Die Suche ergab 87 Treffer
- 10. Jun 2020 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues (kleines, kein besonderes) Mischpult
Hallöle, Sebastian hat wohl getroffen. Der Fehler liegt mit höchster Wahrscheinlichkeit an der Nutzung des Klinken (=Linepegel) Eingangs. Zwischen Mic (XLR) und Line (Klinke) liegen grob so 20 dB an Empfindlichkeit, die Du ja erst mal aufholen musst - das versaut Dir immens die Gainstruktur und nimm...
- 10. Jun 2020 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzweiche der JL-Sat8 - Alternative?
Habe den Plan meine ich noch irgendwo liegen. Kann Ihn dir aber frühstens Freitagabend zukommen lassen, falls das nicht zu spät ist.
- 15. Jun 2020 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Lautsprecher an meinen The t.amp E-1500?
Damit der Thread mal etwas fahrt aufnimmt werfe ich einfach mal ein paar verschieden Lautsprecher in den Raum. Das sind keine Empfehlungen, da ich die wenigsten der genannten Lautsprecher selber schon gehört habe. Vielleicht kann ja wer anders was zu den genannten LS sagen. Es gibt drei Möglichkeite...
- 23. Jun 2020 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe für Dorfgemeinschaftshaus
Ich würde garnicht erst auf die Thoman bestückung gehen bei TLHP direkt die SICA bestellen. Macht pro Chassis grade mal 18€ unterschied, die sind es aber definitiv wert. Zur Not stellt man noch einen zweiten dazu.
- 6. Jul 2020 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiere vertreiben durch Hochfrequenz
Meine Meinung dazu: Wenn du das auf 50 Meter noch gut warnehmen kannst, heißt dass das hörempfindliche Tiere das auf einen halben Kilometer hören, ggf. davon Hörschädigungen davontragen. Ich bin mir einigermaßen sicher, dass gegen §17 oder §18 Tierschutzgesetz verstößt. Unabhängig davon, dass man fü...
- 7. Jul 2020 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL-SAT8
Moin Zusammen, da ich meinen JL-SUB212 fertig habe fehlte noch ein kleines Topteil obendrauf. Meine zwei 12/1" Topteile wären für die Kiste ein wenig zu groß geworden und noch eine komplette, kompakte Anlage kann auch nicht schaden uglygaga: Deshalb gestern kurz beim Holzgroßhandel Holz bestell...
- 10. Jul 2020 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues (kleines, kein besonderes) Mischpult
Lol, ja bei so einer Belegung kann das wohl mal bissi seltsam klingen
Schön, dass der Fehler gefunden ist, das passiert Dir nicht nochmal


Schön, dass der Fehler gefunden ist, das passiert Dir nicht nochmal

- 13. Jul 2020 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat215
damit man keine parallele Rückwand hat. Das hab ich irgendwie noch nie verstanden (warum das so sein muss/sollte). Ist das kurz und bündig erklärbar oder eher nicht? :lol2: Einfach? Kann ich ;) Stelle dir das wie en Spiegel vor, gugg gerade drauf und gugg drauf, wenn er schräg angebracht ist ;) Du ...
- 15. Jul 2020 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL-SAT8
Wieder eine kleine Aktualisierung.
Die Aufnahmen sind nun eingefräst, die Fräsvorlage war leider zu gut. Da wackelt garnichts .. also noch ein wenig schleifen damit das Warnex platz hat
Die Aufnahmen sind nun eingefräst, die Fräsvorlage war leider zu gut. Da wackelt garnichts .. also noch ein wenig schleifen damit das Warnex platz hat


- 16. Jul 2020 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Update Sica 12 S 2,5 CS (Z007931) - Modell 2020
Der Sica 12 S 2,5 CS (Z007931 LP 318.65/ 1450 SWT) , aus z.B. JL-Sub212, hat ein kleines Update bekommen und kostet nun 5,- EUR mehr. Unter anderem ist er nun mit 300W AES belastbar, Parameter haben sich etwas verschoben, bleibt aber weitestgehend alles identisch in Summe. Das lineare Xmax schrumpft...
- 18. Jul 2020 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Möglichkeiten um Gitter zu befestigen.
Gitter biegen und seitlich befestigen. So wie im ersten Post. Ansonsten Magnete oder den Schaum nicht dort kleben, wo geschraubt wird. Beim Schrauben kann der Schaum zur Seite gedrückt werden.
- 20. Jul 2020 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Möglichkeiten um Gitter zu befestigen.
ich steche an der geplanten Stelle mit einem Lötkolben durch den Schaum
- 21. Jul 2020 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL-SAT8
Also die JL-SAT8 Treiber + Horn + Freqw. sind ca. 127€, dagegen kostet ein LF-SAT8 ca. 80€
Anbauteile inkl. Gitter, Stoff und Watte sind ca. 45€ + 10 bis 20€ Holz
Gesamtpreise also ca:
LF-SAT8: 140€
JL-SAT8: 190€
50€ pro Top waren es mir da wert, vorallem wegen dem MuFu Bauplan.
Anbauteile inkl. Gitter, Stoff und Watte sind ca. 45€ + 10 bis 20€ Holz
Gesamtpreise also ca:
LF-SAT8: 140€
JL-SAT8: 190€
50€ pro Top waren es mir da wert, vorallem wegen dem MuFu Bauplan.
- 21. Jul 2020 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL-SAT8
julianb240393 Chassis + Weichenkit LF-Sat8 V3 = 71,- EUR JL-Sat8 = 139,- EUR Also ziemlich genau es Doppelte für das JL-Sat8. Vergleichen kann man beide eher weniger. Das LF-Sat8 ist eine ganze Ecke leiser, klingt dafür aber auch runder/wärmer und fetter, sprich kann etwas Bass und klanglich zurück...
- 19. Sep 2020 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tricks und Kniffe beim Lautsprecherbau
Wenn man einige Lautsprecher gebaut hat, hat man sicher ein paar Tricks und Kniffe erknobelt, die einem das Leben leichter machen. Daher dachte ich, sowas hier einfach mal zu sammeln. Das sind oftmals Kleinigkeiten, für die man keinen eigenen Thread aufmacht, die aber für manch einen hilfreich sein ...
- 21. Sep 2020 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tricks und Kniffe beim Lautsprecherbau
Bafflecut: Opferplatte drunter legen und den Cut mit einer kleinen Spax festschrauben, damit die Geschichte nicht wegrutschen kann. Ist die Platte zu dick, einfach von beiden Seiten fräsen. Was ich gerne mache: Ich Lege die Schallwand nur auf 2 kleine Klötzchen statt Opferplatte, damit unten frei i...
- 23. Sep 2020 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tricks und Kniffe beim Lautsprecherbau
Solange man nicht wieder auftrennen will mit einem Multitool oder mit der Oberfräse beim Abrunden reinfährtHobbypabastler hat geschrieben: ↑23. Sep 2020 16:01 Oder hat das einen bedeutenden Nachteil die drinnen zu lassen?

- 30. Sep 2020 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tricks und Kniffe beim Lautsprecherbau
Moin, also ich schraube Gehäuse auch und lasse in aller Regel die Schrauben drin. Schußnägel: (Für Griffkästen verwendet, ging richtig gut). Geht einfach so schön schnell: kein Loch vorbohren, einfach durchschießen. Muss man halt korrekt arbeiten, da keine/kaum Korrekturmöglichkeit. Aber es geht raz...
- 20. Okt 2020 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 28. Okt 2020 07:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nebelmaschine auf Funkfernbedienung Umrüsten
Ist ja krass, dass die dafür einfach nen Kaltgerätestecker verwenden.
Aber wenn‘s tatsächlich einer ist, würde ich einfach ein Kaltgeräteverlängerungskabel nehmen und fertig;)

Aber wenn‘s tatsächlich einer ist, würde ich einfach ein Kaltgeräteverlängerungskabel nehmen und fertig;)
- 28. Okt 2020 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nebelmaschine auf Funkfernbedienung Umrüsten
Dann blockier doch einfach den gedrückten Taster. Eventuell reicht es, die FB fest mit Klebeband zu umwickeln. Ansonsten eine kleine Schraubzwinge oder sowas. Das Innenleben sieht so aus, als könntest Du einfach die Kabelschuhe vom Taster abziehen und an einen Funkschalter anschließen. Der Funkschal...
- 19. Nov 2020 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Lautsprecher - Einzelteile & Funktion für Einsteiger
Servus zusammen, dieser Artikel ist ein Schnelleinstieg für alle Einsteiger. Betrachtet wird der einfache Aufbau eines Lautsprechers, als auch wird das Thema Xmax/Auslenkung kurz behandelt, hierüber folgt aber ein separater Beitrag, unten verlinkt. Aufbau eines Lautsprecherchassis Der_Lautsprecher_2...
- 4. Jan 2021 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Willkommen in 2021
Das Team vom Lautsprecherforum wünscht einen tollen Start in's neue Jahr.

- 7. Mär 2021 15:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sica 12 S 2,5 CS 2020 Modell im JL-SUB212
Ok gestern Abend um 22.00 hat mir der für die Deutsch sprechenden Länder zuständige Händler noch zurückgeschrieben und mir mitgeteilt das ich die Chassis direkt bestellen kann da es in der CH kein Händler gibt.. Super Sache, das ist Service! ENTWARNUNG: !!!Es gibt keine neuen und alten Chassis, sie ...
- 11. Mär 2021 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geräusche im JM Sub 112
Die Frage ist auch immer, wann man Portgeräusche (Z.B. Luft) wie hört. Wenn man jetzt was mit sehr tiefer Frequenz drauf gibt, geht der Speed mit dem 12-280W auf 61 km/h hoch, allerdings nur Peak bei 38Hz, darüber fallend, so dass man bei 50Hz schon bei nur noch 44km/h landet. 38Hz ist hierbei eigen...
- 16. Sep 2022 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
Wie viel Überstand hast Du denn nach vorne? Entweder findet Du eine Oberfräse, die tief genug zustellen kann, dass Du zumindest ein Großteil wegbekommst. Oder Du nimmst eine Kantenfräse, wie die GKF 12V von Bosch, mit einem normalen Bündigfräser kommst Du bis auf knapp 3 cm an die Seitenwände heran ...
- 17. Sep 2022 03:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sub212W Chassis-Ausschnitt vergrößern - Thomann auf Sica umrüsten
Alternative: Auflage bauen (auf die Überstände) und ne Stichsäge mit ordentlich langem Blatt (180er sollte gehen). Gefährliche & komplizierte Alternative: Eine Schablone bauen, an welcher du die komplette Oberfräse lang führst. Das is gefährlich, da sie quasi freischwebend ist und du an der Sch...
- 17. Sep 2022 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
Du könntest mit einer Art Opferplatte die Schallwand aufdoppeln (so, dass man sie nachher wieder entfernen kann), die mindestens so dick ist, wie der Überstand groß, so dass die Opferplatte mindestens bündig mit dem Überstand abschließt. Dann könntest du den Ausschnitt ganz normal mit einem Fräszirk...