Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 130 Treffer

Zurück

von Wilma
1. Jan 2025 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Ich nutze nun schon seit einigen Jahren den nubert nupower d. Die nutze ich auch seit etwas über 8 Jahren und hatte sie gebraucht von Tine-Paul gekauft. Letztes Jahr war eine Endstufe durchgebrannt,aber eine Reparatur bei Nubert wurde schnell erledigt💪👍 Ich denke mal das es zu warm wurde,sie stand ...
von Markus
2. Jan 2025 02:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Ich nutze nun schon seit einigen Jahren den nubert nupower d. Same here. In Verbindung mit dem nuControl (2) ist das für mich die perfekte Kombi. Für die nuPower A hätte ich mich auch erwärmen ( 8-) ) können - aber als ich vor vielen Jahren mein Rack konzipiert habe, dachte ich nicht an Geräte dies...
von Celsi_GER
2. Jan 2025 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Streamer & Mediaplayer EVERSOLO DMP-A6 Master Edition

Equilibrium hat geschrieben: 2. Jan 2025 11:27 Celsi, hast Du die Apple Music Anbindung mal ausprobiert?
Ich vermute das funktioniert auch ohne Airplay?
Tut mir Leid, Eqilibrium, ich nutze leider keine Apple Geräte/-dienste und kann das nicht ausprobieren.
von Andreas H.
2. Jan 2025 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Meines Wissens sind Hypex NCore-Module verbaut.
Hier meine Erfahrungen zu Class D:
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... &start=100
von Vittorino
2. Jan 2025 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Lowbeats hatte die nuPower D vor Jahren beschrieben: "Nicht so beim nuPower D: Bei ihm nämlich liegen die Ausgangsfilter im Gegenkopplungszweig der Endstufen, was einen linearen Frequenzgang unabhängig vom Lastwiderstand der Box sicherstellt (Diagramm siehe letzte Seite Galerie Messdiagramme). ...
von Vittorino
2. Jan 2025 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Hatte auch schon eine PM bekommen und relativiere mal ein wenig. Für die meisten Kunden ist die nupower D sicher ein tolles Gerät. Enthusiasten können die Messwerte in Bezug auf Leistung und THD+N einschätzen und kennen aufgrund der Tests auf ASR o.ä. die Marktlage. Vermutlich kaufen sie dann zu ein...
von Vittorino
2. Jan 2025 16:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Der NAD C 298 wäre der Class-D-Verstärker meiner Wahl (den hatte ich auch schon mal an nuVero 140). Neben den Purifi-Modulen hat er auch einige recht pfiffige Gimmicks. Dazu gibt es 5 Jahre Garantie, die sicher auch nicht zu verachten sind. Wenn es Mehrkanal werden sollte, würde ich mich bei Audioph...
von Vittorino
2. Jan 2025 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

@Ernst_Reiter

Nun ja, der Leerraum ist wohl so etwas wie der Fortschritt der letzten Jahre. NAD wollte vermutlich echte HiFi-Maße, das Gehäuse ist für die Module tatsächlich stark überdimensioniert. Andererseits war es mir unmöglich, das Gehäuse nenenswert aufzuheizen.
von Vittorino
2. Jan 2025 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Equilibrium hat geschrieben: 2. Jan 2025 18:42 verwundert auch, das es hier keinen Refresh mit neuen Modulen gegeben hat. Ich denke das hat man einfach verpasst.
Daran musste ich heute im Laufe der Diskussion auch schon denken. Merkwürdig, dass man da (und sei es mit einem Referenzdesign) nie nachgelegt hat.
von Paffi
3. Jan 2025 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Alleine was die Energieeffizienz / Abwärme anbelangt, hat sich sehr viel getan. Purifis werden kaum lauwarm.
von Scotti
3. Jan 2025 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Ich hatte mir seinerzeit die XTZ-Endstufe geholt => https://www.areadvd.de/tests/test-xtz-edge-a2-300-ultrakompakte-und-leistungsstarke-stereo-endstufe-fuer-weniger-als-500-eur/ Die wurde auch unter extremen Bedingungen :mrgreen: nur Handwarm. Sie stand allerdings auch frei auf dem Board. Gruß Scotti
von Vittorino
3. Jan 2025 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Streamer & Mediaplayer EVERSOLO DMP-A6 Master Edition

Ich mag diesen negativen Beiklang zu diesen Geräten nicht, aber vielleicht fehlinterpretiere ich auch die Postings. Diese "bunten smarten Lautsprecher" sind nicht unbedingt Müll. Da gibt es diverse Modelle die sicherlich die ein oder anderen hochpreisigen Hifi-Lautsprecher übtertrumpfen. ...
von burki
4. Jan 2025 00:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Streamer & Mediaplayer EVERSOLO DMP-A6 Master Edition Review

Erstes posting hier, doch (da ich vor vielen Jahren über 10 Jahre kommerziell komplexere verteilte Audio/Videosysteme entwickelt habe) vielleicht ein paar Anmerkungen. Habe selbst hier einen Eversolo DMP-A6 mit modifizierten Netzteil hier stehen und der Hauptgrund dafür ist, dass dieses Gerät über H...
von Wilma
4. Jan 2025 01:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Das eine Endstufe mit der Leistung einer NuPower A oder D etwas mehr Strom haben möchte is mir vorher schon bewusst,
danach suche ich mir die Geräte aber nicht aus.Im Endeffekt verbraucht der Fernseher im Jahr bestimmt mehr

Mein Kater scheint die Abwärme zu Lieben 🙈🥃
von Scotti
5. Jan 2025 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Mal was allgemeines über Endstufen . Die meisten Endstufen haben hinten oder vorne einen Gainregler. Wie pegelt ihr ihr eure Endstufe im Heimkinobetrieb ein ,also wenn nur eine Stereoendstufe am AVR für die Fronts zum Einsatz kommt ein? Die Einmessautomatik pegelt die Fronts ja dann gegenüber den re...
von Vittorino
5. Jan 2025 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Ich würde den Gain-Regler an der Endstufe immer so niedrig wie möglich einstellen. Damit wird der höchste Abstand zwischen Rausch- und Nutzsignal gewahrt. Viele Vorverstärker haben mittlerweile eine so hohe Spannung am Ausgang (bei niedriger Impedanz), dass man damit prima zurecht kommt. Wenn der AV...
von NoFate
10. Jan 2025 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NuVero Refresh?

Equilibrium hat geschrieben: 10. Jan 2025 11:00 da kann man doch bestimmt ein alternatives Typschildchen produzieren lassen. ;)
Ich lese die Ironie heraus, aber Dein grundsätzlicher Gedankengang gefällt mir :mrgreen:
von Ernst_Reiter
13. Jan 2025 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert nusLetter

Ich persönlich fand die roten und blauen Veros toll .... Ich hätte die roten Veros sofort gekauft. ... Was finishes angeht sind diese hier mein benchmark: Ref 7-walnut.jpg Rubikore8.jpg (den schwarzen sockel würde ich mit einem beigen tuch verschleiern ...) knallfarben, rot, blau... nein, würde ich...
von Christmas
14. Jan 2025 08:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme

Pauschal kann man das kaum sagen, mit dem Abstand wird ja das Delay eingestellt, je größer also der Abstand im AVR eingestellt wird, desto ,,früher,, spielt der Sub das Signal im Vergleich zu den restlichen Lautsprechern(eigentlich spielen alle Lautsprecher etwas später als der Subwoofer bei der Del...
von Vittorino
14. Jan 2025 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme

Wenn nur die Frage ist, 0 oder 180 Grad, hört man eigentlich recht gut, ob es passt. Wenn man die Phase feiner/stufenlos einstellen kann, dann sollte man Messequipment nutzen. Wie schon geschrieben, sind meine beiden Subs in der Front leicht unterschiedlich eingestellt. Mit Nubert-Lautsprechern und ...
von CJoe78
14. Jan 2025 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme

Normalerweise wird die Phase für Subwoofer hinter dem Sitzplatz um 180 Grad gedreht. Einfach zu merken: Ist mehr Bass am Sitzplatz zu hören, ist die Phaseneinstellung so korrekt. Man kann die Dinger aber auch so einstellen, dass Raummoden im gesamten Raum weniger stören. Dann lohnt es sich wenn man ...
von Christmas
14. Jan 2025 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Meinkino

Ja mehr ist zwar richtig aber auch mehr Platz. Als sichtbare Dämmung wurde vorher eine 2x1,4 m Matratze genutzt weil sie übrig war, dahinter ein ca 1,8x1x0,2,, Meter Absorber, im Fenster. Die Matratze ist nun ersetzt durch die neue Absorber wand. Die primitiv gestaltete Abdunkelung durch mehrere 1€-...
von Mr. X
17. Jan 2025 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Die C298 steht bei mir auch auf der Liste, ich bin aber noch nicht so weit, da andere Anschaffungen von mir priorisiert wurden. Alternativ - mit den neueren Purifi-Modulen - diese hier: https://www.audiophonics.fr/en/power-amplifiers/audiophonics-hpa-s450et-p-20205.html Danke! Der Audiophonics sche...
von aaof
17. Jan 2025 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Ah Du hast den Cinema 70s - ich denke gerade über den Sterero 70s für mein Büro nach. Wollter eigentlich einen Wiim Amp Pro... aber irgendein Pfennigfuchser hat Airplay gestrichen. Im Grunde ja ein tolles Gerät. Nur das mitgelieferte Audyssey könnte besser sein. Ansonsten leistet sich dieses Gerät ...
von aaof
17. Jan 2025 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Was ich tatsächlich nicht so mag, ist die Hauskurve. Die ist mir bei Marantz etwas zu warm, dunkelt fast zu stark ab, dickt untenrum etwas auf. Da setze ich ja eher auf Flat. Aber von der Kanaltreue ist der AVR exzellent, stabil und wenn es der Raum zulässt, sehr räumlich. Im Grunde die beste Antwor...
von aaof
18. Jan 2025 07:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Erzähl uns was über Dein Wunschmodell. :) Öhm nachdem ein EBay-Deal wegen 10 Euro gescheitert ist, kaufe ich eben neu. https://www.audiophonics.fr/en/power-amplifiers/audiophonics-mpa-s250nc-rca-power-amplifier-class-d-stereo-ncore-nc252mp-2x250w-4-ohm-p-14278.html Es gibt sie mittlerweile auch in ...