Die Suche ergab 535 Treffer
- 6. Dez 2009 04:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erläuterungen zu Pegel-, Dezibel- und Leistungsangaben
Thema mittlerweile als Artikel auf der Homepage: http://www.jobst-audio.de/sonstigestut/159-erlaeuterungen-zu-pegel-dezibel-und-leistungsangaben Allgemeines: - +10dB sind knapp doppelte Lautstärke, +20dB dann also die 4-fache - Um +3dB zu bekommen, benötigt man die doppelte Leistung, für 10dB Zuwac...
- 6. Okt 2010 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10"/1,4" Horntop
Naja wenn's kein Horn gibt was passt vn den Maßen muss man selbst ran. Einfach: Das Horn aus Biegesperrholz bauen, dann davon ne Negativform von machen (gips is da net sooo gut ^^), auf die Form Trennmittel drauf, dann kommt da normal so ne Schicht Zeugs drauf (Name vergessen und wurde bei diesem au...
- 8. Sep 2012 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Aufstellung & Abstrahlung im Bassbereich
Update: Ab jetzt auf der Homepage: http://www.jobst-audio.de/sonstigestut/160-aufstellung-abstrahlung-im-bassbereich Heyho, ich mache grad mal nen separates Thema hierfür auf, los ging's hier: http://forum.jobst-audio.de/viewtopic.php?f=6&t=3550&p=47954#p47954 Aufstellungsarten: Links-Recht...
- 11. Sep 2012 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jobst Easter vs. H-Audio SM6-PRO
Jau, der Unterschied ist definitiv hörbar, Kiste ist ja auch bissel lauter und bei Vollgas auch Pegelfester (Ht zB höher getrennt) Gut, ich sage mal auch je nach Ohr und Location, aber ich höre das recht deutlich raus. Die IMG Kiste ist halt etwas präsenter, bringt aber net meinen persönlich gewünsc...
- 1. Mär 2013 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Offizielle Controller-Setups & Beliebte Kombinationen - DIY
Setups alle mit gleichem Inputgain. Gemessen per GPM, Messungen für alle Setups vorhanden Für absolut flat, sollten Bässe weitere circa -6dB Gain abgezogen werden. Liste ist sortiert nach Subwoofern. So finden sich zum Beispiel auch Tops der L-Serie unter M-Serie, da der Sub zur M-Serie gehört. B &a...
- 13. Mai 2013 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
[Amps] Endstufen & Module Innenansichten
Servus, das Thema dient rein einem Bilder-Thema, Amps von innen. Sind die Bilder net von euch, gebt bitte die Quelle mit an. Ich fange mal an. American Audio V4001+ & V6001+: http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_545.jpg http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3...
- 7. Aug 2013 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ULB Pro 12" Sub - Wer hat noch die Pläne
Bittesehr: http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_679.jpg http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_682.jpg http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_681.jpg http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_680.jpg "Der BR-Bass wird nicht ...
- 16. Okt 2013 04:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
AW Audio ARLS | MTL15 | BPH15 | BPH18 | PS-Bass - Baupläne
Moin, da AW-Audios Seite schon lange netmehr online ist (http://www.aw-audio.de.vu) und die Pläne im Netz rumschwirren, hier mal die 4 Wichtigsten. Die 15er davon habe ich mal gescheit nachgezeichnet. 1:1. AW ARLS AW-ARLS.jpg AW BPH15 AW-BPH15.jpg AW BPH18 (Original-Plan) AW-BPH18.jpg AW MTL15 AW-MT...
- 17. Mär 2014 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Thomann the box Speaker 18-500/8-A Pläne & Konstrukte
Hier mal wieder ein Sammelbeitrag für den Thomann the box Speaker 18-500/8-A 18-500 BR von _Floh_ als "normal" und "Eckport" (Grobe Rechnung laut Jobsti: 165L@45Hz / Eckport @38Hz) https://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_1272.jpg https://www.lautsprecherforum.eu...
- 20. Mär 2014 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Update 2020: LF-Sat15 V2 und LF-Sat215 V2 sind fertiggestellt. Grund: McGee Horn als auch PA380 nicht mehr verfügbar. https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=120&t=8201 LF-Sat15 und LF-Sat215, Potente Low-Budget Kisten für Partykeller oder sonstige Party-Locations. Bestückt mit Kenford...
- 24. Mär 2014 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: H-Serie - Übersicht & News
Moin,
Aktivsetup ist nicht angeplant, zumal es auch für jeden Controller ein Separates geben müsste, falls EQs gesetzt werden müssen.
Bei der Kiste halte ich ein Aktivbetrieb auch nicht für wirklich sinnvoll, da passiv wirklich 1A funktioniert.
Aktivsetup ist nicht angeplant, zumal es auch für jeden Controller ein Separates geben müsste, falls EQs gesetzt werden müssen.
Bei der Kiste halte ich ein Aktivbetrieb auch nicht für wirklich sinnvoll, da passiv wirklich 1A funktioniert.
- 2. Aug 2014 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LD Stinger 12 G2 | Vermessen
Hier einfach mal die Messungen von mir: Frequenzverlauf, Impedanz und Verzerrungen: (Cursor auf -6dB. Durchschnittspegel 95-96dB) http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_1939.jpg http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_1935.jpg Ausschwingverhalten & Gruppenlaufz...
- 23. Sep 2014 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Top ähnlich JL-Sat10 mit deutlich mehr Pegel.
Jup, passt super.
JM-Sat210 klingt minimal weicher als das JM-Sat10, schiebt dabei aber echt fetten Grundton und einen super Kickbassbereich.
JM-Sat210 klingt minimal weicher als das JM-Sat10, schiebt dabei aber echt fetten Grundton und einen super Kickbassbereich.
- 2. Dez 2014 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Update 2020: LF-Sat8 V3 ist fertiggestellt. Grund: Kenford PA200 V1 und V2 nicht mehr verfügbar. https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=120&t=8188 Update 01.03.2019: Da die Kenford PA200 ein Update bekamen und nicht mehr erhältlich sind, bekommt auch das LF-Sat8 ein Update. LF-Sat8 V2...
- 25. Feb 2015 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achenbach Sub 12, 15 und 18
Ist meines Erachtens auf "Hauptsache Laut" abgestimmt... So holt man eben noch gute 4-5dB mehr Pegel raus, anstatt das Ding flat zu machen und bleibt dabei echt mini. Klanglich war's jedenfalls definitiv nicht mein Fall. Korrekt angekoppelt kann man das Ding meines Erachtens als Basserweit...
- 26. Mär 2015 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box Speaker 12-280/8-A Pläne & Konstrukte
http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_2466.jpg Proto steht.... Und ist wieder am Werktisch ;-) Korrekturfaktor hat net gereicht, Port muss 15mm kürzer als berechnet. Ebenso gut 5 Streben mehr, denn die Kiste wandert wie verrückt. Dennoch: Für 100,- ne nette Kiste, an den JM-Sub21...
- 29. Mär 2015 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box Speaker 12-280/8-A Pläne & Konstrukte
Hä?
Hier gehts doch um Kisten mit dem 12-280A
Hier gehts doch um Kisten mit dem 12-280A
- 25. Apr 2015 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auslauf v. Faital 18HP 1020 / 1040 - Ersatz 18HP1022 / 1
Erst mal paar Wochen abwarten, dann schaue ich mich mal nach Alternativen um.
- 19. Mai 2015 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Servus, und wieder ist eine Forenbox für den schmalen Geldbeutel fertig. Das LF-Sat12 für unglaubliche 149,- EUR pro Bausatz! Passt 1:1 in das Gehäuse der neuen JB-Sat12 rein, ohne Änderung (bisher), somit kann später evtl. einfach der TMT samt Weiche getauscht werden. Bevor die Fragen kommen "...
- 4. Apr 2018 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M-Serie - Übersicht & News
Das JM-Sat15 bekommt endlich ein kleines Update. Das Oberton-Horn wird nicht mehr hergestellt, somit wird auf das (fast) baugleiche ME90 ausgewichen, wie in der JM-Sat12. Dafür gibt's dann auch minimale Gehäuseanpassungen wie auch ein Update der Frequenzweiche (1-2 Schönheitsfehler werden noch besei...
- 8. Feb 2019 02:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beschallung "trägt" zu weit..
Bei solch nem kleinen Aufbau wird das nicht viel aus machen. Was du machen könntest wäre ne Zahnlücken-Aufstellung. Klar, das sind nur 4 Bässe, aber das geht damit auch halbwegs, hiermit haste mehr Auslöschung nach Links/Rechts, feuerst dafür aber gerade heraus weiter. Dennoch, großartig abstellen&q...
- 10. Feb 2019 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
Joa, den HD3000 hatte ich noch nicht da, ist ja auch recht neu. Schaut aber ganz interessant aus, mal sehen wann ich mal einen teste. Ich frage mich nur was mit dem Ding ist, da noch nicht offiziell gelistet (Datenblatt gibt's aber schon "lange") , mal abwarten, nich, dass dieser direkt wi...
- 11. Feb 2019 01:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LMT-212 Schließen Sie den Trennfilter an
Bei der alten Frequenzweiche wird so angeklemmt:
TT = Kappa 12 (beide parallel verklemmt)
HF = Oberton
IN = input
TT = Kappa 12 (beide parallel verklemmt)
HF = Oberton
IN = input
- 11. Feb 2019 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Infos & Regeln zum Forum - Fachmagazine
Der Großteil unserer Mitglieder liest Fachmagazine, möchte sich aber nicht zwingend im jeweiligen Magazin-Forum registrieren (sofern überhaupt vorhanden), somit könnt ihr dies auch gerne bei uns erledigen. In diesem Forum könnt ihr euch ausgiebig über die einschlägigen Fachmagazine und deren Artikel...
- 15. Feb 2019 01:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12" / 1.4" Topteil mit 12NDL76, Hypex Modul etc. ?
1. Wasserzeichen sind nun eingeschaltet, das bleibt auch (Höchstens Kleiner/Größer/Design, falls da viel Kritik kommt.) 2. Um bei seinen Bildern ganz sicher zu gehen, einfach selbst ein Wasserzeichen drauf, Quer drüber den eigenen Namen, halb transparent. Bild: 1. Unten links 2. Mittig "jobsti...
- 19. Feb 2019 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Rein vom Design sehen die aktuellen Kenfords echt super aus. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Der neue 8"er (Kenford PA200, genaue Bezeichnung weiß ich noch net), wird jedenfalls bei maximal 25€ brutto liegen. Wenn das Ding taugt, wäre der Preis gerade noch ok und nur 5€ teurer als der Alt...
- 20. Feb 2019 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Befestigung Weichen
Ich habe bisher nie vorgebohrt. Am liebsten nehme ich diese: https://www.jobst-audioshop.de/selbstbauzubehoer/schrauben-muttern/holz-blech/schnellbauschraube-kreuz-sw-3-9-x25mm Die Rigipsschrauben sind ähnlich, haben aber ein etwas feineres Gewinde, was etwas besser bei dünnerem Gehäusematerial ist....
- 21. Feb 2019 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Offizielle Controller-Setups & Beliebte Kombinationen - DIY
Setups ohne EQ kann man im Prinzip auf alle DSP übertragen, da die Filter identisch arbeiten. Erst sofern EQ genutzt wird, müssen die Setups auf den entsprechenden DSP angepasst werden, (Shelfing nehmen wir hiervon jetzt mal aus) oder eben falls ein DSP eine bestimmte Filtertart, oder -Steilheit nic...