Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1345

Beitrag von Bravado »

Uzzo hat geschrieben: 13. Apr 2025 11:47 Weil da kein Humor war.
:lol: Deinen Humor mag ich! :lol:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1346

Beitrag von carolite »

Kardamon hat geschrieben: 11. Apr 2025 21:17 Zur bildlichen Vorstellung: Der neue 8w Subwoofer hat ziemlich die Maße eines schmalen (45cm) Geschirrspülers.
Ja darunter kann man sich eher was vorstellen. Aber Magnat hat sich da früher mehr getraut:
KLICK

War in meiner Jugend ein oft geforderter Vorführwunsch im örtlichen MediaMarkt.
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35

#1347

Beitrag von Vittorino »

Habe den Subwoofer in Salzburg gesehen und gehört. Das Geschoss ist ein Statement, optisch wie akustisch. Unfassbar, welche Energie da bei Bedarf entfesselt wird.
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1348

Beitrag von Paffi »

Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 07:29 Habe den Subwoofer in Salzburg gesehen und gehört. Das Geschoss ist ein Statement, optisch wie akustisch. Unfassbar, welche Energie da bei Bedarf entfesselt wird.
Haben die da für die Vorführung einen angemessenen Raum oder steht der da einigermaßen nackt im Glaskasten? Salzburg ist nicht so weit weg von mir, würd mich reizen da auch mal vorbeizufahren, wenn es sich lohnt,
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#1349

Beitrag von Vittorino »

Naja, „angemessener Hörraum“ ist immer relativ. Die Heimkino-Abteilung ist im Keller des zweistöckigen Geschäftes. Man konnte sich aber bei der Vorführung durchaus vorstellen, wie das klingt, wenn der Raum im Nachhall optimiert ist. Ich würde in solch einen Raum in jede Ecke einen AVAA stellen. Ich fand den Klang aber trotzdem bei all der brutalen Kraftentfaltung schon recht präzise. Wenn man diese „Monstrum“ in natura sieht, kommt ein gewisses Habenwollen auf. :angel:

Der Laden (und Salzburg sowieso) ist definitiv eine Reise wert. Man hat so ziemlich alles am Start und das Team ist sehr sympathisch. Ich habe das erste Mal in Ruhe ein wenig am nuControl X gespielt (und gleich die fehlenden Stereo-Subausgänge für den Teilaktivbetrieb nuVero 170 bemängelt) und noch mal die nuZeo 15 und nuVero 170/140 im Direktvergleich gehört.

#1350

Beitrag von Ernst_Reiter »

Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 15:30 ..... .... und noch mal die nuZeo 15 und nuVero 170/140 im Direktvergleich gehört.
Aha! Aha? und? bitte höflichst und eindringlichst um die eindrücke. Danke!
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1351

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 21. Apr 2025 17:34
Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 15:30 ..... .... und noch mal die nuZeo 15 und nuVero 170/140 im Direktvergleich gehört.
Aha! Aha? und? bitte höflichst und eindringlichst um die eindrücke. Danke!
Da bitte ich höflichst und eindringlichst mit :huhu:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1352

Beitrag von Vittorino »

Na gut… ;)

Zuerst wurde die nuZeo 15 gehört. Der Klangeindruck von der Messe hatte sich bestätigt. Sie klingen im Mittelhochton glockenrein und im Mittelton „richtiger“ als die nuVeros. Der Bass klingt so, wie man es von guten Aktivlautsprechern kennt und die eine Kombi aus Verstärker und Passivbox nicht erreichen wird, da die Chassis „an der kurzen Leine“ sind. Zugespielt wurde von Roon mit dem nuControl X. Empfindlichen Gemütern könnte sie eventuell ein wenig zu klar bzw. zu hell klingen.

Nebenan im gleichen Raum waren die 140 und die 170 ebenfalls an einem nuControl X mit 2 x nuPower a aufgebaut. An den nuPower a konnte man direkt zw. 140 und 170 umschalten. Der Unterschied war im Laden frappierender als bei uns zu Hause.

Ein besser oder schlechter gibt es hier nicht. Wer vorwiegend elektronische Musik hört, könnte mit den nuZeo besser bedient sein. Wer Musik produziert und aus unerklärlichen Gründen auf die Platzhirsche verzichten wöllte, wird wohl auch nuZeo bevorzugen. Wer entspannt Musik mit hifidelem Klang hören möchte und vor allem Jazz und Rock bevorzugt, ist m.E. mit nuVero besser dran. Die nuVero versprühen eher den gewissen Highend-Charme, um mal ganz gepflegt einen abzuschwurbeln. Das sind alles sehr gute Lautsprecher, da gibt es keine Frage.

Aufgrund solcher Beschreibungen sollte jedoch niemand Kaufentscheidungen treffen. Man muss sich die Lautsprecher zu Hause und in Ruhe anhören.
Zuletzt geändert von Vittorino am 22. Apr 2025 06:11, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1353

Beitrag von Bravado »

Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 21:09 Empfindlichen Gemütern könnte sie eventuell ein wenig zu klar bzw. zu hell klingen.
Bei mir defintiv der Fall - sehr empfindliches Gemüt in diesem Frequenzbereich.

Wie fandest Du die Homogenität?
Wenn ich Dir sage, dass ich bei der nV140 ein in sich geschlossenes Klangbild hörte und bei der nZ15 vor allem eine Flut an Details (Achtung user-Filter 8-) ).
Kannst Du mit dieser Aussage was anfangen nach Deiner Hörsession?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1354

Beitrag von Vittorino »

Da kann ich nicht wirklich zustimmen, vielleicht weil ich es detailliert mag. Wir haben schon auch gut und querbeet Musik mit der nuZeo 15 gehört. Freundlicherweise wurde uns das Tablet zur Musikauswahl überlassen.

#1355

Beitrag von Bravado »

Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 21:52 Wir haben schon auch gut und querbeet Musik mit der nuZeo 15 gehört. Freundlicherweise wurde uns das Tablet zur Musikauswahl überlassen.
Wir waren seinerzeit ja in Gmünd, aber das war auch vorbildlich:
Der Verkäufer hat kurz alles erklärt und uns dann allein und in Ruhe das mitgebrachte Material hören lassen.
Als er später wieder rein kam hat er sich vorbildlich zurückgehalten und nur Fragen beantwortet.
Kein Verkaufsgelaber.
Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 21:52 Da kann ich nicht wirklich zustimmen, vielleicht weil ich es detailliert mag.
Die nuvero hat nichts unterschlagen, was die nuZeo zu Gehör brachte.
Aber sie tat es homogener.
Ketzerisch formuliert (bitte nicht falsch verstehen): die nuZeo ist IMHO was für Unterschiedshörer (ich will damit niemand auf die Füße treten, nur meinen Punkt etwas zuspitzen).
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1356

Beitrag von Ernst_Reiter »

Vittorino hat geschrieben: 21. Apr 2025 21:09Zuerst ... die nuZeo 15 .... Sie klingen im Mittelhochton glockenrein und im Mittelton „richtiger“ als die nuVeros. ......
Vielen dank für den bericht!!

wenn ich die neueren beschreibungen so lese und mit den ganz frühen vergleiche, beschleicht mich der eindruck, daß Nubert an der abstimmung (oder vielleicht sogar hardware) nachbesserte.

Oder ich empfand den von Dir beschriebenen high-end charme viel stärker. Trotzdem; ich kann mich noch gut erinnern, und vor allem kann ich mich auch erinnern wie andere hörer im raum reagierten. Vielleicht hatten sie auch vor lauter angst, daß sie zu hell wären, die höhen ((zu) stark) abgeregelt.

Ich war jedenfalls nicht der einzige, der sie damals als sogar dumpf und nicht gut auflösend empfand. "Sara" von Fleetwood Mac, ganz am anfang, der "dialog" der 2 akustischen gitarren, war mit den 15ern ein monolog. Hörte den track damals back home über KH, Yamaha, beide Nubert gegen, und da waren sie wieder, die gitarren....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1357

Beitrag von Uzzo »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 22. Apr 2025 08:34 [...] Hörte den track damals back home über KH, Yamaha, beide Nubert gegen, und da waren sie wieder, die gitarren....
Ich habe gerade auf meinem Smartphone – natürlich über TIDAL gestreamt – Sara von Fleetwood Mac gehört… und sie waren immer noch da, die zwei Gitarren :lol:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CJoe78 und 15 Gäste