Die Suche ergab 65 Treffer
- 14. Okt 2023 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Ahoyhoy! Ich bin eigentlich an dem Projekt nicht sooo interessiert, weil die 45Hz für mich zu hoch sind, aber ich kann einen oder mehrere Chassis zur Verfügung stellen, mit einem Haken: Es ist die Neodym-Version. Die soll sich identisch verhalten, habs aber nie gemessen. Wenn das trotzdem interessan...
- 17. Okt 2023 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Ja, es wäre die 8 Ohm-Variante aus dem TP118/800.
- 30. Nov 2023 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu wenig Leistung des Verstärkers
Hier noch ein Tipp hinterher für den AV-Receiver-Kauf: Drauf achten, dass er wenigstens für die wichtigsten Kanäle PreOuts hat, nicht nur für den/die Subwoofer. Dann kann man dort nämlich im Falle neuer Hauptlautsprecher einfach eine dickere Endstufe anschließen oder gar Aktiv-Lautsprecher verwenden...
- 14. Dez 2023 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Die Anzeigen werden wohl einfach schlecht bis gar nicht kalibriert sein. Das ist ja im Prinzip auch nicht wichtig, solange die Clip-Anzeige funktioniert.
- 9. Jul 2024 03:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann DSP 408 mit FIR...
Richtig. Wenn du das gleiche Gerät, nur mit Kompressoren plus die üblichen Limiter im Ausgang haben wllst, dann gäbe es da den Wharfedale SC48FIR. Der kostet nur leider das doppelte.
- 2. Aug 2024 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hub dynamisch limiten mit EQ vor und nach Limiter - DSP
Ja, das funktioniert so. Der Effekt ist der gleiche wie mit Sidechain.
- 11. Aug 2024 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
RMS- und Peak-Limiter haben unterschiedliche Thresholds, weil sie unterschiedliche Verhalten haben. Sie sollen ja auch jeweils etwas anderes begrenzen. Der Threshold eines RMS-Limiters sollte minimum 6dB unter dem Peaklimiter liegen, es sei denn man setzt den Peaklimiter hauptsächlich zur Hubbegrenz...
- 2. Jan 2025 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klang von Diffraktionshörnern
Aaaalso, ich würde empfehlen, mal über den "optischen Spalt" zu lesen, z.B. bei Wikipedia (wobei ich dann gleich bitten würde, vllt. etwas an den Verein zu spenden, damit sie frei bleiben und nicht von Musk aufgekauft werden). Das ist quasi 1:1 auch auf Schall übertragbar, im Verhältnis vo...
- 14. Jan 2025 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Doppel 15NDL88 mit limmer 870qx
Zeig mal Bilder!Dunning-Kruger-Hunter hat geschrieben: ↑9. Jan 2025 02:16 ab 90Hz. Ventiliertes Bandpasshorn für die TMTs, 800 x 400 x 400 mm, 32kg.