Die Suche ergab 535 Treffer
- 28. Jan 2021 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche amtlichen 15" Subwoofer
Klingt für mich alles nach flotteren Bässen was da hin darf. Wenn der Preis für einen JM-Sub212 zu hoch erscheint, kannst du auch den JL-Sub212 anschauen. Vorteil ist halt auch, dass die Dinger extrem kompakt und super vom Handling sind, du hast Membranfläche knapp vom 18", aber in der Größe bi...
- 4. Feb 2021 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fullrange Top mit Bass
Für das schmale Budget würde ich ehrlich gesagt einfach mehrere LD Sat82 nehmen. Liegen vielleicht 20-30€ über dem Budget mit 149€ brutto, kommen aber auch schon fix und fertig, sogar mit Wandhalterung. Review Achso, da die Kisten an die Wand kommen wie ich das verstanden habe, müssen die 45Hz erst ...
- 11. Feb 2021 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LD Stinger 12 G2 - DSP Settings / EQ
Hier mal ne Simu der Stinger 12 G2 mit Filter: Willst du nur den Hochton zurücknehmen: 12dB/Okt. Highshelf -3,5dB 4000Hz (bis 5000Hz) - Hellblau Obenrum gesamt absenken für volleren Klang: 6dB/Okt. Highshelf -3dB 2500Hz - Orange Magst du noch die Reso ausbügeln: 614Hz Q4.4 -2,0dB (Q3.5 bis 5.0 is ok...
- 15. Feb 2021 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LD Stinger 12 G2 | Vermessen
Auf Grund des Preises und der Bestückung, finde ich nicht, dass sich hier irgend ein Umbau lohnt. Bei geringeren Pegeln ist der Klirr des Gamma 12 höher als des BMS Treibers, ab circa 112dB gleicht sich das ganze aus und ab grob 115dB ist der K3 des BMS höher, jedenfalls zwischen 6-10kHz. Eine tiefe...
- 15. Feb 2021 13:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LD Stinger 12 G2 | Vermessen
Jup, der Gamma 12 ist wohl aber leicht Custom.
Konnte das aber noch nicht nachprüfen, da ich noch keinen originalen Gamma 12 hier hatte. Der Baby BMS ist 1:1,
Konnte das aber noch nicht nachprüfen, da ich noch keinen originalen Gamma 12 hier hatte. Der Baby BMS ist 1:1,
- 15. Feb 2021 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Chassis Empfehlungen (Full-range, Schulprojekt)
Ich sage mal, wenig Volumen, beschichtet und viel Tiefgang, dann noch in CB, das als Breitbänder wird nicht ganz so toll, da sowas eher Richtung TMT geht und am liebsten noch Hochtöner dazu möchte. Den Eminence Alpha 3A finde ich sehr nett, aber mit dem kommst du leider nicht auf 90Hz, allenfalls au...
- 6. Mär 2021 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Jap, afaik kommt die komplette CL Serie von Speaker-Connection, also bei uns hier Speakertrade. Was bei der MK2 geändert wurde, können wir bisher nur raten. Der TE hat ne PN von mir, so ne CL108 untersuchen kann ich flott einschieben und nach den Messungen untersuchen, ob sich überhaupt ne Modweiche...
- 11. Mär 2021 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geräusche im JM Sub 112
Die Frage ist auch immer, wann man Portgeräusche (Z.B. Luft) wie hört. Wenn man jetzt was mit sehr tiefer Frequenz drauf gibt, geht der Speed mit dem 12-280W auf 61 km/h hoch, allerdings nur Peak bei 38Hz, darüber fallend, so dass man bei 50Hz schon bei nur noch 44km/h landet. 38Hz ist hierbei eigen...
- 11. Mär 2021 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JM-Sub21i mit JM-Sat12 DSP Setup
JM-Sub21i mit JM-Sat12 DSP Disco-Setup. Schön fett unterhalb 100Hz, richtig fett unterhalb 40Hz #JM-Sat12 A/B Gain 0dB Bes24 119HZ #JM-Sub21i (LW1400) Sum 0dB* Gain -1,5dB (Invertiert) But24 28Hz Bes24 121HZ Akustische XO 118hz Optional: Flat-EQ: 30Hz +2dB Q3.2 Erstellt mit S6004 + DCX * Sum entspri...
- 25. Mär 2021 03:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Gruppenlaufzeit/Phase bei Messequipment und Preamps
Mit "Delay" ist Group Delay gemeint? Wenn ja: erstmal, je nach Produkt / Qualität erhöhen Mic, Pre-Amp, Soundkarte / D/A, Amp bei diesen Frequenzen den Wert. Diese Komponenten beginnen im Fg um 10-30 Hz abzufallen, und produzieren dadurch eine Phasendrehung, die auch eine Oktave darüber n...
- 26. Mär 2021 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Impedanzmessung
Zu "Welche Messung genau meinst du? Wenn der Preamp hohen Rauschfaktor hat, oder super wenig Pegel kann, kann das auch kommen." - die Frequenzgangmessung des Lautsprechers in Post #13 mein ich. Dachte das wäre klar - zu den anderen Messungen in deinem Post passt der Kommentar nicht. Das w...
- 10. Apr 2021 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Update:
Ich würde mal sagen, ne Modweiche lohnt vielleicht doch
Ich würde mal sagen, ne Modweiche lohnt vielleicht doch

- 12. Apr 2021 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Ich denke damit kann man arbeiten. Weichenbauteile zwischen 14-16 EUR So, wir sind genau bei 2,4 Ohm Zmin gelandet, also eine 3 Ohm Box. Das Mittenloch ist weg, Ausschwingverhalten ebenfalls sauberer. In Bild 3 der Vergleich zwischen MOD und Original. Mod nochmal mit +3dB Hochtonanhebung in grün. Wa...
- 12. Apr 2021 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Bittesehr,
Frequenzverlauf auf 2W/1m, inkl Mid-Kontur und HF-Kontur. Messung inkl. Bassbereich per GPM
Welches man per Schalter nutzt, kann man sich aussuchen, mit Mid-Kontur benötigt allerdings einen zusätzlichen Widerstand.
Frequenzverlauf auf 2W/1m, inkl Mid-Kontur und HF-Kontur. Messung inkl. Bassbereich per GPM
Welches man per Schalter nutzt, kann man sich aussuchen, mit Mid-Kontur benötigt allerdings einen zusätzlichen Widerstand.
- 12. Apr 2021 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Habe nur grob bei 100dB gemessen, da geben sich beide fast nix, der Mod ist im Hochton etwas sauberer. Modmessung ist allerdings mit HF-Anhebung. MaxSPL sollte im Bereich 110dB liegen geschätzt. cl108mk2_100db.png cl108mk2_100db.png Gerade noch mal beide im Vergleich gehört. Der Mod klingt wesentlic...
- 16. Apr 2021 06:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Audiofotos.eu ist wieder da!
Nach knapp 2 Jahren Pause ist Audiofotos.eu endlich wieder da. https://www.audiofotos.eu/images/2021/04/16/AF_old_Backup.png Im schicken neuen Design und auch nutzbar in unserem Forum. Funkt sogar super per Smartphone! Mit neuem CMS, frischem Design, voll responsive, SSL verschlüsselt & DSGVO-Ko...
- 20. Apr 2021 00:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Thomann the box CL 108 Top MK II - Modweiche & Testbericht
Servus zusammen, wie ihr mitbekommen habt, habe ich die Kiste von jandoe bekommen, genaueres im Ursprungsthema, hier zu finden: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod Das Review auf Youtube findet ihr hier: https://youtu.be/79xWvG42S1c Die CL108 MK II Ich hatte ja vor Jahren schon mal di...
- 21. Apr 2021 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
CL 108 Top MK II versus LF-Sat8 V3
Moin, mich würde mal ein A/B Vergleich zwischen der CL108 MOD und der Forenbox LF-SatV3 interessieren. In dem Video stand eine Selbstbaubox mit auf dem Tisch. leider bist du darauf nicht eingegangen, oder habe ich das verpasst? 🤔 Ich habe es verpasst das mit reinzunehmen. Das LF-Sat8 V3 muss ja irg...
- 22. Apr 2021 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat8 V3 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]
Die Weiche muss komplett neu werden. Der Hochtöner sollte das noch können 
Buste mal'n Proto-Gehäuse zusammen und schickst's rum, einfach um einen der 8"er nach unten hin verlängern

Buste mal'n Proto-Gehäuse zusammen und schickst's rum, einfach um einen der 8"er nach unten hin verlängern

- 27. Apr 2021 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Lasst das bitte mit dem Offtopic, diskutiert auf einem vernünftigem Niveau und klärt eure Streitereien z.B. im Discord oder per PN. Andernfalls ist das Thema hier ganz schnell dicht. Verwarnungen sind raus, u.a. wegen Forenregeln #2 Nochwas zum alten Renommee-System: Wurden Beiträge gelöscht, gespe...
- 30. Apr 2021 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SPL-Angaben Jobst Audio und Win ISD Simulation (2pi/4pi) - ich bin verwirrt...
WinISD rechnet nicht nur ohne Raumwinkel, heißt 4pi, sondern auch ohne Schallwand. Soweit ich weiß auch mit Z nominal und nicht Zmin. Heißt eine Re von 5,4 Ohm, da entsprechen 2,83V 1,4W und nicht 1W. Auf jeden Fall kann man zu Vollraum immer circa 2-3dB abziehen und zu Halbraum 2-3dB drauf rechnen....
- 4. Mai 2021 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen
USB VS XLR: Mit USB spart man sich die Soundkarte und hat eventuell einfacher den absoluten Pegel kalibriert. Das war's in meinen Augen auch schon. Klar, mit üblichem Messmikro hängt's immer am Interface wie genau die Messungen werden, oder man hat auch mal schnell was verstellt (Gain z.B., oder Mo...
- 5. Mai 2021 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen
Jobsti, wie hältst du das bei deinem M30? Frequenzverlauf kalibriere ich überhaupt nicht nach, weil's mir auf +- 0,3dB überhaupt nicht ankommt. Habe aber immer mal diverse Chassis, welche ich mit älteren Messungen vergleiche, wenn sich da was großartig tun sollte, wird nachkalibriert. Bisher verhäl...
- 14. Mai 2021 12:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat15 V2 | Update der Supergeilen Partybox [Frei zum Nachbau]
Simon_H Das sollte genau der Gleiche sein. Die Frage ist halt, ob das Ding überhaupt noch hergestellt wird und ob MA einfach nur noch paar Reserven hat, bis es ihn bald auch nicht mehr gibt. Oder ob einfach nur der Kenford eingestellt wurde zu importieren. Da der 34S und 44S schon ausgelaufen sind ...
- 21. Mai 2021 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Servus zusammen, die Tage kamen von den aktiven Achat, wie 110, 112 und 115 neue MK2 Modelle, auf den ersten Blick gab's ein Update vom Aktivmodul, doch der 2te Blick offenbart weitere Änderungen. So wurden auch Chassis und Hörner getauscht. Wie ich das sehe, sind die Kisten nun auch Bi-Amped, spric...
- 21. Mai 2021 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zum Jobst Limiter tool
Servus, ich gehe mal davon aus, dass die Werte der Endstufe einfach abgerundet werden (1). Alternativ könnte auch sein, dass die Werte stimmen, aber die Leistung nicht 100% übereinstimmt (2). Mit 2,974V gehst du auf jeden Fall auf Nummer-Sicher und limitierst auf statt 250W eben auf 222W (falls doch...
- 21. Mai 2021 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Eingangsempfindlichkeit und Limiterberechnung (DCX/dB HPA1400)
Genau, lieber den Treshold weiter runter.
Mach doch die goldene Mitte mit -13dB, so mega empfindlich sind die Achats auch wieder nicht was Überlast betrifft, schon gar nicht mit nur nem Peaklimiter
Mach doch die goldene Mitte mit -13dB, so mega empfindlich sind die Achats auch wieder nicht was Überlast betrifft, schon gar nicht mit nur nem Peaklimiter

- 6. Jun 2021 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter FR-Lautsprecher
Wie groß darf's denn maximal sein? Und wird hier Wand- oder gar Eck-Montage, oder vielleicht sogar in der Ecke, deckennah installiert? Gerade wenn's in eine Ecke kommt (Wand-Wand oder Wand/Decke) kann man einiges rausholen durch eine passende Abstimmung. Ähnlich wie bei meiner Sica-Kinobox, die is o...