Die Suche ergab 37 Treffer
- 11. Feb 2019 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DIY DSP mit FIR und mehr
Hallo ihr lieben, da meine Suche nach einem DSP/Controller das vernünftig FIR Filter kann und wenigstens im niedrigen 4-stelligen Preisbereich liegt bis jetzt nicht erfolgreich war gehe ich die Sache jetzt wohl selbst an. Vernünftig FIR heißt dass ich direkt die Koeffizienten reinladen möchte. Die F...
- 11. Feb 2019 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DIY DSP mit FIR und mehr
Hi Johannes, für ein Uniprojekt habe ich grade exakt das selbe vor. Hast du EVAL-Board und ADAU1467 schon bestellt? Würde mich sonst gerne anschließen. Falls es bei dir schon um Anwendung im PA Buisiness geht, und nicht rein akademisch: Der Linea Reaserach ASC kann alles was du willst und kostet auc...
- 15. Feb 2019 01:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12" / 1.4" Topteil mit 12NDL76, Hypex Modul etc. ?
1. Wasserzeichen sind nun eingeschaltet, das bleibt auch (Höchstens Kleiner/Größer/Design, falls da viel Kritik kommt.) 2. Um bei seinen Bildern ganz sicher zu gehen, einfach selbst ein Wasserzeichen drauf, Quer drüber den eigenen Namen, halb transparent. Bild: 1. Unten links 2. Mittig "jobsti...
- 2. Mai 2019 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen mit Sanway DSP-Endstufen 10KQ/D10Q
Aber warum kaufst du nicht einfach die neuen thomann dsps zu den normalen fp10000q? Aber wenn dann bitte blind, rein aufgrund Foren-Hörensagen - auf gar keinen Fall mehrere Produkte kaufen und tatsächlich selbst feststellen welches das bessere ist ;) Wieder so ein "Hauptsache etwas schreiben&q...
- 21. Mai 2019 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TSA 4-1300 Reparatur
Ohgott was ist da denn mit dem Drahtverhau passiert? :O Gerade bei Schaltnetzteilen bzw. getakteten Sachen würde ich sowas auf keinen Fall machen. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das vom Hersteller stammt. Hast du sie denn gebraucht gekauft? Dann hat da bestimmt schonmal ...
- 7. Okt 2019 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 70/80 Jahre Selbstbau Subs
die 18er sind keine schlechten,
doch nicht die Leistungsstärksten.
ich würde das als Vintage verkaufen,
und etwas für heutiges Verlangen sinnvolleres besorgen/selber bauen.
doch nicht die Leistungsstärksten.
ich würde das als Vintage verkaufen,
und etwas für heutiges Verlangen sinnvolleres besorgen/selber bauen.
- 17. Nov 2019 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class AB / H Amps // 4in8out Controller
Guter Freund von mir vertreibt mittlerweile Resonance Audio SC7.4 hier aus Deutschland. Dürften wohl die besten Clones auf dem Markt sein und haben sogar etwas mehr Leistung als die normalen 10000er. Preislich müssten sie bei 1000€ liegen. Falls Interesse steht kann ich gerne den Kontakt herstellen,...
- 29. Dez 2019 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TW Audio B15 Nachbau
Hi,
das Chassis sollte ein OEM von 18Sound sein.
Das sieht man auch im Test in Production Partner.
Warum willst du denn genau den Bass nachbauen.
Wenn du ein bisschen was über deine Anwendung und Anforderungen erzählst findet sich denke ich ein gut Dokumentierter Sub den man bauen kann.
Grüße
das Chassis sollte ein OEM von 18Sound sein.
Das sieht man auch im Test in Production Partner.
Warum willst du denn genau den Bass nachbauen.
Wenn du ein bisschen was über deine Anwendung und Anforderungen erzählst findet sich denke ich ein gut Dokumentierter Sub den man bauen kann.
Grüße
- 29. Dez 2019 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TW Audio B15 Nachbau
Jaja, Oem ;) Früher hat TW soweit ich weiß den 15ND930 im B30 und B15 verbaut. Da die aber im laufe der Zeit auch nach Setupnachbesserungen alle gestorben sind, steckt da jetzt vermutlich der 15nw530 drin. (Das hat mir jedenfalls einer gesagt, der die B30 hat. Optisch scheint das auch zum B15 zu pas...
- 31. Dez 2019 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LAB Gruppen PDX3000
IPD is halt ne Luftpumpe.
Was spricht gegen FP10k Klon?
Stabil, Leicht, extrem gute Wiedergabe, wiegt nix, gibts mittlerweile auch aus DE..
Was spricht gegen FP10k Klon?
Stabil, Leicht, extrem gute Wiedergabe, wiegt nix, gibts mittlerweile auch aus DE..
- 3. Jan 2020 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PS-H210 Horn Top
aw-audio Das sieht doch schon plausibler aus :toptop: Die OSB Platten können aber auch Probleme machen, da sie schnell ein Eigenleben entwickeln. Der Boden sollte möglichst hart und glatt sein für solche Messungen. Die Messungen gehen aber auf jeden Fall in die richtige Richtung. A_British_Tar Wenn...
- 4. Jan 2020 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PS-H210 Horn Top
Es hat etwas mit der Box was zu tun wenn Messfehler auftreten die Einfluss auf die Entwicklung und damit auch den Klang haben. Hier wurde ein großer Aufwand getrieben. Findest du es nicht auch wünschenswert das dieser nicht am Schluss durch Messfehler kaputt gemacht wird? Die Diskussion ist natürlic...
- 6. Jan 2020 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LB-Bass Endstufe
Die alte Behringer Ep2500 geht besser als eine TA2400. Hatte ich früher beide mal.
- 8. Feb 2020 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Topteil mit 12NDL76 / HF146 / ME90
Kann ich gerne machen, ich schreibe dir ne PM 

- 25. Feb 2020 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
In der Hinsicht muss man einfach mal Rockline widersprechen, das ist kein Weltuntergang und betrifft die meisten Hersteller, insbesondere auch die "guten", also ganz oben Resonance, dann zB. Sanway. Gegenüber einer TSA sind die FPs immernoch 1000x reparierbarer. Davon abgesehen, dass sie a...
- 26. Feb 2020 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Es ist doch nicht unvereinbar mit den 2 Ohm. Wenn man Bass an 2 Ohm fährt und volle Performance erwartet, wird man enttäuscht. Die Ausgangsstufe hat da ihre Grenzen. Aber solang man innerhalb der Grenzen arbeitet, spricht doch nichts dagegen. Wenn ich einen Haufen Hifi-Bässe mit insgesamt 800W an 2 ...
- 4. Mai 2020 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Xdamage bei RCF
Das Eine ist wahrscheinlich einseitig, das Andere zweiseitig, also gar nicht so unterschiedlich. Dazu kommt das die Aufhängung nicht linear ist und mit größerer Auslenkung immer mehr Widerstand leistet. Das trägt zwar zu hohen Verzerrungen, die es da vom Antrieb aber eh auch schon gibt, bei aber sch...
- 26. Mai 2020 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Am Sonntag durfte ich die Kiste auch lange probehören. Drunter standen zwei maßlos überforderte 15er Bandpasshybride mit Kappa LFA, als "Gegenspieler" eine 12/1,4er der eher potenteren Sorte (PL F12 Pro) und eine extrem kleine 8/1er Kiste (die alte PL F8). Fazit: Ralles Kiste hat voll und ...
- 2. Jun 2020 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China Kopien von Tieftöner Chassis
Die TSP hatte ich nicht gemessen. Aber einen direkten Vergleich zwischen LF18G400 und dem entsprechenden China Pendant in einem GAE BR118 Kasten gemessen. Fgang war vom Pegelverlauf bei 2,8V sehr ähnlich. Impedanzmessung allerdings eine Katastrophe, weil die Reso vom China LS viel zu niedrig lag. Da...
- 18. Jun 2020 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ein erster Entwurf des Zirkels ist fertig. Da die Aufnahmen der Fräsen und Kopierhülsen in keiner Weise genormt sind (es gibt zwar einen Hersteller, der eine „Universal Grundplatte“ anbietet - aber selbst bei diesem Schweitzer Käse gibt es eine lange Liste von nicht kompatiblen Geräten), bleibe ich ...
- 19. Jun 2020 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Die Kopierhülse kann man doch auch an die Fräse schrauben und die Fräse dann an den Zirkel? Wer viel kopiert, der kann sich doch dafür besser ne eigene Platte bauen, wenn er die Fräse gerne nur einstecken würde, in erster Linie soll das hier doch ein guter Zirkel werden? Klar, das Kabel und die Absa...
- 6. Jul 2020 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiere vertreiben durch Hochfrequenz
Meine Meinung dazu: Wenn du das auf 50 Meter noch gut warnehmen kannst, heißt dass das hörempfindliche Tiere das auf einen halben Kilometer hören, ggf. davon Hörschädigungen davontragen. Ich bin mir einigermaßen sicher, dass gegen §17 oder §18 Tierschutzgesetz verstößt. Unabhängig davon, dass man fü...
- 30. Sep 2020 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Was heißt den flat eingemessen? Am Hörplatz? Hoffentlich nicht. Die da gewünschte Hauskurve ist nicht flat, das würde sich nicht besonders gut anhören. Das gilt nicht nur für PAs, sondern auch für Hifi und Studio. Das Ideal in Hifi und Studio ist ein linearer Frequenzgang auf Achse und eine stetige ...
- 19. Nov 2020 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Mal davon abgesehen das 2ohm und viel Pegel einfach bei den wenigsten Endstufen Sinn mach würde ich auf die Meinung besagter Youtuber nicht viel geben. Das sind einfach nur irgendwelche Bastler die ihre Meinung groß im Internet ausrollen. Wirklich Ahnung haben die aber nicht. (Was ja voll ok ist) Wi...
- 23. Jan 2021 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrung mit HF64 und MB12N405?
Ja man kann natürlich auch oberschlau tun und die Realität das da viel sehr lauter Grundton raus kommen kann ignorieren. Was eine Güte ist und wie sich das auswirkt ist mir durchaus bekannt. Ich bitte dich das Chassis mal in eine Simulation zu werfen. Ein Sub wird das nicht aber ein sehr lautes, tie...
- 26. Jan 2021 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrung mit HF64 und MB12N405?
Man darf also davon ausgehen, dass nur noch mehr Unterstellungen und keine Erklärungen, Fakten (gerne auch Verweise!) oder sonstige produktive Beiträge kommen?
- 31. Mär 2021 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Und hier noch ein kleiner Ausblick, was mit der Box demnächst passieren könnte :D Und es ist passiert, aus dem Horntop im "Miniaturformat" ist eine ausgewachsene Kiste mit ziemlich genau 30kg Gewicht und BxHxT 450x850x350mm geworden. Diesmal CNC gefräst, PU beschichtet und mit einigen Det...
- 27. Apr 2021 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Lieber stoneeh,
magst du die Überheblichkeit bei deinen Beiträgen (nicht nur hier) vielleicht ein Stück zurück fahren?
Da wird einem ganz schlecht von.
Danke
magst du die Überheblichkeit bei deinen Beiträgen (nicht nur hier) vielleicht ein Stück zurück fahren?
Da wird einem ganz schlecht von.
Danke
