Die Suche ergab 84 Treffer
- 21. Nov 2018 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Amping für zwei 18" Subwoofer
Ich wollte noch eine Rückmeldung geben, es ist der Dynacord SL2400 geworden. Nach dem Einspielen der 18NW100 hatten wir mal den gebrückten Betrieb ausprobiert mit der Erkenntnis, dass Stereo 2x 8Ohm ausreicht und der gebrückte Betrieb für uns keinen Mehrwert bringt. Zwei freundliche Männer in schwar...
- 6. Mär 2019 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abstimmung zu "Artikel 13" soll vorverlegt werden & Spontandemos
Servus, jup, die Info ist sogar auf der Demo in Köln schon durchgesickert, gegen Ende gab das Herr Newstime noch kurz bekannt. Hat sich wohl also gelohnt ;) Jetzt müssen sie nur noch Wort halten. Aber erstaunlich wie viele Menschen (ca. 7500 laut gestrigen Berichten) man in nur circa 24h zusammen au...
- 5. Jul 2019 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sica 10 S 3 CP - Z006017 - 8 Ohm - TSP
Für einen 3-Weger sehe ich da absolut null Probleme (wie fast immer). Ich würde das Ding sogar in einer 2-Wege Fullrange einsetzen ehrlich gesagt. (Geht auch mit Kappalite 3010LF, da habe ich schon eine mit geschustert) Habe ihn bisher nur in Bässen gemessen und da schaut's schon so aus, als wären 1...
- 7. Aug 2019 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jans HiFi Hupe (Monacor SPH-175HQ + DT-352NF)
Wo ich gerade nochmal im Thread am stöbern war, ist mir das noch aufgefallen: Das bekommt man im unteren Frequenzbereich z.T. noch durch fenstern der Messung ausgeblendet, spätestens ab kleinem Raum oder "höheren" Low-Mids passt das Verhältnis Raum/Zeit/Wellenlänge nicht mehr fensterbar ü...
- 3. Okt 2019 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
The t.racks DSP 4x4 Mini
Hallo zusammen, ich habe mir einen "the t.racks DSP 4x4 Mini" gekauft (https://www.thomann.de/de/the_t.racks_dsp_4x4_mini.htm). Ich werde weitere Erfahrungen mit dem Gerät nachtragen, damit es nicht zu viel auf einmal wird. Mein Hintergrund / meine Motivation: Ich suche nach einem günstige...
- 9. Jan 2020 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 25. Jan 2020 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: B&C DE250/P.Audio PH230 - welcher TMT für Top-Betrieb?
Ich hab mir mal zwei aktive Dj-monitore mit DE250 am B&C ME20 als Resteverwertungskiste gebastelt, TMT ist ein Fane Sovereign 10 -300 . Trennung erfolgt bei 2500Hz eher murksig mit einer DE 250- spezifischen Fertigweiche von Blue Aran, den Rest macht der DSP vom Hypexmodul. Ich hatte wegen der Q...
- 25. Feb 2020 04:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Endstufen Leistung
Die 265V kann man ja so nicht annehmen, da unser Netz im Normalfall nicht über 240V geht. Das ist nur etwas Reserve zur Sicherheit. Man muss also von den genormten 230V ausgehen. Natürlich kann man auch Endstufen bauen, die mit Drehstromnetzteil daherkommen, oder mit einem, das eben mehr als 16A aus...
- 1. Apr 2020 07:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1" HT-Horn - Treiberbefestigung / Alternativen
Was bewirkt das asymmetrische Design eigentlich (wobei: zumindest vertikal spiegelsymmetrisch ist es ja schon..... :geek: )? Es bewirkt eine bessere Schallverteilung im raum. Mit den 90° fürs Nahfeld erwischt man die ersten Reihen sehr gut und die 60° für die Ferne bewirken, das nicht so viel Energ...
- 19. Apr 2020 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Das ist ein geläufiger Irrglaube. Ja, eine Abstimmung mit niedrigerer Güte hat an sich erstmal eine niedrigere Gruppenlaufzeit aber man muss eben die Filter mit berücksichtigen. Entzerrt kann das ganze System dann wieder die gleiche Gruppenlaufzeit haben trotz verschiedener Gehäuseabstimmungen. Zeit...
- 20. Apr 2020 00:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
[HiFi] - MangoSub
Heute am Sonntag mal endlich den kleinen Bass passend zur Mango angegangen. Bestückt mit Visaton W130X , nem kleinen 5"er (Außenmaß eher 6") mit Doppelschwingspule, 2x4 Ohm. Die Kiste wird primär der Systembass zu den Mangos und wird auch eine Frequenzweiche erhalten, so dass man seinen St...
- 23. Apr 2020 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Messprogramm für bestimmte Anwendung evtl. auch unter Linux
Als Simulationsprogramm kann ich dir Vituix CAD ans Herz legen.
- 7. Aug 2020 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kompakte PushPull- Doppel 18 Bassbox mit B&C DS
Hallo, ich wollte eine Alternative zu meinen beiden X1 Subbässen haben, folgendes sollte dabei erreicht werden: - gleiches Bruttovolumen - vorteilhafte Ausnützung der Eigenschaften "moderner" Treiber für mehr Betriebssicherheit und Bandbreite was mir dabei eher wurscht war: - Kosten - Baua...
- 13. Aug 2020 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kompaktes doppel 18er Horn?
Noch mehr Druck auf einer noch kleineren Kiste als bei einem amtlichen 18er BH - nach sowas hab ich die ganze Zeit gesucht :lol: Und da cih sehr experimentierfreudig bin, und mir nicht nur einmalig ein Soundsystem bauen will hier zu meiner Frage Dass die Annahme, dass hier aufs Packmaß mehr rauskom...
- 11. Sep 2020 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu viele Limiter?? Wo setze ich welchen Limiter am besten.
Ein Peaklimiter (idR Zero Attack) limitiert ganz hart einfach alles, sobald ein Fitzel den Treshold erreicht, wird limitiert. Der RMS-Limiter (Ratio unendlich, Zero Attack) richtet sich nach einem Mittelwert vom Signal, lässt also auch Peaks durch, der gesamte Pegel darf also höher sein. Gehen wir m...
- 26. Sep 2020 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tricks und Kniffe beim Lautsprecherbau
- 5. Dez 2020 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hochton aufhübschen bei alten JBL Tops
Das hängt vom Abstand zur nächsten reflektierenden Fläche ab. Ganz gut abschätzen lässt sich das mit Jobstis Messabstands-Rechner . Viele Grüße, Azrael Man sieht gerade bei Hochtönern in der Darstellung des Impulses sehr gut, wann die ersten Reflexionen auftreten. Das Gate muss dann natürlich zeitl...
- 19. Dez 2020 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Hochtöner für Limmer 042
Er meint den B&C DE360 und das hier: 630-bc1
- 16. Apr 2021 06:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Audiofotos.eu ist wieder da!
Nach knapp 2 Jahren Pause ist Audiofotos.eu endlich wieder da. https://www.audiofotos.eu/images/2021/04/16/AF_old_Backup.png Im schicken neuen Design und auch nutzbar in unserem Forum. Funkt sogar super per Smartphone! Mit neuem CMS, frischem Design, voll responsive, SSL verschlüsselt & DSGVO-Ko...
- 4. Jun 2021 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Reparatur] RCF TTL 33
Dein "Kondensator" ist eine Drossel mit Ferritkern und hat sicher nichts mit einer Frequenzweiche zu tun. In deiner Box befindet sich auch keine passive Frequenzweiche, da für jeden Weg eine eigene Endstufe mit DSP zur Verfügung steht. Bei deinem Wissensstand bitte die Box wieder zuschraub...
- 10. Jul 2021 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Hallo zusammen, auch wenn es schon ein wenig her ist, will ich im Nachgang zum Projektabschluss meinen Dank für die Unterstützung aussprechen. Es wurden heute zwei CB-Kisten mit je ca. 45l netto, bestückt mit Scan Speak 30W-4558T00, fertig gestellt. Diese sollen im Büro den Arbeitsalltag erträgliche...
- 13. Jul 2021 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trennung 3-Wege-Hornsystem
Einige Geräte hatten genau dafür nach dem DSP einen analogen Allpass. Ein realisierbarer Allpass bewirkt eben auch keine Frequenzunabhängige Phasenänderung. Es gibt auch nicht "den" Allpass. Allpass heißt ja erstmal nur das der Betragsfrequenzgang konstant ist. Das passt noch weniger mit ...
- 5. Aug 2021 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Abgesoffenes Equipment reinigen
Hi, da ich seit Jahren hier mehr oder weniger stiller Mitleser bin und mir leider einiges Wissen in diesem Bereich zusammen suchen musste, dachte ich, ich gebe das mal weiter. Zur Ausgangslage: Ich hatte einen Teil meines privat genutzten Equipments im Keller meines Elternhauses eingelagert, welcher...
- 27. Sep 2021 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Danke für die ausführliche und anschauliche Antwort! Das hatte ich wohl nicht ganz zu Ende gedacht :D - ergibt aber natürlich maximal Sinn. Ich werde langfristig - wenn der Sica-Treiber irgendwann den Geist aufgibt auf den Faital umsteigen und die Wiche rausnehmen (bzw. per Schalter umgehen). Kann t...
- 27. Sep 2021 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich ich kann das Ding (Weiche) sogar simulieren, da ich Messungen beider Kisten da habe 

- 27. Sep 2021 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Sehr richtig. Wer als PA-Bude was auf sich hält, konfiguriert die Sachen soweit wie möglich vor. Dem Kunden ist nicht zuzutrauen, dass er irgendwelche Einstellungen am Controller tätigen kann. Der gehört gesperrt. Wenn der Kunde was am Klang biegen können möchte, bekommt er einen Grafik-EQ oder ähnl...
- 28. Sep 2021 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich würde mir einen Controller mit Webinterface wünschen, so dass so ein Controller per PC programmiert werden kann, ganz unabhängig vom auf dem PC installierten OS. Das geht bei Brot-und-Butter-Routern ja auch. Aber wir schweifen ab...... 8-) Viele Grüße, Azrael Hierzu ist Lasse Lukkari's "Du...
- 28. Sep 2021 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Ich würde mir einen Controller mit Webinterface wünschen, so dass so ein Controller per PC programmiert werden kann, ganz unabhängig vom auf dem PC installierten OS. Das geht bei Brot-und-Butter-Routern ja auch. Aber wir schweifen ab...... 8-) Viele Grüße, Azrael Mit Geräten wie Rane HAL, Xilica Un...