Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 42 Treffer

Zurück

von Don Kuleone
9. Aug 2023 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Die Nubert passiv LS sind bei den derzeitigen Preisen weit überdurchschnittlich.
von Don Kuleone
20. Aug 2023 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Pegel muss die Nuvero 60 bei mir nicht können. Stehen im Schlafzimmer inkl Absorber. Höre damit morgens beim Kaffee. Da brauche ich keine 90db :)

Mit Apollon Purifi und miniDSP ein feines Setup. Ich liebe es.
von Vittorino
23. Aug 2023 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht

Achso, das hatte ich falsch verstanden. :ugly: Da ist aber keine „alte Technik“ verbaut, sondern Dolifet (so etwas wie Class A/B) ist Teil der Philosophie. Ich hatte das Modul der Trifon 5s bereits in der Hand, bei der Bauteileauswahl schnalzt man tatsächlich mit der Zunge. Da fällt mir pauschal die...
von Modell T
27. Aug 2023 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Saba acoustic monitor lautsprecher MX140

Habe noch etwas für dich. Bei Ebay gab es mal ein Handbuch für die Sabas, habe ich mir bestellt und darin folgendes gefunden. Damit hast du die original Werte und kannst dir die Komplementärtypen bei Reichelt suchen. Da gibt es Folienkondensatoren und du brauchst auch nicht auf die Polarität achten....
von Don Kuleone
30. Aug 2023 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170

Don Kuleone hat geschrieben: 29. Aug 2023 20:48 Leute…richtig mies…ich habe nun genug (dissonante) Argumente zusammen, das Upgrade 140 auf 170 durchzuführen…

Mist. Geil :)
Die Katze ist auf den Bestellknopf getreten…
von Don Kuleone
30. Aug 2023 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170

Nein es ist nicht meine Liga, wird es auch nie sein, muss auch nicht. Was mich interessiert, es wurde geschrieben ,,stimme in der Mitte festegenagelt,, war es vorher nicht so? Was passiert wenn man aus dem Sweetspot heraus geht, bleibt die Stimme einigermaßen mittig und die Bühne bleibt oder zerfäl...
von Don Kuleone
12. Sep 2023 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Seit 2015 bin ich sehr zufrieden mit meiner Nuvero 140. Gekommen bin ich von der Nuline 284 über Nuvero 14. Dazu später mehr. Auf einem NuDay bei tine-paul ca. im Juni 2017 durfte ich die Nuvero 170 hören. Damals im Vergleich zur XTZ Divine Alpha. Richtig in Ruhe und im Sweet Spot sitzend konnte ich...
von Don Kuleone
12. Sep 2023 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Danke für den Test. Eigentlich kann man sich denken, weshalb die NV 170 der NV 140 kaum überlegen ist. Es steckt ja auch nahezu dieselbe Technik drin. Da kann man keine völlig neuen Klangsphären von erwarten. Nicht vergessen darfst du die Raumgröße, da sind 30 qm zu wenig und limitieren. Wenn du ei...
von Christmas
13. Sep 2023 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Vielleicht wird es interessant sobald er mal nen Film reinschmeißt und in 5.0 hört. Keine aktiven Subwoofer zu brauchen hat seinen Reiz, was nicht da ist kann nicht kaputt gehen.
von Don Kuleone
13. Sep 2023 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Christmas hat geschrieben: 13. Sep 2023 12:33 Vielleicht wird es interessant sobald er mal nen Film reinschmeißt und in 5.0 hört. Keine aktiven Subwoofer zu brauchen hat seinen Reiz, was nicht da ist kann nicht kaputt gehen.
Gute Idee. Kommt noch.
von Don Kuleone
13. Sep 2023 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

…ok, du hast es nicht anders gewollt!!! Was man mit 4,5k€ so alles anstellen könnte, was man sich davon leisten könnte… und der Unterschied ist doch nun offenbar wirklich marginal, dafür 4,5k€ ausgeben??? Und die 170 ist doch so unendlich groß, der WAF gering, was will man mit so viel Volumen… und ...
von Don Kuleone
14. Sep 2023 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Die ersten Tage unserer Beziehung unter einem Dach Nach dem sich die 170 vor einigen Tagen polternd in einem Wohnzimmer breit gemacht hatten und sagten "so hier sind wir, was geht jetzt?", habe ich sie zunächst eher mir Skepsis betrachtet. Wir haben seit dem viele Stunden zusammen auf mei...
von CJoe78
18. Sep 2023 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Meine neuen Nuvero 70- Hat sich der Kauf gelohnt?

Ich hab die Nuvero 70 jetzt seit 3 Wochen zu Hause. Und was soll ich schreiben? Diese Box klingt unauffällig gut. Und bei dynamischer Musik sogar außergewöhnlich gut. Es spielt keine Rolle, was man für Musik hört. https://i.ibb.co/xSQN1Rq/20230902-151143.jpg Mein altes Heimkino bestand aus den WS-14...
von Sven1984
20. Sep 2023 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alternativen zu nuVero 60?

@Sven1984 Wie macht sich nuVero 60? Bist Du zufrieden? Hast Du mit anderen Kandidaten verglichen? Sorry für die verspätete Antwort. Aufgrund eines Urlaubs konnte ich einige Tage nicht hören und auch nicht hier antworten. Derzeit gefallen mir die nv60 mit dem Höhen-Schalter auf "Neutral", ...
von Kardamon
5. Nov 2023 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Garantievergleich für div. aktive Lautsprecher oder deren integrierte Elektronik (teilw. bei erfolgter Produktregistrierung): DALI - 5 Jahre (genauer: 3 Jahre beginnend nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung) Dynaudio - 5 Jahre (genauer: 3 Jahre beginnend nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleis...
von MrMax
5. Nov 2023 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Was heißt hier negative Grundstimmung gegen Aktive? So richtig DEN Hammergrund, warum ich Aktive kaufen sollte, habe ich noch nicht gelesen. …kann mir bitte mal jemand der Wissenden und Aktivbetreibenden erklären, worin der große Vorteil von Aktiven ist, das erschlagende Argument, warum ich von pass...
von MrMax
6. Nov 2023 07:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

[mention]Highwaystar[/mention] Na „baching“ würde ich nicht nennen - ja, es gibt viele kritische Stimmen hier, aber das sind Meinungen, die genauso zu akzeptieren sind wie zB deine und die des users v. Und ich habe eine ernst gemeinte Frage gestellt, auf die bisher nicht eingegangen wurde. Aber viel...
von bassman0911
10. Nov 2023 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Christmas hat geschrieben: 10. Nov 2023 18:55 Nubert ist Servicebefreit? Verstehe ich das richtig? Habe bisher, auch wenn es manchmal 2 Anläufe brauchte durchweg gute Erfahrung.
Ok, das mit dem "servicebefreit" stimmt so nicht.
Dem kann ich aus eigener Erfahrung bis jetzt zumindest widersprechen.
von CJoe78
11. Nov 2023 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Für mich noch eine Bestätigung dafür, nur einen manuellen PEQ als Raumkorrektur zu akzeptieren. Ich kann nur jedem raten, sich mit seiner Raumakustik auseinanderzusetzen und alle Anpassungen, sofern möglich selbst manuell vorzunehmen. Einmesssysteme kann man in den unteren Preisregionen knicken und...
von Logicfuzzy
2. Dez 2023 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kopfhörer nutzen mit extra Kopfhörerverstärker?

Der Beyerdynamik Dt990Pro (250 Ohm) ist am Focusrite zu leise. Was würdet Ihr denn für unter 150 Teuronen empfehlen? Ich will ja nur machen, dass der lauter wird ;-) Reicht da so ein Behringer HA400? Also, falls das jemanden interessiert: Dieses Behringer-Billigteil HA-400 (gerade bekommen) am Kopf...
von Don Kuleone
2. Dez 2023 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Überlegungen neuer AVR

Was spricht denn gegen den ollen x4000 oder x3313? Bei den alten Audyssey-Geräte kann man überhaupt nicht manuell in die Einmessung eingreifen, m.W. werden sogar die einfachen Klangregler bei aktiver Automatik sinnlos wegzensiert. Die Loudness gab es auch nicht, so dass es leise immer zu dünn kling...
von Don Kuleone
3. Dez 2023 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Überlegungen neuer AVR

Randy666 hat geschrieben: 2. Dez 2023 21:07 Topp wäre ja beides... Einmessung fürs große Ganze und dann nachsteuern von Hand.
Das mache ich so mit meinem X3800 und der MultiEQ App.
von Christmas
3. Dez 2023 23:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers

Der Verstärker hat eher mit der Wirkungsgradschwachen 244 Probleme als mit der 102. die 102 schafft bei einem Watt den Pegel wofür die Nuline 244 2 Watt braucht. Anders gesagt die 244 ist mit 150 Watt so laut wie die 102 mit 75 watt, und die kann dann nochmals etwa 200 Watt mehr Leistung vertragen a...
von OL-DIE
11. Dez 2023 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Hier nur kurz meine Meinung zu den Zuspielern. - Schallplatte (heute Vinyl genannt): Die künstlerischen Schallplattenhüllen der 60er, 70er und auch 80er machen schon etwas her. Oft gab es auch Inlays mit weitergehenden Informationen. Sehr schön in der Anmutung und eine perfekte Ergänzung des Musikge...
von Don Kuleone
14. Dez 2023 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

So, ich konnte nun endlich auch mal hören. Ich mag ja schon Bass. Aber das ist mir zu viel. Musik ist okay, Aber wenn ich etwas lauter hören will, ist das too much for me. Ich lege es mal zu „Bass Liedern“ ab. Direkt neben https://music.amazon.de/albums/B01GPM45IO?do=play&trackAsin=B01GPM493U&a...
von CJoe78
16. Dez 2023 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App

Willkommen im Land der beschränkten Equalizer. Leider artet es in Fummelei aus, den Sound zu perfektionieren. Was insbesondere deswegen der Fall ist, weil die Apps, EQ´s usw. veraltet und nicht wirklich gut sind. Richtig gute Funktionalität wie in einer DAW kriegst du erst im Highend-Bereich mit ein...
von Vittorino
17. Dez 2023 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App

Der dynamische EQ ist doch eine sinnvolle Sache, da er bei geringen Pegeln hörpsychologisch („Fletcher Munson“) nachhilft. Eine Loudness „rummst“ nur unangenehm, wenn man die Moden nicht im Griff hat. Eigentlich ist er für Leute ohne Messequipment damit sogar eine gute Sache zur Verifizierung der Ra...