Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Die JL-Sat10 wird sicher sehr gut dafür funktionieren, den Vorschlag finde ich gut. Ich möchte nur anmerken, dass ich die klanglich schon ein gutes Stück anders finde als die JL-Sat12. Im Vergleich finde ich die 10er weicher, voller, Hifiger und zurückhaltender/ruhiger. Die 12er ist deutlich mehr au...
Servus allerseits, für den Fall, dass es jemandem von Interesse ist, berichte ich mal ein wenig über ein Projektchen. Ich schrieb an anderer Stelle schon mal, dass ich aufgrund der Daten den Fane12-250tc durchaus interessant fände, evtl. für die Nutzung als Budget-Grabbel-Top oder noch eher als güns...
Sodele, nachdem ich gestern etwas im Jobsti-Rechner gespielt habe und mir zumindest rudimentär einige weitere Zusammenhänge noch mal deutlicher wurden, habe ich gestern auch mit Boxsim nochmals einige „vernünftiger“ anmutende Daten und Infos zusammengefunden. :D Ich möchte Euch jetzt mit Details nic...
Hallo zusammen, endlich kann ich nochmal was gescheites berichten. Das Projekt ist abgeschlossen, ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden. (TLDR: hier Ende, nur noch Bildchen gucken ;) ) Etliche Runden „Hören“ und auch begleitend mit Boxsim spielen führten nach dem Tipp auf 22l CB in einem briti...
...das an bass nahezu nichts rauskommt. ...mit ordentlichen eq reingepresst wird es etwas besser aber auch kein richtiges feeling. Naja - Sorry wenn ich das jetzt mal so aufgreife, ich denke hier geht es auch ein wenig um Bass und um Bass (nicht deckungsgleich...) Tiefbass und Feeling bis zum Zitte...
Moin und willkommen ;) Das ist in der Tat bei manch günstig(st)en Lautsprechern so, dass dort wirklich nur eine minimalistische Trennung erfolgt. Die Tiefmitteltöner lässt man dabei oftmals einfach nach oben hin auslaufen; irgendwann kommt halt einfach nicht mehr viel. Solange es dabei keine störend...
So um 3 cm empfinde ich als ganz okay zu greifen, drunter nervt mich das anstoßen der Fingerkuppen oder eben das Tragen nur auf den ersten ein / eineinhalb Fingergliedern. Selbstverständlich ist das Gejammer auf hohem Niveau - wie lange greift man schon nach einer Box, um die aus dem Lager zu holen,...
Moin, bei mir ist der größte Anteil (zahlenmäßig) im Bereich der kleineren und mittleren privaten Feiern angesiedelt. Geburtstage, Polterhochzeiten und so Kram, in oder an Grillhütten, in Gemeindehäusern oder auch mal als Gartenparty. Focus zumeist 50-150 Leute. Auf- und Abbau mach ich idR selber. G...
So, Ihr lieben Leut… Es wird Zeit, mal wieder was zum Angucken und Lesen hierherzutippern. Neues Projekt: ein Pärchen LF-Sat8V2. Das Paar 8-Zöller hatte ich letztes Jahr mal dem Jobsti zugeschickt und er hat dankenswerterweise eine V2 zu der LF-Sat8 entwickelt. HF ist geblieben, TMT war ne neue Vers...
Bittschen... ;) https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2925592244188355&set=p.2925592244188355&type=3 oder https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2128530543894533&set=pcb.2069640249752589&type=3&ifg=1&__tn__=HH-R&eid=ARBH8FHnirReg0cTOFhL4nt9JSqEHFVhbWpISdqW0WRHWBOEcGOdc...
Ajo, machst halt mal so, wird schon vermutlich gutgehen... ;) Könnte eben sein, dass es in manchen Frequenzbereichen bissl einengt oder ruckeliger aufreißt seitlich, aber ob man es nun wirklich in der Praxis hört oder nicht, kann ich net sagen, dafür bin ich da auch net fit genug drin :D Wollts eben...
Ich hab mal grad n Bandmaß und n Meter drangehalten und komme auf Schraubenmitten diagonal 373-374 mm und außen im Durchmesser auf 390, vielleicht 391 mm
Den Port auf beide Seiten je halb so groß aufzuteilen ist kein Problem und sorgt auch nicht für hörbare Portgeräusche.
Das habe ich nach Rücksprache mit Jobsti damals bei meinen JL-Sat12 ebenfalls so gemacht, weil ich sie einfach gerne symmetrisch haben wollte.
Hallöle, Sebastian hat wohl getroffen. Der Fehler liegt mit höchster Wahrscheinlichkeit an der Nutzung des Klinken (=Linepegel) Eingangs. Zwischen Mic (XLR) und Line (Klinke) liegen grob so 20 dB an Empfindlichkeit, die Du ja erst mal aufholen musst - das versaut Dir immens die Gainstruktur und nimm...
pysos : Klar, darf gerne einiges mehr an Leistung sein, mein Wert oben sollte als "zu liefernde Untergrenze" verstanden werden ;) Das Kästchen hat ein Volumen von etwa 245 Liter, also runde 120 pro Treiber. Volumen vom JL-Sub15N wäre nahezu identisch. Das Gehäuse war für einen anderen Tre...
Zunächst mal willkommen. Dann schließe ich mich weitestens Nugget an. Teste mal, ob die wirklich noch funktionieren, sonst ist viel Mühe für die Katz. Paar Pfennige von mir: Wenn Vas 117L beträgt, kannst Du m.E. mth30 (definitiv!) und das 212er Gehäuse vom Jobsti für den Treiber vom Zettel streichen...
Gude zusammen… Auch wenn es evtl. nicht voll im topic ist, aufgrund der gelegentlichen Nennung des 15LB075 wollt ich mal schnell noch ein wenig was dazu schreiben, was ich mir die Tage so zusammengehört habe… Ich habe derer welche in einem 215er Testgehäuse hier, Volumen pro Treiber ziemlich genau b...
Richtig, Jobsti :) War halt eben einfach ma ne Idee und versprach eben ja auch bissi Bass für die MULB-Liga... ;) Dieses Ziel ist erreichbar, eben bei noch vernünftigem Packmaß und dem Wissen um das Problem, dass einfach der 075 wirklich keinen immensen Pegel schiebt. Da habe ich mich im ersten erfr...
Moin, also ich schraube Gehäuse auch und lasse in aller Regel die Schrauben drin. Schußnägel: (Für Griffkästen verwendet, ging richtig gut). Geht einfach so schön schnell: kein Loch vorbohren, einfach durchschießen. Muss man halt korrekt arbeiten, da keine/kaum Korrekturmöglichkeit. Aber es geht raz...
Geil. Selten so gelacht. Wir verzweifelt muss man sein, um frei erfundene Beiträge zu Posten? Ich habe bei der Anzahl und Qualität der in kürzester Zeit abgefeuerten Beiträge den Eindruck, dass entweder jemand versucht, gaaaanz schnell in der mindestens-10-Beiträge-Klasse zu landen, um endlich Bild...
Auch ich schließe mich da an, die sinnigsten Dinge sind hier empfohlen. JBL4550 find ich in dem Kontext (v.a. zum 2360) super, passend und systemgerecht. Top Tipp, eben auch definitiv echte Klopper. Aber - wenn Horn-PA sein soll und richtig was gehen muss, dann ist es ein konsequenter Ansatz. Dann g...
... Wenn man dann wenigstens noch ne schöne Siebdruckplatte im Halbrund drauf gemacht hätte - dann wäre die Kletterhilfe ein wenig hübscher und man hätte wenigstens noch die Dinger als "Ruhezone" deklarieren können, wie im Baumarkt und beim real
Tachchen, ich habe derweil 5 Geräte im Stall. Fragen beantworten kann ich vermutlich eher nicht, denn ich bin wohl eher Anwender auf dem Level "jo, funktioniert halt..." Angefangen hats mit einem ganz ganz billigsten Chinapültchen von Lixada. Das Ding wird eigentlich nur noch genutzt, wenn...
Ich habe bei meinen letzten Neubauten ebenfalls DIY Eckgriffe oben sowie eine weitere Griffmulde unten vorgesehen. Ausschnitt per Lochsäge, Stichsäge, Abrundfräser und anschließend oben eine 45 Grad-Abdeckung und unten ein kleines Kistchen hinter. 141551339_3677990345599573_5423945314733895382_n.jpg...