Donhighend hat dazu mal eine einfache Lösung mit Hausmitteln gezeigt:
http://www.donhighend.de/?page_id=1441
Selbst probiert. Hat einwandfrei funktioniert.
Alex Heißmann hat das mal messtechnisch untersucht:
https://heissmann-acoustics.de/schraege-fasen/
Die Suche ergab 517 Treffer
- 18. Mai 2020 00:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Sooooo Nachdem das Wetter halbwegs besser wurde (immerhin höhere Temperaturen), war dann endlich Zeit für den letzten Schliff. Und was soll ich sagen, bin total begeistert :toptop: :toptop: Fürs erste mal finde ich das voll gelungen und richtig schick. So ne Strutkur aus der Pistole sieht wirklich n...
- 18. Mai 2020 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: The t.racks DSP 4x4 Mini
Hallo zusammen, ich wollte mal kurz zwischenberichten, dass der T.Racks DSP nach wie vor (jetzt seit über einem halben Jahr) problemlos im KFZ läuft und seinen Dienst als Stereo-2Wege-Frequenzweiche, EQ und Limiter verrichtet. Wenn ich die Kofferraum-Mulde nächste Woche noch mal auf mache, dann kann...
- 18. Mai 2020 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: The t.racks DSP 4x4 Mini
Moin, Hast du Probleme mit Einschalt und Ausschaltploppen? Meiner macht das so heftig, dass man angst um die Pappen bekommt. hatte ich, ja. Aber auch mit anderen Geräten. Ich schalte die Endstufen mittlerweile verzögert an, indem ich das Relais, was die Endstufen schaltet, über ein RC-Glied (100 Ohm...
- 21. Mai 2020 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat8 V3 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]
Gab es schon die Überlegung mit einer Doppelbestückung eine günstigen Powerhifilautsprecher zu machen, oder reicht dafür die Bassfähigkeit der TMT nicht aus?
- 23. Mai 2020 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L-Serie - Übersicht & News
So, ich war nochmal dran heute. Das PH-220 macht genau so viel Arbeit wie das H90. da das H90 kleiner ist, richtet es untenrum nicht ganz so gut, wäre aber minimal vom SEO besser. Dennoch, das PH220 hat sich am Ende besser geeignet, Abstrahlung ist auch super. jlsat12v2.png Zwischenstand mit 1,4kHz ...
- 26. Mai 2020 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Am Sonntag durfte ich die Kiste auch lange probehören. Drunter standen zwei maßlos überforderte 15er Bandpasshybride mit Kappa LFA, als "Gegenspieler" eine 12/1,4er der eher potenteren Sorte (PL F12 Pro) und eine extrem kleine 8/1er Kiste (die alte PL F8). Fazit: Ralles Kiste hat voll und ...
- 28. Mai 2020 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Übergangswiderstände - Wago, Flachstecker, Speakon, Polklemmen & Löten - Messungen
Servus zusammen, ich habe gerade mal Übergangswiderstände von Verbindungen ermittelt. Dabei habe ich folgendes vermessen, mit jeweils 100cm 1mm² CU geteilt in 5 Stücke, also auch jeweils 5 Verbindungen: • Lüsterklemmen - Einfach, Adern Berühren sich & mit Aderendhülse • Wago 221 3er Klemme (32A/...
- 29. Mai 2020 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Übergangswiderstände - Wago, Flachstecker, Speakon, Polklemmen & Löten - Messungen
Vielen Dank für deine Ausführung. Mir ist das soweit alles bekannt, die Frage ist nur, ob man überall bzw. oben alles so haarklein mit beischreiben muss, oder meine oben beigefügte Information nicht ausreicht. Aber nun steht's ja als weiterer Beitrag mit im Thema, genau dafür ist das Forum da ;) Ic...
- 1. Jun 2020 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Moin, erstmal großes Danke für die Vorstellung von diesem tollen Projekt :toptop: Mich würde vor allem noch Interessieren ob du die Kisten jetzt tatsächlich im Wohnzimmer im Einsatz hast, wie sie sich dabei Schlagen und was du noch darunter laufen hast? Die Kisten stehen in der Tat bei mir Im Wohnz...
- 1. Jun 2020 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Diskussion zu Werkzeuge - Test, Feedback und Erfahrungen.
Ich für meinen Teil würde an dieser Stelle ergänzend auf die Schriebe der BG verweisen. Gerade für Anfänger ist es sehr lohnenswert (für die eigene Sicherheit), mal einen Blick darauf zu werfen. Für den Einsatz der Oberfräse hier die Kurzfassung: https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Arbeitsschu...
- 3. Jun 2020 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Behringer NX3000D auf dem Prüfstand
Hallo Forum, da ich zur Zeit eine LF-SAT215 für diverse Festival-Schlachten nachbaue, habe ich mich nach passenden Verstärkern bzw. Aktivmodulen umgeschaut. Soviel Geld wollte ich nicht ausgeben, aber recht flexibel bleiben und nicht aus Einzelkomponenten zusammen stückeln. DSP war erwünscht, sowie ...
- 5. Jun 2020 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
Ist zwar vielleicht etwas spät aber hier ist einfach mal ein Bild von der E-1200
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- 10. Jun 2020 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ein kurzes Update zu den Zirkeln. Das Material ist jetzt schon hier. Als nächstes werde ich mich darüber machen die Konstruktion anzupassen und danach hier vorstellen. Ich hatte vorgestern ein sehr langes und informatives Telefonat mit dem Jobsti :top: . Die Anregungen daraus und dem, was hier zusam...
- 10. Jun 2020 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DSP-Settings für TP118/800
Hier ist der René 😂 Ich habe meine letzten vier TP 118/800 mit B&C TBX 100 bestückt, spielt besser und etwas tiefer. Mein Setup war mit dem Original Treiber. 35Hz 24db LR und nach oben je nach topteil 119 - 138 Hz 24db LR und um etwas mehr Punch zuhaben kleiner eq bei 63 Hz +5 dB mit einen Q von...
- 14. Jun 2020 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Lautsprecher an meinen The t.amp E-1500?
Mal abgesehen davon, dass du dir erstmal klar werden solltest was du willst, würde ich schon sagen dass mit dem Budget 200 Leute (nicht alle auf der Tanzfläche) gehen. Du musst nur richtig schleppen können, Lagerplatz haben und dich nicht an ewig alten super dreckigen Filzboxen stören :D Ich hatte d...
- 14. Jun 2020 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erste Messungen mit TA2500/STA516BE und Traco Tep 150
Die Kombi ist bei mir schon länger in Benutzung. Ich hatte gestern ein wenig Zeit und habe angefangen eine ordentliche Kiste drum zu Bauen. Da zufälliger Weise gerade auch mein neuer Funktionsgenerator angekommen ist, habe ich auch mal etwas daran rum gemessen. Oszilloskop: Rigol DS1054Z Funktionsge...
- 18. Jun 2020 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ein erster Entwurf des Zirkels ist fertig. Da die Aufnahmen der Fräsen und Kopierhülsen in keiner Weise genormt sind (es gibt zwar einen Hersteller, der eine „Universal Grundplatte“ anbietet - aber selbst bei diesem Schweitzer Käse gibt es eine lange Liste von nicht kompatiblen Geräten), bleibe ich ...
- 22. Jun 2020 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
Ich würde eher sagen eine Amp (für 2x 075-UW4 in Reihe) die zwischen 1000 und 1200W an 8 Ohm leisten kann, vorausgesetzt man kann das auch sicher limitieren. Ich persönlich würde da eh eine Powersoft X oder T Serie nehmen, einfach aus dem Grund weil man da einfach und sicher limitieren kann man (2 S...
- 2. Jul 2020 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
ohne Probleme 2 Ohm stabiel Das würde ich eher als "Marketingaussage" sehen, macht aber in der Praxis keinen Sinn, weil das Ausfallrisko unter hohen Umgebungstemperaturen und eine höhrere Bauteilalterung durch höhere Betriebstemperatur zu erwarten ist, zumindest wenn es um 2 Ohm Bassbetri...
- 8. Jul 2020 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue Topteile zu MTH 46 LC
Kickbass ist halt immer so ne Sache. Meines Erachtes reicht dieser so von 90-200Hz, sehr viel spielt sich im Bereich der üblichen XO ab (100-150Hz), entsprechend ist ein vermessenes Sub-Sat Setup hier essentiell wichtig. Wenn man jetzt ein übliches Horntop drüber schnallt, ist dies üblicherweise frü...
- 9. Jul 2020 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues (kleines, kein besonderes) Mischpult
So, jetzt mal eben umgelötet. Auf der Male Seite waren Schirm und Minus vertauscht, auf der anderen Seite war alles komplett durcheinander.. Entweder das Vorlagebild war komplett falsch, oder ich war mit den Gedanken mal so ganz woanders :D jetzt sind die fiesen Geräusche komplett weg und alles klin...
- 13. Jul 2020 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat215
damit man keine parallele Rückwand hat. Das hab ich irgendwie noch nie verstanden (warum das so sein muss/sollte). Ist das kurz und bündig erklärbar oder eher nicht? :lol2: Einfach? Kann ich ;) Stelle dir das wie en Spiegel vor, gugg gerade drauf und gugg drauf, wenn er schräg angebracht ist ;) Du ...
- 21. Jul 2020 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL-SAT8
julianb240393 Chassis + Weichenkit LF-Sat8 V3 = 71,- EUR JL-Sat8 = 139,- EUR Also ziemlich genau es Doppelte für das JL-Sat8. Vergleichen kann man beide eher weniger. Das LF-Sat8 ist eine ganze Ecke leiser, klingt dafür aber auch runder/wärmer und fetter, sprich kann etwas Bass und klanglich zurück...
- 27. Jul 2020 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Messung TP 118/800
Hallo zusammen, heute hatte ich endlich die Gelegenheit, ein wenig Messtechnik-Wissen in die Praxis umzusetzen. Und zwar habe ich einen TP 118/800 mit Arta vermessen. Die Software lief auf einem HP ProBook, daran war per USB ein Numark M6 USB angeschlossen, von da ging es in einen FP10000-Klon. Als ...
- 7. Aug 2020 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kompakte PushPull- Doppel 18 Bassbox mit B&C DS
Hallo, ich wollte eine Alternative zu meinen beiden X1 Subbässen haben, folgendes sollte dabei erreicht werden: - gleiches Bruttovolumen - vorteilhafte Ausnützung der Eigenschaften "moderner" Treiber für mehr Betriebssicherheit und Bandbreite was mir dabei eher wurscht war: - Kosten - Baua...
- 13. Aug 2020 00:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kompaktes doppel 18er Horn?
Bitte nicht falsch verstehen, aber hast bei allem Enthusiasmus das Datenblatt komplett gelesen und wahrgenommen? Die Kiste will ja auch transportiert und aufgestellt werden, und davon nicht nur eine. Wie gesagt, nicht falsch verstehen, aber du wärst nicht der erste, der Gewicht und/oder Abmessungen ...
- 13. Aug 2020 00:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kompaktes doppel 18er Horn?
Bitte nicht falsch verstehen, aber hast bei allem Enthusiasmus das Datenblatt komplett gelesen und wahrgenommen? Die Kiste will ja auch transportiert und aufgestellt werden, und davon nicht nur eine. Wie gesagt, nicht falsch verstehen, aber du wärst nicht der erste, der Gewicht und/oder Abmessungen...