Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nubert nusLetter

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi

#29

Beitrag von OL-DIE »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 10. Dez 2024 11:30 oder es kommt ein Nubert Plattenspieler - ein nuTeller
LPs liegen im trend
In meinem HiFi-Leben gibt es 2 Dinge, denen ich nicht nachtrauere ;) .

1. Plattenspieler (habe zwar noch einen, aber benutze ihn kaum noch)
2. Bandmaschinen

Habe mit beiden langjährige Erfahrung (ich hatte Tonbandgeräte von Telefunken, Uher, Akai), aber die Handhabung, die Wartungsintensität und auch der Platzbedarf sind für mich einfach unpraktisch.

Bandmaschinen: Hier müssen regelmäßig die Tonköpfe und Führungsrollen gereinigt und entmagnetisiert werden, auch die Bänder müssen gepflegt werden, das Hin- und Herspulen ist lästig, die Gefahr von Bandsalat besteht usw. Außerdem klingen manche Bänder nach wenigen Jahren dumpfer, weil mitunter die Höhen durch Magnetisierungseffekte im Bandwickel verloren gehen usw.

Wenn schon Tonaufzeichnung, dann viel lieber Minidisc (auch schon veraltet, aber praktisch) oder andere digitale Speichergeräte.

Bei den Schallplatten hat mich deren Empfindlichkeit das unvermeidliche Knistern immer gestört.

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 10. Dez 2024 12:05 Bei den Schallplatten hat mich deren Empfindlichkeit das unvermeidliche Knistern immer gestört.
Eigentlich beides kein großes Ding, wenn man nur ein wenig pfleglich damit umgeht.
Aber das Handling muss man wollen, keine Frage.
OL-DIE hat geschrieben: 10. Dez 2024 12:05 Wenn schon Tonaufzeichnung, dann viel lieber Minidisc (auch schon veraltet, aber praktisch)
Geräte, die verlustbehaftet komprimieren kommen mir nicht ins Haus ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#31

Beitrag von OL-DIE »

Bravado hat geschrieben: 10. Dez 2024 13:51... Geräte, die verlustbehaftet komprimieren kommen mir nicht ins Haus ...
Bei mir sind sie schon im Haus und sie bleiben auch :lol: .

Es stellt sich mir diesbezüglich die Frage, ob und in welcher Weise die Datenreduzierung hörbar bzw. unangenehm ist.

Ich kenne ein "Goldohr", welches mir sagte, dass Minidisc (trotz Datereduzierung mit Atrac) für ihn absolut in Ordnung ist. Ich nenne aber keinen Namen ;) .

Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Aufnahme selbst, die Boxenaufstellung, die Raumakustik und die Lautsprecherqualität einen viel größeren Einfluss auf das Hörerlebnis haben als eine moderate Datenreduzierung.

Ich denke, da bohrt man(n) das HiFi-Brett an der falschen Stelle. Das darf aber gerne anders gesehen bzw. gehört werden.

Nix für ungut :prost: .

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#32

Beitrag von Ernst_Reiter »

OL-DIE hat geschrieben: 10. Dez 2024 12:05
Ernst_Reiter hat geschrieben: 10. Dez 2024 11:30oder es kommt ein Nubert Plattenspieler - ein nuTeller. LPs liegen im trend
In meinem HiFi-Leben gibt es 2 Dinge, denen ich nicht nachtrauere ;) .

1. Plattenspieler (habe zwar noch einen, aber benutze ihn kaum noch)
2. Bandmaschinen
Bandmaschinen waren nie ein thema, compact cassetten natürlich schon, allein wegen Blaupunkt, und auch die berühmten mixed tapes ....
LP: hab eine ganze wand voll davon, und manche LPs klingen tatsächlich schöner (manche sogar besser) als CD.

neue LPs kommen mir natürlich nicht ins haus, und neue LP + neue plattendreher sind für mich der beweis, daß audiophiles in einer parallel welt leben. Ist deren gutes recht, und sie mögen ihr geld für bohr-insel, röhren amps, und kabel ausgeben.

Was aber - sicher eine altersfrage - für mich immer noch stimmt: eine LP auflegen, sich in den listening chair versenken, und wohlig genießen ist ganz was anderes als digitale dateien anzuwählen.
Ich brenne ja sogar manchen tracks auf CD-ROM um zumindest das feeling der eingelegten CD zu haben.


PS: ich wünsche mir von Nubert gar keine elektrik. von mir aus sollten sie sich alleinig auf lautsprecher konzentrieren.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.

#33

Beitrag von OL-DIE »

Was mir noch zu den Themen Bandmaschine und Plattenspieler einfällt:

Bei den Bandmaschinen, welche für gute Tonqualität mit mindestens 19 cm/s gefahren werden sollten (hatte ich bei meiner Akai 630 DB mit Dolby Rauschunterdrückung) stellt sich nach einiger Betriebszeit auch ein Verschleiß der Tonköpfe ein. Insbesondere am Wiedergabekopf führte das zu einer dumpferen Wiedergabe. Nach dem Auswechseln der Tonköpfe mussten diese sehr exakt justiert werden, das ist nichts für Laien. Die Akai hatte im Gegensatz zu Uher allerdings Tonköpfe, welche mit Glaseinlagen bezüglich des Abriebs verbessert waren und recht lange hielten. Da musste ich außer den üblichen Reinigungsprozeduren nichts machen.

Zu den Langspielplatten: Ja, es hat schon seine Anmutung, die schönen großen Cover oder Inlets zu betrachten und gedanklich zu schwelgen, ohne Frage ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#34

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 10. Dez 2024 14:52 Es stellt sich mir diesbezüglich die Frage, ob und in welcher Weise die Datenreduzierung hörbar bzw. unangenehm ist.
Ich kenne ein "Goldohr", welches mir sagte, dass Minidisc (trotz Datereduzierung mit Atrac) für ihn absolut in Ordnung ist. Ich nenne aber keinen Namen ;) .
Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Aufnahme selbst, die Boxenaufstellung, die Raumakustik und die Lautsprecherqualität einen viel größeren Einfluss auf das Hörerlebnis haben als eine moderate Datenreduzierung.
Bitte meinen Kommentar nochmal genau lesen und dann bitte aufschreiben, welcher der o.g. Punkte genau warum die Entgegnung auf meine Aussage ist.

Der komplette Text erschließt sich mir als Antwort auf meinen Kommentar nicht.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#35

Beitrag von Ilmenau »

Meine Vermutung: Kein NuTeller, kein Bandsalat und auch kein Kopfhörer. Weihnachten naht. Da es noch ins Budget wie auch unter den Tannenbaum passen sollte halte ich einen Zuwachs beim NuGo in der Form zweier jeweils größerer Modelle für wahrscheinlich. Die wären auf der bestehenden Basis sicherlich flott zu entwickeln und lägen gut im Trend für die One Box Systeme. Z.B. NuGo 'L' mit zusätzlichen Hochtönern und Internet Radio und "XL" noch etwas größer mit zusätzlicher Diensteintegration.
Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#36

Beitrag von timowulf »

Ilmenau hat geschrieben: 10. Dez 2024 20:46 Meine Vermutung: Kein NuTeller, kein Bandsalat und auch kein Kopfhörer. Weihnachten naht. Da es noch ins Budget wie auch unter den Tannenbaum passen sollte halte ich einen Zuwachs beim NuGo in der Form zweier jeweils größerer Modelle für wahrscheinlich. Die wären auf der bestehenden Basis sicherlich flott zu entwickeln und lägen gut im Trend für die One Box Systeme. Z.B. NuGo 'L' mit zusätzlichen Hochtönern und Internet Radio und "XL" noch etwas größer mit zusätzlicher Diensteintegration.
Sowas hat der Markt noch gebraucht. Ironie aus!

Einen Nubert AV Receiver das wäre was. Wenn man mal überlegt, wieviel 5.1 sets Nubert verkauft hat die Jahre über. Die Kunden wären da. Aber das wurde ja schon im Nubert Forum aufgrund der Kosten für unwahrscheinlich erklärt. Trotzdem wärs cool.

#37

Beitrag von Christmas »

Mal schauen ob die wieder irgend ein unausgereiftes Produkt auf den Markt werfen, oder Dinge die in Jungster Zeit verkackt wurden komplett überarbeitet haben und langsam zu ihren Wurzeln zurückkehren.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#38

Beitrag von Charlie_MZ »

Christmas hat geschrieben: 10. Dez 2024 23:10 …. langsam zu ihren Wurzeln zurückkehren.
Das halte ich für unwahrscheinlich. Die Zielgruppe hat sich extrem verändert. Zumal sich dazu auch noch das „Güterleben“ sehr änderte. Alles nur noch schneller Konsum. „Fast Life“ und „Quick experience“.
Mich wundert, dass sich das so viele Menschen leisten können……
Jeder redet von Nachhaltigkeit, die weningsten leben es.
Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#39

Beitrag von Sven1984 »

Aktuell wird eine 0%-Finanzierung beworben. Vielleicht meinen die das ... :lol2:

#40

Beitrag von Bravado »

Sven1984 hat geschrieben: 11. Dez 2024 08:42 Aktuell wird eine 0%-Finanzierung beworben. Vielleicht meinen die das ... :lol2:
nu(ll)Finanzierung :lol:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#41

Beitrag von Weyoun »

Christmas hat geschrieben: 10. Dez 2024 11:13 Ein richtiger ? :)
Ein richtiger was?

#42

Beitrag von Christmas »

Subwoofer, war auf einen Beitrag über dir bezogen. Hat sich wohl überschnitten bzw. nicht aktualisiert um deinen Beitrag lesen zu können.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#43

Beitrag von Drummer Boy »

Sven1984 hat geschrieben: 11. Dez 2024 08:42 Aktuell wird eine 0%-Finanzierung beworben. Vielleicht meinen die das ... :lol2:
Gibt es die nicht jedes Jahr vor Weihnachten?

#44

Beitrag von Christmas »

Das kann nicht gemeint sein, als Zuwachs sehe ich das nicht.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#45

Beitrag von Charlie_MZ »

Herrlich. Die Spekulationen 😎 Wie in alten Zeiten....
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#46

Beitrag von Christmas »

Nur dass nicht immer was brauchbares raus kommt.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#47

Beitrag von Weyoun »

Drummer Boy hat geschrieben: 11. Dez 2024 15:08 Gibt es die nicht jedes Jahr vor Weihnachten?
Leider ja, von so gut wie jeder Firma, um sich auch wie gewünscht zu verschulden. ;)
Charlie_MZ hat geschrieben: 11. Dez 2024 15:54 Herrlich. Die Spekulationen 😎 Wie in alten Zeiten....
Na wenigstens etwas, das uns an die "guten alten Zeiten" erinnert.
Spekulatius benötigt nicht viele Zutaten und ist auch in schlechten Zeit schnell zubereitet. ;)
Für diesen Beitrag von Weyoun bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#48

Beitrag von Rockyou »

Mit einer Auslieferung zu Weihnachten wird es wohl eher schwierig, falls da noch was kommen sollte
Für diesen Beitrag von Rockyou bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#49

Beitrag von NoFate »

Rockyou hat geschrieben: 14. Dez 2024 12:01 Mit einer Auslieferung zu Weihnachten wird es wohl eher schwierig, falls da noch was kommen sollte
Hab ich witzigerweise eben auch drüber nachgedacht... da müßte eigentlich dann die kommende Woche was vorgestellt werden und das eher am Anfang der Woche, sonst wird es eventuell eine echte Herausforderung für die Versandabteilung.
Ich lass mich überraschen, da müsste eh ein "ultimatives Überprodukt" kommen, wenn ich in der heutigen Zeit Geld locker machen soll...
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

#50

Beitrag von Paffi »

Wenn man die Kommentare von Nubert zum Beitrag "Adventskalender - Tag 15" auf Insta so liest, scheint wohl ein neuer Subwoofer im Anmarsch zu sein.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini,
NuXinema PreAV, WIIM Ultra, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#51

Beitrag von NoFate »

Paffi hat geschrieben: 16. Dez 2024 17:42 Wenn man die Kommentare von Nubert zum Beitrag "Adventskalender - Tag 15" auf Insta so liest, scheint wohl ein neuer Subwoofer im Anmarsch zu sein.
Sehr gut, das brauch ich nicht :D
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

#52

Beitrag von aaof »

NoFate hat geschrieben: 16. Dez 2024 17:57
Paffi hat geschrieben: 16. Dez 2024 17:42 Wenn man die Kommentare von Nubert zum Beitrag "Adventskalender - Tag 15" auf Insta so liest, scheint wohl ein neuer Subwoofer im Anmarsch zu sein.
Sehr gut, das brauch ich nicht :D
:lol2:

#53

Beitrag von Bravado »

Paffi hat geschrieben: 16. Dez 2024 17:42 Wenn man die Kommentare von Nubert zum Beitrag "Adventskalender - Tag 15" auf Insta so liest, scheint wohl ein neuer Subwoofer im Anmarsch zu sein.
Das verstehe einer ... die noch einigermaßen bezahlbare Vorstufe ist ausgelaufen, die noch einigermaßen bezahlbare Endstufe ist nicht verfügbar und die werfen noch einen Subwoofer auf den Markt?? :shock:
NoFate hat geschrieben: 16. Dez 2024 17:57
Paffi hat geschrieben: 16. Dez 2024 17:42 Wenn man die Kommentare von Nubert zum Beitrag "Adventskalender - Tag 15" auf Insta so liest, scheint wohl ein neuer Subwoofer im Anmarsch zu sein.
Sehr gut, das brauch ich nicht :D
Eigentlich richtig - so komme ich definitiv nicht in Versuchung. :top:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#54

Beitrag von Ernst_Reiter »

vielleicht bringen sie noch ein software update. bug fixes scheinen ja einige nötig ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.

#55

Beitrag von Kardamon »

Aus Sicht der Produktpalette erscheint mir dies schon naheliegend.
Die XW Subwoofer 700/900/1200 hatten zu hohe Pegel und waren von Anfang an nur X-connect. Noch nicht X-connect surround.
Der 1200 ist nun X-connect surround, der 800 war von Anfang an X-connect surround und im Pegel reduziert. Der 700 ist ausgelaufen, der 900 noch übrig. Die Produktserie gehört nun fertig aktualisiert.....

#56

Beitrag von Christmas »

Also eine kleine Verbesserung als Zuwachs zu bezeichnen ist auch etwas weit ausgeholt.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste