Die Suche ergab 22 Treffer
- 13. Jun 2019 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Steckerblebegung & Rackpanel - Zum Ausdrucken
Servus, vor einiger Zeit habe ich mal ein Update zu Steckerbelegungen und Rackpanels gemacht, das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;) Druck's euch aus was ihr am Lötplatz benötigt, sammelt Infos und diskutiert hier im Thema gerne drüber und macht Vorschläge für Verbesserungen. Speakonada...
- 16. Jul 2019 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Review: LD Systems Mix 10 G3
Servus zusammen, für eine kleine "Studenteninstallation" habe ich die LD Systems Mix 10 G3 als passive Version geordert, da ich die Kiste vorher nicht kannte und auch wissen möchte, was damit so geht, wurde die Kiste zerlegt und vermessen. LDMIX10G3_00.png Das Review findet ihr ebenfalls a...
- 24. Aug 2019 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
TEST SINBOSEN FP14000 und FP10000Q und GISEN FP10000Q und M40D-DSP Ich möchte euch nun ein kurzes Feedback zu meinen neuen Endstufen geben. Aktuell hier sind 2 Sinbosen (FP14000 und FP10000Q) und eine Gisen FP10000Q und eine Gisen M40D-DSP. In wenigen Tagen bekomme ich noch eine Gisen FP14000 und e...
- 5. Sep 2019 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tipp für Säulenlautsprecher gesucht
Ich hab' da mal schnell was gezeichnet zum besseren Verständnis. Übliches 10/1er mit ~40° Vertikalen und eine 8x4" Zeile mit ca 10°. Höhe der Tops etwas über Kopfhöhe ~190cm, Kopfhöhe der Leute 175cm, Abstand der Leute 2m. Rot: Gesamte Abstrahlung Gelb: ab wann sich grob HF/LF summieren (der Mi...
- 24. Jan 2020 02:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Automatische Polarmessungen mit ARTA
Ich habe mir mal eine Alternative zum dem DIY Turntable von Heinrich überlegt. In meiner Version wird ein Arduino Uno mit einem Schrittmotor verwendet. Der Trigger für die Bewegung des Turntables kommt nicht direkt von der Software, sondern von einem Sound Sensor, bei dem das Mikrofon durch ein RCA ...
- 27. Jan 2020 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Automatische Polarmessungen mit ARTA
Der Code dafür kommt von Luca Zechner Das bin übrigens ich :D Für den Fall, das jemand auch so einen Drehtisch in Angriff nimmt und Probleme in der Hardware/Software hat, bitte nicht zögern mich zu kontaktieren. Bei Interesse würde mir auch schon eine Variante 2 der Steuerung vorschweben, die über ...
- 17. Mai 2020 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Groundplane & Nahfeldmessungen - Schnellübersicht
Mal was zu Nahfeldmessungen, als auch Groundplane.
Von mir, für euch 😉
Bei Nahfeld mit echten Messungen, statt Simulationen
Zum neuen, ausführlichen Thema geht's hier:
Groundplane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand - Erklärt
Von mir, für euch 😉
Bei Nahfeld mit echten Messungen, statt Simulationen
Zum neuen, ausführlichen Thema geht's hier:
Groundplane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand - Erklärt
- 28. Mai 2020 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Übergangswiderstände - Wago, Flachstecker, Speakon, Polklemmen & Löten - Messungen
Servus zusammen, ich habe gerade mal Übergangswiderstände von Verbindungen ermittelt. Dabei habe ich folgendes vermessen, mit jeweils 100cm 1mm² CU geteilt in 5 Stücke, also auch jeweils 5 Verbindungen: • Lüsterklemmen - Einfach, Adern Berühren sich & mit Aderendhülse • Wago 221 3er Klemme (32A/...
- 13. Aug 2020 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kompaktes doppel 18er Horn?
Noch mehr Druck auf einer noch kleineren Kiste als bei einem amtlichen 18er BH - nach sowas hab ich die ganze Zeit gesucht :lol: Und da cih sehr experimentierfreudig bin, und mir nicht nur einmalig ein Soundsystem bauen will hier zu meiner Frage Dass die Annahme, dass hier aufs Packmaß mehr rauskom...
- 9. Sep 2020 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Update L-PAD Rechner
Der Spannungsteiler-Rechner hat ein Update bekommen.
Rgesamt und anliegende Leistung werden nun ausgegeben, samt Infokasten zur Benutzung.
Viel Spaß damit.
http://www.jobst-audio.de/tools-frequenzweiche/l-pad
Falls Fragen dazu sind, schießt los 😉
Rgesamt und anliegende Leistung werden nun ausgegeben, samt Infokasten zur Benutzung.
Viel Spaß damit.
http://www.jobst-audio.de/tools-frequenzweiche/l-pad
Falls Fragen dazu sind, schießt los 😉
- 14. Nov 2020 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Drehteller für akustische Messungen
Ich habe mir jetzt endlich mal einen vernünftigen Drehteller gebaut. Weil ich bis vor kurzem nicht wusste, wie man hier Bilder einfügt, stelle ich ihn erst jetzt hier vor: 1.jpg 3.jpg 2.jpg Gelagert ist das Ganze mit so einem Ring, der laut Hersteller mit 300 kg belastbar ist: 4.jpg Das Teil ist etw...
- 16. Dez 2020 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Temperatur und Belastung von Keramikwiderständen - Infos zu PCB und Weichenbauteilen
Ich mache hieraus mal ein eigenes Thema, sonst geht's verloren. Es ging darum, ob Widerstände Glühen können und wie nah man diese neben weiteren Bauteilen platzieren kann. Hier schnell die Daten anderer Bauteile einer Frequenzweiche: Spulenträger : 95-110°C Schmelztemperatur wenn aus üblichem ABS Sp...
- 16. Aug 2021 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kurzer Bericht zum Lichtalben Festival
Größere Veranstaltungen sind ja immernoch rar gesät, die Orgacrew des Lichtalben Festivals in Boffzen hat es dieses Jahr trotzdem durchgezogen. Durch die Umstände mit dem bösen C war die Veranstaltung dieses Jahr leider auf 1000 Besucher*innen limitiert, trotzdem war die Stimmung der Gäste und auf d...
- 14. Sep 2021 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Lautsprecher - Xmax & Schwingspule erklärt für Einsteiger
Servus, heute widmen wir uns dem Thema Xmax, als Fortsetzung vom Thema Der Lautsprecher - Einzelteile & Funktion für Einsteiger Eigentlich eine simple Geschichte, oder doch nicht? Oft diskutiert, oft aber auch zu wenig beachtet, oft herrscht Verwirrung und Fragen tauchen auf. Begriffserklärung i...
- 16. Sep 2021 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Untersuchung von Soffitten - Sinnvoller Hochtonschutz? Einfach Ausbauen?
Servus miteinander, im Discord ging's vorhin kurz um Soffitten, also habe ich mir mal schnell eine 24V/10W geschnappt und vermessen. Messaufbau: Statt der Arta-Messbox meine Hochlastplatine angeklemmt. 2x22 Ohm parallelgeschaltet und direkt an den Amp. Genau hier wurde dann die Messung abgegriffen. ...
- 29. Jun 2022 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
WLAN ohne Internet - Smartphone bricht Verbindung ab - Lösung
Grüßt euch, wir haben hier jetzt fast 2 Tage rumgemacht um ne Lösung zu finden und ich denke, diese ist nun da. Somit teile ich das mal mit euch. Problem: Mixer -> Access Point/Router -> Smartphone/Tablet Somit kein Internet vorhanden und die Geräte kappen die Verbindung und wollen sich mit nem ande...
- 13. Jul 2022 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Topteile richtig aufstellen & Winkelmessungen interpretieren - Einsteigerguide Beschallung
Grüzi zusammen, in letzter Zeit häufen sich die Fragen nach der korrekten Aufstellung von Topteilen, oder man sieht die typischen Stacks mit gerade nach vorne feuernden Tops. Um hier etwas Aufklärungsarbeit zu leisten, tippe ich für euch einen kleinen Guide zusammen und erkläre euch, warum und wie m...
- 8. Aug 2022 00:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Arylic A30+ Up2Stream Audio Player
Moinsen, hab mir vorn paar Wochen mal was schönes gegönnt: Den A30+ von Arylic , ein Netzwerkplayer mit integriertem Amp und WLAN und DSP und und und... Leider liest man hier noch recht wenig von Arylic bzw. den Up2Stream Boards und ich hatte es schon eeeeeewig aufm Schirm mir die mal endlich anzusc...
- 20. Sep 2022 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder

- 2. Nov 2022 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Behringer Ultradrive DCX2496 Revisionen, Changelogs und Firmware
Servus zusammen, leider findet man über die verschiedenen Firmwares & Modelle keine (genaue) Changelogs, vielleicht hat aber dennoch einer von euch das mal irgendwo mitbekommen und kann was dazu sagen. In diesem Thema fassen wir mal alles zusammen was wir so herausfinden. Firmwares: 1.16 - 18.12...
- 24. Feb 2023 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gehäuse für mehr tiefgang Monacor SP46/500PA
Wie weit sie nun letztendlich runter gehen sollen kann ich aus dem Bauch heraus auch nicht beurteilen. Sie sollen auf jeden Fall Tiefer gehen als jetzt. Wie sie jetzt abgestimmt sind kann ich nicht sagen da fehlt mir die Erfahrung im berechnen. Diese Info wäre wichtig. "Tiefbass" ist kein...
- 12. Sep 2023 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Leistungsverteilung Lautsprecher - Belastung vom Hochtöner
Diese Monsterkerbe bei knapp 5 kHz, ist die unter Winkel auch so monströs? Winkel habe ich noch gar nicht gemessen ;) Im Kopf klemmt es an dem generellen Punkt dass der HT nominell nur gering belastet werden darf (35Watt AES) Verstärker jedoch mehr Leistung liefern. Kein Problem bei einer passiven ...