Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 114 Treffer

Zurück

von Markus
7. Aug 2023 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiepen aus Hochtönern mit nupower D und nucontrol 2

MOS , wenn ich der Mitarbeiter an der Nubert-Hotline wäre, würde ich Dich noch fragen Wie Du die nuControl mit der nuPower verbunden hast (XLR oder Cinch) Ob tatsächlich, wenn Du rechten und linken Kanal am nuPower umsteckst, das Pfeifen vom linken auf den rechten Kanal wandert und Ob das Pfeifen a...
von Don Kuleone
7. Aug 2023 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiepen aus Hochtönern mit nupower D und nucontrol 2

Hatte auch mal eine nuPower D getestet. Da fiepte nichts. Könnte bei dir aber ein Defekt sein. Ich hatte mal einen NAD AVR. Da fiepten die preOuts, was dann über die Fronts bei 3m Abstand noch minimal hörbar war.
von Sven1984
7. Aug 2023 10:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiepen aus Hochtönern mit nupower D und nucontrol 2

Das ist natürlich eine blöde Situation. Wenn du den Verstärker einschickst, könnte es dir sogar passieren, dass die Nubert-Techniker das Verhalten nicht nachstellen können und du ihn dann unrepariert zurück bekommst.

Du solltest trotzdem aktiv werden, solange du noch Garantie hast.
von Don Kuleone
7. Aug 2023 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiepen aus Hochtönern mit nupower D und nucontrol 2

Ich weiß du telefonierst nicht gern, aber der Nubert Support halte ich für die beste Option.
von Randy666
7. Aug 2023 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiepen aus Hochtönern mit nupower D und nucontrol 2

Ich kenne die Geräte nicht, aber bevor du anrufst, solltest du systematisch vorgehen und von wenig Bauteilen zu immer mehr Bauteilen erweitern. Auch mal mit Kopfhörer testen um Endstufe zu umgehen. Korreliert das Fiepen mit dem Lüfter? Kabel tauschen. Links und rechts tauschen. Prüfen ob eine ein Ei...
von BertNL
10. Aug 2023 13:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Mal schnell am PC getestet mit Cambridge Audio DacMagic XS und Kopfhörer Hifiman Sundara: Die Leadgitarre ist leicht links von der Mitte zu hören. Source: Tidal und Qobuz. Beide gleich. Bitte beachte mit solchen Checks immer das genau das gleiche Album und Ausgabe benutzt wird. Ich hab hier verschie...
von aaof
20. Aug 2023 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Die nuVero 60 sind schon geniale Lautsprecher mit krassem Tiefgang. So richtig kompakt sind die aber nicht die kleinen Pummelchen. Ich liebe sie. Die können aber keine Pegel. Die B-40 hat sie mir hier im direkten Vergleich in Grund und Boden gestampft. Diese tiefspielenden Kompakten sind eben physi...
von Sven1984
2. Sep 2023 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alternativen zu nuVero 60?

Ich habe die nuVero 60 jetzt seit einer guten Woche hier und bin bisher sehr zufrieden mit ihnen. Sie spielen ggü. den 3000ern um einiges raumfreundlicher, nicht dröhnig irgendwie weicher, luftiger, aber doch insgesamt detailierter und souveräner. Auch längere Hörsessions machen Spaß. EQ-Eingriffe o...
von Vittorino
8. Sep 2023 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Kann man nicht pauschal beantworten . Der nuControl X hat 10 Ohm Ausgangsimpedanz, vermutlich wird der XL den gleichen OP-Amp benutzen. Auf der sicheren Seite ist man, wenn der Kopfhörer in etwa die 8- bis 10-fache Impedanz hat. Es kommt aber auch auf den Impedanzverlauf der Kopfhörer an, wie stark ...
von Vittorino
8. Sep 2023 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Vorweg, ich glaube nicht, dass der Ausgang an der Bluesound Node hochwertiger ist, ganz im Gegenteil. Du könntest Nubert kontaktieren und die Ausgangsimpedanz erfragen (dabei nicht mit der 16-600 Ohm-Aussage abspeisen lassen). Im RAA Project kann man alle erdenklichen Geräte und Hörer prüfen. Leider...
von Don Kuleone
12. Sep 2023 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Seit 2015 bin ich sehr zufrieden mit meiner Nuvero 140. Gekommen bin ich von der Nuline 284 über Nuvero 14. Dazu später mehr. Auf einem NuDay bei tine-paul ca. im Juni 2017 durfte ich die Nuvero 170 hören. Damals im Vergleich zur XTZ Divine Alpha. Richtig in Ruhe und im Sweet Spot sitzend konnte ich...
von Steppenwolf
17. Sep 2023 05:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: HiFi-Zubehör das die Welt nicht braucht ...

Am günstigsten fährt man doch, wenn man sich völlig entspannt der Musik hingibt. Also nie gestresst mal eben die Anlage anwerfen und Musik anhören. Das wird dann nichts. Dann noch ein Lieblingsgetränk dazu, wie ein guter Tee, ein Scotch, ein Bierchen oder ein Wein. Und ab gehts. Wobei man alkoholhal...
von CJoe78
17. Sep 2023 09:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Riesenfenster und Nachbarn

Die Wand könntest du dann noch von innen z.B. mit 50 cm Rockwool o.ä. dämmen. Sonst hast du das Problem, dass der Bass zwar nicht mehr durch die Schreibe geht aber zurückgeworfen wird und im Raum viel stärker dröhnt. Man kann das Problem aber durch eine Sitzposition mittiger im Raum und mit DSP´s / ...
von Modell T
17. Sep 2023 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Riesenfenster und Nachbarn

Hallo MOS, alles wieder gut, dein Post kam bei mir halt so an, das du sehr oft und sehr laut hörst. Siehste, reden (schreiben) hilft. :D Was du schreibst kann ich durchaus nachvollziehen. Auch ich / wir hören gerne mal laut. Vorwiegend bei einer Oper von Verdi. Irgendwie geht das nicht anders. Dann ...
von Vittorino
22. Sep 2023 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klassische Musik

Toll, dass Du hier was schreibst MOS . Jeder, der Lust hat, kann sich in diesem Thread austauschen. Ob Anfänger oder studierter Musiktheoretiker ist völlig wumpe, es zählt das Interesse an der Musik. Klassische Musik ist auch nichts für Snobs, sondern sie ist für alle da. Kein Komponist hätte gewoll...
von Christmas
29. Sep 2023 15:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Raumakustik

Wenn ich mal antworten darf, Bassabsorber wirken in der Ecke am effektivsten, viel hilft viel. Im Idealfall bis zu Decke stapeln. Es gibt aber auch billigere weniger schöne Varianten z.B. von Pyramidenkönig. Ein Deckensegel von 1x2 m ist schonmal ein guter Anfang, 2x2 Meter wäre natürlich effektiver...
von Modell T
29. Sep 2023 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Raumakustik

Natürlich ist das ok! Ich bilde mir ein das es etwas gebracht hat und bilde mir ein, das am Hörplatz auch wahrzunehmen. Die Fülle des Klangs ist jetzt nicht mehr so im Raum verteilt, die Bühne ist jetzt wirklich vorne. Auch das Ergebnis von myRaumklang ist jetzt um einiges besser. Vorher knapp 7 und...
von Paffi
5. Nov 2023 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NV110 +xw-800, Überlegungen

Es freut mich wirklich, dass es einen neuen XW-800 Fan gibt. Mir gefällt er auch besser, als der XW-700, ich habe sogar ordentlich draufgezahlt, weil ich meine vier XW-700 mit Wertverlust verkaufen musste, um umzusteigen. Ich bin auf deine Eindrücke gespannt, wenn die Anzahl bei dir steigt. Übrigens...
von Christmas
11. Nov 2023 23:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NV110 +xw-800, Überlegungen

Dass ist es ja immer, misst man und schaut sich die schei.. Diagramme an könnte man heulen, dann werden so lange eqs gesetzt bis alles im Diagramm hübsch ist und es klingt grausig, deshalb halte ich sowas immer als Kontrolle der Richtung die man geht, also eher sowas wie ein Kompass der grob die Ric...
von MrMax
29. Nov 2023 08:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: HiFi Treffen in Hessen

…na ja, so Trennungen sind immer ein bisschen blöd… :shock: 😉 Im ernst - sorry, dass ich mich in dieses Thema noch einmal einmische - mir persönlich würde es irgendwie rein vom Gefühl komisch vorkommen, einen Lautsprecher wie die 170 zu trennen. Der ist doch nun wirklich so basskompetent wie kaum ei...
von Micha68
3. Dez 2023 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denon AVC-X4800H vs nuconnect ampxl

Hallo, was ist mit dem Denon DRA-800H (2.2-Kanal 145W Stereo-Netzwerk-Receiver mit HEOS® Built-in)?
von Christian_B
4. Dez 2023 09:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Steinwolle an Rückwand, Überlegungen

Du möchtest ja vornehmlich Bass absorbieren. Dafür braucht es Masse und Fläche. Um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten solltest Du soviel Material wie möglich verwenden, und die 50cm komplett ausfüllen (niedriger Strömungswiederstand beachten). Allerdings solltest Du die Gedanken zur Hinterlüftung...
von Christmas
4. Dez 2023 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Steinwolle an Rückwand, Überlegungen

Man sollte sich in erster Linie Gedanken machen über eine möglichst einfache Umsetzung. Die Rückwand paar cm mehr oder weniger Luftspalt hat ist egal. Auch die Dicke des Materials ist Erstmal uninteressant ich würde das kaufen was pro Kubikmeter am günstigsten ist, musst du aber alles ausrechnen, es...
von Don Kuleone
5. Dez 2023 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanzen

Heute habe ich vier Eckabsorber von GIK Acoustics bekommen und im Schlafzimmer aufgestellt. Dort stehen die Nuvero 60. Abmessung 1200mm Höhe x 585 mm Breite an der Frontseite Gewicht 8 Kg Klanglich hab ich sofort eine Verbesserung wahrgenommen. Etwas knackigerer Bass aber auch die Stereomitte bzw. T...
von Micha68
8. Dez 2023 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

... Ich bin langsam am überlegen, 1485 Euro, ob der Preis gerechtfertigt ist...., da gibt's den denonx4800H für 1499 Euro(jetzt) und der kann soviel mehr.... Hallo, der nuConnect ampXL solle mit ein Denon DRA-900H (2.2-Kanal 175W 8K-AV-Verstärker mit HEOS Built-in) verglichen werden. Beides sind St...
von CJoe78
16. Dez 2023 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers

Ich will hier mal meinen Senf hinzugeben und bin (natürlich) wieder anderer Meinung. Trennfrequenzen von AVR´s sind individuell und ganz extrem von der Hörsituation und der Boxenaufstellung bzw. der Raumakustik sowie der Raumgröße abhängig. Hörst du wie aaof mit Subwoofer und stehen Lautsprecher und...
von OL-DIE
23. Dez 2023 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was verursacht 10Hz?

Hallo,

falls ich den Ernst der Situation nicht richtig erfasst haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Wie in meinem Beitrag erwähnt, wollte ich niemandem zu nahe treten.

Beste Grüße
OL-DIE
von carolite
27. Dez 2023 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuControl X ist da

tine-paul hat geschrieben: 27. Dez 2023 11:44 Hallo, ich habe gestern eine Messung gemacht. Der Bereich ist eingeschrängt von 20-150 Hz. Fragen beantworte ich gern.
Häh, wieso steht im Werbematerial bis 300 Hz? Hier wäre es doch das selbe System wie im AmpX?!