Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Audyssey MultiQ XT32 inkl. App

Bedämpfung, Akustik, Hör- und Aufnahmeräume, privat als auch im Studio.

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#85

Beitrag von CJoe78 »

Ja, sicher. Die Phase wird verschoben. Aber im Subwoofer-Tiefbass ist das weniger störend.

Wenn das Einmesssystem es nicht schafft- In der Room EQ Wizard App gibt es einen Reiter wo du die Phasen bzw. Impulse der einzelnen Kanäle auch händisch ändern kannst.
Diese sollten am Schluss in allen Kanälen möglichst nah beieinander bzw. übereinander liegen.

Leider ist die App komplex. Ich weiß nicht, ob man dort einfach die gemessenen Audysseydaten laden und editieren kann.
Dafür braucht man ja ein anderes Mikrofon.
Vermutlich muss man damit also eine weitere Nachmessung zur Kontrolle machen und die Impulse gleichermaßen über die LS-Abstände im AVR so lange angleichen und gegenmessen, bis es passt.
IMHO ein enormer Aufwand.

Die Bypass-Schaltung scheint laut BA-Beschreibung auch zu funktionieren. Dann hättest du beim ersten Versuch doch alles richtig gemacht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Raumakustik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste