Die Suche ergab 535 Treffer
- 27. Nov 2021 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Monacor TXA-624CD/SW - Akkubox mit passiver Erweiterung im Test
Servus zusammen. Aufgabe: Beschallung ohne Strom, draußen am Feld für Ansagen und Vorführungen/Präsentationen. Etwas gestöbert und rein von den Daten die perfekte Box bei Monacor gefunden: TXA-624CD/SW mit passiver Erweiterung TXB-602/SW. Videolink: https://youtu.be/Wo4sNEPNSn8 Ab 20:00 Uhr heute Le...
- 9. Dez 2021 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DSP-Test: Celto Acoustique SP-48
Ich habe die Tage den Celto Acoustique SP-48 getestet. 4x8 und 4x4 DSP sind im Kommen und dank vieler 4-Kanal Amps am Markt auch sinnvoll und recht beliebt. Das ganze Testvideo findet ihr wie immer auf Youtube, für weitere Infos die Zusammenfassung hier aufklappen. https://youtu.be/czl-rDgSrYg Zusam...
- 10. Dez 2021 01:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DSP-Test: Celto Acoustique SP-48
Edit erster Beitrag: • Software samt Treiber im Beitrag mit angehängt. Kann man auch ohne verbundenes Gerät testen. Frage : "- LR18 db Filter: Kenn ich vom XILICA SOLARO. Kann man zwar auswählen ist dann aber LR24db" Antwort: Nope, passt celto_sp-48_LR-Filter_200Hz.png Frage : "- Kan...
- 16. Dez 2021 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Habe dir das mal schnell übereinandergelegt mit den SB, dem PA und H90 seo.png Eine Simulation kann dir nur anzeigen, was mit dem Bass passiert, idR sind diese auch Halbraum und berücksichtigen den Bafflestep nicht. Beim 8NMB420 finde ich's schon arg komisch in der Simulation, dass diese im Bereich ...
- 3. Jan 2022 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Batterie Ständig leer wegen Hifi
Radio ausbauen und den Remote-Anschluss messen. Wenn hier noch Spannung zu messen ist, obwohl das Radio ausgeschaltet wurde, dann stimmt was nicht, bzw. ist kein Remote für ne Endstufe. Lösung: Remote an die "Zündspannung" anklemmen statt an's Radio, dann geht der Amp an, sofern der Schlüs...
- 10. Jan 2022 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
bezüglich des Anklemmens des HT gibt es bei mir eine Unstimmigkeit hier im Forum steht: Wer die Modweiche verbaut sollte folgendes tun: Sweep bei 1,5kHz drauf, dann den HF verpolen. wird's leiser: HF ist richtig gepolt, wird's lauter, dann HF verpolt anklemmen. verstehe ich das richtig, dass wenn d...
- 17. Jan 2022 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neutrik Updates - Powercon NAC3MPXXA NAC3MPXXB / Speakon NL4MPRXX NL4MPXX NL2MPXX
Grüßt euch, wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, haben einige Buchsen, wie Speakon und Powercon Updates bekommen, jetzt mit der Endung "XX" hinter der üblichen Bezeichnung. Einige laufen/liefen parallel, andere (wie NL4MPR) wurden schon ersetzt. Änderungen & Infos: - Die neue...
- 20. Jan 2022 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Für ein Akkuprojekt wäre was Richtung LF-Sat15V2 am interessantesten, sprich von Haus aus ordentlich Rumms untenrum, so dass man sich jeglichen EQ sparen kann, oder im Fall der Fälle (Eckaufstellung) Bass rausnimmt = Akku sparen. Das JM-Sat15 wäre in meinen Augen Verschwendung für dein Projekt, ja d...
- 21. Jan 2022 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
V3 wird nur noch ein Update vom Hochtöner, Rest bleibt zur V2
- 24. Jan 2022 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Und in deinem Shop kann ich kein LF-Sat15 V2 finden. Was hat das für ein Grund? Weil kurz nach Fertigstellung der COMP50B aus dem Programm bei Kenford geworfen wurde, somit hat sich's nicht gelohnt das wegen 2 letzten Bausätzen online zu stellen. Die Kenford's stehen momentan auf "Nicht liefer...
- 4. Feb 2022 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Limitereinstellung am X32 ohne Controller für Endstufe
Wenn die Limiter des X32 in dBfs arbeiten (max Tresh = 0dB) und der Maximale Ausgangspegel +21dBu beträgt,
dann klingt das für mich so korrekt, bzw. als Bezugspunkt im Tool 21dB eintragen.
dann klingt das für mich so korrekt, bzw. als Bezugspunkt im Tool 21dB eintragen.
- 7. Feb 2022 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat15 V2 | Update der Supergeilen Partybox [Frei zum Nachbau]
Wie Simon schon sagt, da muss definitiv neu entwickelt werden.
Um 6dB aus dem Hochtöner mehr herauszuholen, tausche folgendes:
1,2 Ohm -> 2,7 Ohm
15 Ohm -> 12 Ohm
Um 6dB aus dem Hochtöner mehr herauszuholen, tausche folgendes:
1,2 Ohm -> 2,7 Ohm
15 Ohm -> 12 Ohm
- 8. Feb 2022 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Was für die LF-Sat15 V2 spricht, ist der fette Buckel im Bass. Denn seien wir ehrlich, zum Großteil wird hier immer EQ wie irre gedreht, damit es Bumms macht und genau das kostet Leistung und vor allem morz Akku. Da hier aber schon knapp +6dB auf dem wichtigen Bereich von 55-75Hz sind, kann man sich...
- 9. Feb 2022 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Ich bin ja total Fan vom Up2Stream. Kleines Board mit Bluetooth, DSP, WLAN, dazu ne nette App und leistet 2x50W oder die Mono-Version mit 1x100W. 12-24V, also am besten 24V Akku rein und fertig is der Käse ;-) Wenn man will knallt man noch Potis dran, legt den USB und Line-In nach außen usw. Wenn ma...
- 9. Feb 2022 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: EV SBA760 klingt schwammig
Tach Gregor, da du ja quasi um die Ecke bist, pack dein Material doch gerne ein und wir stricken dir ein DSP Setup für besagte Kisten. Die Hälfte vom System reicht, sprich eine Seite. Amps und DSP dazu und los geht's. Für Schulen und ähnliches biete ich Sonderkonditionen ;) Da wir am Bass nicht supe...
- 9. Feb 2022 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Jup, ganz easy. Pro Verdopplung der Leistung erhält man +3dB Pegel. Für die gefühlt doppelte Lautstärke benötigt man, je nach subjektivem Empfinden, jeweils zwischen +6dB bis +10dB. 99dB ist übrigens schon enorm laut, das ist der in Deutschland erlaubte Durchschnittspegel für alle Veranstaltungen, a...
- 9. Feb 2022 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Ja mir ging's in erster Linie darum, dass man grob weiß wie laut (gesamt, abgesehen vom Bass) die 99dB circa sind.
Der LAeq ist natürlich über die Zeit gemittelt samt A-Bewertung.
Der LAeq ist natürlich über die Zeit gemittelt samt A-Bewertung.
- 11. Feb 2022 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Wie viel Watt würdet ihr für die LF Sat 15 für mein Einsatzgebiet konkret empfehlen? Uff das ist schwierig zu sagen, jeder nutzt seine Kisten anders. Sagen wir mal der übliche Einsatzzweck: Box am Boden und Leute sitzen 2-4 Meter weit weg und keiner soll sich mehr unterhalten können, also in 2m 99d...
- 23. Feb 2022 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH15 [15“ Tapped Horn + the box 15LB075-UW4]
Das TH15 steht momentan beim Emrich in Frankfurt ( tuffgong ). Sobald die Kiste ihren Weg zu mir findet, kann mir gerne wer das Chassis zusenden und die Kiste wird vermessen, dann mache ich auch noch eine maxSPL Messung (nach THD10). Wir haben bei den Messungen letztes Jahr gar nicht dran gedacht, d...
- 23. Feb 2022 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH15 [15“ Tapped Horn + the box 15LB075-UW4]
Habe bisher nur den 15LB100 im JL-Sub15N vermessen, der spielt hier recht gut. jl-sub15n_15lb100_gpm_2021.png Der 15LB075 will dagegen etwas mehr Volumen laut Simulation. Der Rolloff beim 100er beginnt ab circa 50Hz, beim 75er dagegen schon ab 70-75Hz, wird dafür im Mittel aber ab 60Hz aufwärts circ...
- 28. Feb 2022 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat15 V2 | Update der Supergeilen Partybox [Frei zum Nachbau]
Was mich noch zu einem neuen Thema führt. Sind ggf. noch weitere solche Budgetlautsprecher mit den Haustreibern von Thomann in Planung ? Die scheinen wirklich ein extrem gutes Preis Leistungsverhältnis zu haben. So eine Kastenbox in in 12/1 in diesem Budgetsegment fänden wir äußerst interessant. Di...
- 14. Mär 2022 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: installation kunstwerk für kunstverein 13kanal audio 5kanal video
Grüß dich und willkommen bei uns, für die 22m² und die Menge würde ich persönlich auf passive Lautsprecher gehen, gerade bei einer Installation. Sonst brauchst du für jede Box eine Steckdose/Strom und es wird nervig alle Kisten an und auszuschalten. Mit LD Sat82 G2 fährst du definitiv sehr gut Preis...
- 24. Mär 2022 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: The Box Pyrit 212 Sub A Störgeräusch
Wenn du die Chassis schon getauscht hast, bleibt eigentlich nur noch das Aktivmodul oder dein Zuspieler.
Hast du die Geräusche bei jedem Pegel, oder nur in einem bestimmten Bereich?
Falls Letzteres, is es egal ob du den Pegel vor dem Modul regelst, oder mit dem Gain des Moduls?
Hast du die Geräusche bei jedem Pegel, oder nur in einem bestimmten Bereich?
Falls Letzteres, is es egal ob du den Pegel vor dem Modul regelst, oder mit dem Gain des Moduls?
- 1. Apr 2022 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntop Vermessung, Anordnung?
Messabstand von mehreren Metern ok, das macht auf jeden Fall Sinn. Aber wie bekomm ich da belastbare Ergebnisse? Messpunkt noch höher Setzen und die Bodenreflexionen Fenstern? Oder evtl Box auf den Rücken legen und Mikro auf eine Leiter? Oder doch GPM auf einer großen Asphaltierten Fläche? Geht mir...
- 1. Apr 2022 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Halbraum und Vollraum, Bafflestep und 6dB Pegelzuwachs - Erklärt
01.12.2022 Dieser Artikel ist nun aufgearbeitet auf der Website zu finden: https://www.jobst-audio.de/artikel/messtechnik-entwicklung/bafflestep-bassstack Dies ist eine Ergänzung zu folgendem Thema: Ground Plane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand - Erklärt Grüzi zusammen, immer öfter ko...
- 4. Apr 2022 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kein Kickbass? Ursachen und Erfahrung
Mal ein paar Grundlegende Dinge, wie ich persönlich diese sehe/empfinde: - Druck: Empfinde ich als den wichtigsten Bassbereich, auch "Punch" genannt, dieser bewegt sich im, am Subjektiv stärksten empfundenen, Bereich von 60-80Hz (+-10Hz). Das kann idR. ziemlich jeder Bass, ist's hier zu we...
- 5. Apr 2022 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Halbraum und Vollraum, Bafflestep und 6dB Pegelzuwachs - Erklärt
Da haste vollkommen Recht mit den 16, korrigiere ich oben. Rechnen kann ich :D Die Messung zeigt folgendes: Wenn Grün der jeweilige Gegenpart wäre (der dann immer aussähe wie rot), wäre das darüber der reine Baffelstep-Zugewinn. Zur Verdeutlichung hätte ich das wohl linear machen sollen, nicht mit d...