegnehmen oder mit Diffusoren arbeiten, denn ob bei Musik aber ganz aufgällig bei Filmen kommt der Ton aus z.B. nur dem rechten Lautsprecher ist es als würde jemand das linke Ohr komplett zuhalten, das gefällt mir s...
- 15. Aug 2023 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Aber du musst DEINEM Geschmack Rechnung tragen. Was schaue ich mir an, wo sind meine Vorlieben. Was höre ich? Wie war das. Klang kann man nicht messen. Und das stimmt auch. Ich gehe so an die Sache, das ich erstmal messe, mir das anschaue und mit meinem Eindruck vergleiche. Dann passe ich den Klang ...
- 15. Aug 2023 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Du musst dich nicht entschuldigen wollen. Wir tauschen uns ja aus. Einem optischen Fehler du erlegen bist. Das täuscht auf dem Foto. Die Sitzanordnung ist eine ziemlich exaktes gleichs. Dreieck. Ich bin gespannt wie sich die 170er darstellt. Ich habe eine Vorstellung. Ob das passt..... ich werde seh...
- 15. Aug 2023 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
... Ich gehe so an die Sache, das ich erstmal messe, mir das anschaue und mit meinem Eindruck vergleiche. Dann passe ich den Klang so an, wie er MIR gefällt. Das es dröhnt höre ich selbst. Das messen sagt mir aber, wo es sich befindet und wie ich rangehe, es zu minimieren. Ich hatte bei Freunden sc...
- 15. Aug 2023 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Hallo in die Runde! Da schaut man einmal für ein paar Jährchen nicht ins (nu)Forum und dann das! Nach einigen Jahren, in denen ich berufs- und familienbedingt kaum noch im Forum aktiv war, musste ich jetzt mit Schrecken feststellen, dass es das Forum schlicht nicht mehr (aktiv) gibt. Beim Lesen des ...
- 16. Aug 2023 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Tada!!
Ihr glaubt ja wohl, das ich jetzt keine Lust mehr habe zur Arbeit zurück zu kehren. 🤪
Ihr glaubt ja wohl, das ich jetzt keine Lust mehr habe zur Arbeit zurück zu kehren. 🤪
- 16. Aug 2023 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Also irgendewas ist da drin.
Transportgewicht brutto: 170 KG. 😳 Das ist doch mal ne Punktlandung. Es muss ja schliesslich zum Modell passen. 👍
Nachdem die Kartons im Basement waren, fragte einer wie viele Lautsprecher in einem Karton drin wären. 🤣😎
Transportgewicht brutto: 170 KG. 😳 Das ist doch mal ne Punktlandung. Es muss ja schliesslich zum Modell passen. 👍
Nachdem die Kartons im Basement waren, fragte einer wie viele Lautsprecher in einem Karton drin wären. 🤣😎
- 17. Aug 2023 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Liebe Leute, vielen Dank nochmals für die Aufnahme der Nubert Community hier im Forum. Für alle Technik Begeisterten, hier nun mein Interview mit Thomas Bien, Entwicklungsingenieur bei der Firma Nubert. Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert https://www.youtube.com/watch?v=n0Qd...