Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nuvero 110 gegen Nuvero 140

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#337

Beitrag von Christmas »

Es gibt Lautsprecher die schnellst möglich reagieren und ausklingen, und es gibt welche die langsam reagieren und nachschwingen.
Man nennt es wohl sprungantwort.
Schneller kann der Lautsprecher nicht spielen als es ein Signal vorgibt, aber so schnell wie möglich nahe dem Signal.

Und wie es am Ende immer ist, der Raum kann das alles versauen, da hilft die beste Technik nichts.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#338

Beitrag von Equilibrium »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 23. Nov 2025 11:45
Equilibrium hat geschrieben: 23. Nov 2025 10:25
Ernst_Reiter hat geschrieben: 22. Nov 2025 16:29Gut zum testen auch Leonard Cohen (sofern man ihn mag, er polarisiert ziemlich mit seinem stil. alben ab 2000). In den ecken, ja, schon eine besondere stimme. Boxen 2 m weg, wow, aber irgendwie eiförmig in der luft. 4 meter weg - jetzt isser von den toten auferstanden, 3dimensional, es läuft einem kalt über den rücken.
4m weg = wenig bis null room gain?
Ist dann nicht der Lautsprecher oversized?
4 m weg von der wand, dann stehen die LS ziemlich mitten im raum. Hörabstand grad einmal 1½ m (bis max 170 cm). Da sind die LS das genaue gegenteil von oversized.
Sorry, da stimmt doch was nicht, wenn die LS mitten in den Raum müssen (4m wtf?!), damit Du in 1.5m Abstand den perfekten Spot hast.
Canton Reference 7 plus Center- Canton Townus 30 - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer) - Elac BS 243 BE (Büro)

#339

Beitrag von Ernst_Reiter »

Equilibrium hat geschrieben: 23. Nov 2025 13:39Sorry, da stimmt doch was nicht, wenn die LS mitten in den Raum müssen (4m wtf?!), damit Du in 1.5m Abstand den perfekten Spot hast.
so weit mitten in den raum müssen sie wegen den auslöschungen (außerdem gibt es ein riesiges Bretz sofa, das unverrückbar ist). Dahinter dann ein riesiger 200 kg massiv eiche eßtisch
nV140_4best.jpg
wenn ich 2 - 3 m weg rücke fehlt die kick drum (sollte laut tabelle gar nicht so sein, aber der raum ist sehr unförmig, teils nach oben offen... - die skizze ist eine vereinfachung)
p_Reflexions3.jpg
wenn ich 4 m weit weg gehe, habe ich die wenigsten auslöschungen.

akustik ist eine empirische wissenschaft, wenn der raum kein perfekter quader ist.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast