Bei zwei Tops übereinander ist das sicher nicht ideal... In der Regel Bau ich 118, 212, 208 gestackt auf. Oft denke ich dass es bei EINEM Top pro Seite ganz gut wäre einen weiteren 118 dazwischen zu stacken damit zum einen der Filler über Ohrhöhe steht und das Top nicht direkt ins Ohr brüllt wenn man davor steht. HF im Top ist auch um 8° nach unten geneigt.
Hab bei Thomann mal angefragt ob die unteren Schienen zum Fliegen des Topteils gedacht sind. Als Antwort kam die sind dazu nicht geeignet. Hab mir es dann mal genau angeschaut. Obere und untere Schienen sind durch das ganze Gehäuse miteinander verbunden und auch mit den Seitenwänden verschraubt. Somit sehe ich da kein Risiko das Top noch drunter zu fliegen. Ich werde das demnächst mal testen ob das so funktioniert.
Achat 208H mit 115s oder 118 betreiben
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 718
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
Re: Achat 208H mit 115s oder 118 betreiben
Ja, ein 118 plus ein 212, das ist gefährlich niedrig für das Top. Da kommt man ja auch gar nicht auf Reichweite. Aber wenn du so stacks, wieviele 118 hast du dann insgesamt?
Re: Achat 208H mit 115s oder 118 betreiben
Gestern hatte ich in einer Halle mit ca. 25 Länge und ca. 18m Breite je Seite 2x118 auf dem Boden darauf ein 212 und dann direkt das Top. Sound war sogar nach 20m erstaunlich gut. Ich kann jedem der das System nutzt nur zu den Kickfiller raten damit klingt es einfach gleich einige Klassen besser. Sehr sauberer Sound!Jens Droessler hat geschrieben:Ja, ein 118 plus ein 212, das ist gefährlich niedrig für das Top. Da kommt man ja auch gar nicht auf Reichweite. Aber wenn du so stacks, wieviele 118 hast du dann insgesamt?
Ich schätze mal 3-4 118 gehen gut für ein Top. Der Kick kommt da dann auch noch mit.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Vorverstärker Achat 110 MA
von WernerH » 7. Jan 2019 00:01 » in Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen - -1 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WernerH
7. Jan 2019 00:01
-
-
-
Achat 118 Horn mit Seeburg A3MK2 Delay?
von DjRENE2txc » 28. Nov 2018 22:22 » in Lautsprecher & Systeme - 1 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jens Droessler
28. Nov 2018 23:03
-