pogo hat geschrieben: ↑13. Mär 2025 10:50
velycine hat geschrieben: ↑12. Mär 2025 20:01Ich habe es geschafft
Taugt der Extractor etwas?
Hast du nun über optisch oder HDMI am M33 angeschlossen?
Also wie gesagt, von alleine kommt man aufgrund sovieler Möglichkeiten nicht drauf wie man es anschliessen muss. Ich habs einfach durch rumprobieren gelöst. Ja ich finde ihn sehr gut. Ich würde allerdings jetzt nicht soweit gehen zu sagen, dass ich es meiner Soundkarten/cinch Verbindung oder der Lan bzw Spdif Verbindung bevorzugen würde. Das bedarf aber auch noch längeren Sessions. und immer mal wieder Gegenhören.
Ich hatte natürlich auch vor zwei Jahren mal den HDMI eingang am M33 ausprobiert und mich gewundert, dass es nicht geht. Ich hatte mich dann informiert und auch rausgefunden, dass es dadran liegt, dass reine Verstärker also nicht AVR ja keine Bildsignale verarbeiten können die ja automatisch mit übertragen werden. Weiter hatte ich mich damit aber dann nicht beschäftigt und dass es solche Dinge wie eben diesen Extractor gibt wusste ich bis vor Kurzem nicht, weil ich mich wie gesagt nicht weiter damit befasst habe.
Kann man aber auf jeden Fall machen wenn man zusätzliche Anschlussmöglichkeiten haben will. Da geht auch viel drann nicht zuletzt, weil auch hier nochmal Spdif Anschlüsse vorhanden sind.
Höreindrücke zur 170: Ich bin da leider rhetorisch nicht so auf dem von einigen gewohnten LVL. Also so ellenlange Texte mit Bühnen Schleiern und was sich da für Klänge wovon auch immer lösen...
Da sollte man dann doch lieber zu den bekannten Prinmedien oder zu bereits vorhanden Threads greifen. Ich kann halt nur sagen, dass ich sie hammer finde und das Upgrade zum M23 würde ich auch jederzeit wieder machen. die Mehrpower
spürt man schon. Und dafür muss man auch nicht voll aufdrehen, man hat bereits in den Lautstärkebereichen die sonst so nehme also-30 und leiser einen deutlichen Zugewinn.
Und wie ich ja bereits sagte. Das Problem mit der automatischen Abschaltung hat sich mit dem Triggerkabel auch erledigt,
Was in der NAD Anleitung zum Bridge Modus aber erwähnt werden sollte. Dort steht jedoch lediglich dass Schritt 7 optional ist, was aber dann eben nur die halbe Wahrheit ist.
Für mich war es eigentlich klar, dass ich mir die 170er hole. Denn wieso sollte ich erst die 110er dann die 140 und erst dann die 170er holen. Das birngt nur dem Lautsprecherhersteller was und so habe ich erstmal Ruhe. Also klar ist jedefalls, dass sobald ich die dinger einmal einschalte ich sie nicht mehr ausschalten kann. Ich habe den Extractor über HDMI an die Grafikkarte angeschlossen und auch den M33 über HDMI an den Extractor.
Ich denke auch, dass viele die 140er nur haben, weil es die 170er ja nicht von anfang an gab.