Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Bassreflexöffnung

Ob CarHiFi, Surround, Stereo, Abhöre oder Regalboxen, hier wird selbst gewerkelt

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von homo_sapiens »

Hallo,

(A) wie groß sollte eine Bassreflexöffnung dimensioniert werden ??
Ich benutze 1/3 bis max. 1/2 der Menbranfläche.

(B) Wo verlege ich die BR-Öffnung am sinnvollsten bei HiFi-Betrieb:
--- Direkt unter dem TT (größte Kopplung mit TT, Stoerung mit HT wg. MHT-Anteile aus dem BR-Rohr),
--- Hinter dem TT = Rückwand=> axial zum TT,
--- Boxenboden bei der Frontplatte?

Gruß
Michael

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von SelectaMota »

In der Hobby Hifi 04/13 gabs einen Bericht dazu "Wohin mit dem Bassreflexkanal?"

http://www.hobbyhifi.de/Archiv/13/04_13/04_13.html

"Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Bassreflexkanal von Zweiwegesystemen sollte einen runden Querschnitt haben, und er sollte auf einer Seitenwand möglichst knapp hinter der Boxenfront platziert werden."

siehe auch uA die Quicksilver aus selbigem Heft oder die Capella 208 aus dem Aktuellen.

Bei Dreiwegesystemen sollte das ganze nicht so kritisch sein, da der Tieftöner hier meist (je nach Trennung) nicht mehr im Mitteltonbereich mit reinspielt.
Ich hab bei meinem Dreiwegesystem (GF200/G50/G20 - alles Visaton) mal die Portreso gemessen, die lag bei ca 600Hz mit nem 80er Rohr bei 140mm Läge (glaube ich noch in Erinnerung zu haben)

Gruß

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „HiFi & Studio - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste