Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 535 Treffer

Zurück

von Jobsti
30. Apr 2024 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limiter RMS/Peak mit t.racks DSP206 / FP10k

BERND_S @Alle Du hast Recht, da muss ich mich tatsächlich auf meinem neuen, ungewohnten Numpad (Cerry KW9100) irgendwie vertippt haben, kann's netmal nachvollziehen wie ;) Ich korrigiere meinen vorigen Beitrag diesbezüglich. 6,95mm sind falsch, es sind 8,45mm Xlin Limiter: Wenn man in die Limiter f...
von Jobsti
30. Apr 2024 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limiter RMS/Peak mit t.racks DSP206 / FP10k

Anhang zum vorigen Beitrag: Neustes Beispiel, Kappalite mit dauerhafter Nulllagenverschiebung: kl_dc.jpeg Habe den fast Defekten mal neben einen Funktionstüchtigen gelegt, da erkennt man das denke ich ganz gut. Die Nulllage des rechten Chassis ist circa 1mm verschoben, gut erkennt man das, wenn man...
von Jobsti
2. Mai 2024 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limiter RMS/Peak mit t.racks DSP206 / FP10k

Ja macht es. Die Peaklimiter schneiden dir idR. nur die Spitzen ab, je lauter du drehst, desto komprimierter klingt es, das passiert beim RMS Limiter im Normalfall nicht. Hat man keinen RMS Limiter, dann muss man eben nur den Peaklimiter benutzen, diesen lässt man dann allerdings auf die RMS Werte l...
von Jobsti
14. Mai 2024 03:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

Zu den Verzerrungen: K3 sind die, welche wir gut heraushören und uns ärgern. Hoch sind nur K2, welche uns nicht wirklich stören, teils für "warm" empfunden werden (können). Da bei THD alle zusammengezählt werden, kann eine Box hohen THD haben, aber niedrigen K3 und völlig Klirrfrei klingen...
von Jobsti
13. Jun 2024 14:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Potentes Topteil: medium quality 2x10" vs. high qualitiy 1x12"

Bei D'Appo sehe ich da weniger die Vorteile, da die TMT so weit auseinander sind. Da bräuchte es recht große Hörner, mit welchen sehr tief getrennt werden kann, damit sich die Chassis noch summieren statt interferieren. Sagen wir 2x10" und ein 20cm hohes Horn dazwischen, ist der Abstand 46cm ->...
von Jobsti
13. Jun 2024 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie wichtig ist es, den Laufzeitunterschied zwischen Mains und Sub zu korrigieren?

Zur Ausgangsfrage: Hier muss man etwas differenzieren wie ein Subwoofer genutzt wird, je nachdem fällt das dann krass oder überhaupt nicht auf. Erst mal gilt: Je höher der Sub getrennt wird, desto eher fallen Laufzeitunterschiede auf. Nutzen wir den Sub als reinen LFE im Kino, wird das oftmals nicht...
von Jobsti
17. Jun 2024 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Basis für Akkubox gesucht

Ich bin ja Fan davon, Amp und Akku auszulagern, so kann man sich so viele beliebige Kisten anstecken wie man möchte, welche man ggf. ansonsten als übliche Lautsprecherboxen verwendet. Falls wir mal unterwegs sind, habe ich mir einfach einen kleinen Kasten geschustert mit: - Arylic 2.1 Modul - 24V/10...
von Jobsti
18. Jun 2024 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

IdR. wird eine Lautsprecherbox auf Achse entwickelt, außerhalb der Achse nimmt der Pegel immer weiter ab, desto höher die Frequenz, desto eher. (Einfach ausgedrückt. Hörner/Wellenformer etc. mal außen vor. Ebenfalls nicht sauber entwickelte Lautsprecherboxen, welche dann unter Winkel ungleichmäßig e...
von Jobsti
20. Jun 2024 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

Je weiter man weg sitzt, desto eher ist man irgendwann im Diffusfeld, was voll mit Überlagerungen ist, die dann kaum leiser sind als der Direktschall. Zu nah dran ist aber auch schlecht, je nach Größe der Lautsprecherbox. Bei jeder Box hat man einen Mindesthörabstand, ist man zu nah dran, hört man d...
von Jobsti
21. Jun 2024 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

es gibt ja Leute, die solchen Boxenkonstruktionen wie Nubert, Dynaudio etc. grundsätzlich absprechen dynamisch zu sein Das mit der Dynamik ist immer so ne Sache..... Dynamik ist ja eigentlich nur ne Sache von minimalem zu maximalem Pegel, also eigentlich nur der Max-Pegel ;) "Dynamik" ist...
von Jobsti
2. Jul 2024 11:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

Viele Leute unterschätzen, wie gewaltig der Einfluss von 10 HZ tiefer bzw. etwas mehr Tiefgang auf den Klang ist Kann, muss aber nicht. In der Veranstaltungstechnik gibt's den Spruch "Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Membranfläche" Ich habe das hier bei Foren...
von Jobsti
3. Jul 2024 13:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

.........Und 30 Watt am LS aus einen 50 Watt Verstärker, hört sich anders an als an einen 200 Watt Verstärker. Soviel aus der eigenen Erfahrung. .......Und lass dir nicht zu viel von Messkurven "sagen". stimmt! eigene erfahrung steht über allem, weit über messungen, und erst recht über ph...
von Jobsti
3. Jul 2024 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Forenstatistiken 2024 H1

Servus miteinander, ihr sollt von unseren Statistiken natürlich ab und an auch was haben, den ein oder anderen wird es vielleicht interessieren, vor allem da wir dieses Jahr das Forum komplett frisch aufgesetzt, als auch die Nubertianer aufgenommen haben. Auch sind die Besuche die letzten Jahre (dan...
von Jobsti
3. Jul 2024 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forenstatistiken 2024 H1

Die Daten habe ich leider nicht mehr in den aktuellen Datenbanken, da ich komplett alles frisch aufgesetzt habe. Aber ich stöber gerade mal am alten Server, da sollte noch was drauf sein ;) Jup, da war noch was. August 2023 - 8. Januar 2024 (Auch 161 Tage) - In Klammern: Differenz zu aktueller Stati...
von Jobsti
5. Jul 2024 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

.........Und 30 Watt am LS aus einen 50 Watt Verstärker, hört sich anders an als an einen 200 Watt Verstärker. Soviel aus der eigenen Erfahrung. .......Und lass dir nicht zu viel von Messkurven "sagen". stimmt! eigene erfahrung steht über allem, weit über messungen, und erst recht über ph...
von Jobsti
15. Jul 2024 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: JL-Sat12 V2.5 - Fertig zum Nachbau

Jup, ist fertig soweit, nur noch das PCB designen. Bestückung: Faital 12FH510, Faital HF109, SB Audience H225 Klang: Etwas dicker vom Sound als vorher, MaxSPL etwas höher und gerade bei hohen Pegeln obenrum etwas entspannter. jl-sat12_v3.jpg Kiste ist jedoch gerade unterwegs, muss alle finalen, saub...
von Jobsti
18. Jul 2024 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Jobst-Audio.de in neuem Gewand

Bauplan kannst du gerne wieder haben, schickst mir ne PN mit deiner damaligen Mail/Rechnungsnummer. Shop ist so weit fertig (sofern ich net wieder Fehler entdecke) und wird momentan mit Artikeln befüllt, samt Inventur. Wenn alles glatt läuft, dann jetzt endlich kommende Woche.* Die Baupläne werden (...
von Jobsti
23. Jul 2024 14:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aktives 15" Top mit 1,4" HT, 21" Subs

Ich fände es bei solchen Projekten ja schön, wenn die Bilder im Forum hochgeladen werden würden (oder mindestens mal auf audiofotos.eu),
damit solche Beiträge auch noch nach einigen Jahren vernünftig anschaubar bleiben ;)
von Jobsti
26. Jul 2024 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

[L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu

Lange hat's gedauert, aber nun ist das JL-Sat12 endlich auf den neusten Stand gebracht worden. Edit: JL-Sat12 V3 online : https://www.jobst-audio.de/leistungen/selbstbau-diy/public-address/l-serie/jl-sat12-v3 Geschichte: Die Ursprungsversion ist damals aus der AW Audio PS12 entstanden, diese hatte e...
von Jobsti
29. Jul 2024 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fehlerbild Schwingspule RCF MB8N251-4

Hersteller/Vertrieb anschreiben samt Bilder/Fehler. Es kann durchaus sein, dass hier ein Montagsmodell vorlag, der Draht dort einiges dünner war, es kann aber auch genauso gut sein, dass die Limiter nicht vernünftig greifen (Attack zu hoch, Treshold zu niedrig) und das Modul dazu noch massig überdim...
von Jobsti
30. Jul 2024 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu

Alternative zu dem Bausatz scheint wohl noch eher denkbar ein paar HK Audio L5 112 F Linear 5 aber die habe ich noch nie gehört und vermutlich ist die JL-Sat12 v3 da deutlich überlegen.. ebenso zur LD Stinger G3.. Wie werden denn die Bausätze ausfallen, gibts es auch einen inkl Gitter? Ich finde da...
von Jobsti
31. Jul 2024 03:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu

Die M12 ist/hat im Vergleich: - Höheren Pegel - Etwas potenterer HF - Sauberere und etwas breitere Abstrahlung - Leichter - Weniger bassig, dafür aber perfekt abgestimmt für easy Ankopplung und Floormonitor - M12 klingt auch etwas direkter und allgemein sauberer - Mehr Brillanz obenrum Das Neue L12 ...
von Jobsti
7. Aug 2024 02:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cerwin Vega D32 / R

Bevor andere hier reingrätschen, mache ich flott folgenden Hinweis an Forensischer : Lange Beiträge sind hier sehr erwünscht und wir freuen uns über jedes Feedback, Infos und vor allem Erfahrungen. Aber Beiträge sollten doch bitte vernünftig formatiert und somit gescheit lesbar sein.* Leerzeichen (v...
von Jobsti
7. Aug 2024 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbau-Unterlagen JB-Sat12 - Limiter

Ich muss die Limiterangaben im Dokument nochmal überarbeiten, da ist was schief gelaufen.

Bei üblichem RMS und Peaklimiter, kannst du den RMS auf 250W rms setzen und den Peaklimiter auf +3dB (500W) oder gar +6dB. Attack jeweils niedrigster Wert, also 1ms z.B.
von Jobsti
8. Aug 2024 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limiter-Rechner Update

Gestern ein weiteres Update (3):

- Hinweise zum Peaklimiter in dB(u)
- Peak +9dB wird noch ausgespuckt
- Unten aufklappbar Hinweise zum RMS Limiter, Ratio und Treshold.

https://www.jobst-audio.de/tool/helfer/limiter-rechner
von Jobsti
9. Aug 2024 14:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)

Macht nur der DS. Da der Limiter in dBu arbeitet, muss man da aber nix speziell anpassen.
von Jobsti
12. Aug 2024 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu

Ab kommender Woche,
Sollte der Shop noch offline sein, dann einfach mich anschreiben, PN, Whatsapp oder Discord.