Die Suche ergab 310 Treffer
- 27. Aug 2019 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder
Servus allerseits, am Wochenende hatte ich eine etwas ausgefallenere Geschichte mit eher besonderem Anforderungsprofil. Zugegeben: ursprünglich hab ich die Nummer etwas unterschätzt, denn es stellte sich erst spät heraus, welchen Umfang das wirklich annimmt und welche Rahmenbedingungen tatsächlich h...
- 28. Aug 2019 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Horntopteil im Miniaturformat
Moin zusammen, vor einiger Zeit sind mir zwei Limmer Hornflares für einen recht günstigen Preis zugelaufen. Nachdem ich sie ziemlich planlos gekauft hatte und ohne konrete Überlegung, was man daraus bauen könnte, ist dann folgende Box entstanden. Bisher habe ich im Wohnzimmer RFT BR-50 mit Bassunter...
- 28. Aug 2019 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder
Open-Air im Park Schönes Wetter, tolle Menschen, lief wirklich sehr gut und Stimmung war (vor allem abends) richtig gut. Tagsüber mehr Sitzpublikum, abends dann wirklich rammelvoll mit schätzungsweise 1000 pax auf der Tanzfläche + drumherum noch einige - hat man im Dunkeln schlecht gesehen aber war ...
- 30. Aug 2019 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weichenentwicklung negativer Peak bei verpolung
Hallo, dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, ich wollte aber trotzdem mal kurz zusammenfassen was aus dem Projekt und insbesondere der Weiche geworden ist. Nun sah die gemessene Kurve nicht wirklich aus wie die Simulation, Ich weiß wirklich nicht was ich noch überprüfen soll, aktuell zweifle ic...
- 2. Sep 2019 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 212 mit BMS 12S305-4 als Ersatz für JM-Sub212
Nach kurzem Nachdenken ist mir jetzt klar was du meinst - je 2 in Reihe und die dann parallel ergibt 4 Ohm bei 2,3kw 
Lieber wäre mir halt 2 pro Kanal, dann kann ich mit 12 Stück (habe 3x K3) verschiedenste Konfigurationen (cardio) fahren...

Lieber wäre mir halt 2 pro Kanal, dann kann ich mit 12 Stück (habe 3x K3) verschiedenste Konfigurationen (cardio) fahren...
- 2. Sep 2019 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 212 mit BMS 12S305-4 als Ersatz für JM-Sub212
Ich weiß dass hier labclones recht positiv bewertet werden, meine FP14k war nach gut einem Jahr hinüber (pfeifen mit ca. 13khz) und wird gerade von Stefan (rockline) repariert. Das hat mich nicht so überzeugt, auch deshalb werde ich nicht von Powersoft K3 auf labclones wechseln 

- 3. Sep 2019 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messprofi gesucht...
@Jobsti zu dir bin ich leider fast zwei Stunden unterwegs, daher die suche nach jemandem, der näher dran ist... 

- 3. Sep 2019 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BMS 12s305 Erfahrungen, Pläne, echte TSP Messung
Aus gegebenen Anlass hatte ich im Internet gesucht aber keinen Shop gefunden der die lagernd hat. Jeder gibt ne andere Lieferzeit an, ich befürchte die von AH ist die realistischste...
- 4. Sep 2019 01:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konzeptentwurf für EDM Festival/Tipps und Anregungen für Tontechnik gesucht
Ein paar Punkte zum bisher gelesenen: 1. Damit man bei einer Summation wieder auf 0dB kommt, müssen die Schnittpunkte im Frequenzgang bei -3dB liegen, bzw. -6dB bei Linkwitz-Riley-Filtern, nicht bei -18dB. 2. Einrauschen bringt nichts. Die Frequenzübergänge müssen in der PHASE zueinander passen, son...
- 4. Sep 2019 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konzeptentwurf für EDM Festival/Tipps und Anregungen für Tontechnik gesucht
Hallo "leider.geheim", lese da Wallenhorst ... wo findet das denn statt und wie heißt das Festival ? Komme hier aus der Gegend ( Bad-Essen ) ;) Ansonsten wurde schon einiges geschrieben ... stelle dir das also bitte nicht so einfach vor. Deine "Vorschläge" für Trennfrequenzen sin...
- 9. Sep 2019 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder
Hi Hiermal was normales von uns Paar Leinwände und Ton vom Haus. Linearray links rechts, 4 bässe in Zahnlücke und nearfill. Array hinten als Delay. Alles an einem QL5 Übergang vorne hinten hörte man, aber man bewegt sich ja normalerweise nicht Die Bässe waren für die Eröffnung, für den Kongressallta...
- 13. Sep 2019 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Analoger Kleinmixer mit XLR out und USB in gesucht
Nich so viele Funktionen, aber hab nenn DN-312X in Gebrauch, mit dem bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.
Hatte eigentlich nach nem gebrauchten dateq crew gesucht, ist aber schwer zu bekommen.
Hatte eigentlich nach nem gebrauchten dateq crew gesucht, ist aber schwer zu bekommen.
- 13. Sep 2019 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Analoger Kleinmixer mit XLR out und USB in gesucht
Gerade Hochzeit und ähnliche Veranstaltungen, da muss nur ein Gast sein, der wirklich mal gut singen kann und dann unangekündigt vor dir steht, da ist's schon echt genial einen halbwegs funktionierenden Kompressor, als auch nen kleinen Reverb zu haben. Ja das stimmt natürlich. Man sollte immer auf ...
- 15. Sep 2019 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues von Ram Audio
Das Ram Audio SB6K-BI ist da...
Weitere Tests gibt´s die kommenden Tage. Wir fangen mal mit dem A/B Vergleich gegen eine Ram S6000 an.
Hier die ersten Bilder:
Weitere Tests gibt´s die kommenden Tage. Wir fangen mal mit dem A/B Vergleich gegen eine Ram S6000 an.
Hier die ersten Bilder:
- 17. Sep 2019 00:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues von Ram Audio
Ich könnte bei Interesse Module bestellen. Preise inkl. 19% MwSt. Schreibt mir dazu gerne eine Mail mit dem Betreff „RAM Modul“ an info@toestenklang.de ASYM Serie: AS 1K5 = 564€ AS 2K3 = 601€ SUB Serie: SB 3K = 977€ SB 6K Bi = 1060€ SB 6K Tri = 1131€ Hier kurz der Bericht zum ersten Test im Direktve...
- 17. Sep 2019 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Band nutzt eigenes Mischpult, wie sichert ihr euch in solchen Fällen ab ?
Das ist die Abteilung "Immer machen lassen" und nur vorher mit dem Veranstalter absprechen, was das bedeutet, wenn die Band das so macht. Wenn er sein ok gibt, dann läuft das eben so. Mit mehr als den PEQs deines Pults würde ich klangmäßig an deren Signal nicht rumbiegen. Wenn du funktioni...
- 19. Sep 2019 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub12W Upgrade oder mehr bauen? + aktuelles System
Jobsti Sehr cooles Bild :toptop: , hänge ich mir an die Wand. Ich habe gestern mal wieder etwas gemessen, und mir ist aufgefallen das beim 12-280/8-W der K3 so ab 115hz ziemlich hoch ist, kann es daran liegen das der sich in dem Bereich so doof anhört? Distortion.png Dann habe ich nochmal am Setup ...
- 19. Sep 2019 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Band nutzt eigenes Mischpult, wie sichert ihr euch in solchen Fällen ab ?
Servus zusammen erstmal, ich habe mich gerade eben erst angemeldet, daher will ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Luitpold, Spitzname Lupo, ich bin 39 Jahre alt. Ich hab das Thema als Gast gefunden und will da meinen Senf dazugeben, denn ich glaube, dass sich da jemand viel zu viel Stress selbs...
- 22. Sep 2019 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Youtube: Thomann the t.racks DSP 204 online
...klingt auch interessant, mit FIR Filter, evtl der nächste Testkandidat...?
https://www.thomann.de/de/the_t.racks_fir_dsp_408.htm
https://www.thomann.de/de/the_t.racks_fir_dsp_408.htm
- 29. Sep 2019 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 3. Okt 2019 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
The t.racks DSP 4x4 Mini
Hallo zusammen, ich habe mir einen "the t.racks DSP 4x4 Mini" gekauft (https://www.thomann.de/de/the_t.racks_dsp_4x4_mini.htm). Ich werde weitere Erfahrungen mit dem Gerät nachtragen, damit es nicht zu viel auf einmal wird. Mein Hintergrund / meine Motivation: Ich suche nach einem günstige...
- 4. Okt 2019 23:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [K+T 6/2019] Altholz-Verwertung? K+T Oktober/November ist da!
Dieses Jahr sieht man echt viele Open Baffles, kann das sein? der simpelste Weg neue Kundschaft im LautsprecherSelbstbau anzulocken. und das ganze wird noch mit besseren raumakustischen Mythen untermauert. "vintage" ist es auch, und mit der Axt wird sogar die "shabby" Fraktion a...
- 8. Okt 2019 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues von Ram Audio
Sooooooo, ich habe das RAM SB 6 K Teil hier gehabt. Es kam in einer Holzkiste verbaut hier an, und war quasi anschlussfertig. Erster Test, Speakon Stecker rein, Messwiderstand 8 Ohm, Signal 1KHz drauf, und.......nichts. Hmm..kurz die Frequenz auf 100Hz geändert - spielt! Also ist da noch ein Preset ...
- 14. Okt 2019 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues von Ram Audio
Es ist sehr interessant, dass RAM in der vorliegenden Ausführlichkeit zu dem Thema Stellung bezieht. Aber leider am Thema vorbei. Die Beschreibungen zu Bursttestsignalen sind recht uninteressant, und offensichtlich haben die bei der Auswertung der Messdiagramme den Zeitstrahl nicht beachtet. Kurz ei...
- 12. Dez 2019 01:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Moin, Aus Spaß hab ich mir mal erlaubt auch eine Achat 112M zu vermessen und ne Mod Weiche zu bauen. Die ist Tatsächlich anders als die vom Jobsti geworden. Aber Schritt für Schritt: Ich hatte 2 Achat 112M da zum Messen. Da hat´s schon Unterschiede gegeben, die wie ich finde relativ intensiv sind! E...
- 5. Feb 2020 02:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Intro Hallo Forum, wie bereits auf Facebook angekündigt, habe ich diverse Hörner und Treiber in jeder Kombination vermessen. Das ganze hat mich zweimal 8 Stunden gekostet und es wurden über 600 Messungen in einer beheizten Industriehalle durchgeführt. Ziel soll sein, ein Gefühl für etwaige Projekte...
- 25. Mär 2020 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ported Horn Hotte-PH215
Guten Abend alle zusammen, lang ist es her, doch ich weiß noch ganz genau wie ich mich damals immer danach gesehnt hatte, dass einer der "erfahrenen" Forenmitglieder einen guten Open Source Bauplan für den the box 15LB075 veröffentlicht. Nun ist doch einige Zeit vergangen und Hornresp und ...
- 29. Mär 2020 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Jobsti sehe ich genau so... Meine Weiche soll nur eine Alternative für die Bastler unter uns darstellen. Hatte den Nachmittag etwas Zeit und hab mir gedacht, dass die Ergebnisse ja vielleicht einige andere User interessieren könnten. Gemessen wurde bei mir im Lager, Reflexionen sind also nicht ausge...