Die Suche ergab 65 Treffer
- 30. Okt 2017 02:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 208H Settings
Es ist mal wieder an der Zeit, anzumerken, dass man Setupdaten nicht einfach auf einen anderen Controller übertragen kann.
- 5. Aug 2018 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TP 118/800 umbestücken
Da ist wohl Liter und Kubikmeter durcheinander geraten.
- 21. Jan 2019 05:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weichenentwicklung negativer Peak bei verpolung
Die "Kerbe" beim Verpolen entsteht, weil sich der Schall aus den zwei Quellen im Übergangsbereich auslöscht. Wenn der Mitteltöner gerade eine positive Halbwelle mit der Frequenz der Trennfrequenz (oder knapp drumrum) wiedergibt, also quasi die Membran rausdrückt und somit einen Überdruck v...
- 21. Jan 2019 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LED-Stroboskop - Erfahrungen gesucht
Beides. Leuchtkraft primär, aber auch das "Impulsverhalten". Die Xenon-Leuchtimittel sind im Blitzbetrieb recht effizient. Ein 1500W Strobo macht ja gut 3kW pro Blitz, wenn man diesen Bruchteil einer Sekunde auf die ganze Sekunde hochrechnen würde. Diese Leuchtmittel haben eine Effizienz i...
- 23. Feb 2019 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrpappen - Topteil 8x6" 1"
Ich würde auch sagen, dass der Alpha6 hier nicht sinnvoll ist. Das ist ja eine komplette Mitteltonrakete mit kaum Hub, die dann nur bis 1kHz einsetzbar ist. Da legt das Chassis erst so richtig los... Dann kommt unter 200Hz nicht viel Maximalpegel zusammen... Als Budgetoption könnte man vielleicht no...
- 3. Mai 2019 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Line Array selber bauen...
@ stoneeh: Richtig gemachte LAs funktionieren nachweislich wie in der Theorie vorhergesagt. Jeder seriöse Hersteller weist das bei seinen Produkten indirekt nach, wenn er die Daten für die Simulationssoftware zusammenstellt, ohne die eine saubere Beschallung mit LAs gar nicht machbar ist. Selbst jed...
- 18. Jul 2019 04:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 15er Fullrange für Mobile Dj
Hi! Ich weiß, du fragst nach 15" Fullrange-Kisten, aber hast du schon über ein System aus kompaktem Subwoofer und zwei kleinen Tops nachgedacht? Der Nachteil von Fullrangekisten ist, dass sie meistens auf Stativen stehen und somit keine Bodenkopplung bekommen. Das bedeutet minimum 6dB weniger P...
- 4. Sep 2019 01:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konzeptentwurf für EDM Festival/Tipps und Anregungen für Tontechnik gesucht
Ein paar Punkte zum bisher gelesenen: 1. Damit man bei einer Summation wieder auf 0dB kommt, müssen die Schnittpunkte im Frequenzgang bei -3dB liegen, bzw. -6dB bei Linkwitz-Riley-Filtern, nicht bei -18dB. 2. Einrauschen bringt nichts. Die Frequenzübergänge müssen in der PHASE zueinander passen, son...
- 17. Sep 2019 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Band nutzt eigenes Mischpult, wie sichert ihr euch in solchen Fällen ab ?
Das ist die Abteilung "Immer machen lassen" und nur vorher mit dem Veranstalter absprechen, was das bedeutet, wenn die Band das so macht. Wenn er sein ok gibt, dann läuft das eben so. Mit mehr als den PEQs deines Pults würde ich klangmäßig an deren Signal nicht rumbiegen. Wenn du funktioni...
- 25. Sep 2019 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Altes Macbook zum Auflegen?
Betriebssystem-Updates sind bei Macs mit noch größerer Vorsicht zu genießen. Es kommt häufig vor, dass Apple alte Schnittstellen einfach über Bord wirft, wodurch manche Software einfach nicht mehr läuft und ohne Update dieser auch nicht mehr laufen wird. Grade im Musikbereich kommt das häufiger vor ...
- 25. Feb 2020 04:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Endstufen Leistung
Die 265V kann man ja so nicht annehmen, da unser Netz im Normalfall nicht über 240V geht. Das ist nur etwas Reserve zur Sicherheit. Man muss also von den genormten 230V ausgehen. Natürlich kann man auch Endstufen bauen, die mit Drehstromnetzteil daherkommen, oder mit einem, das eben mehr als 16A aus...
- 26. Feb 2020 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Es ist doch nicht unvereinbar mit den 2 Ohm. Wenn man Bass an 2 Ohm fährt und volle Performance erwartet, wird man enttäuscht. Die Ausgangsstufe hat da ihre Grenzen. Aber solang man innerhalb der Grenzen arbeitet, spricht doch nichts dagegen. Wenn ich einen Haufen Hifi-Bässe mit insgesamt 800W an 2 ...
- 6. Mär 2020 03:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HTH 8-8-Horn
Deutlich sinnvoller sind kleine Tops, gern auch mit zweimal 8“, und dann eben kompakte Subs dazu, z.B. 12“ in Bassreflex. Da kann dann als 8“ er was wirklich lautes, was grad mal Oberbass ordentliche kann rein, und beim Sub kann man auf ein eben dafür ausgelegtes Chassis setzen, mit ordentlich Hub, ...
- 28. Mär 2020 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen Ram Audio XTR-18K // allg. Dämpfungsfaktor bei Endstufen
Ich behaupte mal, dass man sich mit den Haltezeiten nicht groß beschäftigen muss, wenn schon die Crestfaktoren zwischen Peakleistung und möglicher Dauerleistung nicht passen. 18kW als Angabe im Datenblatt bedeutet generell 3dB drauf für die Spitzen, da von den Spitzenwerten einfach mit „Sinusverhält...
- 31. Mär 2020 01:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SONGXU SX-MH90
Ich habe so einige China-Wackellampen im Auftrag getestet. Daher nenne ich mal ein paar Sachen, wonach du noch schauen kannst, falls du noch nicht hast: 1. Uniforme Lichtverteilung Bei offenem Goborad mal die Primärfarben auf eine glatte weiße Fläche projizieren und schauen, wieviel heller oder dunk...
- 17. Apr 2020 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verständnisfrage Setupmessung
Periodendauer bei Trennfrequenz. Ich würde auch nicht bei 80Hz trennen, sondern dann eher die 95Hz übernehmen, oder vllt. 90Hz. Das macht mit Sicherheit mehr Spaß. Über den Hub würde ich mir da erstmal weniger Gedanken machen, da mit höherer Trennfrequenz auch die Energie abnimmt. Wenn du also nicht...
- 13. Aug 2020 00:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kompaktes doppel 18er Horn?
Bitte nicht falsch verstehen, aber hast bei allem Enthusiasmus das Datenblatt komplett gelesen und wahrgenommen? Die Kiste will ja auch transportiert und aufgestellt werden, und davon nicht nur eine. Wie gesagt, nicht falsch verstehen, aber du wärst nicht der erste, der Gewicht und/oder Abmessungen ...
- 14. Aug 2020 02:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stereo auf Veranstaltungen - Diskussion
Die PA wird bei mir meist stereo betrieben. Oftmals auch "voll-stereo", also inkl. Subs, wenn LR gestackt wird, was nicht selten unumgänglich ist (es hat ja auch gewisse Vorteile). Bei DJ-Kram läuft es so, wie es von der Quelle kommt. Live mische ich persönlich "quasi-stereo": Au...
- 19. Aug 2020 04:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stereo auf Veranstaltungen - Diskussion
Schlimme noch. Man müsste ein LCR-System fahren, wo man Mitte-Seite-mäßig die puren Stereo-Anteile auf L und R legt, während auf C alles läuft, was sich in der Mitte abspielt Oder wenn mans gaaaanz toll haben wolte, müsste man ein spezialisiertes LA horizontal von links nach rechts pber die gesamte ...
- 28. Sep 2020 00:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche PA Marke für Konzerte
Ein Rider wird geschrieben, damit der Veranstalter und die Technikbude weiß, was gebraucht wird, damit die Band sich wohlfühlt. So einfach ist das. Dass keine Band Rider für jede Location schreibt, was auch nur nach Besichtigung Sinn macht, dürfte sich von selbst verstehen. Daraus entsteht, dass der...
- 28. Sep 2020 06:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Nein, die Korrektur ist im Musiksignal selbst bei Musik aus der Konserve nicht enthalten. Der Mensch, der die Musik gemischt und/oder gemastert hat, kann ja nicht wissen, wie laut sie dann wiedergegeben wird. Die nötige Korrektur ändert sich mit dem Wiedergabepegel.Üblicherweise wird beim Mischen i ...
- 15. Nov 2020 02:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Film Tips/Flops / Eure Sammlung / etc.
Also ich hätte meinen ersten Film über Streaminganbieter noch zu sehen. Ich habe dank Amazon Prime da schon hin und wieder mal Serien geschaut, auch bei Netflix ein paar ausgewählte Serien, aber allgemein finde ich die Angebote der Streaminanbieter irgendwas zwischen uninteressant und frech. Serien ...
- 16. Nov 2020 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
Die 1200W sind quasi Dauerbelastbarkeit. Du willst aber keine Dauersignale hören, sondern Musik. Daher zählt hier die Musikbelastbarkeit, auch Programmbelastbarkeit genannt. Horntops wie die MT102 oder MT122 würde ich nicht mit üblichen Bassreflex-18ern kombinieren. Mit viel Willen bekommt man es hi...
- 17. Nov 2020 02:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
@hobbybastler eher weils ein Plagiat ist. komm selbst aus ner Produktfirma. Dazu sage ich mal, dass die Patente von Lab Gruppen schon eine Weile ausgelaufen sind. Es ist nicht unüblich, dass dann immer noch brauchbare Technologien von anderen Firmen genutzt werden, siehe JBL, deren Patent auf die S...
- 19. Nov 2020 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Die FP10000Q sind pro Kanal quasi „Sparversionen“ der Kanäle einer FP7000. Um genau zu sein, wurde an Transistoren gespart. Das begrenzt die Dauerstromfähigkeit der Ausgangsstufe. Daher hat sie zwar die gleichen Ausgangsspannungen wie eine FP7000 und auch die gleiche Leistung an 8 Ohm, aber an 4 Ohm...
- 7. Jun 2021 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Grad nochmal drüber gestolpert. Für mich weiterhin eine der wertvollsten Arbeiten hier im Forum bisher. Aber langsam wirds Zeit für eine Fortsetzung mit 1"ern! 

- 4. Sep 2021 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vergleichbare Fertigbox zur JM-Sat12
Soweit ich weiß wurde da schon 3x gewechselt, momentan ist afaik der RCF drinnen. Ich weiß nur von einmal. Zuerst war der BMS4554 drin, der aber bekanntlich kein echter 1,4“er ist. Dann kam meines Wissens der RCF, der immer nich drin ist. Ich weiß, dass mit anderen 1,4“ern experimentiert wurde, abe...