Die Suche ergab 535 Treffer
- 18. Jun 2021 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Moderne Limmer P2 Version
Wenn das Modern sein soll, wieso dann noch den Ciare verbauen statt dem neuen PHL oder besser sogar Beyma? Auch was Hochton und LF angeht, wird hier nur B&C in den Raum geworfen, gerade Beyma hat da paar wirklich interessante 15er. Das Schwierige ist eher, dass die Kiste wirklich Fullrange wird,...
- 4. Aug 2021 01:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lautsprecher wahl
2 JM-Sub212 sind genau 1,6 Platten, net ganz 5m². (habe gerade 2 gebaut, deswegen weiß ich das momentan). Holzpreise variieren ja mega stark, bei uns war's jetzt 77,- Brutto pro 15mm BB (Normalpreis waren 42€ = 14€/m², jetzt fast 25€/m²) . Je nach Verkäufer muss man komplette Platten nehmen, manche ...
- 4. Aug 2021 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DSP-Setups: Disco, Live, Allround - Unterschiede, Vergleiche, Erklärung
Solche Bässe wie MTH usw. sprich was Richtung Hybrid oder Horn, oder gar Bandpass würde ich dir auf keinen Fall empfehlen. Erstens brauchst du ganz zwingend ein eingemessenes DSP Setup, zweitens eigenen sich viele dieser Konstrukte net besonders gut für Livemusik. kannst du das bitte noch genauer a...
- 4. Aug 2021 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompaktes DIY 15“ Topteil bis 1500€ pro stk.
Wie schlägt sich der Hochtöner im vergleich zum sonst sehr ähnlichen JMsat15? Der HD hat ne dickere Spule, Dia is aus Metall statt Kunststoff & liefert mehr Pegel und kann tiefer angekoppelt werden (keine Ahnung ob das gemacht wurde, denke nicht, da das mit dem TD nicht sinnvoll wäre abstrahlun...
- 4. Aug 2021 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompaktes DIY 15“ Topteil bis 1500€ pro stk.
Achtung!!! Der Frequenzgang in der Messung sieht nicht mega linear aus. Das liegt an der hohen Auflösung im Vergleich zu Messungen von andere Anbietern. Also hier auch auf die Skalierung bei vergleichen achten. Sorry, aber die hohe Auflösung in der heftig geglätteten Messung die vermutlich nicht ma...
- 5. Aug 2021 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompaktes DIY 15“ Topteil bis 1500€ pro stk.
Jup, genau die beiden habe ich am Schirm. Den RCF kenne ich, den K4 leider noch nicht, aber der RCF ist net ganz so linear und hat auch nur 3mm physikalisches Xmax und man weiß ja wie ich zu RCF stehe ;) Der Sica is schon ganz geil, ich tendiere aber eher zum Beyma P80nd oder MC700. Der Beyma hat ga...
- 15. Aug 2021 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
auch weil der Kappalite einfach unverschämt teuer ist. Finde ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht, Preis/Leistung + Neodym passt der Preis doch ganz gut. Am Markt gibt's wenig Vergleichbares, z.B. der Sica K4 (oder S4), der aber gleich noch ne Ecke teurer ist, fast 100€ drüber. Schau dir mal den Lavo...
- 24. Aug 2021 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dämpfungswolle im Achat 110m brennbar?
Solche Wolle brennt idR. erst weit über 100°C (soweit ich weiß 300°C aufwärts, Schmelzpunkt im Bereich 200°C). Die Wolle welche ich nutze/verkaufe ( Link ) ist Flammhemmend nach BS 58/52 , die brennt auch erst (wenn überhaupt) wenn eine offene Flamme länger dran kommt, ansonsten schmilzt das Zeug nu...
- 28. Aug 2021 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Am besten ist, man tackert in die ganze Kisten Noppenschaum an die Wände, 30mm starker Noppenschaum reicht aus, das was schon in der Box drin ist, einfach noch mit an die Rückwand, oder wieder so rein wie es war. Das wären pro Box circa 80x58cm (0,47m²). Wo die Platte oben herkommt weiß ich gar nich...
- 2. Sep 2021 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Ich bin da jetzt net ganz drin bei Behringer, aber soweit mir bekannt, kann man kein XR18 mit XR12 erweitern. Was ich persönlich aber nich schlecht fände, ist sowas wie ein Behringer X-Touch anzuklemmen, damit man nicht rein per Tablet mischen muss. Weitere Monitore anzuklemmen sollte kein Problem s...
- 3. Sep 2021 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
vielleicht kannst du mir grob erklären wie man richtig einpfeift oder vielleicht gibt es hierzu schon ein Thema im Forum? Da gibt's verschiedene Methoden, ich mach das so: Monitore und Mikros stehen wie sie sollen, Gate ist aus, Kompressor auch, EQ auch aus, alles roh, Mikrofon voll auf (0dB) dann ...
- 3. Sep 2021 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Als komplette Headset-Funksysteme finde ich die LD-Systems Strecken echt super, (habe ich 6 Stück von) auch die Headsets selbst sind für Sprecher einwandfrei, gerade für euch da die Kapseln Niere sind, nicht wie so oft Kugel. Monitore... gute Frage, kommt auf euer Budget an ;) Würde hier aber Aktive...
- 7. Sep 2021 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gain-Einstellung RAM Audio Zetta 4100
Am Besten ist, man rechnet erst mal alles um, direkt in dBu oder in Volt und schaut, dass die Gainstruktur ausgewogen ist, bzw. zusammen passt, ist genug Spannung vorhanden, macht es Sinn die Empfindlichkeiten immer runter zu stellen (also Volt hoch), schon zwecks Verringerung des Rauschen. Hat man ...
- 8. Sep 2021 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Also ne Zetta is schon mal echt ok, sofern da nur 2 Zeilen dran klemmen (Komisch, dass ihr nicht mehr habt), kann da auch ein passiver Sub mit dran (Maximal sogar 4). Der DCX sollte VOR die Zetta, das Ding ist ein Digitales Lautsprecher Management System/Prozessor (DSP), hier auch gerne Controller g...
- 8. Sep 2021 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Mein Bild im Kopf war immer, Mischpult sendet "kleines" Signal an Endstufe die packt Leistung drauf und ab damit an den Lautsprecher. Jetzt habe ich soweit verstanden das ein DSP praktisch ein Mischpult für Ausgänge ist, wenn man das so bezeichnen kann. Aber wofür brauch ich noch einmal e...
- 8. Sep 2021 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sat8 V4 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]
Servus miteinander, wie einige mitbekommen haben, wurde der Kenford Comp34S eingestellt und durch den Nachfolger Comp34z3 ersetzt. Beide messen sich relativ ähnlich, verhalten sich beweicht aber komplett unterschiedlich, jedenfalls so, dass man die Treiber nicht 1:1 tauschen kann. Also was bleibt ei...
- 10. Sep 2021 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Zum Limiter: Kein Problem, nenne und Endstufe und die genauen Lautsprecher und den DSP und wir berechnen dir das. Schief gehe kann nur was, wenn ihr Vollgas gebt und keine, oder zu spät einsetzende Limiter nutzt. Richtigen EQ, Hochpass und Tiefpass kann dir der Techniker auch nicht sagen, solange da...
- 14. Sep 2021 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Lautsprecher - Xmax & Schwingspule erklärt für Einsteiger
Servus, heute widmen wir uns dem Thema Xmax, als Fortsetzung vom Thema Der Lautsprecher - Einzelteile & Funktion für Einsteiger Eigentlich eine simple Geschichte, oder doch nicht? Oft diskutiert, oft aber auch zu wenig beachtet, oft herrscht Verwirrung und Fragen tauchen auf. Begriffserklärung i...
- 15. Sep 2021 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Den LD und Thomann habe ich noch nicht im Vergleich gehört, ich würde jetzt aber mal darauf tippen, dass der LD etwas weniger fett, dafür präziser klingt (da ich auf Kappa LF tippe). Mit den Achats bekommt man extrem viel Box für's Geld, bei LD sind dafür bekanntere Chassis verbaut, samt großem Vert...
- 15. Sep 2021 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viel Technik vorhanden aber wenig Ahnung
Die Opera kenne ich nicht, da muss sich mal wer anders zu melden. Einen kompakten Coax-Monitor (wie den Thomann oder ANT) würde ich persönlich aber bevorzugen, vor allem im Vergleich zu so nem Plastikkübel ;-) da du 14 Tage Rückgaberecht hast, bestell doch einfach welche und teste sie mal aus. Eine ...
- 16. Sep 2021 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Untersuchung von Soffitten - Sinnvoller Hochtonschutz? Einfach Ausbauen?
Servus miteinander, im Discord ging's vorhin kurz um Soffitten, also habe ich mir mal schnell eine 24V/10W geschnappt und vermessen. Messaufbau: Statt der Arta-Messbox meine Hochlastplatine angeklemmt. 2x22 Ohm parallelgeschaltet und direkt an den Amp. Genau hier wurde dann die Messung abgegriffen. ...
- 21. Sep 2021 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Subwoofer im Boden - Heimkino Extrem
Meine Idee wäre BP 6th Order. Pro Loch könnte man 16 Mivoc AWM104 unterbringen, da die Dinger extrem wenig Volumen wollen. Wenn du 30 Stück hast, besorg dir noch 2 ;-) Portspeed ist so ausgelegt, dass man mit 2kW rms ein Maxima von 60 km/h erreicht, beim RearPort etwas weniger. f-3dB wären 28Hz, f-6...
- 27. Sep 2021 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich ich kann das Ding (Weiche) sogar simulieren, da ich Messungen beider Kisten da habe 

- 28. Sep 2021 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eckport, Schacht oder Rohr
Ich richte mich bei Portberechnungen immer an die übliche Endkorrection von 0,732 (Nennen wir es Portlänge-Normal) , bei Eckport's ist meine Erfahrung, dass "Normale" Ports im Vergleich um circa Faktor 1,3 länger werden. Also Portlänge-Normal/1,3 = Länge-Eckport. Dein Bass: Ca 90 Liter. Ex...
- 28. Sep 2021 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neuigkeiten September 2021
Wieder mal Zeit für einige News - September 2021 • Der Adam Hall M20 Flansch SM720 hat ein neues Design erhalten. Statt schwarz glänzend und "uneben" jetzt ganz clean und matt schwarz. Maße unverändert. Schaut nun eine Ecke amtlicher aus ;-) ZF-SM720_01.png Vorher-Nachher-Bilder im Websho...
- 28. Sep 2021 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich würde mir einen Controller mit Webinterface wünschen, so dass so ein Controller per PC programmiert werden kann, ganz unabhängig vom auf dem PC installierten OS. Das geht bei Brot-und-Butter-Routern ja auch. Aber wir schweifen ab...... 8-) Viele Grüße, Azrael Mit Geräten wie Rane HAL, Xilica Un...
- 29. Sep 2021 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL-Sat12 Lite - Sinnvoll?
Grüßt euch, das JL-Sat12 V3 ist kurz vor Release, bestückt mit Kappa 12A, Faital HF109 und SB Audience Horn. Rest der L-Serie ist wie bekannt ebenfalls in Arbeit mit dem Faital Hochtöner** Da Eminence gut im Preis gestiegen ist und auch der Hochtöner im Vergleich zum vorigen Oberton etwas teurer ist...
- 29. Sep 2021 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL-Sat 12 oder doch Achat 112m?
Was viele halt gerne denken/machen ist: "Ich nehme lieber gleich eine Nummer größer und bin gerüstet". Meiner Meinung nach ist das aber der falsche Weg, vor allem bei solch direkt-klingenden Topteilen. Warum? Hat man wenige zu beschallende Gäste, oder eher auch gut aufgeteilt (also kein Da...