NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Moin miteinander,
ich hab obig gestellte Frage an die NuLine 24 Besitzer. Ist die 24 ein echter Dipol mit Phasenverschiebung? In der Nubert Beschreibung steht zwar Dipol aber dass behaupten viele und am Ende isses dann doch nur ein Bipol. Danke.
ich hab obig gestellte Frage an die NuLine 24 Besitzer. Ist die 24 ein echter Dipol mit Phasenverschiebung? In der Nubert Beschreibung steht zwar Dipol aber dass behaupten viele und am Ende isses dann doch nur ein Bipol. Danke.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Jul 2023 23:00
- Wohnort: Meschede
- Bedankung vergeben: 36 Mal
- Bedankung erhalten: 80 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Bei älteren Nubert Lautsprechern wie der nuBox RS-300 gab es tatsächlich einen Schalter für bipol bzw. dipol (gegenphasig).
Bei der nuLine 24 kann man es tatsächlich so erstmal nicht sagen, ob der zugeschaltete hintere Hochtöner tatsächlich gegenphasig läuft. Vermutlich ja.
Am Besten mal bei Nubert anrufen.
Bei der nuLine 24 kann man es tatsächlich so erstmal nicht sagen, ob der zugeschaltete hintere Hochtöner tatsächlich gegenphasig läuft. Vermutlich ja.
Am Besten mal bei Nubert anrufen.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 121 Mal
- Bedankung erhalten: 119 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
In den gängigen Journalen wird immer von echten
Dipolen berichtet.
Gruß Scotti
Dipolen berichtet.
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
Themenstarter - Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 132
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 68 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Im Test vom Lite Magazin steht, dass der zweite Hochtöner gegenphasig abstrahlt.
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jul 2023 21:42
- Wohnort: Neuss
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Und falls er das doch nicht macht, schraubst du eben den Hochtöner an der Rückseite raus und klemmst die Drähte umgekehrt an. Wo ist das Problem

Wenn du es ganz raffitückisch machen willst, kannst du vielleicht sogar noch einen Umschalter einbauen und hast dann beide Möglichkeiten.
Viele Grüße,
Horst
-
Themenstarter - Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Laut Nubert ist der 24 ein echter Dipol. Dann werde ich mir den mal bestellen. Wird als Stereo-Set im kleinen Hörzimmer zum Einsatz kommen. Möchte mal die Räumlichkeit bei wandnaher Aufstellung mit Dipolen testen.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jul 2023 21:42
- Wohnort: Neuss
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Du meinst so etwas? Kippschalter 2-polig, ein-ein
Die beiden Drähte von der Frequenzweiche an die mittleren Anschlüsse. Minus und Plus vom Lautsprecher an einer Seite an die beiden Anschlüsse des Schalters und mit den beiden jeweils diagonal gegenüber liegenden Anschlüssen verbinden. Dabei darauf achten, dass man keinen Kurzen baut. feddich

Viele Grüße,
Horst
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
deine Beschreibung ist richtig, nur dafür brauchst einen 2-fachen Wechselschalter, also sowasHorstM hat geschrieben: ↑13. Nov 2023 20:44 Du meinst so etwas? Kippschalter 2-polig, ein-ein
Die beiden Drähte von der Frequenzweiche an die mittleren Anschlüsse. Minus und Plus vom Lautsprecher an einer Seite an die beiden Anschlüsse des Schalters und mit den beiden jeweils diagonal gegenüber liegenden Anschlüssen verbinden. Dabei darauf achten, dass man keinen Kurzen baut. feddich![]()

wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 670
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 292 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Hm, der verlinkte Schalter hat 6 Pins, mit drei Schalterstellungsmöglichkeiten.
Gibt es keinen Schalter mit zwei Eingängen und zwei Ausgängen, wo der Schalter einfach die Signale kreuzt oder einfach nur durchlässt?
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Jul 2023 21:42
- Wohnort: Neuss
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Der von mir verlinkte Schalter hat nur 2 Schaltstellungen. Er hat keine mittlere Raststellung mit offenen Kontakten.
Bei den üblichen Schaltern aus den Elektronikbereich kenne ich keine mit einer Kreuzschaltung (aber die gibt es vermutlich auch, wenn man lange genug sucht).
Solche Kreuzschalter gibt es für die Hausinstallation: Wikipedia Kreuzschaltung
Die sind dann allerdings relativ groß und passen eher nicht in eine kleine Kompaktbox: Kreuzschaltereinsatz bei Reichelt
Viele Grüße,
Horst
Bei den üblichen Schaltern aus den Elektronikbereich kenne ich keine mit einer Kreuzschaltung (aber die gibt es vermutlich auch, wenn man lange genug sucht).
Solche Kreuzschalter gibt es für die Hausinstallation: Wikipedia Kreuzschaltung
Die sind dann allerdings relativ groß und passen eher nicht in eine kleine Kompaktbox: Kreuzschaltereinsatz bei Reichelt
Viele Grüße,
Horst
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 670
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 292 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Diese Kreuzschalter haben aber einen weiteren Nachteil (neben der Größe): Vom ersten bis zum letzten Kreuzschalter gibt es eine zusätzliche Verdrahtungsebene (die es ermöglicht, mit theoretisch unendlich vielen Schaltern mit jedem Schalter unabhängig von der aktuellen Schalterstellung der anderen Schalter ein- und auszuschalten). So etwas würde ja hier gar nicht benötigt.HorstM hat geschrieben: ↑15. Nov 2023 00:25 Solche Kreuzschalter gibt es für die Hausinstallation: Wikipedia Kreuzschaltung
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: 13. Jul 2023 23:30
- Wohnort: Ravensburg
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: NuLine 24: echter Dipol oder nur Bipol?
Würde das psychoakustisch überhaupt einen Unterschied machen?
Der Mittel-/Hochton wird doch ohnehin gestreut reflektiert und somit phasenfalsch am Hörplatz ankommen.
LG Randy
Der Mittel-/Hochton wird doch ohnehin gestreut reflektiert und somit phasenfalsch am Hörplatz ankommen.
LG Randy
Wohnzimmer: NuVero 11 | NuLine CS-44 | NuLine DS-22 | an Denon-Yamaha Setup
Studio: ADAM A7X an Focusrite/Neve Setup
Studio: ADAM A7X an Focusrite/Neve Setup
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste