Die Suche ergab 535 Treffer
- 19. Jun 2019 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Servus, da wird das Thema in der FB-Gruppe hatten, will ich dies auch mal hier anschneiden, bzw. eher ausführlicher behandeln. Da es immer wieder Verwirrung um AES und RMS-Belastbarkeit gibt. Die AES -Methodik habe ich mal grob zusammengefasst aus der AES2 der Audio Engineering Society, Inc.. LF-Cha...
- 20. Jun 2019 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Belastbarkeit nach IEC 60268-5 - Rated noise power (Auch "power handling capacity”) Die Charakteristik muss hier spezifiziert werden.(Wie in 3.2.1) Berechnet wird mit der Formel Un²IR, wobei Un der bewerteten Rauschspannung (rms) entspricht und R der bewerteten Impedanz. Mit dazu (bzw, davor) ...
- 24. Jun 2019 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Youtube: DCX-Review online
Grüßt euch,
das erste DSP-Video ist seit heute online.
Das erste ist bissel länger, die Kommenden werden entsprechend etwas kürzer (ca. 20-25m).
Ich bitte um etwas Feedback eurerseits.
Ansonsten viel Spaß beim Schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=MTgNDOqT8Mo
das erste DSP-Video ist seit heute online.
Das erste ist bissel länger, die Kommenden werden entsprechend etwas kürzer (ca. 20-25m).
Ich bitte um etwas Feedback eurerseits.
Ansonsten viel Spaß beim Schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=MTgNDOqT8Mo
- 27. Jun 2019 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Youtube: Thomann the t.racks DSP 204 online
Gude, gestern ging das nächste DSP-Review online, diesmal zum aktuellen Thomann DSP. https://youtu.be/5c8XPz7_CRM Ich bitte um etwas Feedback eurerseits. Ansonsten viel Spaß beim Schauen. Nachtrag zum Video: Ich habe den Limiter und Kompressor, mit identischen Settings (1ms/limit/500ms/-6dBu) gegenü...
- 27. Jun 2019 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Youtube: Thomann the t.racks DSP 204 online
Mal eine kurze Erklärung der Messungen: 1. Frequenzverlauf: Wir messen ob das Ding eine lineare Wiedergabe hat, oder unser Eingangssignal verfälscht, bzw. wie viel dieses abweicht. 2. Rauschfaktor: Hier wird das Signal normalerweise bei Vollgas gemessen, also Vollaussteuerung, 0dB. Dann wird das Si...
- 27. Jun 2019 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
TSA 4-300 0,775 V / 1,4 V 4 × 350 W 8R LF-Sat12 280W rms T.Racks DS 2/4 Bezugspunkt: +5dBu Peaklimiter auf 300W rms: -5.67dB Hochpass 24dB LR 35Hz oder mehr Für mehr Rumms: LowShelf +6dB (oder wie's gefällt) bei 100Hz mit 12dB/Okt. (oder Q0,71) - Falls die Box am Boden steht, oder wandnah, dann 70H...
- 1. Jul 2019 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box Speaker 12-280/8-A Pläne & Konstrukte
Einfach eine Lage Dichtband, also wie immer 

- 5. Jul 2019 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sica 10 S 3 CP - Z006017 - 8 Ohm - TSP
Für einen 3-Weger sehe ich da absolut null Probleme (wie fast immer). Ich würde das Ding sogar in einer 2-Wege Fullrange einsetzen ehrlich gesagt. (Geht auch mit Kappalite 3010LF, da habe ich schon eine mit geschustert) Habe ihn bisher nur in Bässen gemessen und da schaut's schon so aus, als wären 1...
- 7. Jul 2019 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
In der Theorie ja, in der Praxis: Jein Der Eckport wird im Vergleich eine andere Länge benötigen, da 2/3 des Ports virtuell durch die Seitenwände verlängert wird. Bei den Ports oben wird dagegen 1/2 vom Port verlängert, das heißt: Eckports werden kürzer ausfallen. Dazu kommt nicht nur der Unterschie...
- 8. Jul 2019 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 Akkubox Tagebuch
Gehäuse vergrößern für mehr Rumms kann man machen, kann ich nachher mal drüber-simulieren.
Aber all zu viel bekommt man net raus, da die fs erst schon ziemlich hoch liegt vom Chassis, aber 3-4dB EQ kann man sich dann evtl. einsparen.
Aber all zu viel bekommt man net raus, da die fs erst schon ziemlich hoch liegt vom Chassis, aber 3-4dB EQ kann man sich dann evtl. einsparen.
- 16. Jul 2019 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Review: LD Systems Mix 10 G3
Servus zusammen, für eine kleine "Studenteninstallation" habe ich die LD Systems Mix 10 G3 als passive Version geordert, da ich die Kiste vorher nicht kannte und auch wissen möchte, was damit so geht, wurde die Kiste zerlegt und vermessen. LDMIX10G3_00.png Das Review findet ihr ebenfalls a...
- 3. Aug 2019 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12" DIY Top mit P.Audio E12-300s
Die Master Audio Treiber werden vermutlich vom P.Audio Band fallen. Ich vermute stark, dass diese identisch zu den Kenford Comp34s bzw. Comp44s sind. Gerade diese 2 gibt's von sehr vielen Herstellern gebrandet, dabei fällt aber auf, dass um so günstiger, die Verarbeitung immer mehr leidet (gerade da...
- 8. Aug 2019 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12" DIY Top mit P.Audio E12-300s
1. Um so weiter du weg bist, um so geringer ist der Winkel zu beiden Chassis. 2. Um so größer der Abstand zu Boden, um so tiefer kannst du messen (geht einher mit dem Abstand). Hier setzt man bekanntlich ein Gate um die Reflexionen auszublenden, hierzu kannst du auch gerne meinen Rechner nutzen: htt...
- 11. Aug 2019 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forenupdate 2019 (Update 08.02.2019)
Eigentlich sollte das passen. Jeder Nutzer wählt im Profil seine eigene Zeitzone. Überprüfen kannst du das abgemeldet, hier wird dann die Foreneinstellung für Gäste verwendet. An meinem Beitrag hier habe ich das gerade geprüft, die Zeit stimmt bei mir, sowohl an- als auch abgemeldet. Zwischenablage0...
- 11. Aug 2019 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
HiFi-Sub - Jack10 / Jack10A
Moin, ihr kennt alle noch die "HAS" Subs, diese bekamen jetzt mal ein Update und gibt's nun als "Jack" wieder. Fertig ist jetzt der Jack10 mit Mivoc AWM104 , welcher sowohl mit Mivoc AM80 als auch Monacor SAM300D aktiviert werden kann (Jack10A). Info: Der Jack10 ist ein kleiner S...
- 21. Aug 2019 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder
Heute wieder Sprache.
Circa 600 PAX sitzend.
2 Stk. 8x4" Zeilen als Front,
2x 2 Stk. Delaylines als 2x4".
Gefahren an RAM S3004.
7Ch + 2x Stereo am QU16.
Trotz dem tollen Wetter leider indoor.
Macht aber nix, macht dennoch Spaß
Circa 600 PAX sitzend.
2 Stk. 8x4" Zeilen als Front,
2x 2 Stk. Delaylines als 2x4".
Gefahren an RAM S3004.
7Ch + 2x Stereo am QU16.
Trotz dem tollen Wetter leider indoor.
Macht aber nix, macht dennoch Spaß

- 24. Aug 2019 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
300 PAX Sportfest 2019
Kompaktes Sportfest im 10*30m Zelt, über den Daumen 300 PAX (im Zelt), geschätzt 50-80 davon vor der Bühne, gegen späterer Stunde standen alle bis hinter's FOH, also noch paar mehr. Bühne Stand schon, da recht hoch aber Zelt niedrig (und schiefes Gelände), kein Drumriser und Truss ausnahmsweise mal ...
- 3. Sep 2019 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konzeptentwurf für EDM Festival/Tipps und Anregungen für Tontechnik gesucht
Das sollte knapp klappen. Die TK212 eher Mitte/Ende Crowd anpeilen und definitiv Infills benutzen, mega breit wird die Bühne nicht sein, somit brauchste keine Frontfills denke ich. Behalte dir aber mal 2 auf Reserve für die Front als "Sidefill", falls die mit den Infills zu wenig vorne abd...
- 4. Sep 2019 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konzeptentwurf für EDM Festival/Tipps und Anregungen für Tontechnik gesucht
Den ohne "N" nennt man "Bauerndrehstrom" ;) Zu Jens seinem Punkt möchte ich noch was sagen, bzw. weiter ausführen. Mit jedem Lautsprecher haben wir eine individuelle natürliche Flanke, als getrennt auch eine Elektrische, beides zusammen ergibt dann die akustische Flankensteilheit...
- 4. Sep 2019 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 212 mit BMS 12S305-4 als Ersatz für JM-Sub212
Der Portspeed beim LMB212 ist ja auch mit dem Kappalite schon recht hoc Richtig, wenn man dann noch ganze 3mm mehr Xmax hat, samt noch tieferem Frequenzbereich UND noch höhere Belastbarkeit, wird so ne Kiste ganz schnell mal richtig groß, obwohl das Chassis wenig Volumen will. Durch die sehr großen...
- 4. Sep 2019 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 5. Sep 2019 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tipp für Säulenlautsprecher gesucht
Zeilen sind halt was ganz Spezielles. Leider sind die Dinger in der letzten Zeit "Mode" geworden und werden primär nur zwecks dem schlanken Design genutzt, LD kommt z.B kaum mit der Produktion vom Maui nach, so oft wird dieses verkauft. Eine Zeile ist eigentlich an ein LA angelehnt und sol...
- 5. Sep 2019 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tipp für Säulenlautsprecher gesucht
Ich hab' da mal schnell was gezeichnet zum besseren Verständnis. Übliches 10/1er mit ~40° Vertikalen und eine 8x4" Zeile mit ca 10°. Höhe der Tops etwas über Kopfhöhe ~190cm, Kopfhöhe der Leute 175cm, Abstand der Leute 2m. Rot: Gesamte Abstrahlung Gelb: ab wann sich grob HF/LF summieren (der Mi...
- 6. Sep 2019 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LMT101 Weiche, kann mir jemand helfen?
Rollenkern ist falsch, Wert passt aber.
Zusätzlich brauchste noch ne 0,82mH 1mm.
TP ist ein normaler 18 db/Okt.
Im HP hast du 3x R, 1x L und 2x C.
Zusätzlich brauchste noch ne 0,82mH 1mm.
TP ist ein normaler 18 db/Okt.
Im HP hast du 3x R, 1x L und 2x C.
- 9. Sep 2019 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub12W Upgrade oder mehr bauen? + aktuelles System
Die schreibst "endlich höher zu den Tops trennen", eigentlich sehe ich da mit dem Thomann keine Probleme, das Setup muss nur sinnvoll eingemessen werden. Bedenke nur, dass die 6"er nicht ultra laut können, da ist irgendwann Limit, auch wenn du höher trennst. Ein JL-Sat10 kann probleml...
- 11. Sep 2019 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub12W Upgrade oder mehr bauen? + aktuelles System
sese317j Eine höhere Trennung könnte zu zu wenig Hub führen und damit zur schlechteren Kühlung der Pappe = Weniger SPL, da höhere Powerkompression, oder sogar Chassis raucht ab. So killt man z.B. auch ne "unzerstörbare" Nexo PS15 :D Aber sagen wir, dass wir noch minimal Xmax sparen würden...
- 12. Sep 2019 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passende Tops für 4x JM-Sub212
Er spekuliert auf meine Aussage, zwecks "SingleTops" gegenüber "Doppeltops". Bei Doppelten Topteilen wird der Mindesthörabstand ne Ecke größer (je größer die Chassis oder deren Anzahl, desto mehr), als auch die Vertikale Abstrahlung wesentlich enger, bzw. größerer Sweetspot (Ausg...
- 14. Sep 2019 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Youtube: Thomann the t.racks DSP 204 online
Neuste Infos:
Vor paar Wochen angerufen: Wir sind in Kontakt mit China zwecks Firmware.
Vor 3 Tagen bei Thomann angerufen: Der Zuständige ist wieder im Urlaub -> Keine Infos
Am 23. ruf ich nochma an.
Wenn sich da nix tut, geb ich auf und rate durch die Bank von den Kisten ab.
Vor paar Wochen angerufen: Wir sind in Kontakt mit China zwecks Firmware.
Vor 3 Tagen bei Thomann angerufen: Der Zuständige ist wieder im Urlaub -> Keine Infos
Am 23. ruf ich nochma an.
Wenn sich da nix tut, geb ich auf und rate durch die Bank von den Kisten ab.