Die Suche ergab 23 Treffer
- 5. Nov 2023 03:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hi, mir fallen folgende Rückschritte zu früher extrem propagierten Details auf: -keine gebogene Schallwand, nur noch runde Ecken -die BMR fehlen, die durch ihre Topografie auch dem Hochtöner helfen -mittige Anordnung der HT und MT, kein Schielen Sicher lässt sich obiges für bestimmte Abstrahlwinkel ...
- 16. Nov 2023 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das klingt für mich so, als wenn sie ihr bisheriges Konzept komplett über Bord geworfen hätten. Die Frage ist, warum? Bisher waren sie bei Nubert von diesem Konzept doch überzeugt? Tja, zu alten Zeiten hätten wir es selbstbewust mit vertretbarem Informationsgehalt (bzgl. Interna) erfahren. So hat m...
- 24. Dez 2023 03:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Gibt schon die ersten Wechsler von Vero 170 zu nuZeo 15 samt ControlX https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nubert-nuvero-170/2635220425-172-4305?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der Versand ab 4,50 € würde mich schon interessie...
- 29. Dez 2023 02:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Du argumentierst allen Ernstes mit einer Vermutung „klanglich wir (d - das d hast du wahrscheinlich vergessen, aber mit dem d wird es eine „Vorhersage bzw. Vermutung“) die Reihe den NuVeros kaum nachstehen und z.T. überlegen sein, das bezweifelt niemand.“ ??? Du stellst also deine Vermutung als geg...
- 31. Dez 2023 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
1. Abstrahlverhalten Nach eigenen Experimenten habe ich festgestellt, dass das letzte Manko der NuVero 140 und 170 das vertikale Abstrahlverhalten im Mittenbereich sein kann. Dies ist aufgrund der Trennfrequenzen bei der NuVero 140 um einiges krasser als bei der NuVero 170. Es ist konterintuitiv, a...
- 3. Jan 2024 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Daß man für quasi d'Appolito speakers mit den ohren auf HT achse sitzen muss sollte erst gar nicht besprochen werden müssen. Bei der Höhe der Hochtöner nicht immer gegeben und wenn beim höher belastbaren Lautsprecher die Trennfrequenz von knapp 2,4 kHz auf 2 kHz sinkt, sicher einen Kommentar wert. ...
- 4. Jan 2024 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Nubertforum grüßt - vielen Dank für den sicheren Hafen
PNs sind im nuForum sogar noch möglich, aber leider hat sich Rudi abgemeldet.
- 5. Jan 2024 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
... diese "Schwäche" bis zur nV140 .... die nuVero 140 hat keine schwäche, gar keine! (bis vielleicht auf farbauswahl seit es goldbraun nicht mehr gibt) 1. Ohne Schwäche gib es nicht. 2. Habe ich es bewusst in Anführungszeichen gesetzt, da dieser Einbruch im vertikalen Abstrahlverhalten d...
- 13. Jan 2024 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erklärvideos von Lautsprecherentwicklern (und nur von denen!)
Dr. Gauder berichtet von einer Verbesserung durch schaltungstechnische Kniffe in der Frequenzweiche. Er nennt das TDC (Time Delay Control). ... Wie auch immer, mir gefällt das Video und auch die Art der Präsentation. Danke für die Links hier im Thread, sehr kurzweilig. Wobei mich in den Gauder Vide...
- 24. Mär 2024 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
hat jemand zufällig ein Datenblatt / Frequenzenschrieb von der NV60 mit den unterschiedlichsten Klangwahl-Schalterstellungen? Hier sind die Schalterstellungen dabei: https://www.nubert.de/media/05/55/04/1657106749/test-2015-08--nuvero-60--stereoplay.pdf und https://www.nubert.de/media/74/12/2a/1657...
- 21. Mai 2024 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Was genau ist mit der "Krähe" gemeint, wo die Manufaktur entstehen soll? Das Gewerbegebiet heißt so. Ob Nubert dort auch das Nachbargrundstück gehört, weiß ich nicht, wäre aber denkbar. ab dem nuVero-Nachfolger sollte es machbar sein. Die Frage wird sein, ob nuZeo in China bleibt, oder ob...
- 3. Jun 2024 00:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
BMR (~6.84 degrees): 75.5 dB Die Kurve auf BMR Höhe ist soweit noch ok, kann für manche sogar gewollt sein. In vielen Räumen werden Lautsprecher der Größe einer nV170 mit 3 m Abstand stehen, dann wäre die BMR-Kurve 36 cm unter dem HT, also ca. 78-80 cm über dem Boden. Eine gute Sofa-Ohrhöhe. Bei de...
- 30. Aug 2024 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hallo in die Runde, der Test der nZ15 in AudioStereoplay wurde endlich veröffentlicht und hier ist es so ruhig? Wird der Test woanders diskutiert? Sie kommt natürlich gut weg und der Frequenzgang sieht vorbildlich aus. Eine leichte Anhebung der Höhen, vmtl. die hier oben angesprochene Diffusfeldkorr...
- 31. Aug 2024 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Online möchte ich die Graphen aus Urheberrechtsgründen nicht stellen, solange der Test nicht frei verfügbar ist.
An eine PN kann ich leider keine Bilder anhängen, also müsstest Du mir Deine Mailadresse per PN zukommen lassen.
An eine PN kann ich leider keine Bilder anhängen, also müsstest Du mir Deine Mailadresse per PN zukommen lassen.
- 15. Sep 2024 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Zunächst muss man wissen, ... Die nV140 ist mit einer unteren Grenzfrequenz von 26 Hz bei -3dB angegeben. Das ist die Frequenz, welche die Box als ganzes, am Hörplatz (!!!!!) noch mit halbem Schalldruck wiedergeben kann. Die Abstimmfrequenz des Bassreflexgehäuses liegt mW bei 33 Hz. .... Ich picke ...
- 18. Sep 2024 00:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Und zum Thema Anordnung des Bassreflexrohres dies hier: -> Klick<- Vielen Dank! Vor 22 Jahren gefragt, manmanman, die Zeit rennt. Wie schön wäre es, wenn heute noch so von Nubert geplaudert würde. Interessant auch, dass die nW10 ihr BR-Maximum bei 23 Hz hat, anbei die damalige Messung. Das passte z...
- 16. Okt 2024 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
ich denke, die haben den Abverkaufsbestand der Veros schon im Haus. Das glaube ich auch. Abgesehen von der winzigen Torschlusspanik im Forum, dürften die Verkaufszahlen der Vero in letzter Zeit kaum nach oben geschossen sein. Ich las letztens, dass Nubert ja in Gmünd gerade dabei ist, eine eigene M...
- 17. Okt 2024 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Neue Mitarbeiter, Maschinen, Fläche/Gebäude, Materialien, Prozesse und Know-How für alle Schritte.
Ist das alles problemlos auf einem Niveau zu bekommen, wie es ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung bisher zugeliefert hat?
- 24. Okt 2024 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
q.e.d.OL-DIE hat geschrieben: ↑20. Okt 2024 12:30 Ein kurzer Schlenker zu einem nicht mehr zeitgemäßen Inhalt auf der Nubert-Homepage.
Dieser Beitrag kann wohl gelöscht werden: -> Klick <-
Falls Nubert hier mitliest, dürfte die Löschung wohl zeitnah erfolgen ...
Jetzt wäre nur noch die Frage, ob es jemand bekanntes ist.
- 31. Dez 2024 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nusLetter
Aber ein Paar nuBoxx 70 für eine komplette Kirche, die auch die tiefsten Orgeltöne <= 20 Hz wiedergeben sollen? Das kann nur mit Kompromissen funktionieren. Wäre so, aber bei den Pfeifen hinter dem grauen Vorhang stehen zwei nV140 und hinten noch zwei nV170. Laut Bericht stehen beim Pedalwerk noch ...
- 12. Feb 2025 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 18. Feb 2025 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln