Die Suche ergab 114 Treffer
- 24. Dez 2024 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Eine LS-Aufstellung mit der Rückseite in Richtung Glasscheibe sollte gut funktionieren. Höhen sind ohnehin gerichtet und strahlen kaum zur Seite oder nach hinten. Wenn du da noch ca. 50 cm Platz zwischen Scheibe und Boxen hast, sollte es reichen. Das hab ich am Desktop-PC auch so und mit diesen Boxe...
- 25. Dez 2024 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 25. Dez 2024 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
@MOS: Schade, das du gehst. Ich verstehe den Grund nicht. Wir tauschen uns doch nur über die Technik aus und darüber, was man akustisch verbessern kann. Auch von mir alles Gute für die Zukunft. Was die Boxenaufstellung betrifft musst du gucken, dass du nicht zu nah an Scheiben oder glatte Wände mit ...
- 25. Dez 2024 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Ich verabschiede mich aus diesem Forum. Es wird mir zu viel. Es ist Weihnachten und da darf ich mir was wünschen: Und das wäre, dass Du Dich hier nicht verabschiedest, sondern vielleicht nur eine Weile zurückziehst, wenn das im Moment für Dich besser ist. Ich danke Dir jedenfalls für Deine Beiträge...
- 26. Dez 2024 01:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Hm. Beim Lesen des gedickten Satzes liest sich das wie eine Fluchtreaktion.... . Weihnachten... :wall: Ich kann es tatsächlich nachvollziehen, hatte mein Konto auch schon fast mal löschen lassen, weil ich nach der nuForum Schließung recht Forenmüde war... hab mir dann eine kleine Auszeit gegönnt, d...
- 29. Dez 2024 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Das ist verständlich… Ich wünsche Dir, dass es zeitnah bergauf geht!
- 18. Jan 2025 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Ich hab ja 5x die Nuvero 70 für die untere Ebene. Und es ist/war bisher einfach der beste passive Centerspeaker von Nubert. Da lohnt sich der Kauf definitiv. Ich hatte voher den CS-64 und der Unterschied bei Bassqualität und Auflösung ist deutlich hörbar. Man trennt die Box für Film oder Musik auf S...
- 22. Jan 2025 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich.poste es trotzdem mal. Meine Bedenken, die nuVero 70 würden im Nahfeld nicht funktionieren, haben sich so nicht bestätigt. Heute sind endlich die Liedtke Stative angekommen und die nV70 stehen nun erstmal an der Stelle, wo vorher auch sämtliche Kompakte gest...
- 24. Jan 2025 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Habe noch einiges ausprobiert. So wie zuerst auf den Stativen aufgestellt, war es dann doch zu krass. War richtig unangehm im Ohr und zu aufdringlich. Man saß auch quasi in der Bühne drin. Jetzt stehen sie hinter dem Teppich und weiter auseinader. So standen sie schon provisorisch ohne Ständer auf d...
- 25. Jan 2025 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Es sind halt Raummoden. Der Klang wirkt durch sie boomig und aufgedickt. Aber auch hier gilt: Weniger Raummoden absenken ist mehr und bringt den besseren Klang. Ich würde gleich auf die 200 Euro PC-App gehen und die Handyapp weglassen. Denn nur damit kannst du den Klang und quasi jeden einzelnen Fil...
- 8. Feb 2025 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Ja, ich hab den XW-700. Aktuell auch noch einen alten Canton AS-50. Ich würde den Sub im Pegel etwa auf 10 Uhr einstellen. Normalerweise reicht das für das Einmessen völlig aus. Dem Yamaha ist es sogar egal, der stellt die Lautstärke des Subwoofers komplett selbst ein. Mein Pegel ist im Nachhinein s...
- 8. Feb 2025 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 9. Feb 2025 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Wenn du nur eine Position einmisst, hast du am Referenzplatz den besten Klang. Misst du mehr Positionen ein wird der Sweetspot größer, d.h. dass dann auch seitliche Positionen besser funktionieren. Aber das hat möglicherweise den Nachteil, dass der Klang am Referenzplatz schlechter wird (muss nicht,...
- 9. Feb 2025 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
..... : bewege ich den Kopf auch nur EINEN cm, merke ich gewaltige Unterschiede. ..... klärt mich auf: ist das nicht ein zeichen, daß es ganz genau paßt und richtig ist? wenn es cm-genau einrastet? Bei all meinen stell versuchen stand eine sache ganz klar in relation: je besser der klang, desto kle...
- 9. Feb 2025 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
..... : bewege ich den Kopf auch nur EINEN cm, merke ich gewaltige Unterschiede. ..... klärt mich auf: ist das nicht ein zeichen, daß es ganz genau paßt und richtig ist? wenn es cm-genau einrastet? Bei all meinen stell versuchen stand eine sache ganz klar in relation: je besser der klang, desto kle...
- 23. Feb 2025 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Das bringt Reserve und damit sauberen Klang, einen straffen präzisen Bass. Das ist nie verkehrt. Ich betreibe meine LS auch mit mehr als genug Leistung und das auf nur 16 qm, aber stark bedämpfter Raum. Aber auch als der Raum nur etwas optimiert war habe ich den Unterschied der zusätzlichen Leistung...
- 23. Feb 2025 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 23. Feb 2025 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Ich könnte dann mit dem x4800h auch den alten AmpXL am Subwoofer Out anschließen und ihn so als externen Leistungsverstärker nutzen und den Denon als Vorstufe. An den Front Out … ja Ich muss am Denon x 4800h den Verstärker an den Sub Out anschließen, so wie ich es verstanden habe.. also für die Fro...
- 8. Mär 2025 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Wenn es diesen Fehler gab, dann ist er nicht mehr aktuell. Möglicherweise wurde das mit einem Update gefixt, so wie das generell üblich ist.
Ich quäle meinen ampXL in jeder Beziehung und dachte, doch mal was zu finden. Bisher war ich nicht erfolgreich.
Ich quäle meinen ampXL in jeder Beziehung und dachte, doch mal was zu finden. Bisher war ich nicht erfolgreich.

- 14. Mär 2025 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 18qm Keller?
Respekt, so lange ich hätte ich nicht durchgehalten, ohne eine Bestellung zu tätigen. :top: Aber so ist das halt in Internetforen: Man stellt eine Frage, und bekommt mindestens 5 verschiedene Antworten. Du wirst also nicht umhin kommen, die 140er zu bestellen. Aber darin sind sich wieder alle einig,...
- 14. Mär 2025 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 18qm Keller?
IMHO ist die 140er eine diva und sehr anspruchsvoll was aufstellung angeht. Und @Bravado sagt, sie seien unkritisch, was Aufstellung angeht. Was stimmt jetzt? meine erfahrung ist eben, daß der klang unterschied je nach aufstellung unvorstellbar groß ist. Das macht sie für mich quasi automatisch zur...
- 15. Mär 2025 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Das ist ja merkwürdig. Bei mir ist am analogen Eingang Eingangsspannung=Ausgangsspannung bei - 25 dB. Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, sollte das in jeder Konstellation so sein. Auf jeden Fall müssen die RC und Klangregler deaktiviert werden. Den Phasenfehler hat mir Audyssey auch bemängelt, k...
- 16. Mär 2025 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Dann drehe den AVR eben etwas lauter, solange er das packt, ist das doch kein Problem. Mache dir da keine Sorgen. Das ist bei Audyssey ( leider) normal. Ich sitze direkt vor den Lautsprechern und höre auch gerade bei ca. Volume 60, relativ leise und um die Uhrzeit natürlich gedämmt, unser Haus schlä...
- 16. Mär 2025 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
Bis zur High End sind es noch 2 Monate und es gibt keine Möglichkeit mehr, ein Surround Set in weiss oder schwarz zusammenzustellen... eventuell wäre es doch eine gute Idee, mit den Nachfolgern etwas früher zu starten?! Wer jetzt kaufen will, wartet selten noch 2 Monate!
- 16. Mär 2025 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
... . Ich höre aber mehr Details raus als vorher. Körperlichen Druck gibt es weniger. .... klar hörst Du mehr details, aber nicht weil Du näher sitzt, sondern weil weniger diffus schall den direktschall stört. Weniger druck? ja, aber IMHO der angenehmere druck. Wenn auf einer aufnahme wirklich druc...
- 16. Mär 2025 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
sie sollten bei allen nuVero einen lagerstand countdown anzeigen. wäre spannend.
- 16. Mär 2025 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Ich würde übrigens auch die 110 behalten. Die langen locker für deinen Raum. Den Subwoofer nur für den LFE, dass gesparte Geld lieber anderweitig investieren. Den AmpXL würde ich ebenfalls lostreten und lieber in eine klassische Endstufe investieren. Der Denon kann Dirac oder du gehst auf die Audyss...
- 16. Mär 2025 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Wahrscheinlich, sowas würde mich ja eher abschrecken. Pack das Teil in EBay und weg damit. Sorry. Du hast einen tollen AVR und damit auch eine sehr gute Vorstufe. Kauf dir lieber eine Endstufe dazu, kann dir hier Audiophonics nur wärmstens an Herz legen. Die Hypex Module sind super geil und du bekom...