Die Suche ergab 225 Treffer
- 13. Sep 2023 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170
Hab meine 60er komplett auf den hörplatz eingewinkelt, sogar ein wenig vor den ohren. Die 140er sind auch fast komplett auf ohr eingewinkelt, hier aber ein paar grad hinter kopf. Bei den 60ern zerreißt die abbildung komplett wenn nicht ausreichend auf ohr, die 140er vertragen auch weniger einwinkelu...
- 14. Sep 2023 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Ich sage mal so: Je größer die Box, desto tiefere Frequenzen kann sie wiedergeben. Ob eine besonders hohe Anzahl der Chassis den Klang verbessert, da bin ich mir nicht ganz so sicher. Das ist überhaupt eine sehr spannende frage. Es gibt (lassen wir einmal den tiefbass aus der gleichung) leute, die ...
- 14. Sep 2023 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170
Ich habe im Eingangspost eine Playlist unter „Setup“ verlinkt. war eine empfehlung weiland im nu-forum, und verknallte mich gleich in die frau "The Answer" von Sarah McLachlan vom album "Afterglow" so nach 1 min 30 sec geht der bass los außerdem ein gutes beispiel zu aufnahmequa...
- 20. Sep 2023 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich beschloß (Corona sei dank) 2020 wieder mehr musik zu hören. Und so kam es zu insgesamt 12 neuen teilen. Darunter eben nuVero. Die waren aber zuerst überhaupt nicht am radar, da bei keinem dealer zu sehen. Marke mir völlig unbekannt. Außerdem waren meine wunschkandidaten 1. Dynaudio Evoke 50, 2. ...
- 20. Sep 2023 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
es ist immer wieder bemerkenswert: man schreibt (z.b.) "Hornlautsprecher gefallen mir optisch nicht" was vollkommen unpersönlich ist und eine rein subjektive, gegen neimanden gerichtete aussage. dann antworten leute mit "deine nuVero sind durch und durch häßlich" was erstens per...
- 22. Sep 2023 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
....Vergleichshören würde vermutlich einig Hörizonte erweitern. Wenn man aus Bequemlichkeit keine Lust drauf hat, kann ich das einerseits verstehen ..... Vergleichshören hat nur wirklich aussagekraft, wenn man es zuhause macht. Ich tat das 2020. Ich schleppte in summe sicher 600 kg lautsprecher hin...
- 27. Okt 2023 07:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 11 - Farbe und Schmutz
wenn ruß-gefahr (flocken / staub), besteht würde ich nie und nimmer weiß nehmen!!! hab selbst weiße 60er (und welche der ganz letzten goldbraunen 140er) die klangsegel sind leicht zu reinigen, aber Nextel ist was reinigen angeht ein downer jede stelle am Nextel, die ich reinigte ist bei ganz genauem...
- 3. Nov 2023 08:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (Endlich) neue nuLines?
Last but not least, der nuZeo 15. Dieser 3,5-Wege-Standlautsprecher ist das Flaggschiff der Serie. Mit einer Nennleistung von 4x220W und einer Musikleistung von 4x300W bietet er ein unvergleichliches Klangerlebnis. Der Frequenzgang reicht von 23 bis 22.000 Hz. Die Abmessungen sind 151,5 x 23,8 x 36...
- 3. Nov 2023 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
@ Ernst_Reiter: Deswegen hab ich mir die nuVero auch gekauft. Aktivlautsprecher kann man bezüglich der Langlebigkeit eher knicken. Leider. Sogar von Backes & Müller der € 30k + klasse liest man, daß man sie regelmäßig zum hersteller zur wartung schicken muß wenn man will, daß sie lange halten. ...
- 4. Nov 2023 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
..... …ich habe im „nuZeo-thread“ schon angemerkt - wenn ich mir anschaue, worum es nach kürzester Zeit in diesem thread geht - nämlich um die Möglichkeit des Austauschs technischer Komponenten der Elektronik, dann kann es mit dem ehemaligen Vertrauen in die Haltbarkeit der nubert-Geräte nicht mehr...
- 9. Nov 2023 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
der grund sich einen aktivlautsprecher zu kaufen ist IMHO NIE weil man sich elektronik spart - ganz im gegenteil - man hat im grunde mehr und kompliziertere elektronik. nein, der grund für mich läge einzig im konzeptionellem vorteil der aktiv weiche!!! nochmals - aktiv weiche Nur darum geht es. die ...
- 10. Nov 2023 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich bin überzeugt davon, daß es im höherpreisigen segment nachfrage gibt, nur teilt sich diese schicht IMHO grob vereinfacht in 3 "religionen". "old school" Röhren / Accuphase / McIntosh (ohne DSP) + passive lautsprecher [hier macht bestenfalls nuVero 140/170 einen stich] "n...
- 11. Nov 2023 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
wie schon jemand schrieb Piéch versuchte mit milliarden im rücken den Phaeton zu einem edel VW zu machen. Vielleicht setzt Nubert darauf, daß die generation der erben, das geld in hi-fi investiert. ich glaube eher, es wird in reisen und drogen investiert. und ich schrieb es schon vielfach - die webs...
- 12. Nov 2023 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
...Viel mehr bringt es aber, die Raumakustik selbst zu optimieren und das Zimmer ggf. umzubauen. Macht man sich diese Mühe, kann man sich die Storm Audio mit Dirac Art sparen. Rrrrichtig. Macht bloß fast keiner weil's ist zwar mit aufwand verbunden, aber ich baue mein wohnzimmer vor jeder längeren ...
- 19. Nov 2023 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Wie muss den ein Aktivlautsprecher klingen? Wie ein PA system: dynamisch, direkt, unvermittelt, und bei einem track wie "Tricycle" so daß die kick drum einem das brustbein reindrückt. Oder einem klassiker wie Donald fagen I.G.Y. das percussion 3 m vor dir schwingt. https://www.youtube.com...
- 19. Nov 2023 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Du schreibst, die Canton war eine totale Enttäuschung - was war denn an dem Lautsprecher so enttäuschend? Du schreibst, die Vela 409 fielen raus wegen der Hochtonauflösung - was war denn mit der Hochtonauflösung falsch... Canton: hab ich schon alles gesagt, ist OT, sie gefallen mir einfach nicht. V...
- 20. Nov 2023 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Sorry Ernst, wenn ich das so schreibe, aber für mich klingt das nach ziemlich unqualifiziertem Gefasel. Du vergleichst hier ernsthaft eine Wilson Audio Sasha V für 59 k€ mit einer Canton Reference 7? Das ist, als würde man einen Ferrari mit einem VW Polo vergleichen.... Man sollte für solche Vergle...
- 22. Nov 2023 08:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FINEST AUDIO SHOW Vienna - Berichte
Lautsprecher auf Messen sind immer so eine sache, aber ich hörte Canton auch in "zivilisierterem" umfeld, und dort war mein eindruck noch schlechter, ließ sich aber gut auf das vor 4 tagen gehörte übertragen. Hörte Vento 100 und Focal Kanta 2: die Vento klang nicht viel anders als nun die ...
- 24. Nov 2023 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Bei allem Respekt, geht es um die Optik, oder um den Klang?...... Im hi-fi / heimbreich geht es IMHO in wahrheit um die optik. Bis auf ein paar echte nerds / singles / leute mit komplett eigenem "männer-zimmer", entscheidet zu mindestens zu ¾ die optik (war bei mir nicht anders). Auch die...
- 1. Dez 2023 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers
.... Aber wenn ich z. B. Standlautsprecher mit Nennleistung 200W-300W betreibe und Denon gibt 125W (6 Ohm) an, wäre da die Lücke nicht doch etwas groß oder wäre alles im Rahmen? ..... mir ist diese frage immer grundsätzlich ein rätsel. Der A320 hat seating 180 personen; sie ist nur mit 95 PAX gefül...
- 6. Dez 2023 06:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers
Empfindlichkeit 1Watt/1m nuLine 334: 86.0 dB nuLine 284: 85.5 dB nuVero 170: 85.0 dB nuVero 140: 85.0 dB nuLine 264: 84.5 dB nuVero 110: 84.0 dB nuLine 244: 83.5 dB nuBoxx B70: 83.5 dB nuVero 60: 83.0 dB nuBoxx B60: 82.5 dB Quelle: www.nubert.de eine nuVero 170 ist leichter zu betreiben als eine nuB...
- 14. Dez 2023 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers
Der Blick auf den Wirkungsgrad ist sicher nur ein allererster Anhaltspunkt. Der Impedanzverlauf kann recht unterschiedlich sein, auch wenn 4-Ohm Box dransteht.... man kann es auch abkürzen: für normalen gebrauch zuhause kann man die verstärker leistung ruhig vergessen, auch wenn man mal lauter hört...
- 18. Dez 2023 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
ich habe zB die Räumlichkeit aller folgenden Lautsprecher an der nv4 gemessen, und in dieser Disziplin war die kleine nv4 schlichtweg eine Klasse für sich! Einer der Vorzüge dieses Forums ist ja, dass man ......... Ich bewerte Lautsprecher danach, ob sie emotional was in mir auslösen, ob sie mich m...
- 18. Dez 2023 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
hatte ich auch schon, finde es nur kindisch immer wieder wiederholen zu müssen.
"Wie heißt Du?"
"Hans"
"heißt Du nicht Ernst"
"Ja, ich heiße Ernst."
"Warum sagtest Du dann Hans?"
"Das war allgemein gehalten...."
"Wie heißt Du?"
"Hans"
"heißt Du nicht Ernst"
"Ja, ich heiße Ernst."
"Warum sagtest Du dann Hans?"
"Das war allgemein gehalten...."
- 20. Dez 2023 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Fazit: So schön hat Nubert noch nie geklungen. Die nuZeo 4 markiert absolutes High- End und dürfte einer der vollwertigsten Lautsprecher sein, den man für Geld und gute Worte kaufen kann. Meine objektive meinung dazu? "Amen." Rein subjektiv? werde diesen satz abspeichern, und einwerfen, w...
- 21. Dez 2023 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich selbst bin entschieden gegen all-in geräte. Bei bedarf ein streamer (eigentlich eh nur software, im Wiim ist wahrscheinlich 60% luft) auf jeden fall getrennt, DSP falls erforderlich ebenfalls getrennt, na und dann ein pre-amp (heute fast wahrscheinlicher ein integrated amp mit pre-out, mangels b...
- 22. Dez 2023 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
In der aktuelle „Hifi-Test“ wird gerade die nuzeo 4 zelebriert……. ich weiß nun nicht ganz - soll es in diesem thread in erster linie um die technik rund um die nuZeo linie gehen oder um den klang oder doch um beides? Ich möchte noch einmal zum klang nach haken, da es nun doch schon einige "tes...
- 25. Dez 2023 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
.... zeigt aber die Richtung in die es geht. Das Blatt wendet sich nun, so dass Passiv die Nische wird.... vielleicht bei Nubert. Aktiv ist aber für sich eine nische. Aber gut; vielleicht gar nicht mal so blöd, sondern echt clever. Wenn sich Nubert als anbieter von aktiven etabliert? Denke nur für ...