Die Suche ergab 84 Treffer
- 1. Okt 2021 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ground Plane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand - Erklärt
01.12.2022 Dieser Artikel ist nun aufgearbeitet auf der Website zu finden: https://www.jobst-audio.de/artikel/messtechnik-entwicklung/groundplane-nahfeld Servus, kürzlich kam das Thema auf, dass ich "Ripple" im GPM habe. Das regt mich dazu an ein kleines HowTo und auch Erklärung dazu zu s...
- 12. Apr 2022 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JB-sub112h (LBH-112) mit hochwertigem Chassie
Ein paar Jahre später würde ich sagen, dass ein Upgrade bei einem Porteinlass von 160 cm² nur sinnvoll ist, wenn man auf einen Pegelzuwachs auf dem Tuning verzichten kann. Für ein wirkliches upgrade müsste man den Portquerschnitt im Einlass etwa verdoppeln und den Port bis zum Deckel hoch ziehen, da...
- 21. Apr 2022 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Ich bin hier Fan von Try&Error. Heißt: Port verstopfen, Kisten mal richtig hart mit Wolle auskleiden, an die Überstände mal größere Holzleisten klemmen, in die Kiste mal ne Wand reinlegen usw. Den Tipp hab ich Wahrgenommen. Erst hab ich Dinge verstopft, offen gelassen, Holzleisten geklemmt und ...
- 5. Jul 2022 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messung: Nova VS8 Top
Das Top wurde Groundplane oder am Stativ gemessen? Selbige Frage gilt für dein Setup. Falls am Stativ: Messung 1 ist voll mit Reflexionen und nicht gescheit lesbar. Setze ein Gate. Messung 2 ist für die Katz Falls GPM: Beide Messungen sind nur bis grob 300Hz gültig. Ebenfalls ein Gate setzen (Falls ...
- 25. Jul 2022 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eminence - Deutschland-Vertrieb trennt sich
Adam Hall , unser Deutschland-Distributor, trennt sich leider von Eminence. Der Großteil der Chassis wurde schon abverkauft. Ein UK-Distributor hat schon übernommen, Blue Aran UK. Dies stellt uns leider wieder vor das Brexit-Problem, der Import zu uns ist aufwendig und, auf gut Deutsch, nervt. Nun ...
- 20. Aug 2022 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT
Ich bin selbst gerade am rumsuchen nach so Kleinen. Beyma hat da noch ein mini kleines (Edit: TD-8060), ist hier gerade bei mir angekommen zum Testen, das Schöne: Weniger tief als die B&C. Das Beste ist aber einfach das PH170. Oberton hatte auch mal ne ganze Ladung Mini-Hörner im Programm, bekom...
- 10. Sep 2022 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teufel LT 2 5.1
Du hast mich nach der Decodierung gefragt.
So habe ich das tatsächlich in den Einstellungen gefunden.
Manchmal liegt die Lösung ganz nahe
Vielen Dank !!!
So habe ich das tatsächlich in den Einstellungen gefunden.
Manchmal liegt die Lösung ganz nahe
Vielen Dank !!!
- 4. Okt 2022 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Budget PA: lonely.th15 aber etwas lost bei Amps/Weichen/DSP
Moin und willkommen... Zunächst einmal: Schön, dass sich immer wieder auch neue Leute in der Community finden und Lust auf und am Selbstbau haben. Für Dein Projekt daher schon hier Gutes Gelingen und Viel Spaß ;) Zu deinen Überlegungen und Fragen: Das Lonely TH15 ist sicherlich ein gutes Konstrukt u...
- 17. Nov 2022 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Hallo zusammen, bei 2-Kanal Messungen wird der Referenzkanal normalerweise nicht als reine Timing-Referenz genutzt (MLS mal außenvor). Im Kollmann gibt es eine schöne Darstellung, welche die 2-Kanal Messung gut erklärt. 2 Kanal FFT.PNG Das Eingangssignal, ist einerseits das Signal welches das zu tes...
- 25. Nov 2022 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tamp E400 für Dave G2 10 Tops ausreichend?
Vermutlich fullrange in den Sub und die E400 an die hochpassgefilterten Ausgänge des Subs.
Jochen
Jochen
- 15. Dez 2022 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abstand Schutzgitter bei BR Sub?
Servus, Für die Befestigung hat sich eigentlich bewährt, einige Klötzchen MPX auf der Front so zu verteilen, dass um die Treiber verteilt Auflagen entstehen. Bei kleinen und mittleren Tops bis 12" reichen hier oft schon 6 Klötzchen. Bei Bässen nehme ich gerne etwas mehr, auch schon mal bis zu 8...
- 20. Dez 2022 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FP22000DSP hat einen Kanal geschossen
FP220000 defekt - normal würde ich sagen. 120Veffektiv sind 170Vpeak pro Halbwelle. An den Endtransistoren liegen an den Kollektoren jeweils etwa 190V an. Im Peak ist der Strom dann (bei 170V in der Spitze) bei 3,6 Ohm Last rund 48A (> pro Halbwelle). Auf RMS gerechnet sind das 33A (*120 / 4000W). D...
- 30. Dez 2022 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiefbasserweiterung / MKH230 Ergänzung
Moin, Zu deinen beiden Kandidaten kann ich dir leider nichts sagen. Du scheinst dich aber ja auf hornähnliche Konstrukte fokussiert zu haben. Ist das ein wesentliches Kriterium aus optischen Gründen? Falls nicht, bist du mit normalen schnöden BR Kisten wahrscheinlich besser beraten. In dem von Dir f...
- 10. Jan 2023 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Moin, Als Zeitreferenz kann man beides nehmen, sowohl einen Ausgang vom Preamp oder wo auch immer oder von der Endstufe. Für letzteres bietet es sich an die Messbox zu bauen. Ersteres ist meistens völlig ausreichend und die Position in einer (linearen) Signalkette auch weitestgehend unerheblich, sof...
- 21. Jan 2023 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Tu dir selber noch einen Gefallen und stell im Dropdown Menü wo aktuell noch dbfs steht auf % um. So kannst du Reflektionen besser erkennen und das Fenster entsprechend setzen.
- 1. Feb 2023 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Die ersten zwei Veranstaltungen mit Messmikrofon sind erfolgreich absolviert und ich wollte kurz Rückmeldung geben. Insbesondere für alle, die mit dem Gedanken spielen mit dem Messen anzufangen. Dabei geht es mir nicht um Lautsprecherentwicklung, sondern ausschließlich um das Eimessen von Anlagen au...
- 23. Feb 2023 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gehäuse für mehr tiefgang Monacor SP46/500PA
Es ist die Tuningfrequenz des Portes gemeint. Diese hängt von der Geometrie des Gehäuses und des Portes ab, sowie (zu einem relativ kleinen Anteil) der Aufstellung des Gehäuses. Die Freiluftresonanzfrequenz (freiluft = kein Gehäuse = Treiber solo ohne alles) ist nicht gemeint. Die Portreso bleibt im...
- 4. Mär 2023 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Umbau der Stinger 12 der 1. Generation
Dass die Schwingspule heiß wird und nach und nach alles drumherum, ist ganz normal. Solange wir nicht von Supraleitern reden gilt: Wo Strom fließt, entsteht Wärme. Im Falls von Lautsprechern fließt der Strom durch sehr lange, dünne Drähte, zur Schwingspule gewickelt. Die bleiben höchstens bei Zimmer...
- 21. Mär 2023 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REW Messungen interpretieren
Moin BBB, Grundsätzlich ist der Frequenzgang eines Systems eine komplexwertige Funktion. Mit Hilfe eines Bodediagramms, lässt sich eine solche komplexe Funktion anschaulich darstellen, indem Betrag und Argument (Amplitudengang und Phasengang) als einzelne Graphen (als zwei reelle Funktionen) dargest...
- 13. Apr 2023 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Limmer 042 / P2 die nächste
Moin zusammen, mittlerweile ist alles da und soweit zusammengebaut - die erste Messsession ist soweit durch. Auch für die Unbelehrbaren - der DE 360 braucht definitiv einen Adapter, egal welchen Schraubenkopf man verwendet... :P Auf Abstrahlungsmessungen wurde verzichtet, da die vorliegendem vom Dat...
- 17. Jul 2023 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bassmanagement im AVR- Einstellung Large oder Small?
Ach, ein DSP ist heute doch überall drin. Gerade die Kisten mit App und Webinterface. Einfach einen Button einbauen mit "Expertenoptionen anzeigen" und der Käse wäre gegessen. Gerade bei Geräten in der Preisklasse 2000-5000€ kann ich die fehlenden Filteroptionen absolut nicht nachvollziehe...
- 2. Aug 2023 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neues von Beyma
Beyma hat wieder mal was Neues für uns, die Interessantesten Geschichten, vor allem preislich gesehen, liste ich euch hier mal auf. https://www.beyma.com/wp-content/uploads/logov2_alternative-497x120.png Hörner: TD-164P - 1" - 60x40° - 160x160x100 mm (UVP 28,56) TD-196P - 1" - 90x60° - 160...
- 5. Aug 2023 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Meine selbst entworfenen und gebauten Lautsprecher haben auch (fast) alle nur 6 dB Weichen. Diese Bauweise setzt halt erstklassige Chassis voraus :huhu: Das würde ich so nicht unterschreiben. Die gravierenden Nachteile in der vertikalen Abstrahlung und mehr IMD Verzerrungen durch einen stärker bean...
- 5. Aug 2023 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Ich würde mich einfach freuen, wenn wir wieder etwas zu den Fakten zurückkommen könnten. Du darfst gerne Belege für deine Theorie beibringen, für mich geht das leider etwas in Richtung Voodoo und Placebo. Die schlechte Abstrahlung kommt durch den zwangsweise großen Überlappungsbereich. Außerhalb der...
- 6. Aug 2023 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
genauso gut könntest du mir ja beweisen, daß es nachweislich NICHT so ist :D Wie willst du z.B. die akustische Breite der Sängerin/Einzelinstruments oder wie nahe die gefühlt vor dir singt messtechnisch erfassen :?: Und wegen Interferenzen, schon mal was von D'Appolito gehört, das ist quasi die Ste...
- 6. Aug 2023 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Ich will mich hier mangels Halbwissen in der bereits seit Jahrzehnten schwelenden technischen Diskussion gar nicht groß einmischen, aber meint Ihr nicht, dass die bestens beleumundeten Entwickler solcher Branchenriesen wie B&W und Dynaudio irgend etwas richtig gemacht haben müssen? Die Frage st...
- 6. Aug 2023 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Grundsätzlich bin ich da bei dir, allerdings nerven mich umgekehrt auch die vielen angeblichen messtechnischen Beweise, die oft nur zeigen, dass alles Unliebsame (absichtlich oder nicht, oft fehlt ja auch das Verständnis für die Zusammenhänge) "ausgeblendet" wurde, beispielsweise astreine...
- 6. Aug 2023 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Hallo, ich will kurz auf die hohe Bauteileanzahl der Nubert-Weichen eingehen. Sie wird dadurch verursacht, dass neben der steileren Filterung regelmäßig Saug- und Sperrkreise eingesetzt werden. Außerdem setzt Nubert "selbstrückstellende Sicherungen" in Form von PTCs ein. Zusätzlich gibt es...