Hallo zusammen,
ich bin gerade auf etwas gestoßen, dass in die Kategorie "Ist das neu oder war das schon immer so?" gehört. Ich habe in meiner DAW ein paar Sinustöne auf meinen nuPro A-300 abgespielt, weil ich nach einem Umzug meine neue raumakustische Situation besser kennenlernen wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass je nach Lautstärke leise Obertöne zu hören sind. Während ich am Lautstärkeregler drehe, klingt es, als würde der Klang "phasen". Ein bisschen wie Pulswellenmodulation. Das Phänoment tritt bei beiden Lautsprechern auf. Dabei ist es unerheblich, ob ich die Lautstärke in der DAW, am Audio-Interface, am Monitor-Controller oder direkt am nuPro verändere.
Ich habe auch bereits ein anderes Audio-Interface ausprobiert und den Monitor-Controller aus dem Setup geworfen. Kein Unterschied. Da das Ganze schon etwas subtil ist und bei Musik nicht auffällt frage ich mich gerade, ob das in irgendeiner Form normal ist (also schon immer da war) oder ggf. ein irgendwie gearteter Defekt vorliegt.
nuPro A-300 – Obertöne bei Sinus
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 66 Mal
- Bedankung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuPro A-300 – Obertöne bei Sinus
Hallo,
bei welcher Lautstärke an der A-300 tritt das Phänomen auf? Und hast du die Lautsprecher auch schon einmal digital angeschlossen?
Ich habe zwei Paar A-300 im Einsatz, einmal digital per S/PDIF (RME Fireface UC) und einmal analog (SPL Marc One) angeschlossen, beide Paare bei -25 dB. Nebengeräusche höre ich keine.
bei welcher Lautstärke an der A-300 tritt das Phänomen auf? Und hast du die Lautsprecher auch schon einmal digital angeschlossen?
Ich habe zwei Paar A-300 im Einsatz, einmal digital per S/PDIF (RME Fireface UC) und einmal analog (SPL Marc One) angeschlossen, beide Paare bei -25 dB. Nebengeräusche höre ich keine.
Re: nuPro A-300 – Obertöne bei Sinus
Das Phänomen habe ich bisher vor allem bei eher geringen Lautstärken bis maximal Zimmerlautstärke wahrgenommen. Das mit dem digitalen Anschluss muss ich noch mal ausprobieren. Noch als Ergänzung: Bei der Musikwiedergabe habe ich keinerlei Probleme feststellen können.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 4273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PhyshBourne
-
- 7 Antworten
- 4556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von engineer
-
- 13 Antworten
- 4546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilma
-
- 16 Antworten
- 2747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 23 Antworten
- 2583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste