Habe da auch HiFi Möbel gesehenScotti hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 16:32 Hier kann man sich auch Möbel nach Maß selber konfigurieren oder schon fertig bestellen
=> https://www.schnepel.de/
Gruß Scotti

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Habe da auch HiFi Möbel gesehenScotti hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 16:32 Hier kann man sich auch Möbel nach Maß selber konfigurieren oder schon fertig bestellen
=> https://www.schnepel.de/
Gruß Scotti
Was soll man von einem solchen Test halten, in dem weder Bluesound noch WIIM auftauchen, dafür die Teufeltröten als "klanglich ganz oben" bewertet werden?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 18:53 die zukunft sieht so aus: https://www.faz.net/kaufkompass/test/da ... om-system/
Ja, das habe ich bis vor ein paar Tagen unterschrieben! Seit dem WE hat mich der Bravia 9 umgehauen 😯!
Das ist nicht meine Zukunft. Solange es geht, widersetze ich mir dem im Wohnkino sowie HiFi-Zimmer. In den anderen Räumen habe ich mittlerweile auch vernetzte Multiroom-Lautsprecher (Yamaha), aber bitte nicht in meinen Haupträumen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 18:53 die zukunft sieht so aus: https://www.faz.net/kaufkompass/test/da ... om-system/
Wer früher (als ich in den 90-ern zu den "Heranwachsenden" zählte) auf dicke Hose machen wollte, trug auf der Schulter einen dicken Ghettoblaster spazieren. Heute laufen die Halbstarken mit JBL Flip o.ä. durch die Gegend.
Wohl dem, der das notwendige handwerkliche Geschick dafür hat. Ich habe da eher zwei linke Hände.Christmas hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 21:13 Ich habe mir aus diesem Grund selbst ein Rack gebaut, habe die alten 40 mm starken Buchenleimholz Treppenstufen abgehobelt, verleimt und den ganzen Driss zugesägt und zusammen gezimmert. Klar hat nicht jeder die Möglichkeit, aber ich bin da zu geizig für große Summen auszugeben.
Ja, so ist das leider: Qualität kostet => oder: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Das ist für die Niederländer ja wohl nichts neues, oder? Die saufen über kurz oder lang ab.
Die Sony nutzen die Glasscheibe des Displays durch mechanische Anregung als "Resonanzkörper", oder? Somit können diese TVs Bässe erzeugen, die man sonst erst mit >= 10 cm Membrandurchmesser herkömmlicher Lautsprecher schafft. Zudem geht damit auch Surround, indem einfach gezielt unterschiedliche Zonen der Glasscheibe zum schwingen gebracht werden (je größer der TV, desto besser der Surround-Effekt).Charlie_MZ hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 07:57 Seit dem WE hat mich der Bravia 9 umgehauen 😯!
Nicht das das interne "Soundsystem" bei mir zum Einsatz kommt, aber während der Einrichtung dachte ich tatsächlich das mein Center mitläuft. Das Ding hat sogar Bass.
Respekt! Das beste was ich bisher bei TV's gehört habe.
Sonos, Bose, Teufel.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑30. Okt 2024 18:53 die zukunft sieht so aus: https://www.faz.net/kaufkompass/test/da ... om-system/
Das stimmt zweifellos, trotzdem macht sich die Kfz-Industrie gerne wichtiger, als sie tatsächlich ist. Die meisten Arbeitsplätze hängen in Deutschland immer noch in der Landwirtschaft, in der Lebensmittelindustrie und im Dienstleistungs- und Verwaltungsbereich (Bahn, Post, Telekom, Gastronomie, Gesundheitswesen, Kommunen).
... is' besser für den Rücken ...
Wenn man von der Automobilindustrie nicht abhängig ist, sagt sich sowas vermutlich leichterDrummer Boy hat geschrieben: ↑31. Okt 2024 09:17 Das stimmt zweifellos, trotzdem macht sich die Kfz-Industrie gerne wichtiger, als sie tatsächlich ist.
In den 1990ern waren doch schon Disc-Mans in. Kassettenradios und Ghettoblaster sind 80er.
Ich glaube, das liegt aber nicht an den Boxen, sondern an der Musik, die heutzutage abgespielt wird. Taylor Swift hat nunmal weniger Bass als Scooter oder Dr. Alban...
Als Ossi, der erst in den 90-ern pubertierte, habe ich diese Welle nachgeholt.Drummer Boy hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 10:19 In den 1990ern waren doch schon Disc-Mans in. Kassettenradios und Ghettoblaster sind 80er.
Ich habe noch nie Jugendliche auf den Spielplätzen laut Taylor Swift mit Teufel Boomster oder JBL-Bluettoh-Box spielen hören.Drummer Boy hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 10:19 Ich glaube, das liegt aber nicht an den Boxen, sondern an der Musik, die heutzutage abgespielt wird. Taylor Swift hat nunmal weniger Bass als Scooter oder Dr. Alban...![]()
ich höre in meinem umfeld weder laute auto radios, noch ghetto blaster, noch irgend welche boomsters, ich sehe nur immer und überall jugendliche mit smart phones und in-ears.
Zu Hause und in den Öffis ja. In Nürnberg höre ich nachts häufig, dass Jugendliche mit solchen "Bass-Quäkern" durch die Straßen laufen und mich am Ende das Fenster schließen lassen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑5. Nov 2024 19:25 ich höre in meinem umfeld weder laute auto radios, noch ghetto blaster, noch irgend welche boomsters, ich sehe nur immer und überall jugendliche mit smart phones und in-ears.
Kannst Du Dir in etwa vorstellen, was diese Beschreibung bei Deinen Mitmenschen auslöst? - Wochenendhaus am See…!bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38 Also zur Ehrenrettung des Teufel Boomsters sehe ich mich gezwungen hier mal mitzuteilen:
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
So, das musste jetzt mal gesagt werden...![]()
![]()
Ich habe noch irgendwo so ein Teufel-Teil (iTeufel Radio) rumstehen. Wird ein Vor-vor-vorgänger vom Boomster sein.bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38 Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 12:35Kannst Du Dir in etwa vorstellen, was diese Beschreibung bei Deinen Mitmenschen auslöst? - Wochenendhaus am See…!bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38 Also zur Ehrenrettung des Teufel Boomsters sehe ich mich gezwungen hier mal mitzuteilen:
Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
So, das musste jetzt mal gesagt werden...![]()
![]()
Seufz!!!
Ich bin schon etwas neidisch, aber gönne es Dir von Herzen.
Den Boomster kenne ich, und ich teile Deinen positiven Eindruck.
Bravado hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 13:19Ich habe noch irgendwo so ein Teufel-Teil (iTeufel Radio) rumstehen. Wird ein Vor-vor-vorgänger vom Boomster sein.bassman0911 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024 10:38 Es gibt auch Herren gesetzteren Alters die dieses hervorragend tönende Gerät im Garten ihres Wochendhauses am See zur musikalischen Untermalung nutzen.
Den hatte ich jahrelang in diversen Projektwohnungen und war damit auch immer zufrieden.
Der hatte oben so einen eingebauten Adapter für den iPod (das einzige Apple-Gerät, das ich jemals besessen habe).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste