
Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
-
- HiFi-Moderator
- Status: Online
- Beiträge: 338
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Fragen kann nur Nubert beantworten. Die Fragen kann jeder auf den öffentlichen Kanälen stellen
In den Insta-Storys sind mittlerweile auch die ersten Live-Videos von der Messe.

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 433
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
ja geht
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 212
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Mir ist gerade schlecht geworden, also ich bei der Insta-Anmeldung das Kleingedruckte sah. Das klingt so, wie "wir haben über Facebook oder WhatsApp höchstwahrscheinlich eh schon deine Daten über deine Freunde erhalten und du kannst nicht viel machen, außer unserer Dubliner Europazentrale zu melden, dass du gelöscht werden willst". Was für ein unsympathischer Verein, dieser Meta-Konzern...
Ich habe mich jetzt aus Prinzip dort nicht angemeldet.
Ich habe mich jetzt aus Prinzip dort nicht angemeldet.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Kluge Entscheidung. Das muss man wollen oder müssen…..
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD - Cocktail Audio X40
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Jul 2023 13:39
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hier gibt es noch ein paar Details zu den neuen Treibern und Fotos der Endstufen:
https://www.fidelity-online.de/nuzeo-vo ... ei-nubert/
https://www.fidelity-online.de/nuzeo-vo ... ei-nubert/
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 247
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Mal eine Frage eines Unerfahrenen. jetzt habe ich bei den Aktiven in jedem Lautsprecher eine komplette Endstufe. Jetzt will ich aber einen Plattenspieler, einen Netzwerkplayer, ein altes Tonband und einen Phono Pre einbinden. Da brauche ich doch sowieso einen extra Verstärker. Wozu brauche ich dann aktive Lautsprecher?
Gruß Frank
Gruß Frank
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Online
- Beiträge: 338
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich denke nur die Nubox, nicht die Nuboxx-Serie?
Bin auf die ersten Höreindrücke gespannt. Vielleicht lass ich mir nächstes Jahr auch einfach mal die Kompakten testweise kommen.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2023 16:17
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Muss weg, weil die Chassis besser als bei nuZeo sind?

Man kann nur noch den Kopf schütteln...
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 433
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Reicht auch Vorstufe.Modell T hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 15:11Mal eine Frage eines Unerfahrenen. jetzt habe ich bei den Aktiven in jedem Lautsprecher eine komplette Endstufe. Jetzt will ich aber einen Plattenspieler, einen Netzwerkplayer, ein altes Tonband und einen Phono Pre einbinden. Da brauche ich doch sowieso einen extra Verstärker. Wozu brauche ich dann aktive Lautsprecher?
Gruß Frank
Hab nicht geschaut wieviel Geräte direkt an den aktiven Lautsprechern angeschlossen werden können. Bei mir an den aktiven direkt angeschlossen ein Plattenspieler via PhonoPre und ein Netzwerkplayer
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 433
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Wie meinst du das?
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: 13. Jul 2023 20:22
- Wohnort: Hohenlohekreis
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Schönheiten sind sie in meinen Augen schon.
Aber immer, wenn ich "Nubert" und "aktiv" in einem Satz lese, denke ich an die wenig standfeste Elektronik in den Woofern der AW Klasse
Fast jeder Besitzer, den ich kenne, incl. mir selbst 2x, hatte Ärger mit denen nach einigen Jahren. Mag Schnee von (vor)gestern sein, wird aber trotzdem dafür sorgen, dass ich mich erst in einigen Jahren, wenn Langzeiterfahrungen mit den NuZeos vorliegen, an diese möglichen Fehlerquellen rantrauen werden.
"Made in China" ist auch nicht geeignet, mir Vorschuss-Vertrauen abzuringen.
Meine NuLines müssen so wohl noch mindestens 5 oder 6 Jahre durchhalten.
Aber immer, wenn ich "Nubert" und "aktiv" in einem Satz lese, denke ich an die wenig standfeste Elektronik in den Woofern der AW Klasse
Fast jeder Besitzer, den ich kenne, incl. mir selbst 2x, hatte Ärger mit denen nach einigen Jahren. Mag Schnee von (vor)gestern sein, wird aber trotzdem dafür sorgen, dass ich mich erst in einigen Jahren, wenn Langzeiterfahrungen mit den NuZeos vorliegen, an diese möglichen Fehlerquellen rantrauen werden.
"Made in China" ist auch nicht geeignet, mir Vorschuss-Vertrauen abzuringen.
Meine NuLines müssen so wohl noch mindestens 5 oder 6 Jahre durchhalten.
LG OLED55G29 ~ DENON AVC X-4800 ~ CAMBRIDGE AUDIO CXUHD ~ NUBERT NL284 (Fronts) CS-174 (Center) NL24 (Side) WS-14 (Rears) RS-54 (auf den Fronts) - ELAC 3070 (Sub) ~ 2x PSI AVAA (aktive Bassfallen)
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2023 16:17
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Mir kamen die Chassis der nuZeo auf den Bildern im Vergleich zu dem was sonst von Nubert kannte, gerade bei den passiven (B-40, B-70, NV60), recht unspektakulär vor. Dafür sind die nuBoxxen exrem preiswürdig und erschweren die Vermarktung der hochpreisigen nuZeo. Oder ist das nur ein Trick um den Verkauf der nuBoxxen noch mal anzukurbeln? Könnte zusammen mit den neuen, schöneren Farben klappen.
Zuletzt geändert von crz am 4. Nov 2023 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 247
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
@ mk_stgt - Dann brauche ich doch eine Verkabelung zu jedem Lautsprecher oder Funk, oder Bluetooth. Dann kann ich doch gleich nur ein Lautsprecherkabel legen und habe alles zentral.
Meine B&O ist auch aktiv und jeder Lautsprecher verlinkt. Zu den einzelnen Boxen geht nur ein Kabel. Entweder Masterlink oder Powerlink. Zusatzgeräte werden nach wie vor an die Beosound 9000 angeschlossen. Weiterer Anschluss an die Lautsprecher nicht notwendig. Und funktioniert in jedem Raum seit 25 Jahren.
Verrückte moderne Welt!
Gruß Frank
Meine B&O ist auch aktiv und jeder Lautsprecher verlinkt. Zu den einzelnen Boxen geht nur ein Kabel. Entweder Masterlink oder Powerlink. Zusatzgeräte werden nach wie vor an die Beosound 9000 angeschlossen. Weiterer Anschluss an die Lautsprecher nicht notwendig. Und funktioniert in jedem Raum seit 25 Jahren.
Verrückte moderne Welt!
Gruß Frank
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 13. Jul 2023 21:42
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Was denn, NuBox einstellen? Die sind sowieso schon so gut wie komplett aus dem Sortiment raus und es läuft nur noch der Abverkauf für die letzten Stücke, die sie noch im Bestand haben.
Oder ist die neuere NuBoxx (mit doppel-x) gemeint? Die sind doch gerade erst rausgekommen und die Auswahl an farbigen Abdeckungen wurde gerade erweitert. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Serie jetzt abkündigt.
Es bleibt ein wenig rätselhaft
Viele Grüße,
Horst
Oder ist die neuere NuBoxx (mit doppel-x) gemeint? Die sind doch gerade erst rausgekommen und die Auswahl an farbigen Abdeckungen wurde gerade erweitert. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Serie jetzt abkündigt.
Es bleibt ein wenig rätselhaft

Viele Grüße,
Horst
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2023 16:17
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Gibt es denn nuBox mit einem x noch? Ich dachte, die ist im Sommer 2021 durch die Serie mit xx ersetzt worden?
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Nov 2023 07:25
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das wäre wirklich sehr merkwürdig, jetzt noch neue Farben rauszubringen und die Serie gleichzeitig abzukündigen...HorstM hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 15:58Was denn, NuBox einstellen? Die sind sowieso schon so gut wie komplett aus dem Sortiment raus und es läuft nur noch der Abverkauf für die letzten Stücke, die sie noch im Bestand haben.
Oder ist die neuere NuBoxx (mit doppel-x) gemeint? Die sind doch gerade erst rausgekommen und die Auswahl an farbigen Abdeckungen wurde gerade erweitert. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Serie jetzt abkündigt.
Es bleibt ein wenig rätselhaft![]()
Viele Grüße,
Horst
-
- HiFi-Moderator
- Status: Online
- Beiträge: 338
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Leute, da steht doch eindeutig Nubox und nicht Nuboxx
Schaut doch einfach auf die Homepage 


KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Nov 2023 07:25
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Formulierung ist aber mindestens missverständlich (x oder xx hin oder her...): "Wie wir im Verlauf der nuZeo-Vorstellung erfuhren, kommt der allmähliche Wandel des Marktes auch bei den Schwaben an. „Wir werden in Bälde die günstige Einsteigerlinie nuBox einstellen“, wurde uns mitgeteilt. Das „untere Segment“ werde immer stärker von Bluetooth-Anlagen und Soundbars dominiert. Klassische HiFi-Lautsprecher hätten kaum mehr Platz. Deren Domäne verlagere sich zunehmend ins „Hochpreissegment“."
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2023 16:17
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Steht das auch bei Nubert mit einem x? Oder nur bei Fidelity Online? Gesprochen hört man da keinen Unterschied.durstigermann hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 16:09Die Formulierung ist aber mindestens missverständlich (x oder xx hin oder her...): "Wie wir im Verlauf der nuZeo-Vorstellung erfuhren, kommt der allmähliche Wandel des Marktes auch bei den Schwaben an. „Wir werden in Bälde die günstige Einsteigerlinie nuBox einstellen“, wurde uns mitgeteilt. Das „untere Segment“ werde immer stärker von Bluetooth-Anlagen und Soundbars dominiert. Klassische HiFi-Lautsprecher hätten kaum mehr Platz. Deren Domäne verlagere sich zunehmend ins „Hochpreissegment“."
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Nov 2014 13:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Nubox ist doch überhaupt nicht mehr gelistet.
Warum sollte etwas abgekündigt werden, was nicht mehr im Programm ist?
Warum sollte etwas abgekündigt werden, was nicht mehr im Programm ist?
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Nov 2023 07:25
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Bei Nubert taucht die Serie mit einem x doch faktisch gar nicht mehr auf (zB unter "Serien"). So wie es formuliert ist, heißt es, dass sich Einsteigerserien nicht mehr lohnen, weil die Leute stattdessen Soundbars & Co kaufen. Bleibt die Frage, warum man dann noch mal neue Farben aufgelegt hat. Und vielleicht war das eine eigentlich nicht zur Zitierung gedachte Info im Hintergrundgespräch mit einem Journalisten...crz hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 16:11Steht das auch bei Nubert mit einem x? Oder nur bei Fidelity Online? Gesprochen hört man da keinen Unterschied.durstigermann hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 16:09Die Formulierung ist aber mindestens missverständlich (x oder xx hin oder her...): "Wie wir im Verlauf der nuZeo-Vorstellung erfuhren, kommt der allmähliche Wandel des Marktes auch bei den Schwaben an. „Wir werden in Bälde die günstige Einsteigerlinie nuBox einstellen“, wurde uns mitgeteilt. Das „untere Segment“ werde immer stärker von Bluetooth-Anlagen und Soundbars dominiert. Klassische HiFi-Lautsprecher hätten kaum mehr Platz. Deren Domäne verlagere sich zunehmend ins „Hochpreissegment“."
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hört sich für mich aber so an, als wäre von der nuBoxx-Serie die Rede, wenn im Artikel dort von Einsteiger-Serie gesprochen wird. Oder ist damit die 125er gemeint?
Denon AVR-2311 | nuBoxx B-40 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBox RS-300 | Sony UBP-X700
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
-
- HiFi-Moderator
- Status: Online
- Beiträge: 338
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Nov 2023 07:25
- Wohnort: Flensburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
just4fun73de hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 16:14Hört sich für mich aber so an, als wäre von der nuBoxx-Serie die Rede, wenn im Artikel dort von Einsteiger-Serie gesprochen wird. Oder ist damit die 125er gemeint?
Wäre natürlich auch denkbar, dass die aktive "Nubox"-Variante gemeint war.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
... sieht für mich auch nach nuBoxx-A aus. Wobei die 125er von der Größe super auf nen Schreibtisch passt.durstigermann hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 16:17Wäre natürlich auch denkbar, dass die aktive "Nubox"-Variante gemeint war.
Denon AVR-2311 | nuBoxx B-40 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBox RS-300 | Sony UBP-X700
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Abgetrennt aus Thread zur NuZeo
von Vittorino » 6. Nov 2023 06:33 » in Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik - 57 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weyoun
14. Nov 2023 11:23
-
-
- 6 Antworten
- 1524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
19. Jul 2023 14:40
-
-
Aktive Lautsprecherbox für Gitarristen
von ThunderDust » 21. Jan 2023 18:10 » in HiFi & Studio - DIY - 0 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThunderDust
21. Jan 2023 18:10
-
-
-
2x JBsat10-V2 + 2x JB-sub115 - Endstufe, Aktive frequenzweiche?
von Patyable » 29. Jul 2022 21:54 » in Party-PA, Mobiles & kleine Installationen - 9 Antworten
- 5834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tuffgong
9. Sep 2022 19:58
-
-
- 22 Antworten
- 12079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luuuuu
17. Jan 2023 18:56