Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Jul 2023 06:56
- Wohnort: BB
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Bei mir läuft halt überwiegend nur extremes Zeug. Musik soll für mich eigentlich nur eins machen: Antreiben. Wie jetzt was abgemischt oder Produziert wurde ist für mich eher zweitrangig. Fetzen muss es. Als "allgemeinheittaugliches" Beispiel eine Aufnahme die jetzt nicht die beste ist, aber doch irgendwie passt für meine Ohren und auch gut für den morgentlichen drive ist:
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
► Youtube-Video laden
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Ich hoffe das funktioniert schon mit den Links bei mir.-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Gerade bei Tidal darüber gestolpert und sofort nach Kaufgelegenheit gesucht.
Anette Askvik - Liberty
Es wird eine Doppel LP 45 U/min angeboten für schlappe 150€.
Stimme und Musik zum Niederknien!
Bleibt auf jeden Fall auf meiner will haben Liste.
Gruß Frank
Anette Askvik - Liberty
Es wird eine Doppel LP 45 U/min angeboten für schlappe 150€.
Stimme und Musik zum Niederknien!
Bleibt auf jeden Fall auf meiner will haben Liste.
Gruß Frank
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Die Liste ist richtig klasse, wegen der Erläuterungen. Danke dafür, werde ich mich heute Abend mit beschäftigen. Einfach nur irgendwelche Titel aufzählen, finde ich öde.
LG, Martin
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: 14. Jul 2023 01:28
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Terrace Martin - Snooze
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
► Youtube-Video laden
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Gruß
Manfred
AVR->Marantz SR7013*Front->nuL-122*Center->CS-72*Rears->DS-62*Sub->2 AW-1000*BDP->Denon DBP-2010*CDP->Denon DCD-1510AE*UHDP->Panasonic DP-UB824*TV->Philips OLED+ 903 65"*Stream->NV Shield*NAS->DS1019+
Manfred
AVR->Marantz SR7013*Front->nuL-122*Center->CS-72*Rears->DS-62*Sub->2 AW-1000*BDP->Denon DBP-2010*CDP->Denon DCD-1510AE*UHDP->Panasonic DP-UB824*TV->Philips OLED+ 903 65"*Stream->NV Shield*NAS->DS1019+
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: 13. Jul 2023 20:22
- Wohnort: Hohenlohekreis
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Hab mal reingehört, wirklich eine sehr schöne Stimme. Die Instrumentierung ist für meinen Geschmack ein wenig mager, der Gesang steht ja zu 90% im Vordergrund.Modell T hat geschrieben: ↑14. Jul 2023 17:11Gerade bei Tidal darüber gestolpert und sofort nach Kaufgelegenheit gesucht.
Anette Askvik - Liberty
Es wird eine Doppel LP 45 U/min angeboten für schlappe 150€.
Stimme und Musik zum Niederknien!
Bleibt auf jeden Fall auf meiner will haben Liste.
Gruß Frank
Aber für ruhige Stunden oder zum Einschlafen (das ist nicht negativ gemeint) eine schöne Abwechslung.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Sternenfels
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Mystery - Redemption 
Imho genialer Neo-Prog aus Kanada.
Anspieltip: Titeltrack ca. 1:20 vorm Ende, Epic + Bombast pur (und fette Bass-Pedale
)

Imho genialer Neo-Prog aus Kanada.
Anspieltip: Titeltrack ca. 1:20 vorm Ende, Epic + Bombast pur (und fette Bass-Pedale

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Genau deswegen habe ich ja den Faden thematisch etwas erweitert - und ich finde es toll, was hier so für Anregungen kommen… macht wieder richtig SpaßHighwaystar hat geschrieben: ↑14. Jul 2023 17:17Die Liste ist richtig klasse, wegen der Erläuterungen. Danke dafür, werde ich mich heute Abend mit beschäftigen. Einfach nur irgendwelche Titel aufzählen, finde ich öde.
LG, Martin
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jul 2023 07:24
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Neil Young - Welcome Back
Liebe die Gitarren in dem Lied. Das ist zwar 8 einhalb Minuten lang, aber wegen mir könnte das auch 80 Minuten laufen. Da kann man richtig abschalten und in der Musik zerfließen. Wohlfühlmusik auf höchstem Niveau
Mein absolutes lieblings Lied von neil Young!
Liebe die Gitarren in dem Lied. Das ist zwar 8 einhalb Minuten lang, aber wegen mir könnte das auch 80 Minuten laufen. Da kann man richtig abschalten und in der Musik zerfließen. Wohlfühlmusik auf höchstem Niveau
Mein absolutes lieblings Lied von neil Young!
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jul 2023 07:24
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Hi Frank,Modell T hat geschrieben: ↑14. Jul 2023 17:11Gerade bei Tidal darüber gestolpert und sofort nach Kaufgelegenheit gesucht.
Anette Askvik - Liberty
Es wird eine Doppel LP 45 U/min angeboten für schlappe 150€.
Stimme und Musik zum Niederknien!
Bleibt auf jeden Fall auf meiner will haben Liste.
Gruß Frank
Die LP kannst du direkt auf Ihrer Homepage für 60€ kaufen, sogar signiert. Leider auch kein Schnäppchen aber besser als 150

Viele Grüße
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Electric Callboy - Hypa Hypa
Ist einfach ein Banger xD
Ist einfach ein Banger xD
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
.
das Album "the Vault" von Prince ist eigentlich eine Compilation von quasi Studio-Restposten mit teilweise etwas unklarer/geheimnisumwitterter Entstehungsgeschichte, zwei Titel liegen mir aber besonders am Herzen ... und passen auch wie die Faust aufs Auge zum Abgesang aufs nuForum
"old Friends 4 sale"
melancholisch und komplex und vor allem bei höheren Pegeln durchaus anspruchsvoll, insbesondere der Präsenzbereich ist eine Herausforderung, vor allem für die Anlage, wenn's da nicht 100%ig passt, dann auch für die Ohren
"when the Lights go down"
qualitativ und insbesondere emotional stimmt da (für mich) einfach alles, Dämmerung mit leichtfüßig funkigem Jazz ... und versöhnlich, die Sonne geht ja auch wieder mal auf
das Album "the Vault" von Prince ist eigentlich eine Compilation von quasi Studio-Restposten mit teilweise etwas unklarer/geheimnisumwitterter Entstehungsgeschichte, zwei Titel liegen mir aber besonders am Herzen ... und passen auch wie die Faust aufs Auge zum Abgesang aufs nuForum
"old Friends 4 sale"
melancholisch und komplex und vor allem bei höheren Pegeln durchaus anspruchsvoll, insbesondere der Präsenzbereich ist eine Herausforderung, vor allem für die Anlage, wenn's da nicht 100%ig passt, dann auch für die Ohren

"when the Lights go down"
qualitativ und insbesondere emotional stimmt da (für mich) einfach alles, Dämmerung mit leichtfüßig funkigem Jazz ... und versöhnlich, die Sonne geht ja auch wieder mal auf
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Queen: Live At Wembley (1986)
Ein absoluter Live-Klassiker….
Ein absoluter Live-Klassiker….
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Einen wundervollen Musikmix aus einer Playlist, die aus Musik von nudays entstanden ist…
Grüße
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 691
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 621 Mal
- Danksagung erhalten: 252 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Yoav - Club Thing
NV 170 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Sternenfels
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
FRØISLIE, LARS FREDRIK - FIRE FORTELLINGER
70'er Mellotron-Rausch
/ 4 Longtracks / für Fans von den "alten" Yes oder Genesis
70'er Mellotron-Rausch

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
RauchMulle hat geschrieben: ↑15. Jul 2023 16:56![]()
FRØISLIE, LARS FREDRIK - FIRE FORTELLINGER
70'er Mellotron-Rausch/ 4 Longtracks / für Fans von den "alten" Yes oder Genesis

Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Sternenfels
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 200
- Registriert: 13. Jul 2023 20:08
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Concert de Paris 2023 auf 3SAT.
Beer Drinker & Hell Raiser
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Wolfgang Haffner - Kind of Tango
mit Lars Danielsson, Christopher Dell, Simon Oslender, Vicent Peirani und Ulf Wakenius
schönes Wandeln auf den Spuren des Tango, einfallsreich und einfach gut gemacht, vielleicht sogar perfekt, besonders der Kontext zum ursprünglichen Tango Argentino gefällt mir, insbesondere der Tango Argentino ... und die Feelings von der Melancholie bis zum Aufbruch zu neuen Ufern passen wieder zum Abschied vom nuForum
mit Lars Danielsson, Christopher Dell, Simon Oslender, Vicent Peirani und Ulf Wakenius
schönes Wandeln auf den Spuren des Tango, einfallsreich und einfach gut gemacht, vielleicht sogar perfekt, besonders der Kontext zum ursprünglichen Tango Argentino gefällt mir, insbesondere der Tango Argentino ... und die Feelings von der Melancholie bis zum Aufbruch zu neuen Ufern passen wieder zum Abschied vom nuForum
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Nov 2018 09:07
- Wohnort: Bischofsheim
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Kimbra - foolish thinking
Bin ich letztens mal drauf gestoßen. Damit kann man doch den ein oder anderen Lautsprecher zum Schrappeln bringen (kurz danach bei nem Kollegen in den Topteilen erstmal Noppenschaum nachgerüstet, wo welcher sein sollte, aber keiner war).
Toto - Africa
Hat da jemand schonmal im (Super)Hochton das Instrument gehört, was mich an einen Zimbelstern (oder super hohes Gitarrenriff) erinnert?
Toto- I Will Remember
Schöne Toms, auf Kopfhörern oder entsprechender Anlage auch schön im Stereo
Joy Cookes - Poison // Power
Schöne tiefe Frauenstimme
Jacob Collier - In My Room
Ziemlich trocken untenrum, das gleichnamige Album an sich ist nicht verkehrt.
Wenn's mal elektronischer zugehen soll:
Tove Lo - No One Dies From Love
Billie Eilish - goodbye
Ansonsten laufen bei mir in der entsprechenden Playlist tatsächlich neben den üblichen Verdächtigen auch noch weitere Exoten.
Was mich noch interessieren würde (wenn wir schon über "Audiophilie" sprechen) worüber Ihr die Musik hört?
Habe mir vor ca. Einem Jahr Qobuz Studio geholt und bereue es nicht. Habe damals einen A/B-Vergleich gegenüber Spotify an einer amtlichen PA gemacht und war doch sehr verwundert, wie deutlich die Unterschiede doch sind.
Zwar hat meines Erachtens nach Spotify was Soundqualität angeht nachgebessert, aber wirklich gleichziehen können sie mMn nicht.
Aber überwiegt hier noch das klassische Hartmedium (Vinyl, Disc...), oder kann der Download oder gar das Streaming dagegen ankommen?
Ich für meinen Teil streame tatsächlich über Qobuz (zuhause direkt via Netzwerkplayer, unterwegs auch mal durch den Bluetooth-Flaschenhals).
Bin ich letztens mal drauf gestoßen. Damit kann man doch den ein oder anderen Lautsprecher zum Schrappeln bringen (kurz danach bei nem Kollegen in den Topteilen erstmal Noppenschaum nachgerüstet, wo welcher sein sollte, aber keiner war).
Toto - Africa
Hat da jemand schonmal im (Super)Hochton das Instrument gehört, was mich an einen Zimbelstern (oder super hohes Gitarrenriff) erinnert?
Toto- I Will Remember
Schöne Toms, auf Kopfhörern oder entsprechender Anlage auch schön im Stereo
Joy Cookes - Poison // Power
Schöne tiefe Frauenstimme
Jacob Collier - In My Room
Ziemlich trocken untenrum, das gleichnamige Album an sich ist nicht verkehrt.
Wenn's mal elektronischer zugehen soll:
Tove Lo - No One Dies From Love
Billie Eilish - goodbye
Ansonsten laufen bei mir in der entsprechenden Playlist tatsächlich neben den üblichen Verdächtigen auch noch weitere Exoten.
Was mich noch interessieren würde (wenn wir schon über "Audiophilie" sprechen) worüber Ihr die Musik hört?
Habe mir vor ca. Einem Jahr Qobuz Studio geholt und bereue es nicht. Habe damals einen A/B-Vergleich gegenüber Spotify an einer amtlichen PA gemacht und war doch sehr verwundert, wie deutlich die Unterschiede doch sind.
Zwar hat meines Erachtens nach Spotify was Soundqualität angeht nachgebessert, aber wirklich gleichziehen können sie mMn nicht.
Aber überwiegt hier noch das klassische Hartmedium (Vinyl, Disc...), oder kann der Download oder gar das Streaming dagegen ankommen?
Ich für meinen Teil streame tatsächlich über Qobuz (zuhause direkt via Netzwerkplayer, unterwegs auch mal durch den Bluetooth-Flaschenhals).
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Da ich hoffe das der Titel 2 Fragen impliziert, beantworte ich mal nur den ersten Teil. Hat mit Audiophil nix zu tun.
Aufgrund der aktuellen Situation etwas in Nostalgie schwelgen.
https://www.youtube.com/watch?v=Rdq6d5_DV-c
Aufgrund der aktuellen Situation etwas in Nostalgie schwelgen.
https://www.youtube.com/watch?v=Rdq6d5_DV-c
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Allan Taylor: All Is One (SACD)
Label: Stockfisch 2013
geniale Stimme, sehr gute Aufnahme, eben Stockfisch
Label: Stockfisch 2013
geniale Stimme, sehr gute Aufnahme, eben Stockfisch
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
AC/DC - Back in Black
Diese Platte wird bald 45 Jahre alt, aber sie kling immer noch frisch.
Das ist schnörkellose Rockmusik im zeitlosen Klanggewand.
Da fehlt nichts, da ist nichts zu viel.
Und songtechnisch kein Ausfall auf der Platte.
Anspieltiep ist für mich der Titeltrack: IMHO eines der geilsten Gitarrenriffs der Rockgeschichte.
Diese Platte wird bald 45 Jahre alt, aber sie kling immer noch frisch.
Das ist schnörkellose Rockmusik im zeitlosen Klanggewand.
Da fehlt nichts, da ist nichts zu viel.
Und songtechnisch kein Ausfall auf der Platte.
Anspieltiep ist für mich der Titeltrack: IMHO eines der geilsten Gitarrenriffs der Rockgeschichte.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
OT:
http://abx.digitalfeed.net/spotify-hq.html
wer dort ehrlich und zuverlässig "lossless" von der aktuell besten Spotify-Qualität unterscheiden kann, soll wechseln, ich kann's nicht, und mich haut auch Qobuz nicht vom Hocker, aber zum gelegentlichen Vergleichen hab ich's auch, aber es nervt, dass viele oder sogar die meisten HiRes-Files (ohne es auszuweisen, auch bei anderen Anbietern) dezent remastered sind, gibt's jede Menge entlarvende und ernüchternde Vergleiche, die wollen ihre Kartoffeln ja verkaufen, und da wird halt was hörbares geboten, auch wenn's manipuliert ist ...
leidiges Thema, schon mal diesen "einfachen" ABX-Vergleich gemacht ...DerGaertner hat geschrieben: ↑16. Jul 2023 11:04Was mich noch interessieren würde (wenn wir schon über "Audiophilie" sprechen) worüber Ihr die Musik hört?
Habe mir vor ca. Einem Jahr Qobuz Studio geholt und bereue es nicht. Habe damals einen A/B-Vergleich gegenüber Spotify an einer amtlichen PA gemacht und war doch sehr verwundert, wie deutlich die Unterschiede doch sind.
Zwar hat meines Erachtens nach Spotify was Soundqualität angeht nachgebessert, aber wirklich gleichziehen können sie mMn nicht.

http://abx.digitalfeed.net/spotify-hq.html
wer dort ehrlich und zuverlässig "lossless" von der aktuell besten Spotify-Qualität unterscheiden kann, soll wechseln, ich kann's nicht, und mich haut auch Qobuz nicht vom Hocker, aber zum gelegentlichen Vergleichen hab ich's auch, aber es nervt, dass viele oder sogar die meisten HiRes-Files (ohne es auszuweisen, auch bei anderen Anbietern) dezent remastered sind, gibt's jede Menge entlarvende und ernüchternde Vergleiche, die wollen ihre Kartoffeln ja verkaufen, und da wird halt was hörbares geboten, auch wenn's manipuliert ist ...
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?
Friends Of Carlotta: Live in Studio
Label: clearaudio, 2005, XRCD, direct to disc from mastertape
sehr empfehlenswert!
Label: clearaudio, 2005, XRCD, direct to disc from mastertape
sehr empfehlenswert!
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Hallo Freunde der individuell wohlklingenden Musik - da das Wort „audiophile“ im Threadthema Anlass zu Interpretationen gibt, habe ich das Wort „audiophile“, auch wenn ich es ursprünglich schon in „“ gesetzt hatte, geändert und etwas weiter gefasst… ob das mit dem Ändern als „Fußvolk“ so klappt, weiß ich nicht, es wird offenbar beim Antworten nicht der geänderte threadtitel angezeigt…
Also, ich meinte das „audiophil“ durchaus im weiteren Sinne als „wohlklingend(e Aufnahme)“.
Grüße
Also, ich meinte das „audiophil“ durchaus im weiteren Sinne als „wohlklingend(e Aufnahme)“.
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Madonna: Madame X (2019)
Das Album ist beim ersten Hören ziemlich sperrig, wirkt aber nie langweilig und ist eben nicht Mainstream Pop
Das Album ist beim ersten Hören ziemlich sperrig, wirkt aber nie langweilig und ist eben nicht Mainstream Pop