Die Suche ergab 517 Treffer
- 25. Jul 2015 07:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: einfacher 1HE Rackmixer
....ja das dachte ich auch. Aber nach dem ich mehrfach die neue Version vom Omnitronic DXO verbaut habe hatte ich einen kleinen Aha-Effeckt. Also der Versuch macht klug....bestellt und siehe da: -alle Potis sind mit der Frontplatte verschraubt---> bombenfest! -die beiden Klinkeneingänge ebenfalls -K...
- 3. Apr 2018 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box pro Achat 204
So. Wie gewünscht. Outdoor, ca 1,5m Höhe, 1m Abstand. Single gated. Die Welligkeit untenrum is bisl besser, die Senke bei 1kHz ist interessanterweise weg. Ansonsten essentiell das selbe - die untere Flanke, die Senken bei 3-5 und 10kHz, der Abfall nach ~15kHz. Ich sag mal, was man über die Box wisse...
- 19. Jul 2018 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neubau MTH-30
Wie an anderer Stelle schon angekündigt, habe ich kürzlich zwei MTH-30 gebaut. Den Holzzuschnitt in 15mm Multiplex habe ich vom Nutzer Wiesel77. Vorweg: Der hat submillimetergenau gepasst. Kanten, die sinnvollerweise abgerundet sind, waren abgerundet. Geschwärzte Griffkästen waren auch schon fertig ...
- 31. Jul 2018 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TP 118/800 umbestücken
So, jetzt habe ich endlich mal wieder eine echte Tastatur vor mir :top: . Erstmal zum Vergleichstest: 2 unserer aktuellen 15XB600 bestückten Bässe - waren wie bekannt sehr straff und mit wenig Tiefbass - leistungsmäßig waren die beiden mit den 1500W der Vision wie immer gut ausgefahren, mehr sollte ...
- 21. Jan 2019 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LED-Stroboskop - Erfahrungen gesucht
Beides. Leuchtkraft primär, aber auch das "Impulsverhalten". Die Xenon-Leuchtimittel sind im Blitzbetrieb recht effizient. Ein 1500W Strobo macht ja gut 3kW pro Blitz, wenn man diesen Bruchteil einer Sekunde auf die ganze Sekunde hochrechnen würde. Diese Leuchtmittel haben eine Effizienz i...
- 3. Feb 2019 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Wege über (8) WSX
Wir haben noch 4 horngeladene Kisten rumstehen. Top gebaut, Multiplexgehäuse mit je 2 x GFK Mitteltonhorn (12") und 2" HF 60° Beyma Hochton. Bestückung ist derzeit RCF L110PK und BMS4590, voll aktiv. Die Boxen sind 1200mm hoch und trapezfömig aufgebaut, und auch gerne leer für sehr günstig...
- 11. Feb 2019 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sichert eure Bilder auf Audiofots + Infos zu Galerie
Hi Wenn ein import der Galerien aus Audiofotos.eu für sozusagen Stammuser gehen würde wäre es praktisch erstmal. Man kann ja dann noch schnell nachm import die Galerien sperren für andere User (außer einem selbst) und der User kann dann überlegen bzw diese Gallerien bearbeiten und danach freigeben. ...
- 12. Feb 2019 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
[Diskussion] muss man heutzutage noch mit Gehör Beatmatchen können?
Vorweg, den Titel habe ich bewusst so formuliert! Hoffe damit einen intensiven Meinungsaustausch Anreizen zu können :) Erstmal zu meiner Erfahrung und Skill selbst, Ehe ich zu meiner Meinung komme; DJing angefangen habe ich vor 8 Jahren auf einem DJM-700 mit 2 CDJ-100er. Hier war zwar nicht so extre...
- 12. Feb 2019 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Diskussion] muss man heutzutage noch mit Gehör Beatmatchen können?
Hmm, fangen wir mal an: Gefühl zum Publikum ist das a&o, du kannst die geilsten tracks haben, den geilsten skill, es bringt einfach nix wenn du absolut unpassend die tracks raushaust, beim warmup auf ner standardfeier brauchst du im normalfall keinen hardstyle spielen zB :D Das ist für mich pers...
- 13. Feb 2019 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
12" / 1.4" Topteil mit 12NDL76, Hypex Modul etc. oder doch 2x10" / 1.4 "kompakt"
Ich habe vor ein paar Monaten ja von meiner Planung für ein lautes, vertikal breit / horizontal schmal abstrahlendes Topteil für einen Karnevalswagen (anderweitige Nutzung natürlich nicht ausgeschlossen, daher drehbares Horn ;-)) geschrieben. Die Boxen sind in ca. 3,5m Höhe am Heck des Wagens im Abs...
- 14. Feb 2019 07:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Selbstbauprojekt: 4-Wege Wohnzimmer PA-Lautsprecher
Hallo zusammen, das Projekt ist zwar mittlerweile schon zwei Jahre alt, aber da es das Party-PA Forum nicht mehr gibt und ich nun versuche hier Fuß zu fassen als Einstieg, so denke, ganz gut. Da ich noch keine Dateianhänge benutzen darf Bilder vorerst als Links. Ich habe in den vergangenen zwei, dre...
- 15. Feb 2019 01:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12" / 1.4" Topteil mit 12NDL76, Hypex Modul etc. ?
1. Wasserzeichen sind nun eingeschaltet, das bleibt auch (Höchstens Kleiner/Größer/Design, falls da viel Kritik kommt.) 2. Um bei seinen Bildern ganz sicher zu gehen, einfach selbst ein Wasserzeichen drauf, Quer drüber den eigenen Namen, halb transparent. Bild: 1. Unten links 2. Mittig "jobsti...
- 15. Feb 2019 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box pro Achat 118/212 Sub-LM/208
Heute hab ich endlich mal wieder Zeit gefunden (und auch das Wetter hat mitgespielt) um meine Messungen fortzusetzen. Ich hab versucht, möglichst alle Tipps von euch umzusetzen. Kurz zum Messaufbau und Messplatz: IMG_20190215_094259.jpg Die Halle war ca. 25m entfernt. Wegen dem Schnee konnte ich nic...
- 15. Feb 2019 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Projektvorstellung 4-Kanal DSP Akku-Verstärker
Hallo in die Runde, die Faszination von Ultra-Mobiles brennt nach wie vor in mir. Die letzten Jahre habe ich ja schon immer mal eine Box gebaut und damit auch technisch den eigenen Horizont erweitert. Ich habe regelmäßig freie Trauungen und andere Beschallungsaufgaben im Wald oder auf Feldern wo sch...
- 18. Feb 2019 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche (Audio-)Zeitschriften lest ihr? [Umfrage]
Wirklich negativ äußert sich quasi niemand, da würde ich die tools auch schon zu den kritischen zeitschriften zählen. Hier habe ich eher das gefühl, dass man niemanden hart vor den kopf stoßen will, aber nicht unbedingt, dass werbepartnern honig ums maul geschmiert wird, wie bei anderen. Toll finde ...
- 18. Feb 2019 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
High Power Doppel 12er Topteil
Hier ein kurzer Baubericht meines Doppel 12er Topteil mit 18S 12ND710 und NSD4015N am P-Audio PH-305. Grundidee war ein Top zu bauen, welches nicht höher als 70cm ist, alle Schallquellen möglichst dicht beieinander hat und sehr gleichmäßig abstrahlt. Getrennt wird Aktiv via DSP. Der Hornstummel vor ...
- 18. Feb 2019 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: High Power Doppel 12er Topteil
51731865_2384625531607684_8632872810282221568_n.jpg 51703032_2383911221679115_2850460796675162112_n.jpg 51694345_2384625614941009_7390242328058789888_n.jpg 51662364_2383911168345787_1017160822490660864_n.jpg 51608092_2384625538274350_6416601266717196288_n.jpg 51567866_2383911175012453_1313378330279...
- 19. Feb 2019 00:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: High Power Doppel 12er Topteil
A/B Vergleich soll morgen gemacht werden. M-Sat212 wird mit eingepackt. Mir geht’s zudem Subjektiv auf Entfernung zusätzlich noch um den Tiefgang. Wie lange die 710er das mitmachen.. Kann ich dir sagen, wenn die ersten durch sind. Ich wollte sie jetzt auf jeden Fall nicht frühzeitig Limitieren. Eher...
- 19. Feb 2019 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Hallo Gemeinde, Hallo Andy 78, vorab entschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Hab ja angekündigt ein Paar LF Sat 8 mal auf McGee um zu bauen und in der Praxis einzusetzen. Hier nun meine Eindrücke: Als erstes ist mir aufgefallen, dass die aktuell zu bekommenden McGee´s etwas anders sin...
- 19. Feb 2019 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Rein vom Design sehen die aktuellen Kenfords echt super aus. Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Der neue 8"er (Kenford PA200, genaue Bezeichnung weiß ich noch net), wird jedenfalls bei maximal 25€ brutto liegen. Wenn das Ding taugt, wäre der Preis gerade noch ok und nur 5€ teurer als der Alt...
- 19. Feb 2019 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ELX 118 mit RCF L18G401
.........................
- 20. Feb 2019 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horn PA für Outdoor/Karnevalswagen
Die 5 Subs an der Seite sind unter dem Anhänger. Davor ist normalerweise noch ein großes mit Stoff bespantes Gitter zum Schutz und damit man keine Boxen sieht. Die 4 ARLS sind hinter dem Schaufelrad.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- 21. Feb 2019 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Offizielle Controller-Setups & Beliebte Kombinationen - DIY
Setups ohne EQ kann man im Prinzip auf alle DSP übertragen, da die Filter identisch arbeiten. Erst sofern EQ genutzt wird, müssen die Setups auf den entsprechenden DSP angepasst werden, (Shelfing nehmen wir hiervon jetzt mal aus) oder eben falls ein DSP eine bestimmte Filtertart, oder -Steilheit nic...
- 22. Feb 2019 01:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Baubericht Bollerwagen
Moin, der User Pasch und ich haben eine elektrisch betriebenen Bollerwagen gebaut. Dieser Baubericht war eigentlich nicht geplant, dennoch hoffe ich das ihr unsere Gedankengänge folgen könnt. Zuerst ein kleiner Rückblick: Im letzten Jahr sind wir auf die Idee gekommen an einem Karnevals Umzug teilzu...
- 22. Feb 2019 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL-Sub15N mit Thomann the box 15LB100-8W - Vermessen
Servus, vor einiger Zeit konnte ich mal den JL-Sub15N mit dem Thomann 15LB100 vermessen. Verhält sich fast 1:1 wie simuliert mit original TSP. f-6dB: 39Hz SPL: 93dB 1W/1m 4pi Rmin: 6,78R @166Hz (Praxistauglicher 8,5R @ 43Hz. War nicht kompensiert, ergo grob 0,3R abziehen) JL-Sub15N_15LB100.png
- 22. Feb 2019 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrpappen - Topteil 8x6" 1"
Hi Robbe, wenn man sowas macht, und das ist grundsätzlich nicht so abwegig, obwohl ich den Alpha 6 für nicht wirklich prädestiniert halte, dann sollte da unbedingt ein fetter Hochtöner ran. 1. müssen die 6" alle noch koppeln, nach lambda/2 Regel also : 343m/s / 0,16m / 2 = ~ 1.070Hz 2. darf die...
- 23. Feb 2019 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box pro Achat 118/212 Sub-LM/208
Es geht mal wieder weiter. Da die Anlage nächste Woche zum Einsatz kommt war das Ziel das Gesamtsetup fertig zu bekommen. Als erstes habe ich nur einen einzelnen Achat 118 gemessen ohne weitere Kisten in naher Umgebung: Achat 118, roh+EQ, einzeln gestellt.png Die Senke bei 80Hz ist jetzt nicht mehr ...
- 23. Feb 2019 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrpappen - Topteil 8x6" 1"
Ich würde auch sagen, dass der Alpha6 hier nicht sinnvoll ist. Das ist ja eine komplette Mitteltonrakete mit kaum Hub, die dann nur bis 1kHz einsetzbar ist. Da legt das Chassis erst so richtig los... Dann kommt unter 200Hz nicht viel Maximalpegel zusammen... Als Budgetoption könnte man vielleicht no...