Die Suche ergab 226 Treffer
- 22. Feb 2025 07:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
.... LG Maus-Steuerung. ...... Man sucht sich dann halt andere Hersteller. oder sogar mehr noch - man sucht sich ein anderes hotel (meine frau zuckt jedes mal aus, wenn ein hotel LG hat, was BTW leider meist der fall ist, scheint deutlich billiger zu sein als Samsung). Ja, LG TV mouse ist ein horro...
- 27. Feb 2025 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Körperschallwandler
Ernst du scheinst noch nie einen Körperschallwandler ausprobiert zu haben oder? ...... Tee trinken und abwarten ..... Das macht etwa den gleichen Lärm wie ein KSW. Nur sehr spezielle tees erzeugen bei mir körper reaktionen die zu lärm führen. Sind eher diverse kohl gemüse .... http://www.ibeam.eu/d...
- 27. Feb 2025 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
.... Das schöne am Streaming: ich habe keine Fehlkäufe mehr + man lernt durch die Vorschläge leicht Neues kennen und kann den musikalischen Horizont erweitern. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mein musik geschmack, mein klang empfinden variiert sehr stark. Auch ganz neue sachen, die mir zue...
- 1. Mär 2025 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Man kann hinsehen wo man will, smart speakers, streamer, streamer amps, amps, media players, es gibt immer irgend etwas, das die geräte aus unerfindlichen gründen nicht haben und/oder nicht können. Einmal ist es HDMI, dann BT, dann analog eingänge, dann kopfhörer anschluß, dann fernbedienung, dann T...
- 1. Mär 2025 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Nach viel Elton John und James Taylor heute einmal ganz was anderes. War wie in trance. Radiohead "A Moon Shaped Pool" aus 2016. Besonders geil, die tracks mit dem London Contemporary Orchestra. https://www.youtube.com/watch?v=Ew644hgD7ok dann noch ein weiterer höhepunkt - Thomas Newman - ...
- 2. Mär 2025 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein weg zu nuVero 140
Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Dröhnen oder Auslöschungen. Ich finde, echtes dröhnen ist das schlimmste überhaupt und macht (lauteres) hören unmöglich. Ist dann fast wie feedback oder resonanz - unerträglich. Das kann ich im harten keller provozieren, hab ich im weichen wohnzimmer aber nur gaaa...
- 4. Mär 2025 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein weg zu nuVero 140
Nubert NuVero 140 - ganz klarer punkte- und preis-leistung sieger. ................. ELAC Vela FS 409 - Klang ex aequo zu NV140. Klangen am hellsten, die einzige die die höhen wie die uralten T+A ausspielte. ............................. Warum verloren sie aber??? Erstaunt hat mich dann aber im ver...
- 5. Mär 2025 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Du hättest mal den M33 direkt ohne die Steckdosenleiste anschließen sollen. Du machst jetzt aber kein Spass oder ? pogo kennt keinen spaß wenn es darum geht jegliche schuld von Hansong Nanjing Technology Co Ltd (NAD ist nur die hülle drüber) zu leugnen. Also, bitte direkt anschließen, ein NAD funzt...
- 5. Mär 2025 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
ärgstes chi-fi eben - was kommt noch alles? was wir bisher gelernt haben: erst einmal am besten tägliches factory reset braucht eigene steckdose, fand sogar artikel, daß eigene leitung vom sicherungskasten weg nötig war funktioniert nur in bi-wiring und/oder braucht überhaupt bi-amping (ohne zusätzl...
- 9. Mär 2025 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
... Was wäre das für ein Fest, wenn Nubert mal einen klassischen aktiven Dreiweger mit 30 oder 40 cm Basschassis und analoger Frequenzweiche auf den Markt bringen würde. ... Ich denke in die gleiche Richtung. So ganz ohne Firmware-Updates und Handy-App. Das wären ausentwickelte Produkte, die proble...
- 10. Mär 2025 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
wie lange wollt ihr denn noch das tote pferd reiten???
jetzt wissen wir schon 14 seiten lang, daß das nix wird mit NAD.
wenigstens ist Dirac nicht an und versaut den klang noch weiter.
wie man mittlerweile vielerorts lesen kann, ist Dirac sehr oft ein weiteres übel.
jetzt wissen wir schon 14 seiten lang, daß das nix wird mit NAD.
wenigstens ist Dirac nicht an und versaut den klang noch weiter.
wie man mittlerweile vielerorts lesen kann, ist Dirac sehr oft ein weiteres übel.
- 14. Mär 2025 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 18qm Keller?
IMHO ist die 140er eine diva und sehr anspruchsvoll was aufstellung angeht. Und @Bravado sagt, sie seien unkritisch, was Aufstellung angeht. Was stimmt jetzt? meine erfahrung ist eben, daß der klang unterschied je nach aufstellung unvorstellbar groß ist. Das macht sie für mich quasi automatisch zur...
- 16. Mär 2025 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
... . Ich höre aber mehr Details raus als vorher. Körperlichen Druck gibt es weniger. .... klar hörst Du mehr details, aber nicht weil Du näher sitzt, sondern weil weniger diffus schall den direktschall stört. Weniger druck? ja, aber IMHO der angenehmere druck. Wenn auf einer aufnahme wirklich druc...
- 16. Mär 2025 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
sie sollten bei allen nuVero einen lagerstand countdown anzeigen. wäre spannend.
- 16. Mär 2025 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert 50 Jahre
Daher besinnen sich wohl viele Hersteller auf die unbunten Farben schwarz und weiß. Orginalton: Die gehen immer! für mich oft ein hinweis auf 100% Made in China. Weiß ist dann eben oft der kleinste gemeinsame nenner, macht aber auswechselbar, beliebig. Ich selbst bin für nicht weiß / nicht schwarz ...
- 31. Mär 2025 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
..... Interessant ist, dass die Beschreibungen und Klangvergleiche doch recht unterschiedlich ausfallen. Rein von der Theorie erwarte ich Vorteile bei der LFE-Wiedergabe und vor allem, aufgrund des zusätzlichen Weges, eine weitere Annäherung in Richtung Punktstrahler im Mittel- Hochtonbereich. Was ...
- 31. Mär 2025 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170
..... Was mir definitiv aber auffiel und positiv in Erinnerung blieb: der leichte Überkopf-Effekt der 170. Das war eher wie so eine imaginäre Bühne, wo man unten steht und von oben kommt die Musik. Ich finde sowas grundsätzlich sehr gut! ..... Je nach wandabständen, hörabständen, einwinkelung, wand...
- 2. Apr 2025 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Sehe selbst nicht ein, warum man Blender in "" setzen sollte, weil genau jene gibt es zuhauf im hi-fi sector (high-end besteht eigentlich fast nur mehr aus blendung, weil es dort meist gar nicht mehr um "klang"-leistung für preis geht sondern prestige, design, oberflächen, diama...
- 10. Apr 2025 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nusLetter
hab den eindruck, die größte hoffnung der community hier ist eine neuauflage in schönem holz von der hier 

- 10. Apr 2025 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nusLetter
Was mir heute Morgen jedenfalls wieder klar wurde, als ich in der Pause (ehrlich, isch schwör!) mir den Newsletter angesehen habe und auf den neuen Subwoofer gestoßen bin, ich habe mal gar keine Ahnung wo der HiFi Markt hinsteuert, was Nubert genau macht und wohin die Reise geht. Die platzieren ein...
- 11. Apr 2025 06:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
Ich denke sehr wohl, daß Nubert bis vor kurzem, einen kleinen teil der "fiktiven händler marge" an die direkt kunden weiter gab. ... Also warum sollte man 20% oder 15% verschenken? Ist kaufmännisch nicht logisch. Und dein Beispiel der Marge hat viele Gedankenfehler.... Warum hat Nubert da...
- 12. Apr 2025 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
.... z.B. ohne gehört zu haben so einen Quatsch zu schreiben, dass ein günstigeres Produkt ein anderes deutlich nass macht, wie hier zuvor. ..... es ging um direkt vertrieb und günstiges PLV. Da wirst es echt noch aushalten müssen, daß AE um € 4 000 bei leuten, die sich preis limits setzen gegen nu...
- 13. Apr 2025 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
.... Das man dann eher eine AE 320² vergleichen sollte oder ein anderes Modell verschweigst du aus Gründen der Verzerrung für mich. ... OK, AE 320.2 um € 2 200 gegen nuLine 264 um € 1 690.- Immer noch 30% teurer und über der € 1 000 / LS schwelle. Beides 3-weger, design nun nicht mehr so unterschie...
- 16. Apr 2025 05:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
Kommt drauf an. Es gibt solche Kompakte mit extrem aufwändigen und wunderschönen Stands. (...) ... Ich hatte lange Regallautsprecher und für mich waren die Ständer immer nur notwendige Übel. Ich habe noch keine gesehen, die ich schön fand und würde IMMER Standlautsprecher vorziehen .... Could not a...
- 16. Apr 2025 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich verglich einen nachmittag lang KEF R11, B&W 702 S2 Exclusive, und Monitor Audio Gold 300. Das war in einem stark bedämpften test raum. Die R11 - da wurde es nach oben hin (HT) immer weniger, muffig, irgendwie "traurig". Mir viel zu dumpf. Oberer bass / untere mitten im vergleich de...
- 20. Apr 2025 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
Elac baut außerdem die LS so, daß sie sich selbst nie durch den bass begrenzen. Kein wunder, daß man sie betreiben kann bis man taub ist, weil sie den tiefbass zur gänze dem room gain überlassen (sogar so große wie die FS 409). Spannend. Hast Du etwas zum Belegen der Aussage? Das würde auch zu mein...
- 21. Apr 2025 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zukunft der nuLine Serie
zum kunden transparent: naja welcher dealer wird schon den kunden "warnen"?? Und ganz so transparent ist ELAC ja nicht; die fq-gang angaben sind immer -10 dB; - 3 DB geben sie nicht an. Deshalb zu hause hören vor kauf! Dieser philosophie: ja, sie macht ja sinn. Es muss nur eben wirklich pa...