
MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Dez 2007 13:14
Laufzeit ist wohl das einzig physikalisch sinnvolle. Aber 1,5cm Laufzeitunterschied bei vielleicht 1,5kHz Trennfrequenz (Lambda=23cm) ich weiß nicht...
Da sind die Kantenbrechungen am Rand des HT ja schlimmer...
Entwicklungsfeher ???
Er WIRD NOCH eingelassen ???
Du übst als Moderator für Knoff-Hofff ???

Da sind die Kantenbrechungen am Rand des HT ja schlimmer...
Entwicklungsfeher ???
Er WIRD NOCH eingelassen ???
Du übst als Moderator für Knoff-Hofff ???

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Knoff Hoff is gut ja 
Es geht um den Versatz von HT und TT,
der HT ist ja viel weiter hinten als der TT.
Also Laufzeitunterschiede, hier kommt es auf jeden mm an, um so kürzer das Horn (bzw um so weiter es vorne ist) um so besser eigentlich, um so besser wird die Phase und um so weniger muss man mit nem Allpass rumhantieren
Kanntenbrechung am Rand der Horns oder an der Schallwand hängt immer vom Horn selbst und auch der Schallwand ab, das werde ich noch nachmessen,
wobei es hier bei einem echten me90 vpn B&C nur besser werden kann *g*
MfG

Es geht um den Versatz von HT und TT,
der HT ist ja viel weiter hinten als der TT.
Also Laufzeitunterschiede, hier kommt es auf jeden mm an, um so kürzer das Horn (bzw um so weiter es vorne ist) um so besser eigentlich, um so besser wird die Phase und um so weniger muss man mit nem Allpass rumhantieren

Kanntenbrechung am Rand der Horns oder an der Schallwand hängt immer vom Horn selbst und auch der Schallwand ab, das werde ich noch nachmessen,
wobei es hier bei einem echten me90 vpn B&C nur besser werden kann *g*
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Zufrieden ihr Nervensägen?
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Zufrieden ihr Nervensägen?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Gestern 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Was lange währt...
JUPPI !
Der Messebesuch hat Ihn wohl doch animiert. Haben haufen geiles Zeug gesehen und vor allem gehört.
Das muss Ihn wohl wieder angetrieben haben. Richtig so ! Weis zwar die Firma dummerweise nicht mehr genau, glaube das war HL Audio ?!? Was die aus Ihren 4 Tops gezaubert haben, nur geil... Will auch so was, nur billiger als 20.000
Jobsti muss es möglich machen, hoffe du hast die Baupläne mitgehen lassen
Nein im ernst... War geile Sache und ich freu mich dass es nun endlich voran geht. Allerdings bin ich etwas auf den Doppel 12er + 1 Zoll Horn Top Stuff Geschmack gekommen... Wenn du mal wieder online bist nach dem wasteln müssen wir uns da mal austauschen
Grüße aus dem Schwarzwald, Remo
Der Messebesuch hat Ihn wohl doch animiert. Haben haufen geiles Zeug gesehen und vor allem gehört.
Das muss Ihn wohl wieder angetrieben haben. Richtig so ! Weis zwar die Firma dummerweise nicht mehr genau, glaube das war HL Audio ?!? Was die aus Ihren 4 Tops gezaubert haben, nur geil... Will auch so was, nur billiger als 20.000

Jobsti muss es möglich machen, hoffe du hast die Baupläne mitgehen lassen

Nein im ernst... War geile Sache und ich freu mich dass es nun endlich voran geht. Allerdings bin ich etwas auf den Doppel 12er + 1 Zoll Horn Top Stuff Geschmack gekommen... Wenn du mal wieder online bist nach dem wasteln müssen wir uns da mal austauschen

Grüße aus dem Schwarzwald, Remo
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
na toll, ausgerechnet vor HongKong Audio haste mich fotografiert 
Ja PLS war supi, viele Sachen gesehen, 50kg Kataloge mitgenommen, Kontakte geknüft usw.
Und nen sehr lustigen Remo getroffen
Ich bin super animiert, hab gut gebechert gestern Abend hier und total Lust auf Basteln, bin gleich wieder draussen, wenns klappt gibts heute noch Messungen!
MfG

Ja PLS war supi, viele Sachen gesehen, 50kg Kataloge mitgenommen, Kontakte geknüft usw.
Und nen sehr lustigen Remo getroffen

Ich bin super animiert, hab gut gebechert gestern Abend hier und total Lust auf Basteln, bin gleich wieder draussen, wenns klappt gibts heute noch Messungen!
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Der 15NDL76 ist schon net schlecht, in dem recht kleinen Volumen kann die Kiste schon gut Bass:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Hier sehen wir wieder die Probleme eines 15"ers, die frühe Bündelung.
Perfekt wäre es, wenn wir bei 1KHz trennen könnten, was aber ein teuren HT vorraussetzen würde.
Mal schauen wie sich der TT mit dem HT am Ende verhält.
MfG
Der 15NDL76 ist schon net schlecht, in dem recht kleinen Volumen kann die Kiste schon gut Bass:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Hier sehen wir wieder die Probleme eines 15"ers, die frühe Bündelung.
Perfekt wäre es, wenn wir bei 1KHz trennen könnten, was aber ein teuren HT vorraussetzen würde.
Mal schauen wie sich der TT mit dem HT am Ende verhält.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
JUUPPPIIII
Endlich ! Es ist so weit, Bilder, Messung... alles da... Jobsti dreht auf.
Leider kann ich die Messung nicht deuten, mangels Fachwissen... Evtl. Erbarmt sich jemand und klärt mich auf...
Gruss Remo
Leider kann ich die Messung nicht deuten, mangels Fachwissen... Evtl. Erbarmt sich jemand und klärt mich auf...
Gruss Remo
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Tuning kannste ablesen, 54Hz.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
[ externes Bild ]
So schauts bisher aus, bin absolut nicht zufrieden, der Kram will nicht wie ich will...
Obwohl der Fgang derzeit +-1dB ist und die Trennung bei 1,2KHz liegt.
Werde die Tage die Weiche so erstmal aufbauen und schauen was die Praxis sagt.
Aber das schaffen wir schon
MFG
So schauts bisher aus, bin absolut nicht zufrieden, der Kram will nicht wie ich will...
Obwohl der Fgang derzeit +-1dB ist und die Trennung bei 1,2KHz liegt.
Werde die Tage die Weiche so erstmal aufbauen und schauen was die Praxis sagt.
Aber das schaffen wir schon

MFG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Dez 2007 13:14
Was will nicht wie Du willst? Weiche und FG sehen doch klasse aus! War es als reines Top gedacht?
Gib dem Hochtöner doch ein dB mehr und lass ihn ab 5000Hz etwas abfallen... sollte mit dem Spannungsteiler gehen: Rserie gößer, parallel kleiner.
Das sollte zwischen 1,5 und 5kHz einen Tick besser passen...
nur so ne Idee...
Mal so nebenbei: An wievielen Projekten arbeitest du eigentlich parallel? was ist denn mit den 10" Geschichten, baust du da keine Protos? Und ich hatte mal was von MB 2*12" gelesen... du schläfst doch auch manchmal, oder?
Gib dem Hochtöner doch ein dB mehr und lass ihn ab 5000Hz etwas abfallen... sollte mit dem Spannungsteiler gehen: Rserie gößer, parallel kleiner.
Das sollte zwischen 1,5 und 5kHz einen Tick besser passen...
nur so ne Idee...
Mal so nebenbei: An wievielen Projekten arbeitest du eigentlich parallel? was ist denn mit den 10" Geschichten, baust du da keine Protos? Und ich hatte mal was von MB 2*12" gelesen... du schläfst doch auch manchmal, oder?
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Die Phase will noch net so 100% wie ich will,
außerdem belaufen sich die Kosten der Weichenteile auf knapp 100€ pro Weiche.
Ich muss da irgendwie noch nen bissel drücken
Fgang mach ich lieber recht gerade, wer's anders mag kann ja mit dem EQ nachregeln, halte ich für am sinnvollsten.
Reine Tops wird das keinesfalls, nicht mit nem 15"er
Habe gefestert, somit sieht man den Bass nicht ind er Simulation, was aber net schlimm ist.
Die Kiste klingt schön voluminös und lässt sich schonma super boosten untenrum!
(Was ja eh JEDER bei ner Fullrangekiste macht, deswegen lege ich sie auch darauf aus)
PS:
Ich muss noch ne 15/3 fürn Kunden fertig machen, aber nur Gehäuse, ist aber sogut wie fertig.
2x5"/1" fürn Kunden, aber nur noch Weiche stricken, sollte auch net so lange dauern, da etwas höher getrennt wird, da wirds leichter
Dann folgen gleich die 10er Kisten,
zwishcendrinne noch nen RCF LF18G401 im Hybrid vermessen wenn's nichtmehr hier regnet (Hoffe das geht am Weekend!).
MfG
außerdem belaufen sich die Kosten der Weichenteile auf knapp 100€ pro Weiche.
Ich muss da irgendwie noch nen bissel drücken

Fgang mach ich lieber recht gerade, wer's anders mag kann ja mit dem EQ nachregeln, halte ich für am sinnvollsten.
Reine Tops wird das keinesfalls, nicht mit nem 15"er

Habe gefestert, somit sieht man den Bass nicht ind er Simulation, was aber net schlimm ist.
Die Kiste klingt schön voluminös und lässt sich schonma super boosten untenrum!
(Was ja eh JEDER bei ner Fullrangekiste macht, deswegen lege ich sie auch darauf aus)
PS:
Ich muss noch ne 15/3 fürn Kunden fertig machen, aber nur Gehäuse, ist aber sogut wie fertig.
2x5"/1" fürn Kunden, aber nur noch Weiche stricken, sollte auch net so lange dauern, da etwas höher getrennt wird, da wirds leichter

Dann folgen gleich die 10er Kisten,
zwishcendrinne noch nen RCF LF18G401 im Hybrid vermessen wenn's nichtmehr hier regnet (Hoffe das geht am Weekend!).
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Nur das die Kiste hier auch ohne Controller klingen darf 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Hey Jobsti sieht gut aus.
Nur wenn du allein 100euro an Bauteilen verbrätst das versteh ich nicht.
bei meiner MUFU 1515 iss das die Hälfte wenn überhaupt .
da mien 1,5" etwas teurere ist wie dein BMS gleicht sich das ja direkt aus.
Ok der RCF 3030T3 iss schon teurer aber iss auch ne ganz andere performance eines ausgewachsenen 1,5" gegen über dem auf 1,5" auf gepimpten BMS 1" der ja nur ein Pseudo 1,5" ist.
In meinen augen ist der BMS den du da nimmst einfach augenwischerei.
zu teuer für preisleistung und für so ne box grade mal ausreichend - exorbitant gute performance ist was anderes.
Auch wenn der BMS einen für manche leute gefälligen sound färbt.
Dein B&C hab ich damals aussortiert da mir das nicht tauglich genug erschien ca. 2dB leiser als der 18sound 15nd930 und naja mit ein paar problemen um die trennfrequenz die der BMS hat.
Die 2dB waren im übrigen im EK ca 20-30 euro mehr für den 18sound - ergo 18sound kaufen die lautere und linearere pappe.
Bleibt unter dem strich mufu 1515 ist zwar teurer aber ultimativer und genau das was die buben wollen und brauchen - sollen sie mal nicht so jammern über den preis.
Grade der Tamaris ein jammerer vor dem Herrn.
Nur wenn du allein 100euro an Bauteilen verbrätst das versteh ich nicht.
bei meiner MUFU 1515 iss das die Hälfte wenn überhaupt .
da mien 1,5" etwas teurere ist wie dein BMS gleicht sich das ja direkt aus.
Ok der RCF 3030T3 iss schon teurer aber iss auch ne ganz andere performance eines ausgewachsenen 1,5" gegen über dem auf 1,5" auf gepimpten BMS 1" der ja nur ein Pseudo 1,5" ist.
In meinen augen ist der BMS den du da nimmst einfach augenwischerei.
zu teuer für preisleistung und für so ne box grade mal ausreichend - exorbitant gute performance ist was anderes.
Auch wenn der BMS einen für manche leute gefälligen sound färbt.
Dein B&C hab ich damals aussortiert da mir das nicht tauglich genug erschien ca. 2dB leiser als der 18sound 15nd930 und naja mit ein paar problemen um die trennfrequenz die der BMS hat.
Die 2dB waren im übrigen im EK ca 20-30 euro mehr für den 18sound - ergo 18sound kaufen die lautere und linearere pappe.
Bleibt unter dem strich mufu 1515 ist zwar teurer aber ultimativer und genau das was die buben wollen und brauchen - sollen sie mal nicht so jammern über den preis.
Grade der Tamaris ein jammerer vor dem Herrn.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Es werden weniger als 100€ am Ende denke ich,
aber es is halt schonma bissel was auf der Weiche drauf, vorallem um den HT glatt zu ziehen, der dank des oberen Gehäuseüberstandes bissel blöd wird.
Nach EK Preisen schau ich bei so ner Kiste garnicht, sondern nach VK Preisen, da doch der Großteil der Nachbauer keine HEKs bekommt.
Dein 15er kostet schon 80€ mehr als der B&C, dein HT auch einiges.
Wer ne fettere und vorallem teurere 15er MuFu will, baut eben einfach deine.
Wobei ich von deiner gerne mal ne gescheite Messung sehen würde, es kann ja nicht sein, dass der Hochtöner in der Zeit zurück geht, siehe Phase:
Klick
Ich denke es ist schon jahre her, wo du B&C in den Fingern zum Vergleich hattest, da sollte es den NDL76 noch garnicht gegeben haben, denn dieser hier, ähnelt dem nd930 doch sehr.
Hast du im Hochton nun 1480 oder 3030T3 ?
Kostet ja 4x so viel wie der BMS, ist zwar kein echter 1,4"er, eher 1", dafür kann man ihn an große Hörner schrauben und er geht tief trennen, Klirr ist auch ok.
Ob nun BMS klingt oder nicht klingt ist wiedermal ein sehr leidiges Thema, wie fast überall.
Dem einen gefällt es, dem andren nicht, wie bei fast allen HTs. Ist eben ne Subjektive Meinung.
MfG
aber es is halt schonma bissel was auf der Weiche drauf, vorallem um den HT glatt zu ziehen, der dank des oberen Gehäuseüberstandes bissel blöd wird.
Nach EK Preisen schau ich bei so ner Kiste garnicht, sondern nach VK Preisen, da doch der Großteil der Nachbauer keine HEKs bekommt.
Dein 15er kostet schon 80€ mehr als der B&C, dein HT auch einiges.
Wer ne fettere und vorallem teurere 15er MuFu will, baut eben einfach deine.
Wobei ich von deiner gerne mal ne gescheite Messung sehen würde, es kann ja nicht sein, dass der Hochtöner in der Zeit zurück geht, siehe Phase:
Klick
Ich denke es ist schon jahre her, wo du B&C in den Fingern zum Vergleich hattest, da sollte es den NDL76 noch garnicht gegeben haben, denn dieser hier, ähnelt dem nd930 doch sehr.
Hast du im Hochton nun 1480 oder 3030T3 ?
Kostet ja 4x so viel wie der BMS, ist zwar kein echter 1,4"er, eher 1", dafür kann man ihn an große Hörner schrauben und er geht tief trennen, Klirr ist auch ok.
Ob nun BMS klingt oder nicht klingt ist wiedermal ein sehr leidiges Thema, wie fast überall.
Dem einen gefällt es, dem andren nicht, wie bei fast allen HTs. Ist eben ne Subjektive Meinung.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Heute war es kalt, es hat geregnet,
also VORSICHT, Messungen Indoor in der Halle und dienen lediglich als Anhaltspunkt wo es hin gehen könnte.
Circa 1,8 Meter Höhe, erste "fieße" Reflektion nach knapp 300cm.
Messungen mit der Proto- Vorabweiche:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Directivity wurde in 2 Metern gemessen.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Also vom ersten Hörneindruck klingt die Kiste schonmal recht gut,
sowohl Xavier komtm sehr gut rüber, schwere (nervige) Musik wie Denkmal genauso.
Klingt schön voluminös, kann gut Bass und macht Spaß.
Die Phase ist noch net 100%ig, was man auch bei manchen Liedern raus hören kann (Wenn man das denn kann *fg* Der Laie merkts net)
Kleine Überhöhung im Übergangsbereich werde ich noch versuchen zu entfernen.
Mir wars heute Abnd dann doch zu kalt, morgen gehts weiter!
PS: Impedanz ist bei knapp 5,1 Ohm, womit wir knapp unter der Spezifikation liegen, welche 20% beträgt. Also 35% haben wir hier
Es bleibt also: Wer 4 Tops nutzen möchte, lieber nen 2 Ohm stabilen Amp, oder eben die teurere Klasse mit 4 Ohm.
Der HT wird ggf. noch 1-2dB gedämpft.
Den kleinen 600Hz Einbruch erkläre ich mir erstmal mit Reflektionen,
denn in 2 Meter Enfernung wird er tiefer.
MfG
also VORSICHT, Messungen Indoor in der Halle und dienen lediglich als Anhaltspunkt wo es hin gehen könnte.
Circa 1,8 Meter Höhe, erste "fieße" Reflektion nach knapp 300cm.
Messungen mit der Proto- Vorabweiche:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Directivity wurde in 2 Metern gemessen.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Also vom ersten Hörneindruck klingt die Kiste schonmal recht gut,
sowohl Xavier komtm sehr gut rüber, schwere (nervige) Musik wie Denkmal genauso.
Klingt schön voluminös, kann gut Bass und macht Spaß.
Die Phase ist noch net 100%ig, was man auch bei manchen Liedern raus hören kann (Wenn man das denn kann *fg* Der Laie merkts net)
Kleine Überhöhung im Übergangsbereich werde ich noch versuchen zu entfernen.
Mir wars heute Abnd dann doch zu kalt, morgen gehts weiter!
PS: Impedanz ist bei knapp 5,1 Ohm, womit wir knapp unter der Spezifikation liegen, welche 20% beträgt. Also 35% haben wir hier

Es bleibt also: Wer 4 Tops nutzen möchte, lieber nen 2 Ohm stabilen Amp, oder eben die teurere Klasse mit 4 Ohm.
Der HT wird ggf. noch 1-2dB gedämpft.
Den kleinen 600Hz Einbruch erkläre ich mir erstmal mit Reflektionen,
denn in 2 Meter Enfernung wird er tiefer.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 6679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
-
- 4 Antworten
- 3133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste