Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 171 Treffer

Zurück

von Don Kuleone
4. Okt 2023 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

@Genussmensch Ich freue mich für dich dass du soviel Spass und Begeisterung mit den 170 hast. Seit gestern kann ich das selbst auch nachvollziehen, ich war gestern beim Don und konnte die 170 mit eigenen Ohren hören. Eine kleine Zusammenfassung davon schreibe ich in seinem Thread. Du schriebst dass...
von bassman0911
4. Okt 2023 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Meine Privataudienz beim Don Donnerwetter, da war ich echt geplättet, so könnte ich das Fazit vorwegnehmen. Aber der Reihe nach. Der Don hatte mich ja schon zur 140er Zeit mal auf ne Hörsession eingeladen. Das klappte irgendwie immer nicht, und ich sagte, spätestens wenn du die 170 hast, komme ich ...
von Don Kuleone
6. Okt 2023 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ich setzte aus Amazon Music HD und Wiim Pro. CDs werden alle gerippt und auch über WiiM angespielt. [mention]bassman0911[/mention] fand die Qualität von Amazon Music HD gut….glaube ich.
von Huskykiro
6. Okt 2023 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ich höre Amazon HD Unlimited über Bluesound Node 2i und kaum noch CD‘s.
von Paffi
6. Okt 2023 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ich bin immer mal wieder versucht, mir einen Streamer zuzulegen. Allerdings würde ich das an der Anlage im Esszimmer realisieren, weil dort eher Musik im Hintergrund gehört wird. Hier würde ich mich nicht scheuen, Spotify zu nutzen. An der Hauptanlage bleibe ich bei CD. Das hat, wie bassmann0911 sc...
von MrMax
7. Okt 2023 07:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

….würde ich machen… Ich habe beide - ICH BILDE mir ein , dass der proplus klanglich noch einen Tick besser ist…(aber da ist schon ein Unterschied in der „Hauptanlage“ und der „2.Anlage“, kann natürlich auch gut sein, dass es daran liegt :roll: ) ICH würde als Neuanschaffung an einer guten Musikanlag...
von bassman0911
7. Okt 2023 07:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

[quote="Don Kuleone" post_id=120221 time=1696621720 user_id=12950] Ich setzte aus Amazon Music HD und Wiim Pro. CDs werden alle gerippt und auch über WiiM angespielt. @bassman0911 fand die Qualität von Amazon Music HD gut….glaube ich. [mention]bassman0911[/mention] Ja, die Qualität war seh...
von Paffi
7. Okt 2023 09:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Genussmensch hat geschrieben: 6. Okt 2023 23:19 Nen Wiim Pro Plus?
Nutzt du die analogen Ein-/Ausgänge? Dann den Pro Plus. Nutzt du nur die digitalen Ein-/Ausgänge? Dann kannst dir den Aufpreis zum ProPlus sparen und den normalen Pro nehmen.
von Don Kuleone
7. Okt 2023 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ich setzte aus Amazon Music HD und Wiim Pro. CDs werden alle gerippt und auch über WiiM angespielt. @bassman0911 fand die Qualität von Amazon Music HD gut….glaube ich. Welches Amazon Music ist das? Ich habe Prime und dadurch auch Amazon Music. Als Upgrade wird mir immer Music Unlimited angeboten, d...
von Paffi
7. Okt 2023 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Genussmensch hat geschrieben: 7. Okt 2023 09:49 Ihr seid alle irre! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kaum bin ich in diesem Forum, kaufe ich mir die 170. Jetzt überlege ich, mir die Wii Pro Plus zu holen und ein Amazon HD-Abo ...
Ich sehe kein Problem?
von bassman0911
7. Okt 2023 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Ihr seid alle irre! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Kaum bin ich in diesem Forum, kaufe ich mir die 170. Jetzt überlege ich, mir die Wii Pro Plus zu holen und ein Amazon HD-Abo ... :D :D :D Irgendwann packt es jeden...... :catch: Ich werde standhaft bleiben, CD, Platte und Radio, dab+ und Webradio. U...
von Kardamon
7. Okt 2023 18:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

In Wien ist er lagernd. Stand letzten Freitag, da habe ich einen oldschool im Geschäft gekauft.
von aaof
10. Okt 2023 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Nicht neu, aber die habe ich auch noch. Bändchen Lautsprecher von XTZ.

Sehr basspotent, die enge Aufstellung tut dem Spot gut, die sind recht kritisch und mögen keine große und breite Aufstellung.

Mal die Tage Dirac bügeln.
von tf11972
22. Okt 2023 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Letztens hatte ich eine echt tolle Aufnahme im Player, inspiriert durch einen Artikel in der Audio/Stereoplay: George Gershwin: Works for Piano & Orchestra (Jeffrey Siegel, Klavier, Saint Louis Symphony Orchestra unter Leonard Slatkin) Die Aufnahme stammt ursprünglich von 1990, wurde aber 2023 r...
von Markus
23. Okt 2023 08:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Ich habe mal in die Gershwin-Aufnahme reingehört, das Orchester ist tatsächlich (in einem großen Konzertsaal) sehr (klang-)schön abgebildet, sehr schöne Räumlichkeit, gut platziert und auch im Verhältnis der Instrumente zueinander stimmig. Nur das Klavier! Wie schon erwähnt über die volle Breite gez...
von Vittorino
23. Okt 2023 08:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Gerade beim Klavier ist die Aufnahme aber auch wirklich schwierig und ich frage mich beim Hören oft, wie die Toningenieure das realisiert haben. Machmal bleibt das rätselhaft. Generell bevorzuge ich bei Concerti mit Orchester eher eine schmale Abbildung und bei Solowerken eine breitere Abbildung, di...
von Markus
23. Okt 2023 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Sehr interessante Frage! Üblicherweise, das ist so allgemeiner Konsens, sollte eine Aufnahme die Situation widerspiegeln, als ob man in einem Konzertsaal sitzt, irgendwo mittig in einer sehr guten Hörposition. Die Instrumente sollten dementsprechend positioniert sein, wie man das in einem Orchester ...
von Vittorino
23. Okt 2023 13:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

[mention]Markus[/mention] Mir gefällt das Stück auch sehr gut und ich fand es selbst in der von Carpenter, immerhin einem Organisten von Weltruf, arrangierten Fassung für Orgel und Orchester zwar anders aber schon genial. Als der Carpenter dann noch zwei Zugaben auf der Orgel spielte, wurde erst ein...
von Markus
23. Okt 2023 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Die Aufnahme und Wiedergabe von Orgelmusik ist übrigens ebenfalls eine Herausforderung. Bei der Wiedergabe ist es vor allem der unglaubliche Frequenzumfang dieses Instruments. Gerade im Bass müssen es da schon hochwertige Standlautsprecher sein, um auch die 32-Füßer adäquat wiedergeben zu können...d...
von Markus
23. Okt 2023 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

[mention]Genussmensch[/mention] , ich habe mir einige der Sonaten in der Interpretation von Brautigam mal angehört. Ist halt ein zeitgenössisches Instrument, auf dem er da spielt. Es steht von links nach rechts im Raum, ist von der Größe her glaubwürdig abgebildet, der Pianist sitzt links, da wo er ...
von Vittorino
31. Okt 2023 09:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Ganz aktuell freue ich mich, mit einer gewissen Portion Skepsis, ob überhaupt geliefert wird, auf eine Reissue der „The Complete Original Jacket Collection“ von Vladimir Horowitz. Das Box Set war für recht kurze Zeit bei jpc gelistet. Mittlerweile warte ich schon 4 Wochen, schauen wir mal, ob das w...
von Vittorino
31. Okt 2023 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Also die Living Stero Box habe ich als Vol. I und II schon viele Jahre. Die waren und sind für mich ein unverzichtbarer Einstieg in die Klangwelten von RCA und eine wachsende Liebe für Künstler wie Reiner, Montreaux, Münch, Leinsdorf (alles Dirigenten), Rubinstein. Heifetz, Piatigorsky und Co. gewor...
von Modell T
31. Okt 2023 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Verantwortlich macht dich hier niemand, außer dafür, das du diesen herrlichen Thread zum Leben erweckt hast.

Ist bestellt und ich freue mich, auch wenn Du daran Schuld bist! :D

Gruß Frank
von Modell T
21. Nov 2023 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Du bist verantwortlich! Die Living Stereo ist einfach unglaublich. Diese Klarheit, diese Präzision der Instrumente, einfach fantastische Aufnahmen. Ich bin zwar erst bei CD Nr. 7, aber ich freue mich riesig auf die restlichen 53! Danke für den Tipp, ich wollte es erst nicht glauben. Für knapp 100 € ...
von Vittorino
23. Nov 2023 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Hi Leute, der (vermeintlich?) fehlende Tiefbass bei der Aufnahme mit Munch hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal Audacity mit einer Spektrumanalyse bemüht. Ich habe 9 Aufnahmen der Symphonie und habe die zweitälteste (Munch von 1959) mit der jüngsten (Kantorow von 2020) verglichen. Erstere wu...
von aaof
25. Nov 2023 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: HiFi Treffen in Hessen

Hallo liebe Besucher, Mitlesende. Ich verfasse auch noch ein finales Resümee. Ich habe das Treffen sehr genossen, sehr sympathische Gruppe. Trotz der kurzen Planung, lief alles rund (bis auf den Doppelwumms der Bahn :lol: ). Günstige Gäste wart ihr, hatte noch mehr gekauft. Wohnzimmer nicht fertig, ...
von Christian_B
26. Nov 2023 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: HiFi Treffen in Hessen

Hi, ich lese ja alle Beiträge von euch immer sehr gerne. Und auch die Erfahrungen und Darstellung des Treffens. Momentan finde ich es etwas schade, zumindest macht es den Eindruck, dass es irgendwie um "Leistung" und Abliefern geht. Es muss sich doch niemand rechtfertigen warum es zum gege...