Diese eingeschränkten und überteuerten Hifi-Streamer boykottiere ich schon aus Prinzip.
Abspieler bei jeder meiner Anlagen ist ein Desktop-PC oder Laptop.
Die Suche ergab 43 Treffer
- 10. Dez 2023 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 10. Dez 2023 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Den Streaming-Trend mache ich auch nicht mit. Ich kaufe DRM-freie Einzelfiles, oder je nach Preis auch CD-Alben, die ich sofort in Flacs umwandle, und dann als Backup in den Giftschrank packe.Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 23:17Aber nur Vinyl ggf auch CD ist ausfallsicherer als Streaming.
- 12. Dez 2023 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers
Das gilt nur für den Direktschall. Im Wohnraum mit üblichen Hifi-Boxen kann schon ab <1 m Abstand der Diffusschall überwiegen, und dann ist der Lautstärkeabfall weit weniger dramatisch.
- 13. Dez 2023 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Sticht diese "Kirmestrommel" bei euch auch so intensiv aus dem Klanggeschehen heraus? Oder macht das Rudel AW-1000 bei mir einfach zu viel Druck bei dieser Frequenz? Mit den NV 60 (Bassabsenkungsschalter an wegen wandnaher Aufstellung, aber etwas Yamaha-Loudness drauf) hört sich das absol...
- 13. Dez 2023 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Der binaurale Jarre hört sich auf den KEF Koaxen spektakulärer an, als mit dem Kopfhörer
3D-Holo, nur ein bisschen nach vorne versetzt.
Nun gut, Waveguide und 0,11s Nachhallzeit bei 80 cm Hörabstand ist quasi Kopfhörer...

3D-Holo, nur ein bisschen nach vorne versetzt.
Nun gut, Waveguide und 0,11s Nachhallzeit bei 80 cm Hörabstand ist quasi Kopfhörer...
- 17. Dez 2023 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
Raummoden rausziehen wird wohl nicht funktionieren. Das sollte XT32 eigentlich automatisch machen. Irgendwo habe ich damals Messungen gesehen, XT32 konnte Moden schnmalbandig wegfiltern, das einfache XT nicht. Vielleicht hast Du die Automatik durch einen (über die Mikrofonpositionen) zu groß defini...
- 22. Dez 2023 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was verursacht 10Hz?
Du wirst aber vermutlich nichts dagegen tun können. Theoretisch sollte das möglich sein - so tiefe Frequenzen lassen sich mit Antischall neutralisieren, wie beim DBA. Das würde aber sehr große, speziell für Infraschall abgestimmte Subwoofer erfordern, und viel Mess- und Bastelarbeit. Ich kann leide...
- 24. Dez 2023 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich möchte auch keine 5 Geräte dort aufstellen, da der Platz sehr begrenzt ist. nuControl X und nuPower D sind nur 2 Geräte. Für das Arbeitszimmer habe ich noch ein Paar nuZeo 4 im Blick. Habe ich es richtig verstanden, dass auch hier eine Vorstufe nötig ist? Wenn die Quelle der PC ist, reicht ein ...
- 25. Dez 2023 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuBoxx B-70
Mit einer vernünftigen Raumeinmessung (ab Audyssey XT32) sollte das klappen.
Du könntest das Verbessungspotential vorher am PC ausloten mit einem parametrischen Software-EQ wie Equalizer APO oder Voicemeeter Banana.
Du könntest das Verbessungspotential vorher am PC ausloten mit einem parametrischen Software-EQ wie Equalizer APO oder Voicemeeter Banana.
- 30. Dez 2023 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuBoxx B-70
Der Denon X2800 kostet 550€ und bring auch Audyssey MultiEQ mit… Nur XT32 kann Raummoden schmalbandig wegfiltern, wenn das kleinere Audyssey nicht zwischenzeitlich verbessert wurde (die Messungen, die ich gesehen habe, waren einige Jahre alt). Traurig ist, dass man vor einigen Jahren noch XT32-Mode...
- 31. Dez 2023 02:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
Frank hat in seinem Zerlegevideo die nuVero zunächst sehr positiv dargestellt, aber seltsamerweise ab ca. 44:19 kippt seine Aussage für mich und andere ziemlich krass ins Negative. Dieser seltsame Bruch in Frank's Berichterstattung ist für mich nicht so recht nachvollziehbar. Ich finde die Darstell...
- 5. Jan 2024 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Das wurde schon vor Jahren sogar im Vergleich mit Nubert Veros bewiesen, dass Dynaudio hier viel neutraler vorgeht. 18er-Basschassis mit 3,8 kHz Trennfrequenz und Hochtöner ohne Waveguide dürfte eher weniger neutral sein... Mir gefielen bisher die Konzepte mit gleichmäßiger Abstrahlung am besten. S...
- 6. Jan 2024 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuBoxx B-40 vs Canton CT 1000 oder ähnliche
Ich habe hier noch nichts gemessen aber teilweise dröhnt es leider, wenn ich zu laut höre oder leise mit eingeschalteter Loudness. Vielleicht reicht es hier auch etwas den Bass herunterzuregeln. Wandnahe Aufstellung dickt bei kleineren Boxen bis in den Grundton auf. Also auch den 300 Hz-Regler des ...
- 8. Jan 2024 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSI Audio AVAA C20 als Ersatz für DBA oder passive Dämmung
Rückkopplungen können auch tieffrequent sein. Bei Subwoofern (bzw. Aktivabsorbern) ist das sogar wahrscheinlich, weil Chassis und vorgeschaltete Elektronik höhere Frequenzen wegfiltern. Es schwingt auf der Frequenz, bei der Phasenlage und Verstärkung passen: https://de.wikipedia.org/wiki/Oszillators...
- 9. Jan 2024 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
So unbekannt ist die nicht, dieser Ohrwurm lief damals regelmäßig bei MTV:
https://www.youtube.com/watch?v=mVSuSsoXABQ
https://www.youtube.com/watch?v=mVSuSsoXABQ