Die Suche ergab 30 Treffer
- 2. Feb 2025 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
.... ob der genannte Verstärker erstmal ausreicht um auf lautstärke 30 zu hören oder ob ich damit irgendetwas zerstöre. Ich hätte noch einen Denon AVC X6700H. Kann man die beiden evtl verbinden, damit man da mehr power hat ? Ich hatte ja keine Wahl, da die 170er nun Auslaufmodell sind, weshalb ich ...
- 3. Feb 2025 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Würde Ernst in einigen Punkten zustimmen. Warst du bisher mit dem Pegel zufrieden muss der AVR weniger leisten für gleichen Pegel, kannst etwa den doppelten Pegel erwarten als zuvor mit den 60ern ohne dass es verzerrt. Willst du noch mehr, dann kann eine Endstufe sinnvoll sein. Eine Class D Endstufe...
- 3. Feb 2025 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Aber holla, hier werden Class D Endstufen aber ganz schön diskriminiert :D Auch wenn ich kein echter Fan von Amir bin, schreibt er zur NAD33: If you took away the writing on this graph I would tell you this is a measurement of class AB amp, not switching class D! Most class D amps have all kinds of ...
- 3. Feb 2025 13:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Hey, endlich mal ein Mit-Fori aus SG !!
Herzlich willkommen und ich bin gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht!



Herzlich willkommen und ich bin gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht!
- 3. Feb 2025 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 7. Feb 2025 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ich habe auch schon manchmal überlegt, ob die 170er nicht zu mächtig für unser Wohnzimmer sind, aber sobald ich wieder die ersten Takte Musik darüber höre, ist diese Überlegung schnell unsinnig.
- 9. Feb 2025 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Danke, das hoffe ich sehr morgen und übermorgen noch zu leben.
Ich glaube es geht langsam auf ein angenehmen Niveau zu.
- 9. Feb 2025 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 9. Feb 2025 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
So langsam könnte man denken, ihr habt hier Spaß? Geht ja gar nicht



- 9. Feb 2025 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Der Ernst Reiter macht hier kein Spass. Dafür steht er mit seinem Namen :) Naja, er hat da eben seine Meinung und vertritt diese vehement. Für mich ist das völlig ok, obwohl ich selbst eine NAD M22 in Gebrauch habe und diese liebe. Wäre ja schlimm wenn alle dasselbe toll finden würden... selbst wen...
- 15. Feb 2025 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ist ja alles gut und schön was hier so gepostet wird. Aber, ich höre mit der nuVero 4 inzwischen viele Jahre. Hatte auch die nuVero 14 fast zwei Jahr hier stehen. Die nuVero 4 gibt bei mir seidige, schön auflösende Höhen ab, einen räumlichen Mittenbereich und einen satten, konturierten Bass. Das all...
- 16. Feb 2025 03:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Genau was aaof anspricht ist der Punkt. Wenn Mann genügend Leistung hat spielt es nur noch eine Rolle welchen Pegel die Box noch locker, also unverzerrt maximal leisten kann. Um ohne Autos auszukommen in dem Vergleich einfach mal die Nuline 244 und Nuline 84 vor Augen führen. Beide nehmen fast gleic...
- 19. Feb 2025 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Die NV170 solltest du am M33 im Bi-Wiring betreiben. The output impedance of 1ET9040BA is significantly lower than the resistance of even a single high quality output binding post. To derive the greatest benefit of the ultra-low output impedance, 1ET9040BA is fitted with a four-pole output connector...
- 20. Feb 2025 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 1. Mär 2025 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Hier die Anleitung zum Bridge-Mode: https://support.nadelectronics.com/hc/e ... ridge-Mode
- 9. Mär 2025 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Unbedingt. Es kann häufig zu Störungen kommen wenn man unterschiedliche Stromkreise nutzt, sicher auch wenn man ein und den selben für alles… Das ist so individuell… Habe es selbst erlebt mit der Nähmaschine meiner Mutter drei Räume weiter, immer tonaussetzer. Jedoch ist auch bei dir irgendwas faul....
- 10. Mär 2025 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Jetzt beobachte mal den Ausschlag, ob die Peak-Hold Marke bis ans Maximum geht bzw. an einem darunterliegenden Wert immer wieder hängenbleibt. Ich vermute mal, wenn du das Triggerkabel installiert hast und digital in den M33 hineingehst, werden deine Probleme gelöst sein. Edit: Das was du beschreibs...
- 10. Mär 2025 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Kaputt gemacht, eher nicht. Die Protection scheint ja immer angesprungen zu sein.
Ich würde allerdings eher bis ca. -3dB aussteuern, sprich die Ausgangslautstärke deiner Quelle herunterregeln und nicht -12dB am M33 einstellen. Das hat Klangvorteile.
Ich würde allerdings eher bis ca. -3dB aussteuern, sprich die Ausgangslautstärke deiner Quelle herunterregeln und nicht -12dB am M33 einstellen. Das hat Klangvorteile.
- 10. Mär 2025 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Genau, Das wäre die Quelle. Das leiser stellen was zum Verstärker/Vorstufe führt.
- 10. Mär 2025 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Also du meinst jetzt z.b. den PC auf Lautstärke 70 stellen und nicht auf 100 ? -3 gibt es zumindest nicht. Ich kann nur -12 oder null auswählen, aber du meinst vermutlich was anderes. Genau, so am PC einstellen, dass du am VU-Meter nur noch maximal -3dB siehst. Das Gain am M33 wieder von -12dB zurü...
- 10. Mär 2025 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Jetzt probiere es erst einmal aus.
- 10. Mär 2025 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 10. Mär 2025 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 11. Mär 2025 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Du könntest hier ja auch einfach (temporär) zumachen. könnte ich (habe auch drüber nachgedacht), aber dann kommen wieder Spassvögel mit "Zensur" und es geht im nächsten Thread mit den gleichen Inhalten weiter :catch: Nein im Ernst, solange hier nichts komplett daneben geht, darf das der T...
- 11. Mär 2025 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Mal was als Beipiel. Vielleicht kann ja mal jmd das Lied Memory Lane (explicit) von Zara Lanson bei sich abspielen. Also bei mir kratzen hier die Bässe total. Ich will nur wissen, ob das nur bei mir so ist. Es gibt halt so manche Lieder bei denen das so ist, was aber auch an der Aufnahme liegen kan...
- 11. Mär 2025 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Bei dem Lied Longing von Yosi Horikawa ist Intervallmäßig ein leichtes klappern rechts zu hören im Takt zum Bass, das erschreckt auch so manchen.
Bei der gängigsten Musik ist aber nur die Aussteuerung bis Anschlag und das gesamte Lied verzerrt. Ist auch eine Art Stil, nervt aber (mich) am Ende nur.
Bei der gängigsten Musik ist aber nur die Aussteuerung bis Anschlag und das gesamte Lied verzerrt. Ist auch eine Art Stil, nervt aber (mich) am Ende nur.
- 20. Mär 2025 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ja SPDIF. Ein Foto deiner Verkabelung wäre auch nicht schlecht.
- 21. Mär 2025 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Trenne mal alle unnötigen Verbindungen vom Computer zum M33. Optisch kann dran bleiben.
Ein Foto wäre generell nicht schlecht.
Das Cinch-Kabel zwischen M33 und M23 könntest du auch mal austauschen.
Ein Foto wäre generell nicht schlecht.
Das Cinch-Kabel zwischen M33 und M23 könntest du auch mal austauschen.