Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#869

Beitrag von servo »

Liest sich eigentlich nicht wie ein Test, sondern wie eine Zusammenfassung längst bekannter Fakten.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#870

Beitrag von aaof »

Uzzo hat geschrieben: 5. Jun 2024 07:40 Test zur nuZeo 11

https://daily-life-hub.com/lautsprecher ... o-11-test/
Ich würde noch einen Schritt weitergehen, dass könnte mittlerweile eine KI komplett verfasst haben.

Dort stehen so viele Allgemeinplätze, viel gesagt - wenig erzählt.

Und da ist wieder der übliche Fehler: „Die Klangcharakteristik der Nubert nuZeo 11 ist nahezu perfekt neutral.“ Das ist aber doch quasi völlig irrelevant, da sie beim Besitzer eh niemals erreicht wird. Und wirklich einschätzen können das nur wenige. Allein ab dem häufig empfohlenen Hörabstand vieler Hersteller, ist der Raumeinfluss mittlerweile so groß, dass die Raumantwort viel essentieller greift. Doch nicht das, was die Ingenieure in ihren toten Räumen vielleicht mal simuliert haben.

Viel interessanter wäre es doch, die Wirkung eines Lautsprechers auf zumindest übliche Räume zu erklären. Sowas gab es alles schon.

#871

Beitrag von Uzzo »

Ich verstehe das ewige Rumgenörgle nicht.
Soll sich ein Tester alle vorangegangenen Tests durchlesen und dann mit einem Geistesblitz entscheiden: "Aber ich schreibe etwas ganz anderes!"?
Und ist es neuerdings ein Nachteil, wenn ein Lautsprecher sehr neutral und linear abgestimmt ist und zudem eine Raumentzerrung sowie EQ besitzt?

#872

Beitrag von bassman0911 »

Ist ja interessant wenn jemand solche Links hier bekannt gibt.
Danke dafür.

Aber @servo sagt wie es ist, mMn..
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200

#873

Beitrag von Ernst_Reiter »

Uzzo hat geschrieben: 5. Jun 2024 22:35Ich verstehe das ewige Rumgenörgle nicht. ........... ........ Und ist es neuerdings ein Nachteil, wenn ein Lautsprecher sehr neutral und linear abgestimmt ist und zudem eine Raumentzerrung sowie EQ besitzt?
ich verstehe das rum genörgle sehr gut und nörgle gleich auch weiter.

Der "test" ist sicher kein echter test (wo sind die photos und messungen?). Las mir einige "tests" von LS in deren website durch. Das sind doch lauter übernommene werbe texte bzw ctrlC+ctrlV??

Es ist kein nachteil neutral zu sein, sollte aber bei einem aktivem echt keine besondere errungenschaft sein wenn DSP gesteuert. Super wäre aber eine sensor steuerung.

Raumentzerrung und EQ - ja, kann man mögen. Anderen wäre weniger elektronik im speaker lieber, dafür etwas mehr kompatibilität. Man braucht ja ohnehin streamer und pre-amp, dann kan das alles auch dort sein.

Grundsätzlich unterstelle ich, daß die meisten Nubert fans eher gespannt auf neue hochwertige passive LS sind als auf die 42. version von aktiven black&whites ex China. Unterstelle ich mal so, als nörgler....

Ist doch bei DALI, Elac, Canton, Dynaudio nicht anders. Ja, sie haben auch aktive (bzw. auch profi zeugs), aber das wahre interesse liegt bei den edlen passiven meine ich.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Miscellaneous: AKG K-260, Beyerdynamic DT 990 Pro 250 Ω, Prunus J-189, Pre Box S2, Fosi ...

#874

Beitrag von tf11972 »

Ich stimme @aaof zu, dass der Text von einer KI verfasst worden ist. Schon das Fehlen eines Autorennamens und jeglicher persönlicher Empfindungen lässt für mich nur diesen Schluss zu.
Ein weiterer Grund ist die perfekte Grammatik und Rechtschreibung, diese kann man von Menschen heutzutage kaum mehr erwarten :catch:
Für diesen Beitrag von tf11972 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#875

Beitrag von Bravado »

tf11972 hat geschrieben: 6. Jun 2024 17:19 Ein weiterer Grund ist die perfekte Grammatik und Rechtschreibung, diese kann man von Menschen heutzutage kaum mehr erwarten :catch:
ts ts ts ... böse ... ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#876

Beitrag von tf11972 »

Bravado hat geschrieben: 6. Jun 2024 18:16
tf11972 hat geschrieben: 6. Jun 2024 17:19 Ein weiterer Grund ist die perfekte Grammatik und Rechtschreibung, diese kann man von Menschen heutzutage kaum mehr erwarten :catch:
ts ts ts ... böse ... ;)
Nö, realistisch. In einer einschlägigen Zeitschrift erschien heute ein Artikel über mein letztes Sampleset. Obwohl ich diesen vorab zum Korrigieren bekam, hat ihn der Autor nachträglich noch einmal verändert und dabei wieder einige Fehler gemacht.
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#877

Beitrag von Uzzo »

tf11972 hat geschrieben: 7. Jun 2024 15:58 In einer einschlägigen Zeitschrift erschien heute ein Artikel über mein letztes Sampleset. Obwohl ich diesen vorab zum Korrigieren bekam, hat ihn der Autor nachträglich noch einmal verändert und dabei wieder einige Fehler gemacht.
Nach deiner ureigenen Logik kannst du als Mensch überhaupt nicht beurteilen, ob der Autor Fehler in den Artikel gemacht hat :angel:

#878

Beitrag von Weyoun »

tf11972 hat geschrieben: 6. Jun 2024 17:19 Ein weiterer Grund ist die perfekte Grammatik und Rechtschreibung, diese kann man von Menschen heutzutage kaum mehr erwarten :catch:
Wäre ich der Autor, fühlte ich mich jetzt zutiefst verletzt. :P

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste