Die Suche ergab 43 Treffer
- 14. Jul 2023 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Hallo zusammen. Also, ich kenne die Firma Nubert tatsächlich vom ersten Tage an. Das sind mittlerweile so knappe fuffzich Jahre. So kenne ich auch Günther Nubert und alle Mitstreiter ebenso lange. Es gibt nicht den Hauch einer Veranlassung an der Glaubwürdigkeit und der gelebten Philosophie (Ehrlich...
- 22. Jul 2023 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Interview | Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert
Liebe Leute, vielen Dank nochmals für die Aufnahme der Nubert Community hier im Forum. Für alle Technik Begeisterten, hier nun mein Interview mit Thomas Bien, Entwicklungsingenieur bei der Firma Nubert. Stand der Technik Passivlautsprecher | Thomas Bien | Nubert https://www.youtube.com/watch?v=n0Qd2...
- 4. Aug 2023 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beratung Stereo-Verstärker für Kompakt/Regal-Lautsptecher mit Einmessfunktion
Zu 1) Ich benutze zum kompletten Ausschalten eine Alexa-fähige WLAN-Steckdose. Ansonsten Standby mit der Fb. Zu 2) Direkt gibt es keine Taste, um die Quelle zu wechseln, ABER du kannst 10 presets (die Nummerntasten) mit deinen gewünschten Quellen (alle zur Verfügung stehenden Streamingdienste) und a...
- 9. Aug 2023 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich will/kann Nubert nicht uneingeschränkt vertidigen, da mir die Vergleiche und Erfahrungen fehlen. Aber bitte nenne Beispiele. Derzeit sehe ich es wie Don Kuleone Als ich vor Jahren auf der Suche nach Lautsprechern war, die meine nuWave 3 ersetzen konnten, bin ich über diverse Kompaktlautsprecher...
- 9. Aug 2023 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Mir ist bewusst, dass sich jetzt viele auf den Schlips getreten fühlen, aber das ist nun einmal meine Sicht der Dinge. Ich gönne allen ihre nuProdukte, habe ja auch einige im Haus. Ich verstehe mich als neutralen, möglichst objektiven Beobachter mit guten Ohren und dem Wunsch nach einer möglichst p...
- 9. Aug 2023 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
durchschnittliche Consumerware, die es überall sonst auch gibt. Ich will/kann Nubert nicht uneingeschränkt vertidigen, da mir die Vergleiche und Erfahrungen fehlen. Aber bitte nenne Beispiele. Derzeit sehe ich es wie @Don Kuleone. Es bringt doch aber nichts, wenn ich jetzt alle Marken und Modelle b...
- 11. Aug 2023 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
der nuGo läuft nicht zuverlässig Komisch. Bei mir läuft er nahezu täglich in der Küche mit DAB+. Die von dir beschriebenen Probleme habe ich nicht. Vielleicht ändere ich aber auch zu wenig, da meißt der gleiche Sender läuft und ich nicht einmal die Lautstärke verändern muss. :lol: Mal noch was ande...
- 12. Aug 2023 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Da ich gleichmäßig bündelnden Konzepten durchaus etwas abgewinnen kann, wäre der interessanteste Kandidat für mich momentan die KEF R3: https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/kef-r3-speaker-review.12021/ Wenn der Tiefgang nicht ganz so wichtig ist, gibt es auch eine riesige Auswa...
- 24. Aug 2023 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Back to Topic: Ich finde den Beitrag hier ganz spannend. Eine einfache Frage zu Beginn und es kommen unendliche Vorschläge zu möglichen Kandidaten. Was uns ganz klar zeigt, es sind sehr persönlichen Empfindungen beim Kauf eines LS entscheidend. Die einen wollen B&W Nautilus im Loft stehen haben...
- 4. Nov 2023 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Na ja und oh je, ich mache ja selber mit, aber ich denke, dass genau solche, z. T. völlig aus der Luft gegriffene (öffentliche)Spekulationen, basierend aus einer Mischung aus Halbwissen (ich nehme mich da nicht völlig raus!), falsch verstandener Botschaft (Sender Empfänger Problem) (mit) der Grund s...
- 10. Nov 2023 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Willkommen im Schlauch raum - die Reise geht weiter
Ich hatte ja angekündigt, dass im Schlauchraum aktuell noch etwas mehr passiert. IMG_20231110_131540~2.jpg :catch: Das sind nicht nur zwei Antimode X2. Das wird klar, wenn man sich die Rückseite ansieht: IMG_20231110_131459~2.jpg Das ist eines der ersten 10 neuen Modelle in Deutschland - das Antimod...
- 13. Nov 2023 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die neumodischen Webseiten sind alle gleich unterirdisch.
Auf Desktoprechnern ist das sinnlose Herumgescrolle einfach nur lästig, alles nur noch auf Wurstfingerbedienung und Minibildschirme von Mobile Devices optimiert. Viel zu wenig Textinformationen in einem Bild.
Auf Desktoprechnern ist das sinnlose Herumgescrolle einfach nur lästig, alles nur noch auf Wurstfingerbedienung und Minibildschirme von Mobile Devices optimiert. Viel zu wenig Textinformationen in einem Bild.
- 30. Dez 2023 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Die Avaa sollten im Modenmaximum stehen. In der Regel in den Ecken, wie die passiven Bassfallen auch. Einfach gesagt: an der Stelle wo es am meisten dröhnt, kommt die Kiste hin. Einer wird aber vermutlich nicht reichen, solltest mind.zwei nehmen. DBA auch fein, vier XW800 sind eine gute Wahl bei wen...
- 30. Dez 2023 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Die Avaa sollten im Modenmaximum stehen. Nicht ganz. Die Teile müssen dort hin, wo der längste Nachhall der störenden Mode ist. Das muss nicht zwangsläufig dort sein, wo der höchste Pegel herrscht. Für beste Ergebnisse misst man natürlich die Abklingzeit. [mention]Sven1984[/mention] Wie Paffi schri...
- 31. Dez 2023 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Der AVAA C20 verbraucht ca. 5 Watt im Betrieb.
http://www.downloads.psiaudio.com/activ ... Manual.pdf
http://www.downloads.psiaudio.com/activ ... Manual.pdf
- 8. Jan 2024 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Bist Du streng nach Anleitung vorgegangen? Hast Du die Teile dorthin gestellt, wo die störenden Frequenzen am längsten nachhallen? Der Pegel interessiert weniger! Hast Du weitere Aufstellungen probiert? Hast Du die Spektogramme verglichen? Hast Du die Teile mindestens 1 Meter entfernt von großen Geg...
- 8. Jan 2024 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Rückkopplungen können auch tieffrequent sein. Bei Subwoofern (bzw. Aktivabsorbern) ist das sogar wahrscheinlich, weil Chassis und vorgeschaltete Elektronik höhere Frequenzen wegfiltern. Es schwingt auf der Frequenz, bei der Phasenlage und Verstärkung passen: https://de.wikipedia.org/wiki/Oszillators...
- 9. Jan 2024 02:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Rückkopplungseffekte hatte ich bei mir tatsächlich auch nur mit der Bag End e-TRAP, mit dem Avaa nur mal das beschriebene "Plopp" bei Fensteröffnung. Poste doch mal Screenshots von Messungen (Wasserfall,Spectogramm) am Hörplatz mit und ohne Avaa. Das du mehr Einfluss bei aktiviertem Sub si...
- 9. Jan 2024 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Hi Sven, erst jetzt habe ich realisiert, dass die Teile bei Dir eine Erhöhung im untersten Frequenzkeller verursachen. :ugly: Diesen merkwürdigen Effekt hatte ich mal mit DIRAC in meinem Hörraum. Da bildete sich auch nach der Linearisierung um die 10-15 Hz Hz ein gewaltiger Peak, den ich mir nicht e...
- 13. Jan 2024 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Puh, das ist ein wenig chaotisch. Für mich sieht das Wasserfall-Diagramm auf den ersten Blick so aus, als wenn vergessen wurde, die Teile einzuschalten. ;) Ich traue mir aus der Ferne nicht wirklich eine Diagnose zu, aber da scheint mir etwas nicht koscher zu sein. Was ist da bei Dir unter 20 Hz los...
- 13. Jan 2024 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Noch ein Hinweis Sven1984 Du müsstest etwas lauter einmessen. Ansonsten ist vor allem der Wasserfall nicht aussagekräftig genug, da dort das Grundrauschen bereits eine Rolle spielt. 90 dB sollten es schon mindestens sein. Du könntest alternativ auch mal den Pegel im stillen Raum messen und dann etwa...
- 14. Jan 2024 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Mein Eindruck - spar dir die 2.500/5.000€.
Passive Absorber kannst du probieren, den Bereich bis 100hz solltest du geglättet bekommen.
Kannst Du nochmal den RT20 Nachhall in den aktuellen Einstellungen posten?
Passive Absorber kannst du probieren, den Bereich bis 100hz solltest du geglättet bekommen.
Kannst Du nochmal den RT20 Nachhall in den aktuellen Einstellungen posten?
- 14. Jan 2024 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Sven1984 Nein, mit diesen Messungen würde ich keine AVAA stellen. Die kosten schließlich ein hübsches Sümmchen. Man sieht zwar recht schön, dass zw. 45 und 50 Hz bei 2 AVAA eine Auslöschung vermindert wird (bei anderer Darstellung könnte das sogar noch beeindruckender aussehen), aber ansonsten ist ...
- 14. Jan 2024 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Wenn die Messungen korrekt sind, bestärkt es meine Meinung, dass die Aava bei dir keinen großen Nutzen haben (für den Preis).
Der Nachhall mit 300-400ms ist in Ordnung, lediglich unter 300hz könnte noch optimiert werden.
Der Nachhall mit 300-400ms ist in Ordnung, lediglich unter 300hz könnte noch optimiert werden.
- 16. Jan 2024 03:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Bei den Messungen frage ich mich immer wieder, ob die Teile wirklich an sind
bin da bei den Anderen: spar dir das Geld, wenn es keine bessere Platzierung gibt.

- 19. Jan 2024 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Bin nach langer Zeit mal wieder aktiv. Für alle die noch etwas Geduld haben: Ich habe die nuZeo 4 aktuell hier zu Hause als Leihgabe seitens Nubert stehen und darf Sie einem ausführlichen Test unterziehen. Dieser wird dann auf meinem YouTube Kanal veröffentlicht, wo auch das Interview mit Thomas Bie...
- 20. Jan 2024 23:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stative für nuVero 60 für mich sinnvoll?
Würde ich auf jeden Fall machen. Boxen müssen frei stehen.
Die Höhe so wählen, dass die Hochtöner in Hörposition auf Ohrenhöhe sind.
Ich habe mir für meine 60er ebenfalls Liedtke Stative gegönnt. Bei mir mit 55 cm Höhe.

Die Höhe so wählen, dass die Hochtöner in Hörposition auf Ohrenhöhe sind.
Ich habe mir für meine 60er ebenfalls Liedtke Stative gegönnt. Bei mir mit 55 cm Höhe.
- 21. Jan 2024 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln