Das probiere ich mal aus.
Die Suche ergab 300 Treffer
- 20. Mär 2025 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
Was für eine geile Beschreibung - VIELEN DANK!!
Das probiere ich mal aus.
Das probiere ich mal aus.
- 25. Mär 2025 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
@ Vittorino: Versteckt! ;) Ich hatte hier gelesen, dass die AVAA-Lösung bei Raummoden vergleichbar ist, als wenn man mit geschlossenen Boxen im Raum hört. Geschlossene Boxen regen Raummoden durch den flachen Filterabfall weniger an, der Bass wird durch den Wegfall der Moden als schneller und präzise...
- 29. Mär 2025 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero Abverkauf
Ich bin gespannt auf deine Eindrücke. Bei mir reicht der Platz leider nicht für die 170er.
- 31. Mär 2025 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Da machst du jetzt aber ein Fass auf - da haben sich schon sehr viele Menschen drüber gestritten :catch: Es gibt eine recht aktuelle Studie von Thomas Lund (das ist kein Niemand, der ist von Genelec), der aufzeigt, dass die Räumlichkeit / Umhüllung bei "Nicht-Summiertem" Bass deutlich höhe...
- 31. Mär 2025 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
... Man hört ein Jazz-Trio, der Kontrabass ist auf den rechten Kanal gemischt und man hört ihn aufgrund der Obertöne, die jedes Instrument hat, eindeutig rechts. Fertig. Es gibt m.E. keinerlei Argumente mehr, den Bass beiden Lautsprechern zuzuführen. Aufgrund der Ortung würde dieser Kontrabass als ...
- 31. Mär 2025 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Vorhin kam eine Mail, die den Enthusiasmus ziemliche steigerte: „Unser Transportdienstleister Wackler Spedition & Logistik wird Ihnen in den nächsten Tagen insgesamt 1 Packstück mit einem Gesamtgewicht von 175 kg per Wackler national zustellen.“ Bei Wackler muss man auf Zack sein - meine Erfahr...
- 31. Mär 2025 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Da die 170er mittlerweile schon 3 1/2 Jahre hier stehen, bin ich auch auf deine Eindrücke gespannt, Vittorino. Mit Teilaktivbetrieb habe ich leider keine Erfahrung, aber bei mir dient ein AW-1300, der etwas seitlich hinter mir steht, als Basslochfüller (Dip bei 60 Hz wegen Trockenbauwänden) und Mode...
- 31. Mär 2025 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Die 14 und die 170 konnte ich so einfach gar nicht unterscheiden, aber das hätte wohl einfach mehr Zeit benötigt. Wobei mich das schon überraschte, wie gut die 14 eben auch war / ist. :top: Was mir definitiv aber auffiel und positiv in Erinnerung blieb: der leichte Überkopf-Effekt der 170. Das war e...
- 31. Mär 2025 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
..... Interessant ist, dass die Beschreibungen und Klangvergleiche doch recht unterschiedlich ausfallen. Rein von der Theorie erwarte ich Vorteile bei der LFE-Wiedergabe und vor allem, aufgrund des zusätzlichen Weges, eine weitere Annäherung in Richtung Punktstrahler im Mittel- Hochtonbereich. Was ...
- 31. Mär 2025 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Mir fällt gerade nicht ein wer es war, aber jemand hat die NuWave 125 geteilt, also den HT und den MTT (spielt bis ca 80 Hz) als kompakte genutzt und den zwei Subbässen den LFE zugeteilt. Das müsste @Charlie_MZ gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere. Jep. War bei mir so als Surround LS und Su...
- 2. Apr 2025 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Ich wünsche dir schon mal super viele schöne Hörstunden! Ich habe am NC1 zwei mal Sub angeschlossen. Ich muss aber mal schauen, wie ich das Signal zuführe, weil ich Stereo oder Surround (AVR) nutze. Lasse die aber auch gerne mal bei Stereo mitlaufen. Den Eingang steuere ich über die nc Eingänge. Das...
- 3. Apr 2025 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Vittorino Kein Thema, niemand muss natürlich. :top: Ich lese deine ersten Höreindrücke dennoch mit Spannung. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich und teilweise komplex Hörer an die Sache herangehen und ihre Erfahrungen schildern. Das ist mir insbesondere bei den Vero-Besitzern...
- 3. Apr 2025 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Ich habe seit heute morgen gemessen und zuerst einmal den ampXL korrigieren lassen und auf dem Preset 1 gespeichert. Anschließend wurde mit Audyssey XT32 (Preset 2) gemessen und korrigiert. Die Krönung war aber die Frequenz- und Impulskorrektur mit Focus Fidelity (Preset 3). Die erstellten Filter w...
- 4. Apr 2025 07:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Gestern Abend, eigentlich wollte ich noch einen Serienteil schauen, klickte ich bei der Harmony den falschen Knopf. HEOS startete und mit ihm AMZ UHD, TOTO lief an.... Unweigerlich kam sofort, und zwar sofort ein Grinsen ins Gesicht 😁. Das sind schon Phänomen. Auf Netflix hatte ich nun gar keine Lus...
- 4. Apr 2025 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 4. Apr 2025 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Ich stimme zu. Wer hauptsächlich auf der Suche nach perfekten Aufnahme ist, ist wohl ein typischer Audiophiler - ein Anlagenhörer. In meinem "HiFi-Werdegang" gab es auch so eine Phase (wo ich "Anlagenhörer" war). Für mich im Nachgang eine sehr wertvolle Phase, weil sie mir letzt...
- 4. Apr 2025 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Kleiner Tipp für die neuen 170, der Bass schiebt schon sehr ordentlich und es ist Ordnung gefragt, da passiert schon viel Musik manchmal auf einmal: Hiromi: Out There https://www.amazon.de/Out-There-Hiromi/dp/B0DT77SJH7/ref=tmm_acd_swatch_0?_encoding=UTF8&dib_tag=se&dib=eyJ2IjoiMSJ9.jaqILH2J...
- 6. Apr 2025 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Allerdings hat der Nuvero Hochtöner einige Reserven, denn der ist ja bei der 170 tiefer angekoppelt als bei der 140 die dennoch weniger Pegel schafft.
- 6. Apr 2025 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
Vittorino falls du das in deinem Thread nicht haben möchtest, gib Bescheid, dann verschiebe ich das Folgende in einen separaten Thread. Ergänzend zu den Messungen zum AVAA C20, ergänze ich noch um die AVAA C214. Um die Wirksamkeit im "Rohzustand" zu zeigen, lasse ich hierfür alle vier XW8...
- 8. Apr 2025 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Es klingt so verlockend, es entsteht fast Neid, immer wenn ich lese dass jemand die 170 zuhause stehen hat, aber es sei jedem gegönnt. Ist (noch?) nicht meine Preisklasse, und das was sie besser können lohnt sich für mich in Anbetracht des Mehrpreises und meinen Prioritäten einfach nicht. Hab viel u...
- 8. Apr 2025 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Ich habe aber keine Lust auf einen weiteren Vergleich, einfach weil mich die 170 so sehr anmachen. Als ich die 140 gegen die 10 hörte kam ich an einen ähnlichen Punkt (nur ein "Stockwerk" tiefer ;) ) Ich hatte einfach nur Bock weiterzuhören (diese Begeisterung hält übrigens noch an - viel...
- 9. Apr 2025 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
@Vittorino Ich wünsche dir viele schöne Stunden toller Musik und schöner Filme.
- 9. Apr 2025 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Glückwunsch zu den Towern. :top: Wenn es passt, eine Investition fürs Leben. Und wenn es noch fürs Kino reicht, was ich mir (sehr) gut vorstellen kann, umgehst du einige Baustellen, die Subwoofer quasi automatisch mitbringen. Das eigene HiFi muss deswegen auch nicht automatisch langweiliger werden. ...
- 21. Apr 2025 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
Hi, ich habe auch 2x AVAA‘s im Einsatz in Verbindung mit weiteren Akustik Modulen von Hofa, Gik und auch RTFS. Meine Lautsprecher sind aber keine Nubert‘s ! Die zwei AVAA’s stehen auf 1,30 Höhe hinter meinem Abhörplatz in den Ecken. Ich bin auch noch am testen für die optimale Position. Wahrscheinli...
- 22. Apr 2025 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
Hi Leute, hier erst einmal noch ein paar Infos. Raum: L 5 Meter B 3,50 Meter H 2,50 Meter LS stehen auf der 3,50 Meter Seite wegen der Wellenausbreitung. -Frontwand ist die Wand hinten den LS. -Rückwand ist die Wand hinter dem Abhörplatz Wandabstand Bass chassis zur Frontwand ca. 0,90 Meter. LS könn...
- 24. Apr 2025 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
Das mit den Korrekturen und der Eingriffsstärke in Roon liest sich interessant. In meinem System habe ich festgestellt, dass der Sweetspot, ab dem eine Filterbearbeitung den Klang im Raum wieder verschlechtert sehr schmal ist. Ich verliere die Impulsqualität erheblich früher im Vergleich zu dem, was...
- 24. Apr 2025 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messungen der nuVero 140 in Verbindung mit n x AVAA
Ich habe heute noch eine neue Messung durchgeführt mit den AVAA‘s auf dem Fußboden gestellt. Diesmal hinter den Lautsprechern in den Ecken. Ergebnisse kommen noch. Ich hätte erwartet, dass die AVAA grundsätzlich in den Ecken (am Boden oder der Decke) ihre maximale Wirkung entfalten, weil da die Dru...
- 27. Apr 2025 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Guten Morgen, danke erstmals für euer Feedback. :top: Hifi Consult kenne ich. Habe mir da meinen Dreher abgeholt. Stimmt, die vertreiben die Vela. Könnte ich mal anfragen, ob man die Probe hören kann... Ich betreibe von je her ein. 5.1. System (mit einem Arendal 1723 2S) an einem Yamaha RX-A3080. Au...