Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 175 Treffer

Zurück

von Weierleier
29. Aug 2025 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Um effektiv deinen Frequenzbereich zu absorbieren, müsstest du die gesamte Front mit 40 cm Rockwool Sonorock-Dämmung verkleiden (+ 10 cm Hinterlüftung). Klar geht das, ist aber aufwändig. @Weierleier: Warum soll die Subwooferlösung nicht funktionieren? Auslöschungen mit Eckwoofern (oder in die Ecke...
von Christmas
29. Aug 2025 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Ich habe es bei mir getan, und würde es immer wieder machen. 16 qm waren es, und ich habe in dem 40m3 Raum mittlerweile ca 8-9 m3 Dämmung verbaut, und etwa eine Fläche von etwa 11-12 qm übrig. Davon hauptsächlich Sonorock und etwas Glaswolle. Glaswolle ist meiner Erfahrung nach wesentlich angenehmer...
von Ernst_Reiter
29. Aug 2025 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

werde das ganze wochen ende keine zeit haben mir das im detail durch zu lesen was im thread steht, aber ich machte in den letzten 4¾ jahren extrem viele erfahrungen mit aufstellungen melde mich mit vorschlägen so baldich zeit haben werde PS: vergiß DIRAC, das bügelt (besser prügelt) den frequenzgang...
von CJoe78
29. Aug 2025 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Auf den Frequenzgang würde ich auch nicht so viel geben. Es ist die Frage, wie gut dir der Klang gefällt und ob da wirklich etwas im Bass fehlt. Fehlt etwas bei 200 HZ, sollte der Bass recht analytisch klingen. Es fehlt dann etwas an Wärme, denn dafür sorgen die Frequenzen über 100-200 HZ. So etwas ...
von CJoe78
30. Aug 2025 08:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Natürlich greift Dirac ART in den Frequenzgang ein. Raummoden werden im Frequenzgang entschärft. Zwar wird Gegenschall verwendet, um Raummoden zu verringern. Aber daneben finden weiterhin Anpassungen am Frequenzgang statt. ART ist keine Wundermaschine. Raummoden dominieren weiterhin den Raumklang. S...
von Ernst_Reiter
30. Aug 2025 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

DLART ist eine State of the Art digital sound processing Software mit, der Konkurrenz weit überlegenen, Fähigkeiten. Das beginnt bei der Analyse der im Raum aufgenommenen Signale: DLART erkennt die Fähigkeiten des Verstärkers (ausgenommen NAD Geräte, welche per se perfekt und nicht mehr optimierbar ...
von CJoe78
30. Aug 2025 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Das würde ich so nicht sagen. Du hast ein Problem und es gibt mehrere Lösungsmöglichkeiten. Alles haben Vor- und Nachteile. Oder man kombiniert diese untereinander. Bei Denon / Marantz kannst du nach Wunsch zwei Einmesssysteme kombiniert nutzen, Einmessungen manuell formatieren und je nach Gusto anw...